PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Untertemperatur Kaninchen



Sophie B.
06.11.2015, 19:37
Hallo ihr Lieben,

gesunde Kaninchen haben eine Körpertemperatur von 38,5°C - 39,0°C. Ab welcher Untertemperatur sind Kaninchen in der Regel tot? Können Kaninchen mit einer Körpertemperatur von 2°C weniger (rektal gemessen) noch leben?
Google sagt leider nichts Eindeutiges dazu...
Ich frage allgemein, nicht für einen bestimmten Krankheitsverlauf. Meine Kaninchen sind alle gesund und munter :-)

LG Sophie

Svenni
06.11.2015, 19:41
Wenn meine Kaninchen Aufgasungen oder einmal ne Verstopfung hatten, dann lag die Temperatur beim TA meistens so bei 36 grad.
Als meine Maggie nen Bezoar hatte, wurden bei ihr sogar nur 35,5 Grad gemessen.

Überlebt haben sie das alle und sind schlussendlich an was anderem gestorben.

Sophie B.
06.11.2015, 19:43
OK, vielen Dank für deine Antwort! :D:D:D

Katluvia
06.11.2015, 20:40
Ich würde auch sagen das es ab 35-34 echt kritisch wird... mein armer Charly ist leider durch E.C gestorben. Bevor wir ihn einschlafen lassen haben, hatte er auch nur eine Temperatur von 35,3°C, aber in diesem Zustand hatte er keinen Lebenswillen mehr gehabt :heulh:

oline
06.11.2015, 22:29
Hallo,

zum Glück habe ich immer mal wieder Erfolgsgeschichten gelesen, aber... keiner der drei meiner Kaninchen bei denen in den letzten Jahren eine Temperatur von 35 Grad gemessen wurde, hat trotz aller möglichen Maßnahmen länger als 2 Stunden überlebt :ohje:

VG, Karoline

Brigitte
07.11.2015, 00:40
Ich hatte schon öfters Kaninchen mit Untertemperataur durch diverse Erkrankungen.
Jede Untertemperatur ist kritisch und sollte überwacht werden. Man weiß nie, wie sich das entwickelt und muß dann gegensteuern.

Die niedrigeste Untertemperatur eines meiner Tiere lag bei 32Grad. Er hat es aber geschafft, wäre aber ohne die Intensivmaßnahmen meiner TÄ mit Sicherheit gestorben.

Wichtig zu wissen, dass Infusionen und auch manche Injektionen bei einem Kaninchen ab einer gewissen Untertemperatur intravenös erfolgen sollten, da der Körper das sonst nicht mehr ausreichend umsetzt und natürlich sollte ganz, ganz viel Wärme gegeben werden. Kaninchen verfallen auch oft in einen Schockzustand bei einer gewissen Untertemperatur, bei meinem Tier wurde da Cortison gegeben.

Sophie B.
08.11.2015, 16:54
Können Kaninchen denn theoretisch durch 2°C Untertemperatur (wodurch auch immer ausgelöst...) in Schockzustand verfallen, auf der Seite liegen und nur noch flach atmen? (Hatte noch nie ein Kaninchen mit Schock...)

Alexandra K.
08.11.2015, 19:01
Die Untertemperatur ist ja nur sekundär. Ob ein Tier überlebt oder nicht bzw. welche Symptome es zeigt hängt ja von der Primärerkrankung ab .
Fakt ist das ein Tier mit Untertemperatur Intensivpatient ist und dringend zum TA gehört.

Oma
12.11.2015, 23:28
Mir hat mal ein TÄ erklärt, weshalb dann öfter gern mal auch Infusionen gegeben werden. Im Idealfall leicht vorgewärmt im Wasserbad, in weniger schweren Fällen aber auch in Zimmertemperatur.
Die Erklärung: im Kreislauf ist eine bestimmte Menge Blut. Diese Flüssigkeitsmenge wird erhöht, wenn man infundiert. Die dann größere Menge Gesamtflüssigkeit bewirkt einen höheren Blutdruck. Ist ja logisch (wenn man es erst einmal weiß).
Natürlich gab es dann auch schon mal Etilefrin usw. Aber die Ursache muss gefunden und beseitigt werden, doch kann es hilfreich sein, wenn man dem Tier etwas gibt, das ihm hilft, solange zu überstehen, bis man die Ursache kennt und beseitigt hat.

Amber.
15.11.2015, 01:14
Hallo Sophie,

eines meiner Tiere hatte kürzlich Krankheitsbedingt nur noch 36 Grad Körpertemperatur und in einem Schockzustand ist es eigentlich nicht verfallen. Sie hat sich noch geputzt und beim Tierarzt wollte sie flüchten, jedoch ging es ihr sehr schlecht. Daheim lag sie nur noch und rührte sich nicht wirklich.

Ich würde das allerdings nicht als Anhaltspunkt nehmen, denn wahrscheinlich reagiert jedes Tier auch anders auf die jeweilige Erkrankung, sowie Untertemperatur.


Liebe Grüße
Amber

Keks3006
15.11.2015, 18:53
Können Kaninchen denn theoretisch durch 2°C Untertemperatur (wodurch auch immer ausgelöst...) in Schockzustand verfallen, auf der Seite liegen und nur noch flach atmen? (Hatte noch nie ein Kaninchen mit Schock...)

Normalerweise bedingt ein Schock doch die Untertemperatur und nicht umgekehrt?

Sophie B.
16.11.2015, 09:02
Äh ja, ich meinte das auch eigentlich andersherum... Da war ich bei der Formulierung wohl irgendwie etwas durcheinander ;-)