PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blut im Urin?- Stupsi hat Blasenentzündung



sari-safari
17.10.2015, 17:29
Hallo ihr Lieben,

Da bin ich schon wieder, jetzt hat Leo grade seine Bauchprobleme überstanden und jetzt macht mir Stupsi Sorgen:ohje:.
Sie hat eine farblich sehr komische Pipipfütze gemacht (s. Foto). Ich habe noch nie so rotes Pipi bei einem unserer Nins gesehen, ist das Blut im Urin?? :ohje:
Stupsi verhält sich wie sonst auch, allerdings pullert sie schon seit sie bei uns ist öfter mal neben das Klo oder in eine Ecke. Kötteln tut sie immer nur ins Klo..
Aber so rot war ihr Urin noch nicht, ist zwar immer eher orange aber so rot...mache mir Sorgen, kann mir jemand von euch vielleicht was dazu sagen?

Danke! :flower:

Margit
17.10.2015, 17:44
Was fütterst du?

Aber wenn du Sorgen hast, dann fahr lieber zum TA. :umarm:

Finchen im Herzen
17.10.2015, 17:45
Gab es viel Löwenzahn, oder rote Beete? Futter kann auch den Urin verfärben. Ansonsten durch einen kompetenten TA abklären lassen!

Maren86
17.10.2015, 17:53
Damit du einfach für dich sicher sein kannst bevor du dann zum TA gehst und dir einfach vielleicht nicht zu große Sorgen machen musst, kannst du dir in der Apotheke Urinsticks holen, die sehr zuverlässig Blut anzeigen und das schon bei unsichtbaren Minimengen.

sari-safari
17.10.2015, 18:13
Danke für eure Antworten!

Ich füttere Wiese (da ist auch viel Löwenzahn dabei) so gut es noch geht und Salat, Kohl und etwas Möhre dazu und Heu natürlich.
Aber das bekommt sie schon seit Wochen und so rot war ihr Urin noch nicht...werde das lieber mal aufsaugen und zum TA bringen.

Auf was kann Blut im Urin denn ein Hinweis sein? :ohje:

Finchen im Herzen
17.10.2015, 18:27
:umarm: Die harmloseste Erklärung für Blut im Urin ist eine Blasenentzündung, schlimmer wäre es wenn die Nieren beteiligt sind. Manchmal gibt es auch Blasen- oder Nierensteine, die eine Blutung auslösen können. Das kann nur der TA abklären.

Kannst Du mal nachschauen, ob das Blut eventuell aus der Scheide kam? Dann wäre ein TA Besuch heute noch dringend erforderlich.

Aber nicht gleich alle Pferde scheu machen. :umarm:

Ulla
17.10.2015, 18:35
Das hatten wir mit unserer Amélie vor 5 Wochen auch, an der Fütterung hatten wir nichts geändert
und der Urin war einige Male verfärbt, vor 5 Wochen dann halt recht dunkel.
Ich hab es aufgesaugt, sofort zum TA gebracht - Ergebnis: es war Blut im Urin aufgrund Harnkristalle.

Amélie wird behandelt und zwischendurch haben wir Urinproben abgegeben, die letzte gestern.
Keine Harnkristalle mehr :froehlich:

Ich würde den Urin vorsorglich untersuchen lassen.

sari-safari
17.10.2015, 18:54
:umarm: Die harmloseste Erklärung für Blut im Urin ist eine Blasenentzündung, schlimmer wäre es wenn die Nieren beteiligt sind. Manchmal gibt es auch Blasen- oder Nierensteine, die eine Blutung auslösen können. Das kann nur der TA abklären.

Kannst Du mal nachschauen, ob das Blut eventuell aus der Scheide kam? Dann wäre ein TA Besuch heute noch dringend erforderlich.

Aber nicht gleich alle Pferde scheu machen. :umarm:

Danke für die Infos!
Habe die Maus grade untersucht und es war nichts zu erkennen, dass Blut aus der Scheide gekommen wäre, auch die Genitalienschleimhäute sehen normal aus. Und sie macht Gott sei dank auch sonst einen guten Eindruck..

Den Urin werde ich definitiv untersuchen lassen..

@Ulla: schön dass Amelie keine Harnkristalle mehr hat :good: und danke auch für deinen Erfahrungsbericht! Was es nicht alles gibt...

