PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was macht TA bei Schnupfen?



kibu
14.10.2015, 14:13
Hallo Leute,
Ich habe eine anstrengende Nacht hinter mir. :( bei meinen drei Kaninchen wurde geniest - nonstop (sie wohnen in meinem Schlafzimmer). Ich hab vor lauter Sorge kaum schlafen können und bin heute morgen sofort zu meiner TÄ. Die hat die Atemwege abgehört und Fieber gemessen und nichts fest gestellt. Sie hat meinen beiden Schlappohren eine Spritze zur Stärkung des Immunsystems gegeben und gesagt, wenn es morgen nicht besser ist, soll ich wieder kommen und wir schauen weiter.

Jetzt meine Frage: ich bin ein bisschen überrascht, dass sie keinen Abstrich gemacht hat. Ich bin jetzt ganz verunsichert, ob ich der TÄ vertrauen kann oder nicht. Was meint ihr? Was würdet ihr von eurem TA erwarten, wenn ihr in meiner Situation wäret?*
LG von mir und meinen drei schnupfenden Schniefnasen‎

Jenny
14.10.2015, 14:32
Haben Deine Kaninchen denn chronischen Kaninchenschnupfen und nun einen Schub oder hast Du diese Schnupfenproblematik erstmalig beobachtet?

Was genau hat die TÄ den Tieren gespritzt? Und warum nur zwei von drei Tieren?

Letztendlich kann es ein Infekt sein, ein chronischer Kaninchenschnupfen oder eine Allergie!

kibu
14.10.2015, 14:45
Hallo :)
Meine Kaninchen haben keine Schnupfendiagnose. Die TÄ hat mich gefragt, ob irgendwelche Veränderungen oder Reize dazu geführt haben können, dass sie mehr niesen (staubige Streu etc). Was genau sie gespritzt hat, weiß ich nicht - sie hat es mir gesagt, aber ich weiß nicht mehr den Namen. Es war zur Immunsystemstärkung. Sie kennt meine Kaninchen bereits und hat sie u.a. schon behandelt, als sie entzündete Ohren hatten (erfolgreich). Sie hat auch den Bauch abgetastet und um eine Kotprobe gebeten, weil Oscars Bauch etwas fest ist. Die Zähne hat sie bei Alma letzte Woche kontrolliert. Da hatte Alma entzündete Augen (das haben wir weg bekommen).*

Oscar hat sie keine Spritze gegeben, weil er absolut fit ist und nicht niest. Es sind Alma und Alfred, die schlapp sind und niesen. Ach so, und Oscar ist neu in der Gruppe - ich habe ihn seit einem Monat. Meine TÄ meinte, evtl hat er Erreger mit geschleppt.

Kann ich der TÄ trauen oder gehe ich lieber woanders hin? Sie möchte, dass ich morgen anrufe und ihr sage, wie es den dreien geht.*


Gast**
14.10.2015, 15:18
Für mich klingt das schon sehr schlüssig. Ein Abstrich, gerade im wachen Zustand, ist leider meist nicht sehr aussagekräftig.

Wenn der Schnupfen überhaupt nicht besser wird, sollte ihr über die Gabe eines Antibiotikums nachdenken. Zudem könnte ein Schleimlöser, z.B. Bisolvon, oder Inhalieren Linderung verschaffen.

kibu
14.10.2015, 15:43
Ach, dann bin ich beruhigt. Ich finde die TÄ bis jetzt eigentlich sehr gut. Sehr besonnen und darauf bedacht, alle nötigen Untersuchungen zu machen, ohne das Tier zu stressen. Und sie verfällt nicht gleich in Panik. Aber ich dachte, ich frag mal lieber bei euch nach, denn mit Schnupfen ist ja nicht zu spaßen. Dann hoffe ich mal, dass es den beiden bald besser geht.

Tanja B.
14.10.2015, 15:51
Für mich klingt das schon sehr schlüssig. Ein Abstrich, gerade im wachen Zustand, ist leider meist nicht sehr aussagekräftig.

