Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC und Trinken?



iris
26.10.2015, 17:12
Mein Blue hat EC :bc: Ganz schlimm, der Kopf hat ca. 90 Grad Drehung und ab und zu rollt er (bei der Medi-Gabe). Er wird seit 1 Woche behandelt, und ich habe noch Hoffnung. Aber es ist so schrecklich, wenn man mitansehen muß, wie das arme Kerlchen leidet :ohje:
Aber er frisst! Und zwar richtig viel. Das ist gut!
Nun habe ich aber ein Problem mit dem Trinken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er aus dem Napf trinken kann. Gesehen habe ich es noch nicht. Aber der Napf ist immer voller Stroh. Ich habe ihm eine Nippeltränke hingehängt. Aber daraus trinkt er nicht. Er kennt es nicht, oder kommt nicht dran, ich weiß es nicht.
Hier sind ja leider auch einige, die Erfahrung mit EC haben... wie habt ihr das mit dem Trinken gemacht?
LG, Iris

Jenny M.
26.10.2015, 17:23
Ich habe so oft es am Tag ging (mindestens 7-8 mal) mit ner Spritze Wasser von oben auf das Mäulchen laufen lassen, natürlich langsam. Molly hat dann immer sofort und extrem gierig getrunken. Die Spritzen hatten 3ml und davon gab es teilweise 10-12!!!! Sie hat so viele bekommen, wie sie wollte. Und das so oft wie nur möglich.

Das Zuschauen ist wirklich schlimm. Aber halte durch... Ihr schafft das... :umarm:

iris
26.10.2015, 17:24
Das werde ich gleich ausprobieren! Danke Jenny :kiss:

Jenny M.
26.10.2015, 17:25
Ich hoffe, bei Euch klappt das genauso gut. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.

Natie
26.10.2015, 18:18
Bei meiner Ninja hab ich auch verdünnten Saft, Wasser oder Tee mehrfach täglich mit einer Spritze gegeben.
Ich brauchte ihr nur leicht gegen die Lippen tippen und sie fang an zu schlabbern. Ich musste nur ganz langsam drücken ...

Da sie aber, trotzdem sie mehrfach am Tag aus der Spritze so viel trinken konnte wie sie wollte, konzentrierten und stark riechenden Urin ausschied, hab ich zusätzlich infundiert.

Jenny M.
30.10.2015, 10:53
Wie klappt es mit dem Trinken??

Sabine L.
30.10.2015, 11:18
Iris wir drücken ganz feste Daumen und Pfoten für Blue :umarm::good:

iris
30.10.2015, 11:39
Mit dem Trinken klappt es nicht wirklich... er will nicht aus der Spritze schlabbern. Ich gebe ihm ganz vorsichtig ein wenig Wasser ins Mäulchen, aber ich habe Angst, daß er sich verschluckt. Er bekommt sehr viel Salat, den ich nass mache und Gurke, damit er auf diesem Weg Flüssigkeit erhält.
Ach, es tut sich einfach nichts, es geht nicht aufwärts :ohje: Aber ich weiß, man muß Geduld haben... Er wird jetzt seit 1 1/2 Wochen behandelt.
LG, Iris

Sabine L.
30.10.2015, 11:52
Ja Ec ist eine zähe Geschichte :ohje: ihr schafft das bestimmt. :umarm: Die Behandlung wird bald Erfolge zeigen :good:

Jenny M.
30.10.2015, 11:54
Ich habe Molly auch keine Spritze in den Mund gesteckt. Das hätte sie zu sehr aufgeregt. Ich habe es von oben auf den Mund träufeln lassen (wie Regentropfen). Das hat sie gut angenommen.

Du brauchst noch einiges an Geduld. Aber gib die Hoffnung nicht auf. Das wird schon. Ich war auch wahnsinnig verzweifelt. Jetzt ist die Maus viel fiter als vor dem EC. (Wir haben sie noch nicht sooo lange und dachten, sie ist halt eher gemütlich) Nun hat sie viel mehr Lebensfreude.

