PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massig Gelée auf Kot



Wachti
25.10.2015, 22:09
Hallo ihr lieben :wink1:
Vielleicht ist die Frage hier überflüssig, da ich morgen mit meinem Tierarzt darüber Quatsch und das betroffene Kaninchen auch gleich gegen Abend nach der Arbeit mit vorstelle.
Dennoch würde ich gerne vorm schlafen gehen wissen... was das denn da nun ist.

Ich sammel seit gestern Kot für Kotproben (insg. 5 Kotproben, 2 Kaninchengruppen, eine Meerschweinchengruppe und zwei Einzel-Kaninchen - die eine zieht bald aus, der eine ist vor kurzen hier eingezogen)

Nun fand ich heute einen riesigen Haufen an Matsch-Kot, überzogen mit einem HAUFEN Gelée. Also, so ist mir das noch nie unter die Augen getreten. (Bild hänge ich euch mit dran)

Ich weiß, dass durch eine Entzündung abgestoßene Schleimhaut geléeartig mit rauskommt. Aber diese Menge verunsichert mich doch total.

Der Fund ist aus einer Gruppe mit 8 Tieren. Der Kot landete dann direkt in den Kot-Kontrollbeutel.
Ich habe danach direkt die Afterbereiche der Kaninchen untersucht. Nur bei meiner Zsa Zsa (ca 4,5 kg) war der Hintern unsauber.

Um Fragen vorweg zu nehmen:
Haltung:
Die Tiere sind in Außenhaltung, das Nacht-Gehege ist ca. 19 qm groß+täglich Auslauf.

Fütterung: Momentan gibt es noch Wiese satt. Abends eine Mischung aus Leinsamen, Mariendistelsamen, ab und an Fenchelsamen und Schwarzkümmel.

Abgesehen von der Zusatzfütterung der Sämereien, die schon ca. seit einem Monat stattfindet, gab es keine größeren Futterumstellungen.

Momentan werden keine Medikamente verabreicht.

Alle Tiere fressen problemlos und sind (augenscheinlich) munter. (Was so nicht viel zu bedeuten hat, wollte es nur noch sicherheitshalber erwähnen :rw:)

Aber:
Ich musste vor kurzen ein Kaninchen einschläfern lassen und meine kleine süße Maus hatte Spulwürmer an ihrem Hintern hängen. Was mich sehr wunderte, weil eine Kotprobe davor negativ war, genau so wie eine weitere danach. (Sammlung von 3 Tagen aus verschiedenen Toiletten)

Der Kothaufen ist etwas größer als eine 2 € Münze und ca. 1,5 cm hoch, dazu kommt noch massenweise Glibber, der nicht nur direkt um den Haufen und auch mm-dick auf dem Haufen drauf war, sondern auch noch drum rum verteilt.

Leider konnte ich keine seitliche Ansicht knipsen, da ich meine Kaninchen davon abhalten musste, den Kot-Kontrollbeutel auszuräumen bzw. über das Gelée zu schlittern. (Der Beutel hört sich ungünstigerweise an wie das Rascheln der Sämereienbeutel...)

Katharina
25.10.2015, 22:18
Das kenne ich entweder wenn gar kein Kot mehr kommt, dass der Darm dann nur Schleimhaut abstößt, oder eben auch bei Wurmbefall, sozusagen als Selbstheilung. Wurde deine Häsin wegen der Würmer eingeschläfert?

Wachti
25.10.2015, 22:31
Das Kaninchen, das eingeschläfert wurde, hatte einen Unfall. Ich war an dem Tag leider nicht da und kann nur vermuten.
Sie ist aus dem gesicherten Auslauf abgehauen, was an und für sich nicht schlimm ist, da unser Grundstück mit hohen Mauern umgeben ist. Allerdings hat sie sich die Halswirbel angebrochen.

