PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen "streiten" sich dauernd



martagibbon
12.10.2015, 17:28
Hallo ihr Lieben!

Wahrscheinlich gibt es schon einen ähnlichen Beitrag, aber den finde ich auf die Schnelle nicht...

Folgende Situation:
Nachdem meine Brundhilde leider wegen schlimmen Zahnproblem verstorben ist, haben wir nun eine neue Häsin.
Sie wird bald 1 Jahr alt, ist sehr neugierig, zutraulich und insgesamt sehr unporblematisch.
Unser Kastrat wird vermutlich anfang nächsten Jahres 3 (weiß man nicht so genau). Er war bei unsere alten Häsin immer ganz anhänglich, wollte nur schmusen und putzen. Ganz lieb.

Nun haben wir vor ca.4 Wochen unseren Kastraten und die neue Häsin vergesellschaftet. Das ging egtl. recht schnell. Komischerweise ist unser Kastrat (der kleine Angsthase) Chef. Das hätte ich nicht gedacht. Die beiden haben gekuschelt, sich geputzt und zusammen gefressen. Nun sind beide seit längerem in ihrem Gehege. Da lief auch erst alles gut. Jetzt kommt es immer mal wieder vor, dass unsere Häsin anfängt unseren Kastraten zu rammeln. Der verscheucht sie dann, rennt hinter ihr her. Sie ist dann ganz verängstigt und haut panisch ab. Dann kuscheln sie auf einmal wieder und liegen nebeneinander. Dann verjagt er sie wieder beim Fressen. Beim nächstenmal fressen sie ganz lieb zusammen. Es ist ein hin und her. Quasi eine "Hassliebe"?

Woran kann das liegen? Warum rammelt sie ihn immer wieder? Er möchte gerne einfach nur mit ihr kuscheln und sie putzen. :(
Ich bin etwas ratlos...

Ich bin für jede Info/Tipp/Erklärung dankbar!

Liebe Grüße,
Yasmin

feiveline
12.10.2015, 17:36
Das was da passiert ist völlig normal...:umarm: Die Häsin kommt jetzt in die Pubertät bzw. ist mitten drin. Da versucht sie natürlich mal die Weltherrschaft an sich zu reißen, das Rammeln ist Dominanzverhalten.

So lange es nicht zu bösen Beißereien kommt und beide zwischenzeitlich gut futtern und sich auch entspannen kannst Du ruhig abwarten, das spielt sich noch ein...

martagibbon
13.10.2015, 07:56
Kann es denn auch sein, dass sie bei so einem pupertären Verhalten unsauber wird?
Seit neustem köttelt sie nämlich mal ins Klo und dann schaue ich morgen ins Gehege und dann ist alles auf dem Boden verteilt. Gestern hat sie auch einfach auf eine Matte gepullert...
Krank sollte sie egtl. nicht sein, macht einen gesunden Eindruck und wir waren erst vor kurzem beim Tierarzt zur Kontrolle (weil ich sie ja relativ neu habe, wollte ich sie einmal durchchecken lassen.).

Danke! :)

feiveline
13.10.2015, 08:04
Ja, es kann gut sein, dass sie mit Böbbels und Urin "markiert". Auch das ist Dominanzverhalten.

Danie38
13.10.2015, 15:08
Wir hatten das auch...erst war ganz schnell alles schick und wir super zufrieden udn nach nem Monat hat es ordentlich gerummst, sogar mit Beiserein und meine Luna war mächtig geschafft, von ihrem neuen Gandalf. Wahrscheinlich war anfangs die Rangordnung noch nicht geklärt und das zog sich dann auch tagelang hin, inkl. täglichem Chaos im Gehege mit markieren ect.. :scheiss:

Zum Glück konnten sie es irgendwann klären und nun lieben sie sich endlich richtig! :good:

Katluvia
20.10.2015, 13:15
Deine Häsin ist momentan in der Pubertät :D und versucht sich immer wieder zu beweisen.
Bei meinen war es auch so und mit der Zeit legt sich das.
So lange kein Blut fließt kannst ganz beruhigt sein! :)

Lena Ba.
23.10.2015, 20:18
Wie viel Platz haben die beiden denn? Meine beiden habe sich am Anfang auch immer gezofft. Gerade wenn Weibchen in der Pubertät sind hilft viel Platz und Beschäftigung, dann lassen sie ihre Energie nicht so am Partnertier aus :kiss:

cenny
24.10.2015, 10:24
Bei unseren beiden habe ich das auch vor kurzem noch beobachtet, obwohl beide nicht mehr in der Pubertät sind und unsere Maus kastriert ist. Ich denke, bei uns war es eventuell das Wetter, daß mehrmals schnell umschlug und von einen Tag auf den anderen wieder viel milder wurde, die Vögel zwischterten noch dazu, vielleicht bekamen sie Frühlingsgefühle.:girl_haha:

Katharina F.
29.10.2015, 17:18
Es kommt auch nicht selten vor, dass Häsinnen scheinschwanger werden nach einer VG. Das könnte auch ursächlich sein.
Ich würde es vorerst aber auch auf das Dominanzverhalten und die Pubertät schieben und die Unsauberkeit ebenfalls.
Meistens ist es sogar völlig normal, dass sowas nochmal passiert nach der eigentlichen VG. Es geht auch nicht immer harmonisch zu. Manchmal kebbeln die sich halt auch mal. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, wenn sie trotzdem noch zusammen fressen, schmusen, sich putzen etc.