Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterrüben für den Winter?
StrandBox
16.10.2015, 07:11
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch Erfahung mit Futterrüben für den Winter? Könnte hier von einem Bauern welche bekommen. Natürlich gibt es zusätzlich noch jede Menge blättriges Gemüse, Trockenkräuter und Heu. Solange wie es geht gibt es auch noch Wiese aber so langsam wird es ja damit auch schon knapp. Ich dachte so an eine halbe Rübe (je nach Größe) alle zwei Tage für insgesamt ca. 10kg Kaninchen:D dafür würde ich dann möhren und andere Knollengemüse reduzieren.
Die vier Muckis leben bei uns in einer Pferdebox und bekommen auch im Winter täglich Auslauf auf der Wiese.
Hi
Da spricht nichts dagegen die zufüttern, tu ich auch :D
lg
Da Futterrüben Kalkzehrer sind, sollte man entweder zusätzlich Futterkalk füttern oder die Rüben nur stark rationiert.
Da Futterrüben Kalkzehrer sind, sollte man entweder zusätzlich Futterkalk füttern oder die Rüben nur stark rationiert.
Das wusste ich gar nicht. Danke. :flower: Aber meine fressen eh keine Futterrüben. Aber ich finde auch, dass die irgendwie muffig riechen und kann es ihnen nicht mal verdenken. :rollin:
Futter Rüben = Futter Möhren oder bin ich falsch informiert :-D
feiveline
16.10.2015, 12:51
Ich denke es sind eher so dicke runde Rüben wie Steckrüben gemeint.
Gibt´s im Winter zu Kohl und Blättrigem auch mal (wir füttern nur noch wenig Knollengemüse) und es wurde bisher sehr gut vertragen.
Wir mussten auch noch nichts zu füttern (weder Kalk, Vitamine oder andere Mineralien), keiner hat Mangelerscheinungen. Und da meine Tiere regelmäßig beim TA sind und auch regelmäßig Blutkontrollen gemacht werden, kann ich das auch sicher sagen.
Futter Rüben = Futter Möhren oder bin ich falsch informiert :-D
Da bist du falsch informiert. Futterrüben sehen eher aus wie Zuckerrüben, nur sind sie nicht so zuckerhaltig.
Gibt´s im Winter zu Kohl und Blättrigem auch mal (wir füttern nur noch wenig Knollengemüse) und es wurde bisher sehr gut vertragen.
Wir mussten auch noch nichts zu füttern (weder Kalk, Vitamine oder andere Mineralien), keiner hat Mangelerscheinungen. Und da meine Tiere regelmäßig beim TA sind und auch regelmäßig Blutkontrollen gemacht werden, kann ich das auch sicher sagen.
Futterrüben können sich ungünstig auf die Calziumeinlagerungen auswirken, was z.B. zu Zahnproblemen führen kann.
Wenn man allerdings nur sehr wenig davon füttert kann ich mir nicht vorstellen, dass es Probleme damit gibt.
Ah ok ich dachte da wären jetzt einfach die Karotten mit gemeint gewesen... die meinte ich nämlich :D sorry..Futterrüben hatte ich noch keine
Futterrüben sind für mich Steckrüben sprich Kohlrüben.
Futterrüben sind für mich Steckrüben sprich Kohlrüben.
Futterrüben sind keine Steckrüben/Kohlrüben.
Futterrüben sind Rüben, die extra zum Verfüttern an Tiere angebaut werden und nicht unbedingt für den menschlichen Verzehr gedacht sind.
Die Futterrübe dient hauptsächlich als Futter für Rinder und Schafe. Die Ernte wird im Winterlager (Miete) aufbewahrt. Die optimale Lagertemperatur beträgt 2 bis 4 °C. Damit die Rüben in der Miete sich nicht zu leicht erwärmen, sollen sie nicht höher als 1,25 Meter aufgestapelt werden und nach nur leichter Bedeckung der Miete während der Abkühlphase erst nach guter Auskühlung endgültig winterfest abgedeckt werden. Es kann vorteilhaft sein, die Rüben direkt mit Erde zu bedecken (Erdmieten). Von der Futterrübe können auch die Rübenblätter und auch die „Rübenköpfe“ zur Fütterung benutzt werden. Futterrüben sind ein von Rindern gern gefressenes „Saftfuttermittel“. Wegen des hohen Wassergehaltes kann es leicht zu einer Entmineralisierung der Tiere kommen, zur Vermeidung ist Futterkalk zu verabreichen. Die Futterrübe ist ein wertvolles diätisches Futter, das positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel wirkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe
Das sind ja dicke Dinger :rollin: wahnsinn... wieder was gelernt..
Futterrüben kann man nicht im Supermarkt kaufen, die bekommt man beim Bauern oder wo man halt Viehfutter kaufen kann.
Futterrüben sind für mich Steckrüben sprich Kohlrüben.
Futterrüben sind keine Steckrüben/Kohlrüben.
Futterrüben sind Rüben, die extra zum Verfüttern an Tiere angebaut werden und nicht unbedingt für den menschlichen Verzehr gedacht sind.
Da steht, dass es für mich Kohl-/ Steckrüben sind. Die kaufe ich beim Bauern oder teilweise auch im Supermarkt. Ich nenne die so.
StrandBox
16.10.2015, 14:13
also ich meine die ganz normale Futterrübe oder auch Runkel genannt, die wirklich nur als "Viehfutter" geeignet sind :rw:
Ich denke ich werde mir einfach ein paar holen...die halten sich ja draußen ewig. Wir hatten die früher immer für unsere Pferde und Schafe im Winter. Und füttern würde ich die dann immer mal wieder antelle von Möhren.
also ich meine die ganz normale Futterrübe oder auch Runkel genannt, die wirklich nur als "Viehfutter" geeignet sind :rw:
Ich denke ich werde mir einfach ein paar holen...die halten sich ja draußen ewig. Wir hatten die früher immer für unsere Pferde und Schafe im Winter. Und füttern würde ich die dann immer mal wieder antelle von Möhren.
Kannst du machen, aber wie gesagt, nicht zuviel davon. ;)
Bei uns werden die "Rummele" genannt und an Halloween für "Rummelbooze" genutzt. :rollin:
Für alle Nicht-Saarländer: daraus werden - ähnlich wie Kürbisse - lustige Gesicher geschnitzt, ausgehöhlt und dann eine Kerze reingestellt.
Und ja, man kann sie auch füttern. Hab ich aber bisher nie gemacht.
Keks3006
16.10.2015, 15:39
Was ist denn mit Zuckerrüben? Wir haben ein Feld nebenan, das ist jetzt abgeerntet und es liegen noch jede Menge davon rum. Ein paar hab ich geholt, werden gerne gefressen. Lohnt es sich, da mehr von zu bunkern, oder kann man die wegen dem Zuckergehalt und der Kalzium-Geschichte sowieso nur in so kleinen Mengen verfüttern, dass sich das nicht wirklich lohnt? Gibt es natürlich so oder so nur für meine Gruppe aus schlanken Kaninchen ;)
Ich könnte dir übrigens auch ein paar mitbringen, Susanne. Für deine Großen vielleicht ganz nett. Rüben in angemessener Größe :rollin:
Zuckerrüben würde ich persönlich niemals füttern, auch nicht in kleiner Menge. Mehr Zucker auf einem Haufen ist ja schon fast nicht möglich......
Selene77
01.11.2015, 12:09
Ihr meint doch diese Rüben, oder?
Die hab ich gestern von einer Nachbarin bekommen und weiß nun gar nciht ob es eine Futter oder eine Zuckerrübe ist. Wenn ich aber eure bisherigen Antwoerten lese, dann geh ich mal davon aus, das ich damit nix anfangen kann. Weder für meine kleinen Zwerge noch für mich. Oder hab ich das falsch verstanden?
Sieht eher nach Zuckerrübe aus. Futterrüben sind rötlich.
Selene77
02.11.2015, 19:16
o.k. danke.
Keks3006
02.11.2015, 19:30
Die sind schon sehr zuckerhaltig, ich denke aber nicht, dass die in kleinen Mengen schaden. Ansonsten macht meine Nachbarin sich da gerne Salat von oder brät sie an (in feine Scheiben geschnitten), hat sie mal erzählt.
Selene77
02.11.2015, 21:01
Also meinen Kaninchen geb ich die nicht. Aber wenn es wirklich ne Zuckerrübe ist, dann kann ich mir überlegen, ob ich was für uns amchen will oder ob mir die Lust dazu fehlt :rw:
Katluvia
05.11.2015, 14:43
Ich gebe auch ab und zu Wurzelgemüse für den Winter, weil es ein guter Energiespender ist. Aber natürlich in Maßen. :good:
feiveline
05.11.2015, 14:57
Ich glaube jeder hier gibt im Winter in Maßen Wurzelgemüse... :rw: hier ging es aber explizit um Futter- bzw. Zuckerrüben...
Selene77
05.11.2015, 21:24
Genau.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.