Da unsere Nachbarn mit den Hunden an diesem Tag bei uns durchgelaufen sind, gehe ich stark davon aus, dass sie sich so sehr vor den Hunden erschreckt hat, dass sie mit Wucht irgendwo gegen gelaufen ist. Denn es lag nichts umher, was von höher auf sie runtergefallen hätte sein können. Das war eine ganz, ganz schreckliche Situtaion :ohje:

Aber wenn diese Masse an Gelée bei Wurmbefall vorkommt (Danke für die Information) würde das zusammenpassen.
Zsa Zsa hatte, als wir sie damals mit ihrem Sohn im Wald fanden, auch massig Spulwürmer gehabt, wurde allerdings erfolgreich behandelt. (Das war Juni/Juli 2014)

Sollte sich die Vermutung, dass es als Abwehrreaktion auf die Würmer kommt, sich bestätigen, muss ich bei der Behandlung etwas besonderes beachten, wenn diese Masse an Gelée schon auftritt? Oder reichen da die einfachen Medikamente?

Katharina
25.10.2015, 22:58
Du gibst eine Kotprobe ab, bei der eine Flotation gemacht werden sollte. Bei Nachweis von Würmern wird Panacur gegeben, 5 Tage - 10 Tage Pause - 5 Tage Wiederholung. In der Pause müsste das Gehege desinfiziert werden, wobei das beim Auslauf schwierig sein dürfte.

Den Tieren, die den Schleim ausscheiden, könnte man mit Mucosa von Heel den Darm sanieren.

Tut mir sehr Leid mit dem Unfall. Wir hatten hier mal etwas Ähnliches, Katzenangriff.

Valerie
25.10.2015, 23:07
Wenn man Pech hat, findet man in der Kotprobe keine Würmer. Wenn aber welche am Po zu finden sind, sind auf jeden Fall welche da! Ich würde zusätzlich zur Kotprobe noch einen Afterabklatsch des Kaninchens machen lassen, da können sich Würmer und vor allem Wurmeier befinden.
Und wenn was gefunden wurde, natürlich mit Panacur behanden.

Wachti
25.10.2015, 23:14
Wenn die Gelée-Tierchen nicht anders behandelt werden, als die anderen, ist es gut. =)
Ich denke, ich werde die Dame mit den unsauberen Hintern dennoch morgen mit beim Arzt vorstellen. Der soll sich aus jeden Fall noch einmal ihre Privatzonen anschauen.

Desinfektion ist kein Problem. Ich schau mal durch meinen Katalog, was ich auf den Betonboden mit am besten ausbringen kann.

Und im Garten selbst... Puh.
Ich könnte diese Gelegenheit nutzen, und den riesigen Tunnel endlich mal zu "sanieren" und dabei den Rasen so umzugraben, dass die kontaminierte Fläche nach unten wandert.
Ist zwar schade um die Wiese, aber die wächst ja auch irgendwann wieder nach.

Wie tief gehen denn die Spulwürmer in die Erde rein? Bin am überlegen, ob ich mir eine Vorrichtung ausleihe, die mir die ersten cm-Schichten des Bodens "abkocht". Ist gerade nur die Frage, was sinniger ist.


Oh.
Es ist erschreckend wie oft man liest, dass Katzen auf Kaninchen gehen. :ohje: Mein Beileid. Ich lese das, seit dem ich auf Kaninchenseiten und Foren unterwegs bin, leider viel zu oft.
Ja, das mit meiner Perci war ne ganz schreckliche Sache. Vor allen kam sie erst im Februar aus katastrophaler Haltung (6 Kaninchen in nem kleinen Holzstall, Elternpaar mit Kindern, alle unkastriert und ziemlich versifft) zu uns. Ich hätte ihr noch viele schöne Jahre bei uns gewünscht. Sie war so lebensfroh und aktiv. :heulh:
Ich hätte ihr so sehr gewünscht, dass sie den Umzug der großen Kaninchengruppe Ende des Jahres noch mitbekommt (da der Gartenauslauf auf Dauer zu klein bei uns wurde, zieht die große Gruppe auf ein großes, angemietetes Grundstück in der Nähe - jetziges Gehege muss dennoch desinfiziert werden, da die Senioren dann dort einziehen)

Wachti
25.10.2015, 23:16
Wenn man Pech hat, findet man in der Kotprobe keine Würmer. Wenn aber welche am Po zu finden sind, sind auf jeden Fall welche da! Ich würde zusätzlich zur Kotprobe noch einen Afterabklatsch des Kaninchens machen lassen, da können sich Würmer und vor allem Wurmeier befinden.
Und wenn was gefunden wurde, natürlich mit Panacur behanden.

Danke für den Hinweis, das ist mir ebenfalls neu! Erklärt aber die negativen Kotproben.
Ich werde meinem Tierarzt morgen die Sache schildern.

Die anderen Kotproben wurden bei einem anderen Tierarzt eingereicht, der auch das verstorbene Kaninchen im Notdienst betreut hat.

Katharina
25.10.2015, 23:17
Ich hatte mal einen hohen Kokzidienbefall, da habe ich den Rasen abgetragen und entsorgt und Rollrasen verlegt. Der darf dann ca. 4 Wochen nicht betreten werden, danach ist es aber richtig schön.

Wachti
25.10.2015, 23:39
Ob es Rollrasen mit hohen (Wild-)Kräuteranteilen gibt... Hm. Spaß beiseite.

Weißt du ob das jetzt kurz vorm Winter noch Sinn macht mit dem Rollrasen? Mit Garten-Sachen kenne ich mich leider gar nicht gut aus. Aber unser Rasen könnte sowas gut vertragen... wobei ich gerade sehr stolz darauf bin, dass dort viel mehr "Unkraut" drauf wächst als früher. Allerdings nur in den Bereichen, wo die Kaninchen nicht hindürfen, da die Kinder da rumturnen.

Ich glaub das wäre ne tolle uns sinnvolle Idee hier bei uns.
Das "nicht betreten" wird sich wohl auch auf die Kaninchen beziehen. So wie ich meine Damen kenne würden die da noch mehr schaden drauf anrichten, als eh schon ist.

Aber der Rollrasen wäre auch ne super geniale Idee für das neue Grundstück. Das hat zwar einen riesen Gartenbereich nur ohne Wiese, weil dort ein Efeuteppich vorhanden war. Uh. Uh. Neue tolle Ideen. Ich muss das Grundstück unbedingt die Woche fertig kriegen. Da haben die sogar noch was zum grasen. :froehlich: Und bis das Gehege fertig ist, würden eh knapp nochmal 4 Wochen dahin ziehen. Perfekt!

Katharina
26.10.2015, 00:15
Wir haben das damals auch um diese Jahreszeit gemacht und inzwischen sind da sehr viele Wildkräuter drauf.

Das Nichtbetreten gilt für alle. Man darf den Rasen nicht platt treten, er muss bewässert werden in der Anwachsphase und da er grundgedüngt ist sollten eben auch die Tiere erst einmal nicht drauf. Dazu muss man aber den Anbieter befragen, bei uns war die Düngung schon ein paar Wochen her bei Lieferung und die Tiere hätten theoretisch schon drauf gekonnt.

Wachti
26.10.2015, 00:36
Sehr gut zu wissen. Vielen lieben Dank :D

Ich werde mich in meinen freien Tagen dann bald mal dransetzen und gucken, dass ich mir Rollrasen beschaffe.
Frau Mama wird sich freuen. Vor allen wenn ich nur die Wiese im Kaninchenauslauf erneuere.
Na ja. Nach ihrer Aussage brauchen die Enkel ja auch einen Teil vom Rasen. (Merke: Die sind NIE auf dem Rasen... Aber Hauptsache den Gartenauslauf wegrationalisiert) Da kann ich ja nicht alles neu machen... Na ja, das gibt morgen erstmal ne Absprache.

Ich wünsche eine gute Nacht :D

Keks3006
26.10.2015, 11:22
Ich habe auch Außenhaltung mit Gartenauslauf und da habe ich nach Wurm- und/oder Kokzidienbefall (Stärke ++) nichts gemacht, Kontrollproben waren sauber. Vor Kurzem habe ich wegen anstehender Impfungen wieder Proben abgegeben, die waren auch sauber.

Jenny
26.10.2015, 11:29
Wenn man Pech hat, findet man in der Kotprobe keine Würmer. Wenn aber welche am Po zu finden sind, sind auf jeden Fall welche da! Ich würde zusätzlich zur Kotprobe noch einen Afterabklatsch des Kaninchens machen lassen, da können sich Würmer und vor allem Wurmeier befinden.
Und wenn was gefunden wurde, natürlich mit Panacur behanden.

:good:

Ich wollte auch gerade schreiben, dass gerade bei Würmern ein besonderes Augenmerk auf den After zu richten ist. Ich hatte ein immunschwaches Tier, was ab und an zu Würmern neigte. Ich musste da nur ganz vorsichtig den After umstülpen und konnte schon den (leichten) Befall erkennen. Die Kotprobe hingegen war sauber.

Bei Würmern würde ich ganz normal mit Panacur behandeln und auf normale Sauberkeit achten.

Bei Kokzidien sehe ich es nicht so lapidar, da würde ich immer behandeln und auch desinfizieren.

Wachti
29.10.2015, 20:29
In der großen Sammelkotprobe wurde sage und schreibe ein Ei gefunden. Ich hätte mit mehr gerechnet. Das ist schon krass, wie wenig die Würmer durch die Proben auffallen. Ich hab mit meinem Tierarzt darüber gesprochen, er berichtete auch, dass er sehr oft von 3 Tagen Kotsammeln einen negativen Test hat und am 4 Tag massig Würmer ausgeschieden werden.

Ich hab mich dazu entschieden, meine 8 Kaninchen nicht oral mit Panacur zu behandeln sondern ihnen alle 7 Tage eine Spritze durch den Tierarzt zu verpassen.

Ich hab bei den 8 Tieren 2 Kandidaten dabei, die Panikanfälle bekommen, wenn ich mich ihnen nähere um sie zu packen. Bei mindestens 5 ist die orale Medikamentengabe gleich eines Horrorszenarios, und das für beide Seiten. So habe ich mich für die Spritze entschieden, da müssen sie nur 3x durch die Tortour und nicht insg. 10x. Erfahrungen habe ich damit allerdings noch keine.

(Ich bin ja so froh, dass es keine Kokzidien in der Probe gab. Der letzte Kokzidienfall hätte ich beinahe nicht überlebt.)

Heike O.
29.10.2015, 21:18
Sehr gut zu wissen. Vielen lieben Dank :D

Ich werde mich in meinen freien Tagen dann bald mal dransetzen und gucken, dass ich mir Rollrasen beschaffe.
Frau Mama wird sich freuen. Vor allen wenn ich nur die Wiese im Kaninchenauslauf erneuere.
Na ja. Nach ihrer Aussage brauchen die Enkel ja auch einen Teil vom Rasen. (Merke: Die sind NIE auf dem Rasen... Aber Hauptsache den Gartenauslauf wegrationalisiert) Da kann ich ja nicht alles neu machen... Na ja, das gibt morgen erstmal ne Absprache.

Ich wünsche eine gute Nacht :D

Bei Rollrasen sage, dass Du welchen brauchst, der "nicht armiert" ist (ich meine, so heißt das). Manche Anbieter haben welchen, der unter der Narbe mit einem Kunstoffnetz versehen ist. Ist, glaube ich billiger, aber alles andere als ninchen-freundlich.

Wachti
29.10.2015, 21:54
Hallo Gertrud,
vielen Dank für den Hinweis. Ich informiere mich da wohl vorher besser nachmal richtig, bevor ich doch einen kaufe, der suboptimal für die Mümmels ist. :ohje:

Alexandra K.
29.10.2015, 22:08
Es reicht die Würmer zu behandeln, es ist nicht erforderlich den rasen zu tauschen.

Wachti
29.10.2015, 22:30
Ich überlege mir das mit dem Rasen dennoch. Denn unserer ist nicht mehr wirklich... rasig.
Man kann aber zum Köttel-Abkehren gut drübergehen. *g* Da könnte ich mit meinem Hexenbesen und einem neuen, vorhandenen Rasen scheitern...

Keks3006
30.10.2015, 16:04
Panacur wird hier von allen auf einem Leckerlie freiwillig genommen.