AlleinInMexiko
17.10.2015, 20:49
Unsere Häsin hatte auch mal Blut im Urin, allerdings nicht in jeder ihrer Pfützen. Das Blut kam von einem Gebärmuttertumor. Äußerlich hat man nichts gesehen.
Ich würde dir daher bei Sorgen auch zum TA-Besuch raten.

sari-safari
18.10.2015, 19:08
Hallo ihr Lieben,

Da Stupsi über Nacht nicht gut gefuttert hat und heute morgen nun auch ziemlich viel außerhalb des Klos geköttelt hatte, sind wir mit ihr heute Mittag zum Notdienst gefahren. Sie hatte tatsächlich Blut im Urin :ohje:.
Der TA tippt auf ne Blasenentündung und hat ihr deshalb nun Schmerzmittel und Baytril sowie ne Infusion gegeben, will sie aber morgen früh noch weiter untersuchen mit Röbi, Kultur des Urins anlegen etc., um sicher bzgl. der Diagnose zu sein.
Die Arme kleine Maus, wir haben es ihr jetzt schön kuschelig gemacht, heute Abend bekommt sie nochmal ne Infusion, ich hoffe sie frisst heute wieder besser..
Kann ich noch irgendwas für sie tun?

Carmen P.
18.10.2015, 23:17
Biete ihr Wärme an und wenn Du hast, kannst Du ihr Blasen-und Nierentee geben. Vielleicht mag sie den trinken.

Gute Besserung für die Süße. :umarm:

Jutta
18.10.2015, 23:23
Berberis/Cantharis von Heel, evtl. Mucosa dazu.

Mein Willi hatte letzte Woche auch wieder das Problem.
Nun ist es wieder gut. Ich schwöre drauf.

Gute Besserung! :umarm:

Margit
19.10.2015, 08:27
Ich halte es nicht für hämometrisches Blut (Blut aus der Gebärmutter). Normalerweise ist bei sowas inmitten einer normalen Pipipfütze ein Blutfleck.

Ich denke auch, dass das Tierchen eine Blasenentzündung hat. Gute Besserung! :umarm:

Sabine L.
19.10.2015, 08:29
Jetzt ist auch noch Stupsi krank :bc:. Ihr habt aber zur Zeit echt eine Pechsträhne:ohje:
Geht es Ihr heute schon besser? :umarm:

sari-safari
19.10.2015, 11:45
Ihr Lieben,

Danke für eure Antworten und guten Wünsche!! :umarm:

Nun ist Stupsi beim TA, es war ein ätzendes Gefühl sie dort zu lassen :bc:, aber mir ist es auch lieber, wenn sie gründlich untersucht wird, als "nur" auf Verdacht zu behandeln. Heute mittag kann ich anrufen, um zu hören was bei den Untersuchungen raus gekommen ist und sie dann auch abzuholen.
Drückt mal die Daumen!!
Ich hoffe die arme Maus steckt den Stress einigermaßen weg, sie ist ein richtiger kleiner Schisser...
gefressen hat sie leider kaum, deshalb haben wir sie heute früh noch gepäppelt.

Was ein Mist, ich versteh grad gar nicht was los ist, erst Leo der arme Drops und jetzt Stupsi :bc::bc:
eigentliuch bin ich ja nicht abergläubisch, aber so langsam bekomme ich schon das Gefühl, dass wir die beiden nicht zusammen bringen sollen, ständig ist was...:confusing:

feiveline
19.10.2015, 12:06
eigentliuch bin ich ja nicht abergläubisch, aber so langsam bekomme ich schon das Gefühl, dass wir die beiden nicht zusammen bringen sollen, ständig ist was...:confusing:Das Gefühl kenne ich... :ohje:
Ich wollte meine Stupsi auch längst mit Terence vergesellschaftet haben, leider ist bei seiner Kastra fürchterlich was schiefgegangen und nun hab ich immer noch zwei gelangweilte frustrierte Einzeltiere... :heulh:

Aber mit viel Glück und einem Chef der mir hoffentlich Montag und Dienstag nächster Woche freigibt hat die Einsamkeit dann für beide ein Ende... *hoff*

sari-safari
19.10.2015, 12:16
Oh Feiveline, dann drücke ich dir die mal die Daumen, dass es klappt mit eurer VG!!!
Schrecklich wenn die armen so lange alleine sitzen müssen...:ohje:

Sabine L.
19.10.2015, 12:18
Ich drücke auch ganz fest die Daumen das sich Stupsi schnell erholt und wie geplant mit Leo zusammen darf! :umarm:

sari-safari
19.10.2015, 12:21
Danke!!! :umarm:

sari-safari
19.10.2015, 13:04
Ich habe grade mit dem TA telefoniert, leider kann ich die Maus noch nicht abholen, sie wollen noch nen Ultraschall machen und ggf. ein Blutbild, weil es wohl noch nicht ganz eindeutig ist :ohje:
Ich habe leider null Ahnung und wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit Diagnostik bei Blasen/Nieren-Sachen hat? Wie erkennt man denn eine Blasenentzündung? Ist das eindeutig oder muss man das quasi durch UNtersuchen von anderen Sachen ausschließen??
Und was sieht man im Ultraschall was man auf dem Röbi nicht sieht? :rw:
Sorry aber ich habe echt keine Ahnung, will aber nachher nicht unvorbereitet zum TA fahren, da ich den noch nicht so gut kenne und mich deshalb vorher lieber informiere...