Es lohnt sich also, zu kämpfen. Ihr schafft das... :umarm:

iris
30.10.2015, 12:11
Ich hoffe so sehr, daß er es schafft!!!
Das zweite Problem ist, daß ich ihn auch noch von seinen beiden Partnertieren trennen musste. Sie haben ihn gejagt, als er krank wurde. Und jetzt sitzt er auch noch alleine :ohje: Sie haben Sichtkontakt, ich habe mit Gehegeelementen abgetrennt. Aber das ist auch nur eine schlechte Notlösung.
Und ich werde ihn auch nicht mehr zu den beiden setzen. Sie sind ziemlich chaotisch und ungestüm...

Jenny M.
30.10.2015, 12:17
Oje, das ist natürlich eine verzwickte Situation. Da kann ich Dir leider kaum Rat geben. Meddi hat sich liebevoll um Molly gekümmert, allerdings auch erst, nachdem die Behandlung schon ne ganze Weile lief. Vermutlich hatte er sie vorher aufgegeben und dann neue Hoffnung gehabt.

iris
30.10.2015, 12:26
Ich habe zwei ganz liebe Rentner. Vor allem Linchen, das Mädele, betüddelt und kuschelt gerne. Zu den beiden möchte ich in vergesllschaften. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg...

Jenny
30.10.2015, 12:43
Ich würde dann auch den Riech- und Sichtkontakt unterbinden, das ist in dem Fall dann nur unnötiger Stress.

EC geht ja oftmals sowieso auf die Nieren, daher würde ich Dir hier auch zum Infudieren raten. Dann werden die Nieren unterstützt und Du musst Dir keine Sorgen machen, dass er zu wenig Flüssigkeit aufnimmt.

Alles Gute! :umarm:

iris
30.10.2015, 13:01
Ich weiß nicht, ob ich mir das infundieren zutraue? Legt der TA den Zugang?

Katluvia
30.10.2015, 13:03
Ganz wichtig ist, das er viel Flüssigkeit bekommt, weil sich die Parasiten auch in den Nieren festsetzen. Ich würde dir raten Noch extra einen Brei aus Haferflocken, Schmelzflocken, WBK und Wasser zu geben. Ca 50ml täglich ;)

Jenny
30.10.2015, 13:07
Ich weiß nicht, ob ich mir das infundieren zutraue? Legt der TA den Zugang?

Nein, da wird kein Zugang gelegt. Du legst die Kanüle selbst subkutan. Der Tierarzt sollte Dir das mal zeigen und Du könntest es in seinem Beisein ausprobieren! :umarm:

iris
30.10.2015, 13:11
@katluvia: was ist WBK? :rw:

Carmen P.
30.10.2015, 15:34
Ich hoffe so sehr, daß er es schafft!!!
Das zweite Problem ist, daß ich ihn auch noch von seinen beiden Partnertieren trennen musste. Sie haben ihn gejagt, als er krank wurde. Und jetzt sitzt er auch noch alleine :ohje: Sie haben Sichtkontakt, ich habe mit Gehegeelementen abgetrennt. Aber das ist auch nur eine schlechte Notlösung.
Und ich werde ihn auch nicht mehr zu den beiden setzen. Sie sind ziemlich chaotisch und ungestüm...

Ich musste eine meiner EC-Patienten auch für knapp drei Wochen trennen, weil sie gejagt wurde.Sie hatten aber weiter Sichtkontakt.
Naomi konnte auch nicht selbstständig aus dem Näpfchen trinken. Ich habe ihr die erste Zeit Wasser vom Löffel angeboten. Mit der Spritze hat es bei uns auch nicht geklappt, da ihr Kopf, wenn sie nicht gerade auf der Seite lag, ständig in Bewegung war.
Beim Löffel hatte sie eine größere Trefferquote und hat dann auch getrunken.:herz:
Nachdem Naomi wieder gesund war durften die Beiden wieder zusammen ... es war so, als ob sie nie getrennt waren. :herz:

Ich drücke Deinem kleinen Schatz ganz fest die Daumen und Dir wünsche ich viel Geduld. :umarm:

iris
07.11.2015, 20:32
Langsam geht es aufwärts :good: Der Kopf ist immer noch völlig schief. Aber er rollt nicht mehr, bewegt sich wieder mehr und ist aufmerksam und nimmt Anteil an seiner Umgebung! Ach, drückt die Daumen, daß es weiter aufwärts geht mit dem kleinen Kerl :love: Ja, Geduld braucht man bei dieser Krankheit... Aber von einer ZF ist er noch weit entfernt :ohje: Ich weiß nicht, wie ich das beurteilen soll, aber ich denke, wenn es soweit ist, werde ich es hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt merken...
Ich schaue mir immer wieder den EC-Mutmach-Thread an :good:

Carmen P.
08.11.2015, 00:46
Das freut mich, Iris. :umarm: Klappt es mit dem Trinken jetzt besser?
Na klar, werden weiter die Daumen gedrückt. :umarm:
Der Mutmach-Thread ist eine sehr gute Idee und ich hoffe, dass auch Du bald Vorher-/Nachherbilder zeigen kannst.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Deinem Kleinen gute Besserung.:umarm:

iris
03.12.2015, 21:33
Ach, ihr Lieben, ich freu mich so :froehlich: Meinem Blue geht es viel besser! Das Köpfchen ist noch schief, aber lange nicht mehr so wie am Anfang. Er ist quietschfidel und kann wieder richtig rennen! Und das Beste: seit gestern ist er endlich nicht mehr alleine :froehlich: Er hat eine Freundin bekommen, die Looney. Eine ganz liebe Widdermaus, die auch EC-Trägerin ist :herz: Ich hatte Angst vor der ZF, aber es hat super geklappt. Heute saßen sie schon zusammen AUF dem Häuschen. Ich hätte nicht gedacht, daß er schon so hochhüpfen kann.
Ich bin so froh!!!
GLG, Iris

inwi
03.12.2015, 21:45
Ich hatte zwar nur still mitgelesen, aber ich freue mich mit dir und Blue - und natürlich Looney :froehlich:


Heute saßen sie schon zusammen AUF dem Häuschen.


Beweisfotos sind hoffentlich nicht zu stressig für die EC-Tierchen :D

iris
03.12.2015, 22:39
für die Tierchen nicht, aber für meine Kamera... Akku kaputt :ohje:

Carmen P.
03.12.2015, 22:48
Ach, Iris, ich freu mich für Dich, Blue und Looney.:froehlich::froehlich::froehlich:
Ganz besonders, dasss Blue nun nicht mehr alleine ist und die Vergesellschaftung so gut gelaufen ist. :umarm::froehlich:

iris
03.12.2015, 23:58
Ja, damit ist mir auch eine große Last von der Seele gefallen :froehlich: Der kleine Kerl hat mir so leid getan. Aber seine beiden Kumpels hatten ihn, als er krank wurde, gemobbt. Deshalb musste ich sie trennen :ohje: Und ich wollte ihn auch auf keinen Fall wieder mit den beiden zusammen setzen. Sie sind sehr chaotische Gesellen. Looney ist eine ganz Liebe :herz: Das passt echt toll mit den beiden :good:
Sie ist ein Notfellchen, das ich eigentlich nur rausholen und weitervermitteln wollte. Aber sie stellte sich als Baustelle heraus: Blind auf einem Auge, mit großer Warscheinlichkeit durch EC. Taub. Schnupfer (das Risiko gehe ich ein mit Blue). Trotzdem hatte ich für sie eine ganz tolle ES. Und diese ist abgesprungen. Manchmal muß es einfach so sein ;)

Carmen P.
04.12.2015, 00:52
Ja, damit ist mir auch eine große Last von der Seele gefallen :froehlich: Der kleine Kerl hat mir so leid getan. Aber seine beiden Kumpels hatten ihn, als er krank wurde, gemobbt. Deshalb musste ich sie trennen :ohje: Und ich wollte ihn auch auf keinen Fall wieder mit den beiden zusammen setzen. Sie sind sehr chaotische Gesellen. Looney ist eine ganz Liebe :herz: Das passt echt toll mit den beiden :good:
Sie ist ein Notfellchen, das ich eigentlich nur rausholen und weitervermitteln wollte. Aber sie stellte sich als Baustelle heraus: Blind auf einem Auge, mit großer Warscheinlichkeit durch EC. Taub. Schnupfer (das Risiko gehe ich ein mit Blue). Trotzdem hatte ich für sie eine ganz tolle ES. Und diese ist abgesprungen. Manchmal muß es einfach so sein ;)

Das nennt man wohl Schicksal, dass die Süße bei Dir gelandet ist.:umarm:
Die kleinen Notfelle sind die dankbarsten. :herz::herz: