Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine Püppi baut ab



Gast*
02.11.2015, 18:03
Hallo zusammen,

meine Püppi ist nun 10 Jahre alt, ihren Partner, meinen Ronnie,
er wurde auch 10 Jahre, verlor sie im Juni 2015.
Ihn hatte ich aus dem Tierheim, er war 8 Jahre bei mir.

Sie kam erst im April 2014 zu uns.

Püppi baut eben sehr ab. Leider hatte sie auch noch Anfang August
eine Gebärmutterentfernung - Not-OP. Sie erholte sich langsam, aber gut.

Zuvor hatte ich ihr einen Partner gesucht, Flux (8 Jahre) ist seit Ende Juni bei uns.
Durch ihre Unpäßlichkeit verschob sich die Zusammenführung.

Sie verstehen sich aber mittlerweile sehr gut.

Nur dass meine Püppi etwas abbaut.

Sie wurde tierärztlich untersucht, dem Alter entsprechen alles gut.
2 THP hatte ich vorort, 2x Radionik...also ich weiss nicht, die wollten nur verdienen.

Nun bekommt Püppi Coenzyme von Heel, als Therapie. Zeel und Traumeel wegen ihrer
Spondylose.

Leider hatte sie letzte Woche auch noch eine Blasenentzündung, 1 Woche Baytril.
Seitdem bekommt sie 3x tgl Novalgin, Metacam und Rimadyl brachten irgendwie nichts.

Dann tränen beide Äuglein etwas, Zähne OK, Röntgenbild Kopf/Zähne wurde auch schon gemacht.
Tränennasenkanal durchgängig.

Die Äuglein mache ich 2-3xtgl sauber. dann gibt es auch jedesmal die Medikamente.
Sie bekommt auch Baby-Karottensaft. Den zieht sie richtig rein, auch ab und an mal füttere ich zu.
Wenn sie zu wenig frißt, gebe ich Aletebrei und Critical Care gemischt.

Sie schläft viel mehr als sonst.

Mein Anliegen nun...was kann ich ihr noch geben? Eure Erfahrungen. Was für das Gehirn zum Stärken?

Danke vorab und LG
igad

Octavinchen
02.11.2015, 20:17
Meine Püppi ( ich nenn sie auch so :girl_haha: ) ist jetzt schon elf Jahre. Sie wird ganz bald 12 Jahre.
Sie hat auch Zipperlein wie deine und sie schläft viel.

Ich füttere ganz normal. Sonst mache ich nichts zusätzlich.

Sie hat ebenfalls Spondylose und bekommt dafür Metacam - auch sie hatte eine Not-Op der GB.
Sie hat sich gut erholt.

Wir haben viel gemeinsam, oder?:freun:


Ich hab schon viel hier von Gladiator plus gelesen.
Vielleicht ist das was für dich?

Lg Andrea

littlelu
02.11.2015, 20:48
Wenn du was fürs Gehirn suchst wäre Jiaogulan vielleicht etwas :) ist allgemein suuuper gesund, auch für uns Menschen.
Bei Ginkgo müsste man sich mal erkundigen ob das Kaninchentauglich ist.

Fütterst du auch Trockenfutter? Viele schwören auf Cuni Complete, meine bekommen das auch zwischendurch. Wäre vielleicht was um das Gewicht zu halten.
Ansonsten schau doch mal was es für Pflanzen gibt, die gut für die Symptome der Spondylose sind - also unterstützend zur Linderung.

Gast*
03.11.2015, 09:05
Guten Morgen,

vielen Dank für eure Anregungen.

Das ist ja ein Ding mit der Namensgleichheit etc :kiss:

Von Gladiator Plus habe ich schon mal gehört. Etwas teuer auch :ohje:

Ich habe schon seit Jahren eine kleine Apotheke (ich denke wie alle hier)
und ich behandel überwiegend homoöpathisch, habe sehr gute Erfahrungen
damit gemacht. Habe aber auch die normalen Hämmer wie Baytril etc

Das mit dem Heilkraut, das ist interessant, werde ich mal googeln und holen. Danke.
Es gibt ja viele Kräuter, ich selbst nehme tgl roten Ginseng als Pulver.

Kennt Jemand Lapachotee? Das wäre doch auch eine Alternative, bestelle ich mal für mich.
http://www.lapacho-tee.net/wirkung.html

Das Cuni Complete hatte ich auch schon im Angebot, kurz gerochen und schnell fort :panic:

An Gemüse, Salat und Obst gibt es alles. Mal Menschenmüsli, Babyhaferflocken, Leinsamen etc

Ich muss aufpassen bei Flux, ihn habe ich ja erst kurz...er hatte vor kurzem Probleme,
geröntgt und geschallt => fast die halbe Blase voller Schlamm...er bekam tgl Infusionen
und Rodicare Uno. Leider hat er nie gelernt, freiwillig zu trinken. Also bekam er tgl
noch von mir Flüssigkeit. Die Vorbesitzerin meinte, bei ihr hatte er nie Probleme...naja.
Was soll ich dazu sagen?

Er bekam fast nur Fertigfutter, lebte auch nur unter Katzen und Hunden, seine Partnerin verstarb
vor knapp 2 Jahren. Noch stelle ich um, er braucht irgendwie noch sein Fertigfutter,
was soll ich machen? Halt langsam umstellen.

Mein Ronnie fraß damals nur Grünrollis, es dauerte lange, bis er an das Grün ging, er hatte auch
ein Trauma...lebte alleine auf dem Balkon in einem Kasten. Bei mir 80m² Tag und Nacht drinnen
und großen Balkon.

Als ich Flux bekam, kam ein 4kg-Beutel Fertigfutter mit...ein sehr billiges Futter. Habe ich gleich
entsorgt, er mochte es gar nicht.

Mittlerweile habe ich aber gesehen, dass er freiwillig aus dem Schälchen trinkt...jaja immer
diese heimlichen Trinker :sauf1: Bin aber froh.

Heute abend haben wir drei einen Termin bei meiner Tierärztin, alles checken.

Ich habe was gelesen mit Urologist Aid bei Blasenschlamm, hat jemand Erfahrungen damit?
Ich möchte ja nur unterstützend helfen...auch bei Püppi.

Sie bekommt noch

Conium (Seniorenmittel)
http://www.homoeopathieinstitut.at/conium.html

und Crataegus als Globuli.

LG
Dagmar

Gast*
03.11.2015, 09:19
Jiaogulan ist ja auch eine Ginsengart :)

Gast*
03.11.2015, 09:55
Mein Apotheker schwört auf Jiagulan, er machte einen Selbstversuch
mit Diabetikern (ich selbst habe Diabetes Typ1)

http://www.detti-lama-apolue.de/pdfview.php?file=jiaogulan.pdf

Danke für den Tipp, hol´s nachher.

LG
Dagmar

littlelu
03.11.2015, 11:27
Ja ist super gesund :) habe hier selbst eine Pflanze stehen und auch getrocknet da. Meine Mum isst davon auch jeden Tag 1 Blatt :)
Ist auch tumorhemmend ;)


Also bei Blasenrproblemen habe ich gute Erfahrung mit Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Schafgabe gemacht. Sowohl frisch gepflückt als auch als Tee.

Gast*
03.11.2015, 17:31
Das gebe ich ihm schon seit Wochen.

Aber trotzdem danke.

VG
Dagmar

Simone De.
06.11.2015, 12:22
Huhu :)

Meinem Weibchen geht es derzeit auch nicht so gut - der Besuch beim TA ist schon geplant. Was ihr aber hilft ist die Wärmelampe. Abends bekommt sie sie aktuell immer etwas angemacht und sie legt sich dann auch direkt darunter. Wenn sie dann aufsteht, dann streckt sie sich auch richtig. Es scheint ihr für den Bewegungsapparat gut zu tun. Natürlich ist das keine Lösung, deshalb auch der TA-Besuch, aber wenn es ihr etwas hilft, dann soll sie es haben.

Liebe Grüße
Simone

Teddy
09.11.2015, 19:31
Versuche doch mal Vitamin B Kompklex, z.B. den von Ratiopharm. Das stärkt den Stoffwechsel und macht fitter. Habe gerade einen Selbstversuch gemacht. Fühlt sich gut an. Meine 9,5 Jahre alte Lotte bekommt es schon seit Jahren. Eigentlich wegen ihrer Leberprobleme. Aber sie ist damit immer noch recht fit. Nach dem Leberproblem im Sommer gehts ihr wieder richtig gut und sie gräbt auch wieder täglich :girl_haha:. Man muß,sich ja auch im Alter fit halten :girl_sigh: Ich gebe ihr außerdem Cralonin von Heel, um das alte Herz zu stützen.