Danke euch!! :flower:

feiveline
19.10.2015, 15:43
Eine Blasenentzündung wird durch den Nachweis von Bakterien und Blut im Urin diagnostiziert, mit einem US wird geguckt ob Gries, Schlamm oder ein Stein dafür die Ursache sein kann...

sari-safari
20.10.2015, 10:54
Hallo ihr Lieben,

Update:
Stupsi hat wohl eine Blasenentzündung, Röbi, Ultraschall und Blutbild haben zum Glück nichts anderes ergeben:good:


Eine Blasenentzündung wird durch den Nachweis von Bakterien und Blut im Urin diagnostiziert, mit einem US wird geguckt ob Gries, Schlamm oder ein Stein dafür die Ursache sein kann...

Danke Feiveline, das war gestern sehr hilfreich für mich, hatte mich schon gewundert was der TA alles untersuchen will...

Sie wurde weiter infundiert und wir haben Baytril zur oralen Gabe mitbekommen, habe mit dem TA diskutiert, weil 2 unserer Nins bei oraler Gabe schon Bauchprobleme bekommen haben, aber er wollte es mir partout nicht zum Spritzen mitgeben :scheiss: ich hoffe sie verträgt es...
Gefressen hat sie gestern abend von alleine nicht, das hatte ich allerdings schon erwartet nach dem stressigen Tag. Aber sie hat den Päppelbrei gerne genommen :froehlich: und nun über Nacht auch etwas von alleine gefuttert.
Heute morgen hat sie dann das Baytril, Schmerzmittel und Sab bekommen. Habe es ihr schön kuschelig gemacht, damit sie schnell wieder gesund wird...

Was meint ihr wie lange sie das Schmerzmittel bekommen sollte? Der TA meinte eigentlich, heute noch würde reichen, ich bin da unsicher. Was meint ihr?

Carmen P.
21.10.2015, 01:02
Welches Schmerzmittel bekommt sie?
Ich würde sie gut beobachten und dann selbst einschätzen, ob die Dosis verringert wird, oder die Abstände vergrößert werden.
Die erste Zeit habe ich dann immer noch zur Nacht ein Schmerzmittel gegeben, damit konnte ich dann etwas beruhigter schlafen.

Meine Daumen sind weiterhin für Stupsi gedrückt.:umarm:

Sabine L.
21.10.2015, 11:12
:umarm: Gute Besserung Stupsi :taetschl:

sari-safari
21.10.2015, 13:49
Danke Carmen und Bine fürs Daumen drücken! :umarm::umarm: Können wir gut gebrauchen.


Welches Schmerzmittel bekommt sie?
Ich würde sie gut beobachten und dann selbst einschätzen, ob die Dosis verringert wird, oder die Abstände vergrößert werden.

Sie bekommt auch Metacam, weil der TA kein Novalgin hatte und uns auch keins verschreiben wollte :scheiss:. Ich gebe es ihr jetzt sicherheitshalber mal noch.
Bei ihr fällt es mir auch schwer einzuschätzen, wie es ihr geht, da ich sie zum einen noch nicht so gut kenne (sie ist ist erst 3 wochen bei uns) und weil sie so ne kleine, süße schissbuchse ist, die eigentlich immer direkt ins häuschen flitzt wenn einer von uns rein kommt.:ohje:

Leider hat sie nun wieder über Nacht fast nix gefressen :heulh:, vielleicht haben wir ihr gestern abend zu viel Päppelbrei gegeben? :ohje: Sie hat ihn aber total freiwillig und gerne genommen, waren aber fast 25 ml..ist das zu viel auf einmal?

Oder aber sie kommt mit dem Baytril oral nicht klar, das hatten wir schon 2x mal bei unseren Tieren, dass die auf die orale Gabe mit Fressunlust reagiert haben.
Hat da jemand auch Erfahrungen zu??
Ich habe dem TA auf jeden Fall sicherheitshalber mal die Hölle heiß gemacht und nun doch endlich welches zum Spritzen bekommen...ich hoffe es bringt was..

Ich bin grade echt ziemlich down :heulh:

Sabine L.
21.10.2015, 14:03
Baytril oral kann schon arg auf den Magen schlagen. Gibst Du Ihr zum Aufbau in etwas Abstand zur Antibiotika-Gabe Bene Bac? Würde ich vielleicht versuchen. Und wenn Ihr ab jetzt Baytril spritzt geht es Ihr bestimmt bald besser :good: und der Appetit kehrt zurück.
Wenigstens schmeckt der Maus der Päppelbrei :taetschl:

sari-safari
21.10.2015, 14:56
Hi Bine :wink1:

Danke für deine aufbauenden Worte!! :umarm:
Ja ich gebe ihr BeneBac, habe ich direkt seit Montag gegeben, da ich ja schon die üble Befürchtung hatte, dass das mit der oralen Gabe nicht all zu gut werden könnte...
Ich hoffe sehr, dass der Appetit jetzt durch die Gabe s.c. wiederkehrt...

Du sagst es, der Brei schmeckt ihr :girl_haha: hätte ich bei unserer kleinen Schissbuchsi gar nicht vermutet, dass sie das Päppeln so gut mitmacht. Man darf sie nur nicht groß dabei anfassen, dann geht es super..:good:

nin-fan
21.10.2015, 15:14
Hat Dein TA kein Vetalgin? Das ist die Tier-Variante von Novalgin, das sollte er doch eigentlich da haben.

Ich hab zwar nicht so die großen Erfahrungen mit Blasenentzündungen machen müssen (meistens nur ein leichter Anflug, der unter Gabe von AB und Schmerzmedi innerhalb kürzester Zeit weg war), trotzdem wäre Novalgin/Vetalgin auch hier das bessere Schmerzmedi.

Hoffentlich frisst die Maus bald wieder von alleine. Baytril oral hat hier zum Glück noch niemandem auf den Appetit geschlagen, aber ich spritze inzwischen auch lieber.

Carmen P.
21.10.2015, 15:36
Richtig, Sabine:freun:, Baytril kann wirklich auf den Magen schlagen.
Paulo bekam es im Sommer auch bei seiner Blasengeschichte.

Ich würde mir auf jeden Fall Novalgin besorgen.
Du kannst ja mal lesen, was Paulo alles bekommen hat.
Öl und Maltpaste musst Du natürlich nicht geben. Das bekam er ja für den Fellwechsel.*g*

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=121424

Die Daumen sind weiter für Stupsi gedrückt.:umarm:

Teddy
21.10.2015, 15:45
Blasenentzündungen können einige Tage üble Schmerzen machen (eigene Erfahrung)

Wärme ist sehr wichtig. Wenn das AB dem Magen Probleme macht, würde ich in jedem Fall Sab geben, da es im Magen durch die Reizung leicht zu vermehrter Gasbildung kommt (ebenfalls eigene Erfahrung) Gegen die Reizung hilft auch sehr gut Heilerde (Luvos oder Bullrichs Ultrafein). Muß aber im Abstand von 2 Stunden gegeben werden. Es puffert die Säure und beruhigt die Schleimhaut. Außerdem würde ich Rodicare akut geben, das beruhigt den Magen und regt die Verdauung samt Appetit an. Päppeln würde ich soviel das Tier haben will, damit immer was im Magen ist. Dadurch werden die Schleimhäute besser geschützt. Ruhig mit viel Möhrenanteil, Gläschen oder selber gekocht. An Schmerzmittel versuche Novalgin zu bekommen. Mein Ta um die Ecke gibt immer nur 10 ml raus. Aber das reicht eine Weile. Vielleicht geht das hier ja auch? (Notfalls über den eigenen Hausarzt auf Privatrezept?) Das ist das Mittel der Wahl bei Weichteilschmerzen und ist sehr verträglich für den Magen.

Daumen sind fest gedrückt :umarm::umarm::umarm:

Maren86
21.10.2015, 16:13
Dass der TA Metacam statt Novalgin gibt, macht schon Sinn.
Max leidet an Blasengries und hat manchmal Schmerzen. Das Novalgin hilft gegen Schmerzen der glatten Muskulatur wie der Blase schon sehr gut, aber es hat kaum entzündungshemmende Wirkung.
Metacam hingegen dämmt die Blasenentzündung gleichzeitig ein und das ist auch wichtig. Meine TÄ hat es mir damals erklärt, aber es ist wichtig Metacam in so nem Fall gescheit zu dosieren damit es auch gegen die Schmerzen hilft. Viele dosieren es viel zu niedrig.

Ich kann hier Baytril nur spritzen, weil es gleich auf den Magen/Darm geht und gespritzt wird es viel besser vertragen.

sari-safari
21.10.2015, 17:07
Ihr Lieben :umarm:

vielen Dank für eure Antworten und Daumendrücker! Das tut sooo gut :flower:

Sab bekommt die Maus seit gestern abend und Rodicare auch. Nach der Erfahrung letzte Woche mit Leo, habe ich gedacht lieber schon mal los legen...allerdings schafft es momentan keiner von uns das alle 2-3 Std. zu geben :scheiss:, sondern am Tag nur morgens, in der Mittagspause und dann erst wieder abends. Leider haben mein Mann und ich beide dieses Jahr schon aufgrund intensiver Ninchenpflege unsere U-Tage längst verbraucht und sind auch schon x-mal "krank" gewesen :secret:, so dass wir da beide mittlerweile etwas vorsichtig sein müssen. Ich hoffe das ist nicht zu wenig für die Maus :heulh::heulh: ???

Hm, bzgl. Novalgin und Metacam bin ich jetzt etwas verwirrt, aber egal ich werde dem TA nochmal die Hölle heiß machen :schluss: damit er das Novalgin raus rückt...(wir haben hier echt Pech mit TA in Passau. Es gibt nur einen vernünftigen, der ist aber noch ziemlich jung und vermutlich unerfahren aber wenigstens gründlich. ZU einer guten TA müssen wir fast 1,5 Std. fahren und das ist leider nicht immer machbar)

Interessant auch, dass von euch auch schon einige die ERfahrung gemacht haben, dass Baytril oral auf den Magen schlägt, wir ja auch...da merke ich auch wieder dass der TA wenig Erfahrung hat, ich habe es ihm ja versucht klar zu machen.

@Carmen: Danke :umarm: es hat mir gut getan deinen Thread über Paulo zu lesen. Echt ätzend, was die Monster sich manchmal alles "einfangen". Schön, dass es dann wieder aufwärts bei dem kleinen Mann ging.
Blasen- und Nierentee habe ich auch schon besorgt, und heute morgen schon gereicht, den findet sie allerdings bääh . Werde jetzt mal noch das Cantharis besorgen...

Danke nochmal an alle für eure Berichte/Daumen drücken! Bitte weiter drücken :rw:

sari-safari
22.10.2015, 10:00
Guten Morgen :wink1:

Stupsi scheint es besser zu gehen. Habe gestern abend noch das Novalgin besorgen können:good:
Sie hat gestern abend dann nicht mehr ganz so viel Päppelbrei bekommen und über Nacht nun auch mal etwas gefressen :froehlich::froehlich:.
Baytril bekommt sie nun seit heute morgen auch gespritzt.:good:
Nach 6 ml wollte sie dann heute morgen auch von selbst keinen Päppelbrei mehr, ich werte das als gutes Zeichen, dass sie satt war :froehlich::cheer2:
Ich hoffe es geht jetzt nur noch weiter bergauf..
Am Freitag müssen wir mit ihr nochmal zur KOntrolle zum TA.

Ich brauche aber nochmal euren Rat bzgl. der VG: Nachdem wir ja nun schon 3x mal verschieben mussten, würden wir jetzt natürlich gerne so schnell wie möglich starten. Meint ihr wir können am Samstag los legen, wenn es Stupsi bis dahin weiter besser geht und auch der TA-Besuch am Freitag gut verläuft???
Ich möchte ihr natürlich dann nach dr Blasenentzündung nun nicht zu viel zumuten, andererseits sind beide natürlich einsam...:ohje:
Was meint ihr??

Carmen P.
22.10.2015, 15:37
Da freu ich mich, dass Stupsi jetzt wieder brav futtert. :froehlich::froehlich: Ich denke, Stupsi futtert wieder genug alleine und der Brei wird bald nicht mehr nötig sein.:umarm: Wie sehen denn die Köttelchen aus?
Toll, dass Du doch noch Novalgin vom TA bekommen hast?:froehlich: Immer diese Bettelei. :scheiss:

Ich würde mit der VG warten, bis Stupsi ohne Schmerzmittel wieder ganz normal futtert. Nicht das dann gleich wieder ein neues Bauchproblem ansteht. Auf ein paar Tage kommt es jetzt nicht mehr an.:umarm:

Alles Gute für morgen. :umarm:

sari-safari
22.10.2015, 18:40
Hi Carmen,

Danke dass du dich mit uns freust :umarm:
Ihre Köttel sehen auch wieder besser (nicht mehr so mickrig :girl_haha:) aus und ich konnte heute bisher auch keine woanders als im Klo finden:good:
Gleich bekommt sie wieder ihre Medis und auch das Buffet, dann schauen wir mal..

Ich denke du hast recht, stupsi muss auch erst wieder richtig fit sein bevor wir die VG starten, wäre ja zu doof wenn wir dann gar abbrechen müssten weil einer von beiden krank wird...

Ich hoffe so, dass wir diese Horrorpechsträhne nun endlich überstanden haben. Unfassbar wie das an den Nerven zerrt.
Aber der Austausch hier hilft mir immer sehr und baut mich auf :flower::umarm:

Teddy
22.10.2015, 19:14
Würd ich auch so machen.

Toll, daß es ihr besser geht :froehlich:

sari-safari
22.10.2015, 19:30
Danke Teddy :umarm:

Ihre Medis hat sie gut genommen und machte mir nen ganz guten Eindruck die Maus *g*

Mal schauen was der TA morgen sagt..muss man eigentlich nochmal den Urin zur Kontrolle untersuchen???

inwi
22.10.2015, 19:45
Hi Carmen,

Ich hoffe so, dass wir diese Horrorpechsträhne nun endlich überstanden haben. Unfassbar wie das an den Nerven zerrt.


Ich drücke euch dafür die Daumen!
Wie sich diese Nervenzerrungen anfühlen, spüre ich ja selber gerade.

Jetzt, wo ich das Thema hier durchgelesen habe, kommen mir aber auch noch Fragen:

Sind Köttel ausserhalb des Klos tatsächlich ein Hinweis auf eine Blasenentzündung?
Ist Novalgin genauso wie Metacam nicht dafür bekannt, dass es Übelkeit (und damit dann Fressunlust) verursacht?
Ich kenne das von unserer Katze mit dem Metacam, oder ist das bei Kaninchen anders?

Sabine L.
22.10.2015, 19:45
Zum Glück geht es jetzt aufwärts:froehlich:und ich drücke ganz fest die Daumen das es dann endlich bald klappt mit der Vg:good:

sari-safari
22.10.2015, 20:59
Ich drücke euch dafür die Daumen!

Sind Köttel ausserhalb des Klos tatsächlich ein Hinweis auf eine Blasenentzündung?
Ist Novalgin genauso wie Metacam nicht dafür bekannt, dass es Übelkeit (und damit dann Fressunlust) verursacht?
Ich kenne das von unserer Katze mit dem Metacam, oder ist das bei Kaninchen anders?

Danke fürs Daumen Drücken!

Ich weiß nicht, ob köttel außerhalb des Klos ein Hinweis auf Blasentzpndung sind, (wobei unsere Wilma auch neben das Klo geköttelt hatte als sie mal ne Blasenwntzündung), aber ich hab bei Stupsi daran gemerkt, dass was nicht stimmt, weil sie sonst sehr reinlich ist und nur ins Klo köttelt und pieselt.

Hm, bei Kaninchen hab ich noch nicht die Erfahrung gemacht und auch nicht gehört, dass Metacam und Novalgin Übelkeit verursachen..

@Bine: Danke liebe Bine!! :umarm:

Carmen P.
22.10.2015, 22:12
Danke Teddy :umarm:

Ihre Medis hat sie gut genommen und machte mir nen ganz guten Eindruck die Maus *g*

Mal schauen was der TA morgen sagt..muss man eigentlich nochmal den Urin zur Kontrolle untersuchen???

Na, wenn das kein gutes Zeichen ist. :froehlich::froehlich:
Wenn es dem Tier soweit wieder gut geht, kann man davon ausgehen, dass die Medis angeschlagen haben.
Urinkontrolle .. höchstens nochmal einen Stick reinhalten, aber nicht mehr ins Labor schicken.

Ganz dicke Daumendrücker für morgen und dass Du dann ganz bald die VG starten kannst. :umarm:

sari-safari
24.10.2015, 22:20
Hi ihr Lieben,

Nun endlich ein Update zu Stupsi.
Also der TA hat gestern Stupsi nochmal untersucht und ihr Pipi auch. Wir hatten wieder eine kleine Urinprobe von ihr dabei, sie hatte morgens nämlich wieder eine kleine rote Pipipfütze auf den Fliesen hinterlassen :ohje: ich war schon wieder total panisch, weil ich dachte sie hat nen Rückfall oder so. Aber der Urintest beim TA hat kein Blut mehr ergeben und auch sonst nix auffälliges :froehlich::froehlich:
Ich hoffe so dass sie jetzt wirklich wieder gesund ist. Kann es denn sein, dass nur manchmal Blut im Urin ist?
Ich hoffe dass ihr Urin diesmal dann nur durch Futter verfärbt war..
Sie frisst auf jeden Fall wieder normal und scheint auch sonst wieder ok zu sein. Heute morgen hat sie auch nochmal außerhalb des Klos gepieselt, war aber "nur" orange.
Allerdings muss ich sagen dass ich es merkwürdig finde, dass sie halt manchmal ins Klo pullert und manchmal nicht...???

Wenn jetzt endlich alles überstanden ist (toi, toi, toi) dann starten wir am Mittwoch oder Donnerstag ENDLICH die VG :froehlich:. Drückt mal die Daumen...

Ulla
24.10.2015, 22:47
Schön, daß es Stupsi besser geht.
Nachdem unsere Amélie damals eine Woche die Medikamente bekommen hatte, haben wir nochmals
eine sehr dunkle, fast rote Pfütze gefunden.
Wir waren panisch, weil unser TA in der Woche darauf in Urlaub gewesen wäre und sind sofort mit der
Probe hingefahren.
Er hat es untersucht und es war definitiv kein Blut.
Unser TA meinte, daß die Medikamente in der Form anschlagen, daß über den Urin auch viel "Dreck"
und Schadstoffe ausgeschieden werden und es daher auch mal sehr dunkel sein könne.

Amélie macht zwischendurch immer mal wieder recht dunkle Pfützchen und wir haben nochmals vor
einer Woche testen lassen - kein Blut.

Also wenn mit Stupsi soweit alles ok ist, würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Vielleicht kannst
Du ja in einiger Zeit nochmals kontrollieren lassen, damit Du Dich sicherer fühlst. So machen wir das auch.

Und zu den Pfützen:
Amélie war immer eins der saubersten Tiere bei uns, seit etwas mehr als einem Jahr hat sie einen neuen Partner
und das ist ein absoluter Wild- und Dominanzpinkler.
Leider hat sie sich das wohl abgeguckt, meist benutzt sie weiterhin die Toilette, aber hin und wieder pieselt sie
genauso fröhlich rum wie der kleine Manni.
Da wirst Du nicht viel gegen machen können und es ist nicht immer mit Krankheit zu erklären.

Carmen P.
26.10.2015, 00:23
Hi ihr Lieben,

Nun endlich ein Update zu Stupsi.
Also der TA hat gestern Stupsi nochmal untersucht und ihr Pipi auch. Wir hatten wieder eine kleine Urinprobe von ihr dabei, sie hatte morgens nämlich wieder eine kleine rote Pipipfütze auf den Fliesen hinterlassen :ohje: ich war schon wieder total panisch, weil ich dachte sie hat nen Rückfall oder so. Aber der Urintest beim TA hat kein Blut mehr ergeben und auch sonst nix auffälliges :froehlich::froehlich:
Ich hoffe so dass sie jetzt wirklich wieder gesund ist. Kann es denn sein, dass nur manchmal Blut im Urin ist?
Ich hoffe dass ihr Urin diesmal dann nur durch Futter verfärbt war..
Sie frisst auf jeden Fall wieder normal und scheint auch sonst wieder ok zu sein. Heute morgen hat sie auch nochmal außerhalb des Klos gepieselt, war aber "nur" orange.
Allerdings muss ich sagen dass ich es merkwürdig finde, dass sie halt manchmal ins Klo pullert und manchmal nicht...???

Wenn jetzt endlich alles überstanden ist (toi, toi, toi) dann starten wir am Mittwoch oder Donnerstag ENDLICH die VG :froehlich:. Drückt mal die Daumen...

Das freut mich riesig. :froehlich::froehlich::froehlich:
Für die VG drücke ich ganz doll die Daumen:umarm: und hoffe, Du kannst ganz schnell Kuschelbilder von den Beiden zeigen.:herz:

sari-safari
26.10.2015, 12:20
@Ulla: Danke für deine Erfahrungen und aufmunternden Worte! :umarm: So werde ich es machen, wir konotrollieren ihre Pfützchen dann ggf. selbst mit diesen Urinsticks, so hat es der TA nämlich auch gemacht.

@Carmen: Danke, dass du dich so lieb mit uns freust! :umarm: und die Daumen für die VG drückst.

Am Donnerstag geht es los...

Sabine L.
26.10.2015, 14:37
Donnerstag!!! :froehlich::strick::coffee:

Carmen P.
26.10.2015, 15:09
Donnerstag!!! :froehlich::strick::coffee:
Ich mache mit, Sabine. :strick::coffee::strick::coffee:

feiveline
26.10.2015, 15:44
Am Donnerstag geht es los...Ich wünsch Dir/Euch, dass Eure VG genauso langweilig abläuft wie unsere heute.... :umarm:

Ulla
26.10.2015, 15:44
@Ulla: Danke für deine Erfahrungen und aufmunternden Worte! :umarm: So werde ich es machen, wir konotrollieren ihre Pfützchen dann ggf. selbst mit diesen Urinsticks, so hat es der TA nämlich auch gemacht.

Gerne doch :freun:
Vielleicht noch als kleiner Tipp:
Unser TA macht auch Kontrollen mit diesen Sticks, aber er hat jedes Mal auch Urin in der Zentrifuge bearbeitet,
danach haben wir die Harnkristalle und die "Schmutzpartikel" erst richtig erkennen können.
Sehr interessant übrigens dann mal durch das Mikroskop sehen zu können, was da alles drin ist.

Und von uns auch alle Gute für die ZF *g*

nin-fan
26.10.2015, 19:41
Ich freu mich so sehr, dass es Stupsi wieder gut geht :froehlich::froehlich:.
Für die ZF drück ich ganz fest die Daumen :umarm:.

sari-safari
27.10.2015, 12:13
Hallo :wink1:

Ich bin ja ganz gerührt, dass ihr euch so mit uns freut und auch die Daumen für die VG drückt :umarm::kiss:
Ich bin schon ein bisschen aufgeregt :rw:, ich hoffe dass alles gut geht...

@Feiveline: Ja, ich hoffe ehrlich gesagt auch, dass es "langweilig" abläuft...wie war es denn bei euch? Bin neugierig...*g*

@Bine und Carmen: Genau...:strick::coffee:...:girl_haha:. Bine wir können uns echt gleichzeitig die Däumchen drücken...bin auch schon echt gespannt wie es bei euch läuft...

@Ulla: Ich bin für alle Tipps dankbar!! :umarm: Unser TA hat das gar nicht gemacht mit so ner Zentrifuge...werde ich mir merken und ihn dann bei unsrer nächsten Pipiprobe mal drauf ansprechen...

@Ninfan: Danke :umarm:

Ich werde berichten....

feiveline
27.10.2015, 12:39
@Feiveline: Ja, ich hoffe ehrlich gesagt auch, dass es "langweilig" abläuft...wie war es denn bei euch? Bin neugierig...*g*
Den "Liveticker" von gestern findest Du ab hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=99264&page=31&p=3971219&viewfull=1#post3971219 :love:

sari-safari
27.10.2015, 13:51
Oh cool, danke Feiveline, werde ich gleich mal lesen...:D

inwi
27.10.2015, 14:14
Hallo :wink1:

Ich bin schon ein bisschen aufgeregt :rw:, ich hoffe dass alles gut geht...


Fast wie ein Kind vor der Bescherung, oder? :D
Und diese Aufregung ist ja auch allemal schöner als die wegen Krankheit.
Ich drücke auch die Daumen :umarm:



Ich werde berichten....

Noch zwei mal schlafen bis Donnerstag :strick:

sari-safari
28.10.2015, 10:41
Fast wie ein Kind vor der Bescherung, oder? :D
Und diese Aufregung ist ja auch allemal schöner als die wegen Krankheit.
Ich drücke auch die Daumen :umarm:

Genau! :girl_haha:
Morgen ist es so weit...
Dir auch danke fürs Daumen drücken, Inwi! :umarm:

inwi
30.10.2015, 23:35
:strick::strick::strick:

Carmen P.
31.10.2015, 00:13
:wink1: Heute ist schon Freitag! :D
Wie sieht es aus bei Euch?:coffee::strick::coffee::coffee:

sari-safari
31.10.2015, 20:03
Huhu ihr lieben,

Ich kann's noch gar nicht glauben, aber unsere VG läuft bisher total harmonisch und und unspektakulär :froehlich::froehlich:
Am Donnerstag gabs vormittags ein bisschen Jagen, aber ziemlich friedlich und nicht mal Fellflug. Gestern nachmittag hat Stupsi Leo dann schon zum 1. Mal geputzt und abends wurde schon zusammen im Häuschen gekuschelt :herz::herz::herz:
Ich bin total baff und so unsagbar glücklich, so eine tolle VG hatten wir noch nie.
Es ist als ob die beiden schon immer zusammen gewesen wären.
Wer der Chef ist, können wir noch nicht wirklich erkennen, aber ich hoffe mal, dass das nix besonderes bedeutet..??
Ich stelle auf jeden Fall auch noch Fotos ein, muss noch welche aus der Nähe machen, was gar nicht so einfach ist, da Stupsi meistens Reißaus nimmt wenn wir zu nahe kommen..

Ich bin sooooo froh, sieht so aus als gebe es hier endlich ein Happy End:froehlich:
Danke fürs Daumen drücken ihr Lieben!! :umarm:, bitte noch weiter Drücken sicherheitshalber..

Carmen P.
31.10.2015, 21:39
Nach all den Sorgen, hast Du es mehr als verdient:umarm:, Stupsi und Leo glücklich zu sehen.:froehlich::froehlich::froehlich::umarm:

Manchmal passt es einfach sofort. :herz:

Freu mich schon so sehr auf Kuschelbilder.:froehlich::froehlich::froehlich::umarm:
Die Daumen werden natürlich weitergedrückt, wenn Du es wünscht. :umarm:

@Sabine: Und wie läuft es bei Euch? :coffee::strick::coffee::strick:

Teddy
04.11.2015, 16:37
Super schön :froehlich::froehlich::froehlich:

Dann ganz viel Freude mit dem neuen Liebespaar :girl_pinkglassesf: :kiss3:

sari-safari
04.11.2015, 19:59
Dankeschön fürs Mitfiebern und mitfreuen!! :umarm::umarm:

Hier gibts jetzt auch Fotos...

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125658&p=3981155#post3981155