Wenn der Schnupfen überhaupt nicht besser wird, sollte ihr über die Gabe eines Antibiotikums nachdenken. Zudem könnte ein Schleimlöser, z.B. Bisolvon, oder Inhalieren Linderung verschaffen.

Finde ich auch.
Ich finde es eher gut, dass sie z.B. nicht direkt ein Antibiotikum mitgegeben hat (machen ja Einige auch gern), sondern erstmal versucht die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

War der Immunbooster vielleicht Zylexis?

kibu
14.10.2015, 15:57
Ja, da klingelt 's bei mir...Ist das gut?

Tanja B.
14.10.2015, 16:02
Ja, da klingelt 's bei mir...Ist das gut?

Das bewirkt in der Regel schon was, ja :) Ist natürlich immer etwas individuell unterschiedlich, aber ich hab damit gute Erfahrungen.

Danie38
14.10.2015, 16:28
Ja, da klingelt 's bei mir...Ist das gut?

Das bewirkt in der Regel schon was, ja :) Ist natürlich immer etwas individuell unterschiedlich, aber ich hab damit gute Erfahrungen.

Aber innerhalb eines Tages? :rw: Braucht das Imunsystem nicht auch etwas. um wieder hoch zu fahren?

Wir hatten bisher zum Glück nur einmal Schnupfen und das wurde auch erstmal mit Dingen fürs Imunsystem behandelt...ich glaube es war Echinacea und Zylexis.

Tanja B.
14.10.2015, 16:29
Ja, da klingelt 's bei mir...Ist das gut?

Das bewirkt in der Regel schon was, ja :) Ist natürlich immer etwas individuell unterschiedlich, aber ich hab damit gute Erfahrungen.

Aber innerhalb eines Tages? :rw: Braucht das Imunsystem nicht auch etwas. um wieder hoch zu fahren?

Wir hatten bisher zum Glück nur einmal Schnupfen und das wurde auch erstmal mit Dingen fürs Imunsystem behandelt...ich glaube es war Echinacea und Zylexis.

Ja, das braucht nen Augenblick, bis es einen Effekt hat. Das war jetzt das Einzige was mich gewundert hat, dass es nach einem Tag schon besser sein soll... also Zylexis wirkt zwar recht schnell, aber so schnell, hm. :girl_haha:

kibu
14.10.2015, 17:41
Also, momentan niesen die beiden Schlappohren nicht mehr, dafür hat Oscar angefangen. Und der war der einzige, der keine Spritze gekriegt hat. Seufz. :( aber ansonsten sind sie fit, gefräßig und wie immer. Ich werde mal sehen, wie die Nacht wird. Werde kein Auge zu kriegen und die ganze Zeit nur nach Niesen lauschen.‎
Kann es sein, dass die drei meine Fußbodenheizung nicht mögen? Man merkt sie kaum, aber vielleicht durch die warme Luft am Boden gemischt mit der kälteren Luft weiter oben...‎

feiveline
14.10.2015, 18:11
Ach so, und Oscar ist neu in der Gruppe - ich habe ihn seit einem Monat. Meine TÄ meinte, evtl hat er Erreger mit geschleppt.
‎Ich hoffe, dass er keinen "echten" Kaninchenschnupfen mit eingeschleppt und Deine beiden damit angesteckt hat...:ohje:

Für einen "normalen Infekt" sind vier Wochen Inkubationszeit eigentlich zu lange...

Quarantäne inkl. TA-Check mit Sammel-KP hattest Du eingehalten?

Sonst könnte er evtl. auch Parasiten (Würmer, Kokzidien o.ä.) eingeschleppt haben die jetzt durch Ansteckung das Immunsystem der anderen geschwächt haben...

kibu
14.10.2015, 19:55
Die Frau, von der ich ihn habe, hat ihn impfen lassen, frühkastrieren usw und hat ihn extra vorher nochmal durchchecken lassen. Ob da jetzt eine Kotprobe mit dabei war oder nicht, weiß ich nicht - ich habe Kaninchen erst seit 1 1/2 Jahren, deswegen hoffe ich, du siehst es mir nach, wenn ich bei manchen Sachen weiterhin ein wenig unerfahren bin. :( Oscar war zwei Wochen bei mir alleine, bevor er mit Alfred und Alma zusammengeführt wurde. Es kann natürlich sein, dass er der Auslöser ist. :( Aber ich weiß nicht, ob wir das je erfahren werden. Und ich weiß, dass sich Tanja (die Frau, von der ich ihn habe) RIESIGE Vorwürfe machen würde, wenn sie wüsste, dass sie mir einen Schnupfer vermittelt hat.

Jedenfalls hoffe ich, dass wir das wieder in den Griff bekommen.... wir warten mal ab, ob sie sich erholen. Gerade eben ist Alma jedenfalls quietschfidel durchs Zimmer gesprungen, und Alfred war ihr auf den Fersen. :) Ich werde mal schauen, wie es mit der Nieserei heute abend aussieht.

feiveline
14.10.2015, 21:01
Ich bin Dir nicht böse und mach Dir doch auch keine Vorwürfe... :umarm:
Ich versuch nur einzugrenzen wie man hier ggf. helfen kann.

Erstmal würde ich dringend eine Sammel-KP aller drei Kaninchen von drei Tagen untersuchen lassen (für Oscar hatte es Dir die TÄ ja schon empfohlen) um Untermieter auszuschließen bzw. ggf. zu bekämpfen.

kibu
14.10.2015, 21:10
Danke :umarm: Ich geb mir wirklich ganz doll Mühe mit meinen Kaninchen.... es ist der Wahnsinn, was man da alles beachten muss. :( Dass Oscar vielleicht krank sein könnte, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, denn er ist ja noch klein (4 Monate)...und Tanja, die Frau, von der ich ihn habe, weiß eine Menge über Kaninchen, also hab ich ihr einfach mal vertraut (und tu das auch weiterhin). Aber klar, im Nachhinein denke ich, dass ich da hätte vorsichtiger sein müssen. :( Ich kann es jetzt nicht mehr ändern....und ich hoffe, dass die drei keinen "echten" Kaninchenschnupfen haben. :(

Die Kotprobe von Oscar ist eingereicht - bin mal gespannt, was dabei herauskommt. Die TÄ hat das letzte Mal, als ich eine Kotprobe abgegeben habe, erklärt, dass sie sowieso bei Würmern, Kokzidien usw. alle Kaninchen behandelt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich angesteckt haben, natürlich sehr hoch ist. Also denke ich, wenn etwas auffällig ist, werden alle drei Medikamente bekommen.

feiveline
14.10.2015, 21:16
Selbst wenn z.B. Kokzidien nachgewiesen werden muss nicht Oscar "schuld" sein, diese können sich auch durch Stress (ZF) vermehren, durch Nahrung aufgenommen werden etc..

kibu
14.10.2015, 21:38
Ja... ich hab ihn so oder so lieb und will ihn nicht missen. :)

Das ist übrigens der kleine Mann. Mama ist ein Löwenkopf, sein Papa ein Wildkaninchen....Mami hat mal einen Ausflug gemacht........sich verliebt.....und dann kam Oscar mit seinen 5 Geschwistern. :D

129312

SabineM
14.10.2015, 22:05
Ist das ein niedlicher Kerl :love:

Für mich klingt das, was deine Tierärztin sagt, erstmal schlüssig und sie scheint auch Erfahrung mit Kaninchen zu haben. Ich kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst, aber versuche einfach, dich damit jetzt nicht verrückt zu machen (wenn dir das gelingt...:freun:). Schön ist doch, dass die beiden offenbar jetzt nicht mehr oder zumindest seltener niesen. Ob Oscar nun "echte" Kaninchenschnupfenerreger mitgebracht hat oder sie sich mit einem geschwächten Immunsystem einen "normalen" Schnupfen gefangen haben, lässt sich vermutlich nicht mehr nachvollziehen. Vor Schnupfen ist man in meinen Augen aber sowieso nie 100prozentig sicher (wie ich aus eigener Erfahrung weiß). Ich drücke die Daumen, dass alle drei bald wieder richtig fit sind. :flower:

kibu
15.10.2015, 10:41
Guten Morgen :) Ihr habt recht, dass ich mich nicht so stressen soll...Ich habe mir gestern Nacht Oropax in die Ohren gestopft, damit ich nicht die ganze Nacht lausche, ob geniest wird. :D ab 5 Uhr war ich dann wach und habe danach nur zwei Nieser (Alma) gehört. Alfred niest gar nicht mehr. Oscar hat gestern geniest, heute noch nix. Es ist also viel ruhiger als gestern. :)‎

Hab bei der TÄ angerufen. Sie hat vorgeschlagen, dass Alma ein Mittel aus der Apotheke bekommt (den Namen habe ich nicht verstanden, aber ich muss gleich sowieso nochmal in die Praxis), und wenn es damit nicht völlig weg geht, möchte sie über Antibiotika nachdenken.*

Oscars Kotprobe war negativ in Bezug auf Kokis. Er hat aber viel Hefe gehabt. Deshalb soll ich nochmal kommen, damit sie schauen kann, was die Ursache ist (Zähne etc). Bin erleichtert, dass es keine Kokis sind...Die Dinger sind ja ne Plage, wenn ich das so im Internet lese...‎

Habe die gesamte Tierarztpraxis amüsiert, weil die TÄ mir gesagt hat, sie würde gerne mal sehen, wie Alma niest, damit sie besser einordnen kann, was das für ein Niesen ist. Also habe ich sie beim Niesen gefilmt und ihr das Video auf nem USB Stick mitgebracht. :D es soll keiner behaupten, dass ich mir mit meinen Schnuffis keine Mühe gebe! :D

Wie gesagt, ich hoffe, dass ich der TÄ mit ihren Ideen trauen kann, aber bis jetzt scheint mir ihre Vorgehensweise vernünftig oder?

Tanja B.
15.10.2015, 10:46
Das hört sich Alles sehr vernünftig an :good:
Auch dass sie sich Oscar nochmal anschauen will, um eine Ursache für die Hefen zu finden, finde ich super. Denn Hefen sind immer nur ein sekundäres Problem. Wenn keine Parasiten dafür verantwortlich sind, liegt es meist entweder an den Zähnen, am Futter oder an einer allgemein "geschädigten" Verdauung (also dass irgendwas nicht so läuft, wie es soll).
Was das Mittel aus der Apotheke ist, da bin ich mal gespannt :)
Grundsätzlich würde ich (!) aber dem Zylexis erstmal etwas Zeit geben zu wirken. Die Mäuse befinden sich ja in keinem bedrohlichen Zustand, als dass man da keine Zeit hätte einen Moment abzuwarten :flower:

Fabienne
15.10.2015, 11:59
Ich habe Zylexis mal als Kur gegeben, als meine Bande am Niesen war (war ein Infekt und kein chronischer Kaninchenschnupfen). Über welchen Zeitraum das war, weiß ich leider nicht mehr, vielleicht 7-10 Tage. Bei uns hat das super geholfen! Zusätzlich gabs "Schnupfenkräuter" wie zB. Spitzwegerich, Echinacea und Kräuter mit ätherischen Ölen.

Gute Besserung! :flower:

kibu
15.10.2015, 18:52
Vielen lieben Dank für eure Genesungswünsche und eure tollen Tipps. :) Das mysteriöse Medikament aus der Apotheke ist Echinacea. :D Also werde ich das morgen besorgen und an alle verabreichen. Ich hoffe, dass es hilft. Almas rechtes Auge ist heute etwas feucht.... nichts Dramatisches, aaaaaaaber....seufz.

Oscar kommt morgen wieder zur TÄ und dann schauen wir mal nach den Hefen. Ich wollte erst Alma und Alfred mitnehmen, aber da Alma ja weiterhin eine Schniefnase/auge hat, lasse ich sie besser zu Hause, wo es warm ist, und sie keinen Zug bekommt, oder? Alfred wollte ich zur Unterstützung mitnehmen... will Oscar nicht alleine zum TA schleppen.

Nonick
15.10.2015, 21:10
Ich hatte so einen Schnupfenanfall im letzten Jahr hier bei Batman. Er bekam auch dieses Aufbaumittel gespritzt und zusätzlich noch ein Mittel zur Schleimlösung, welches ich einmal am Tag gegeben habe. Leider wurde es nicht besser und er bekam ein Antibiotikum.
Danach war dann alles wieder ok. Vor drei Wochen ungefähr hatten wir hier wieder Nieser, ich habe ihm vier Tage lang wieder dieses Pulver gegeben und gut war.
Du hast ja Fußbodenheizung, da kann es bodennah schon ganz schön trocken sein. Vielleicht kannst du ein bisschen Wasser zerstäuben oder die Raumluft sonst irgendwie feuchter halten.

kibu
15.10.2015, 21:43
Das ist eine gute Idee, das will ich mal ausprobieren. :) Alma niest heute abend wieder mehr.... vielleicht bringt ja dieses Zeug aus der Apotheke etwas Linderung. :ohje: Alfred und Oscar haben wenigstens ganz aufgehört. Oscar niest nur, wenn es staubig ist - das ist ja auch vernünftig. ;) Immer raus mit dem Zeug. ;)

Rabea G.
15.10.2015, 22:10
Ich hab bei Sam den Schnupfen damals nur mit Heel-Mitteln im Griff gehabt. Er brauchte nie ein AB.
Meine niesen jetzt alle mal und ich stufe sie alle als Träger ein, aber ausgebrochen ist es akut bisher nicht mehr.

kibu
15.10.2015, 22:12
Was sind denn Heel-Mittel? :)

Rabea G.
15.10.2015, 22:16
Was sind denn Heel-Mittel? :)

Homöopathie. Das sind Komplexmittel der Firma Heel. Hatte mir meine TÄ mitgegeben und ich hab sie dann später in der Apotheke nachgekauft. Ich mache sehr gute Erfahrungen mit Heelprodukten - aktuell gerade bei Spondylose.
Wir hatten Mucosa comp. das andere weiß ich gerade nicht. Ist schon was her und Sam letztes Jahr gestorben (nicht an Schnupfen).

Katharina
15.10.2015, 22:27
Es kann tatsächlich sein dass Oskar den Schnupfen eingeschleppt hat, aber auch anders herum wäre es möglich, nämlich dass deine beiden Widder Schnupfenträger waren und durch den Stress der ZF ist er ausgebrochen. Egal wie, sie würden sich dann jetzt ohnehin gegenseitig angesteckt haben.

Zylexis kenne ich auch kurmäßig, bei uns wurde es an Tag 1, 3 und 7 gegeben. Leider ist es recht teuer und in der Wirkung umstritten. Es ist eine Art Impfung und kurbelt so das Immunsystem an. In dieser Zeit würde ich kein anderes Mittel geben, auch kein Echinacea, sonder dem Zylexis Raum geben.

Die Firman Heel vertreibt biologische Arzneimittel für Mensch und Tier: http://www.heel.de/Heel-de-F-d-T-Tierarzneimittel.html?ActiveID=3120

Bei Schnupfen helfen z. B, Echinacea comp., Euphorbium, Mucosa oder Engystol. Schleimlöser würde ich übrigens nur einsetzen, wenn die Atemwege verschleimt sind, das kann die TÄ beim Abhören feststellen.

kibu
16.10.2015, 10:15
Echinacea ist bestellt. Die Apothekerin wollte mir was mit Alkohol geben...dann Tabletten...dann hat sie doch mal im PC geguckt, ob es das nicht in reiner Form gibt. Wir haben uns auf eine Version mit Wirkstoff und Kochsalz einigen können - was reineres hat sie nicht gefunden. Das ist doch ok, oder?

Alma hat wieder nur geniest heute Nacht. Ich begreife es nicht. Sie hat kein Fieber, keinen starken Ausfluss aus der Nase (Pfötchen sind auch ganz sauber), Zähne ok, Ohren sauber...und trotzdem niest sie. Sie hat nochmal Zylexis bekommen und ich werde deshalb mit Echinacea erst nächste Woche anfangen, so, wie ihr vorgeschlagen habt.*

Vielleicht ist es wirklich meine Heizung? Hab sie jetzt mal ausgemacht, um zu gucken, was passiert.‎

Katharina
16.10.2015, 13:30
Ich nehme auch da die Heel-Produkete, und zwar die Injektionslösungen, die man auch oral geben kann. Das wäre das Komplexmittel (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2248142_-echinacea-comp-ad-us-vet-amp-5x5-ml-heel.html) und das das Einzelmittel (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1367088_-echinacea-injeele-ampullen-10-stk-heel.html). Und leider gibt es Fälle, wo die Tiere nie mehr symptomfrei werden.

kibu
17.10.2015, 20:43
Hey ihr,

vielen lieben Dank für die Heel Empfehlung. Das Zeug, was ich gekauft habe, ist zum Spritzen gedacht. :scheiss: :d War dann nochmal bei meiner TÄ und hab ihr gesagt, dass ich in der Apotheke keinen Echinacea Saft kriege, wo kein Alkohol drin ist. Ich wollte von ihr wissen, wie viel Alkohol meine Maus darf, bevor ich mir Sorgen machen musss... :D

Weil sie unsicher war (sie hat ehrlich zugegeben, dass sie im Studium gelernt hat, Echinacea für Menschen sei auch gut für Kaninchen bei Schnupfen - aber dass da auch Alkohol drin ist, darüber hätte sie noch nie nachgedacht - und bis jetzt sei da auch noch nie was bei ihren Patienten passiert), hat sie ihr schlaues Kaninchen-Medikamentenbuch gewälzt, Da stand nix drin, daraufhin hat sie mir versprochen, sich nochmal kundig zu machen, wie viel Alkohol in Medikamenten bei einem Kaninchen erlaubt sind. Sie hat mich dann am Samstag noch angerufen, um mir die Antwort mitzuteilen - und der Anteil an Alkohol in den gängigen Echinacea-Säften in Apotheken sei wohl für Kaninchen ungefährlich.

Jut. Mittlerweile weiß ich auch von meiner Apotheker-Freundin, dass es völlig unmöglich ist, einen Echinacea Saft zu bekommen, in dem kein Alkohol drin ist - sie hat's mir auch erklärt, aber Chemie war noch nie so meins. :D

Alma niest immer noch. Sie hat null Ausfluss, null Fieber, ist fit...ich kapier es nicht. Hege die Hoffnung, dass es eine Stauballergie ist, denn mir ist aufgefallen, dass sie an den Tagen, wo ich das Gehege und das Zimmer richtig ausgewaschen (und nicht nur gefegt) habe, sie kaum niest. Vielleicht ist es ja das?

Kann man Allergien bei Kaninchen einwandfrei feststellen?

Katharina
17.10.2015, 21:32
Du, meine dir empfohlenen Ampullen von Heel sind auch zum Spritzen. Es ist kein Alkohol enthalten und man kann das auch oral geben. Du könntest die Firma Heel selber kontaktieren, eure Symptome schildern und dir eine Therapie empfehlen lassen. Oder alternativ macht das deine TÄ für dich.

Ich wüsste nicht wie man Allergien bei Kaninchen feststellt, hatte aber schon mal angemerkt dass es bei einem chronischen Schnupfen sein kann dass die Tiere immer Symptome haben.

kibu
17.10.2015, 21:51
Hallo Katharina,

ja, das ist mir schon klar :) Aber ich glaube, mein Problem ist, dass meine TÄ vorgeschlagen hat, dass man auf AB übergehen sollte, wenn es nicht besser wird. Mir sträubt sich da innerlich etwas, denn wir wissen momentan doch gar nicht, ob es de fakto Kaninchenschnupfen bzw. ein Infekt ist. Und ich würde gerne auf Nummer Sicher gehen, dass es tatsächlich eine Entzündung ist, bevor ich Alma AB aussetze. :) Die TÄ ist jedenfalls sehr zögerlich, AB einzusetzen, was mich ein bisschen beruhigt. Aber ich hatte mir schon gedacht, dass man schlecht nen Allergietest bei Kaninchen machen kann. :D

P.S. Dass du Injektionen zur oralen Eingabe nimmst, hab ich erst nachher richtig gelesen - sorry. :D Ich sollte erst ordentlich lesen, dann antworten. :D Dann behalte ich die Ampullen und wende die entsprechend an. :)

Katharina
17.10.2015, 23:12
Ich würde bei meinem Tier in so einem Fall eine Nasentupferprobe machen lassen. Meine TÄ können das auch ohne Narkose und kommen tief genug, wichtig ist das richtige Abstrichbesteck. Natürlich gibt es auch falsch negative Ergebnisse, aber man hat wenigstens nichts unversucht gelassen.

kibu
18.10.2015, 10:26
Okay....danke. Ich werde das mal vorschlagen. Ich weiß nicht, ob meine TÄ das kann, aber einen Versuch ist es wert. Mir wurde schon gesagt, dass so ein Abstrich nicht immer gute Ergebnisse bringt, aber ich will nichts unversucht lassen.

Heute kriegt meine Maus jedenfalls erstmal Echinacea (mit Kochsalz) ins Mäulchen. Vielleicht hilft das ja....

Sie hat heute nacht wieder nur geniest. Sie tut mir so leid. Aber heute morgen hat sie wieder immer wie ein Flummi ihre Freudenssprünge über Teppich gemacht, also scheint sie sich immer noch wohl zu fühlen.

feiveline
18.10.2015, 15:18
Ich steh bei Schnupfen auf Membrana nasalium (gibt es nur beim TA) das hat bei mir aus einem halbtoten rotzenden Pflegie ein fröhliche, nur noch selten schnupfendes, Widderchen gemacht.

Zu Anfang täglich gespritzt und dann "ausgeschlichen" hat es bei uns den Durchbruch gebracht.

kibu
18.10.2015, 18:19
Oh, vielen lieben Dank für den Tipp! Hab im Internet recherchiert und eine Frau gefunden, deren Kaninchen dieselbe Symptomatik wie Alma hat. Das gibt es wohl auch als Nasentropfen. Da ich keine Spritze zu Hause habe, um das Echinacea aus den Ampullen zu kriegen, kann ich eh frühestens morgen mit der Behandlung anfangen.Alma niest weiter vor sich hin. :( Sie tut mir so leid.

kibu
20.10.2015, 19:21
Liebe Leute,
falls es euch interessiert, wollte ich nur sagen, dass es meiner kleinen Alma Maus die letzten beiden Tage besser geht. :froehlich: Sie niest zwar immer noch ab und zu, aber bei weitem nicht mehr so oft. Sie bekommt jetzt Echinacea (die anderen beiden Flauschbällchen auch, man kann ja nie wissen), wobei ich ein bisschen Schwierigkeiten mit der Verabreichung habe, sodass ich nicht sagen kann, wie viel dann noch tatsächlich in ihrem Maul ankommt. :D

Alfred und Oscar sind weiterhin völlig symptomfrei.

Hoffentlich hält Almas gute Form an und die Symptome gehen ganz weg. :taetschl:

Vielen lieben Dank für all eure Ratschläge und Ideen. :) Ist schon erstaunlich, wie viel besser meine Laune ist, wenn es meinen Fellsocken besser geht. *g*

Katharina
20.10.2015, 21:09
Das freut mich auch und ich wünsche euch dass es so bleibt. :umarm: