PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leo hat Bauchprobleme - es geht ihm besser und er frisst wieder :-)



sari-safari
12.10.2015, 10:49
Hallo ihr Lieben,

heute morgen bin ich zu Leo ins Gehege und hatte schon als ich ihn angeschaut habe das Gefühl, dass er zittert. Dachte dann aber dass ich mir das einbilde. Als ich ihn dann gekrault habe, habe ich es aber gespürt. Er vibriert so leicht. Man spürt es vor allem an den Ohren und am oberen Rumpfbereich.
Was bedeutet das??? :ohje:
Ich habe das noch nie bei einem unserer Tiere erlebt und bin grade total unsicher.

Danke für Eure Antworten!

Sabine L.
12.10.2015, 10:55
Wie geht es Leo sonst? Mampft er und wirkt er fit? Hast Du seine Temperatur gemessen?
Ich kann mir das gerade eben nicht wirklich erklären :ohje:

Brigitte
12.10.2015, 10:57
Vielleicht hat er Schmerzen oder gar Untertemperatur.
Eines meiner Kaninchen hatte auch mal extreme Untertemperatur aufgrund einer Erkrankung und hat dann auch gezittert.

Wie ist Leo denn vom Verhalten her? Frißt er, ist er munter?
Ich würde sonst echt einen TA aufsuchen.

Alles Gute. :umarm:

Katharina F.
12.10.2015, 11:21
Kiwhy hatte aus unerfindlichen Gründen Freitag Nacht Untertemperatur. Dazu hatte er allerdings auch noch einen harten Magen. Ich bin mit ihm in die TK gefahren. Nun geht´s ihm wieder gut. Aber das hatte er zuvor auch noch nie. Gezittert hat er allerdings nicht. :denk:
Ich würde sein Verhalten gut beobachten, ob er wie immer ist oder ob er irgendeinen anderen Eindruck auf dich macht.

Patricia1205
12.10.2015, 11:28
Ich kenne das nur, wenn ein Tier krank ist. Ich habe eine Dame zuhause, die bei Magensachen auch immer gleich mit Untertemperatur reagiert, die zittert dann auch. Fühlt sich dann auch richtig kalt an. :ohje:
Achte mal auf weitere Symptome/Auffälligkeiten...

Hummel
12.10.2015, 11:35
Meine Lina hatte vor zwei Wochen eine Blasenentzündung, da hat sie auch gezittert bzw. leicht vibriert. Beim TA hatte sie keine Untertemperatur, aber sie hatte mit Sicherheit Schmerzen.

sari-safari
12.10.2015, 11:45
Danke erstmal für eure schnellen Antworten!! :umarm:
Also gefressen hat er über Nacht ganz normal: einen Riesenberg Wiese mit etwas Gemüse dazu.Das war heute früh alles weg.
Für alle außer Bine (die schon bestens informiert ist *g*) mal noch zur Info: Wir vermuten, dass er eine Impfmyxo hat. Nach 10 Tagen der Impfung bekam er Pocken an den Augen, gerötete und geschwollene Bindehäute sowie eine Scghwellung an der Nase. Das hat er jetzt seit 2 Wochen, aber es ist schon viel besser geworden. Die Scghwellungen sind fast weg und die Pocken an den Augen sind kleiner geworden.

Außer dem Zittern ist mir heute früh nix Auffälliges aufgefallen, habe auch keine Temperatur gemessen. Er lag ruhig mitten im Gehege. Aber er hat in der letzten Zeit immer wieder "ruhige" Tage, da er sich einsam fühlt, weil er nun schon seit 5 Wochen alleine ist. (seine neue Freundin ist schon bei uns, wir haben die beiden nur noch nicht vergesellschaftet wegen der Impfmyxo).
Ich bin jetzt auf der Arbeit und bin schon ganz nervös weil ich ihn nicht beobachten kann. WErde früher Schluss machen und dann schauen wie es ihm geht und dann Temperatur messen und ggf. zum TA.
Was kann ich denn gegen Untertemperatur machen?

LG

Brigitte
12.10.2015, 11:55
Ja, mein Max hat ja auch gerade eine Impfmyxo. Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. :umarm:

Mein Tier hatte damals nur noch 32 Grad, der hat arg gezittert, er war aber auch total aphatisch und hat nichts mehr gefressen.
Am besten bei Untertemperatur ist natürlich Wärme und Ursachenforschung. Aber vielleicht hat er das gar nicht.
Am besten du schaust, wie es ihm nachher geht und läßt dann bei Bedarf einen TA draufschauen.

Ich drück die Daumen. :kiss:

Sabine L.
12.10.2015, 12:46
Kann nur bestätigen was Brigitte meinte :good:

sari-safari
12.10.2015, 13:03
Ok..danke ihr Lieben! :umarm:
Meint ihr ich soll in jedem Fall zum TA auch wenn er keine Untertemperatur hat? Eigentlich fahre ich stets lieber zu viel als zu wenig zum TA :rw: aber das stresst ihn z. Zt. doch schon ziemlich, vermutlich weil er alleine hin muss der arme...

Sabine L.
12.10.2015, 13:11
Ich würde jetzt erst mal schauen wie es Ihm geht, ob er geköttelt hat und etwas Essen möchte :good:
Wenn Du den Eindruck hast es stimmt etwas nicht mit Ihm dann fahr lieber zum Ta.

Für wann war die Vg gedacht? :umarm:

sari-safari
12.10.2015, 14:15
Ok so werd ichs machen....werde nachher gleich nach ihm schauen und dann ggf. eben zum TA.

Die VG wollen wir eigentlich endlich am Freitag starten...

Sabine L.
12.10.2015, 14:25
Ok so werd ichs machen....werde nachher gleich nach ihm schauen und dann ggf. eben zum TA.

Die VG wollen wir eigentlich endlich am Freitag starten...

Wir starten die neue Vg evt. auch am Freitag :wink1: na dann können wir uns ja gegenseitig aufbauen :umarm:

sari-safari
12.10.2015, 19:41
Hallo ihr lieben,

Da bin ich wieder...
Ich war jetzt mit dem kleinem Mann beim TA, er hatte zwar keine Untertemperatur aber ich hab mich eher unsicher gefühlt. Er hatte über den Tag etwas Möhre geknabbert, aber kaum Köttel abgesetzt und es waren einige köttelketten dabei. und heute morgen waren es auch kaum köttel :ohje:
Beim TA hat sich allerdings nix auffälliges ergeben: er wurde abgetastet, Röbi vom Bauch gemacht, Lunge abgehört. Ist ja eigentlich supi, aber irgendwie bin ich trotzdem unruhig..warum hat er dann nur so wenig geköttelt und warum heute morgen gezittert? Bisher hab ich ihn jetzt nicht mehr zittern sehen..
Ich hoffe sooo dass jetzt wirklich alles ok mit ihm ist. Werde ihn weiter beobachten...

feiveline
13.10.2015, 06:39
Hat der TA auch gründlich die Zähne kontrolliert?
War der Magen und der Darm auf dem RöBild normal gefüllt?

sari-safari
13.10.2015, 07:31
Seit gestern Abend hat Leo nicht viel gefuttert und wiedervkaum geköttelt.:ohje: es sind nicht mehr ganz so viele köttelketten bzw. Haarige köttel, aber immer noch. Der TA-Besuch stresst ihn natürlich aber eigentlich nicht so, dass er so wenig frisst..
Ich mache mir mittlerweile nun echt große Sorgen dass er so wenig köttelt und dass so viele Haare dabei waren/sind, habe Angst dass er nen Haarballen oder so im Magen hat :bc:

Der TA hat die Zähne nicht untersucht. Magen und Darm waren normal und gleichmäßig gefüllt. Es wurde allerdings kein Kontraströntgen gemacht. , muss man das machen um Haaransammlungen auf dem Bild erkennen zu können? Habe das hier schon das eine oder andere mal gelesen und mich gefragt wann und warum das gemacht wird...

Ich bin grad ziemlich ratlos und habe Angst dass er eben zu viele Haare im Magen-Darm hat..was soll ich machen?? Direkt nochmal zum TA oder abwarten?? Können sich die Haarknuddel von selbst auflösen?
Habe hier schon gelesen, dass man schnell handeln muss...

Bitte um eure Hilfe!

feiveline
13.10.2015, 08:01
Das mit den Zähnen ist natürlich unglücklich gelaufen. Versuch doch dem Kleinen etwas Öl (Lein- oder Rapsölöl o.ä.) einzugeben, evtl. auf ein Leckerlie, dann "flutscht" es besser, gib ihm ein paar geschälte Sonnenblumenkerne, oder besorg Dir Rodicare akut. Beim TA (dafür musst Du ihn nicht mitnehmen) kannst Du auch Colosan holen, soll zwar eklig schmecken, aber helfen.

Sabine L.
13.10.2015, 08:59
Rodicare akut, Sab Simplex und Öl!
Das würde ich auf alle Fälle geben. Meistens flutscht es dann wieder ganz gut :good: Evtl. Schmerzmittel wenn Du den Eindruck hast er hat echt Bauchschmerzen.
Das Alles bekommst du bestimmt bei deinem Tierarzt oder in der Apotheke.

sari-safari
13.10.2015, 09:14
Ok, danke! Ihr meint also nicht, dass ich direkt nochmal mit ihm zum TA sollte um so ein Kontrastmittelröntgen machen zu lassen? Wann macht man das denn?

Ich bin echt ziemlich panisch, da wir im Juli unsere Wilma wegen eines Bezoars und dadurch Darmverschluss verloren haben :sad1:
Ich finde es auch so schwer einzuschätzen, wann noch abwarten und wann wieder los zum TA...:scheiss:
Rodicare akut habe ich ihm heute morgen gegeben :good: und er hat grade auch einen kleinen Köttelhaufen abgesetzt :froehlich::froehlich:, sogar mit wenigen und auch dünneren Köttelketten.
Hoffentlich geht es jetzt bergauf...

@Bine: Habe dir auch schon ne Whatsapp-Nachricht geschrieben :rw:, gehst du mit so was auch zu Fr. Dr. H. oder woanders hin?

Danke euch! :flower:

Sabine L.
13.10.2015, 09:24
Hallo Sarah,
tagsüber bin ich leider am Handy praktisch nicht zu erreichen. Am Arbeitsplatz sind wir dermaßen hermetisch abgeriegelt, null Empfang :D
Ich schreibe Dir heute Abend :umarm:
Wenn Leo köttelt sieht es doch schon besser aus :good: kann schon sein das durch den Fellwechsel noch vermehrt Haare im Magen Darm Bereich sind. Wir geben vorsorglich Leinkuchen, seitdem haben wir keine Probleme mehr :good:

Frau Dr. H. ist bei uns immer erste Wahl, Nummer zwei Herr Dr. P.:D

Mottchen
13.10.2015, 09:32
Pinkelt er denn normal?

Jazzy82
13.10.2015, 09:49
Morgen!

Bei meinen Tieren wurde bisher noch nie ein Kontrastmittel eingesetzt, Haarballen konnten aber immer entdeckt werden.
Vielleicht sitzt wirklich ein bisschen vor dem Magenausgang, oder ihn quälen einfach die Haarketten im Darm. Wer weiß. Ich gebe auch in solchen Fällen dünnflüssigen Päppelbrei und Sab. Kannst auch etwas warmen Fencheltee anbieten. Und natürlich: massieren, massieren, massieren.
Falls du das Gefühl hast, dass der Kreislauf etwas schlapp ist, kannst du auch ein bisschen Kaffee auf eine 1ml Spritze aufziehen.
Dass er einen Köttel abgesetzt hat, ist doch schon mal super!
Drücke die Daumen!

sari-safari
13.10.2015, 10:37
Danke für Eure Antworten Mottchen und Jazzy82!

Ja pullern tut er ganz normal...er hat jetzt auch nochmal ne Portion gekackt *g*:froehlich::froehlich:
ich galub ich habe mich noch nie so über kacke gefreut :girl_haha:

leinkuchen bekommt er schon seit monaten auch präventiv, aber er haart echt ziemlich dolle und das auch schon seit er bei uns ist :ohje:..vielleicht weil er vorher immer in außenhaltung gelebt hat..?

nur fressen ist noch nicht so..er hat ein kleines stückchen apfel gemümmelt und 2 löwenzahnblättchen. ich hoffe er fängrt im lauf des tages wieder vernünftig damit an.

@Jazzy82: päppelst du dann mit dem brei oder stellst du ihn nur hin? Päppeln trau ich mich aktuell nämlich nicht so wirklich, da ich zu viel Angst habe, dass er dann womöglich doch ne Magenüberladung bekommt...

Sabine L.
13.10.2015, 11:58
Biete Ihm frische Kräuter und evt. Blätter an ( Haselnuss, Weide, Apfel). Blättrige Sachen gehen meist besser bei Bauchgeschichten!

Jazzy82
13.10.2015, 14:59
Danke für Eure Antworten Mottchen und Jazzy82!


@Jazzy82: päppelst du dann mit dem brei oder stellst du ihn nur hin? Päppeln trau ich mich aktuell nämlich nicht so wirklich, da ich zu viel Angst habe, dass er dann womöglich doch ne Magenüberladung bekommt...

Wenn mir der Arzt bestätigt hat, dass kein Verschluss vorliegt, dann päppel ich.

Sabine L.
14.10.2015, 09:14
Wie gehts Leo heute?:wink1:

sari-safari
14.10.2015, 11:42
Hallo zusammen,

Nun endlich mal ein Update. Leo hat gestern über Tag und bis gestern abend als er seine Portion Wiese bekam eigentlich kaum was gefuttert. Die Sorgen sind wieder gestiegen :heulh:.
Er hatte aber geköttelt (Köttelketten oder einzelne Köttel mit dicken, filzigen Haarteilen dran) und gepieselt.
Wir hatten vom TA kein Schmerzmittel mitbekommen und er hatte auch nix dazu gesagt, das Röbi war ja unauffällig. Er hat ihm zwar Metacam gespritzt, aber das wars dann..

Wir hatten ihm bis gestern abend dann 3x Rodicare akut und 4x Sab gegeben. Schließlich haben wir uns dann dazu entschieden, ihm Metacam zu geben und uns dann auch getraut ihn zu päppeln.
Wir haben halt erst im Juli unsere Wilma verloren und die hätten wir auf keinen Fall päppeln dürfen, deshalb sind wir da mittlerweile sehr ängstlich :ohje:
Bedeutet kötteln immer, dass man päppeln sollte und wenn "nix mehr raus kommt" dann eher nicht???

Nach dem Päppeln hat er eigentlich direkt angefangen selber sein Buffet zu futtern :froehlich::froehlich:
Er bekommt z. Zt. so lange es noch geht Wiese und schon etwas Salat, Möhren und Kohl dazu.
Bis heute morgen hat er die Wiese komplett gefuttert, nur der Rest ist liegen geblieben...:gruebel:
Heute morgen hat er dann wieder Metacam, Rodicare und Sab bekommen. Sein Bauch war weicher als gestern und gleichmäßig gefüllt. :good:

Wie sollen wir jetzt weiter machen? Wie lange noch das Metacam geben und wie lange das Rodicare und Sab? Und wie oft?
Ich bin gestern zuhause geblieben :secret: heute musste ich leider dringend wieder zur Arbeit, meint ihr es ist schlimm wenn er jetzt die Medis ca. 6 Std. nicht bekommt? :waaah: ich konnte es aber absolut nicht ändern....

Sabine L.
14.10.2015, 11:55
Wenn er wieder gut selbständig zu essen beginnt und sonst einen guten Eindruck macht, würde ich keine Medikamente mehr geben. Ich habe auch die Erfahrung gemacht das nach Bauchgeschichten am liebsten die blättrigen Sachen gegessen werden. Biete Ihm einfach viel Wiese an, er sortiert sich schon die besten Sachen raus. :good:

sari-safari
14.10.2015, 13:20
Liebe Bine :wink1:,

hab dir ne PN geschrieben :umarm:

sari-safari
14.10.2015, 22:42
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mich heute morgen noch gefreut, dass Leo auf dem aufsteigenden Ast ist und jetzt frisst er heute abend wieder nix. :heulh: Über Tag auch nicht, aber das macht er auch sonst kaum.
Aber um 18 Uhr hat er sein Buffet bekommen mit allem was er liebt (Wiese mit viel Blättrigen und etwas Apfel) und bis jetzt hat er von alleine nix angerührt. Ich versteh das nicht, er hat doch gestern abend nach dem Schmerzmittel und Anfüttern wieder ganz gut gefuttert. Geköttelt hat er gott sei dank normal...
Er hat heute morgen noch folgende Medis bekommen: Sab, Rdicare, Metacam.
Heute nachmittag nochmal Sab und Rodicare und immer wieder etwas Flüssigkeit.

Warum frisst er jetzt wohl wieder nicht? :ohje:

Irgendwie hat er grad echt Pech der kleine Mann. Erst hatte er über 2 Wochen mit so einer beschissenen Impfmyxo zu kämpfen und jetzt Bauch :heulh:...zum Mäuse melken...

Habt ihr Ideen warum er jetzt wieder nicht frisst? Kann ich noch was tun?
Morgen fahre ich erstmal wieder zum TA mit ihm...

LG

Kiwi
14.10.2015, 23:05
Hallo Sari,

sowas zerrt auch immer total an de Nerven :ohje: Hattest du mal eine KP abgegeben? Ich habe ja mit Betthoven und seiner Verdauung auch so einiges durch, und er hatte letztes Jahr auch eine lange Zeit sehr viele Probleme und Fressunlust. Schlussneldich kam nach zwei KPs heraus, dass er Kokis hatte plus eine Urinprobe ergab eine Blasenentzündung. Nachdem beides behandelt wurde, ging es ihm wieder gut!

nin-fan
14.10.2015, 23:14
:umarm: Vielleicht wurde das Schmerzmittel zu früh abgesetzt?
Hatten wir auch letzte Woche: Inappetenz, "Spiegelei-Magen" im Röntgen --> Bauch-Medis. Nach 2 Tagen alles supi, also Medis komplett weggelassen. Ein paar Tage später wieder das gleiche Spiel. Allerdings sah der Magen beim röntgen dieses mal super aus, ebenso Zähne/Kiefer und auch KP war okay. Schmerzmittel wieder gegeben für 4 Tage, seit dem absetzen ist alles perfekt.
Bei ihm war wohl Fell im Magen verantwortlich, er köttelte beim zweiten Schmerzmedi-Intervall einige Böbbelketten aus.

Alles Gute für Leo :umarm:!

littlelu
14.10.2015, 23:19
Wir hatten das schon oft so, dass es ein Auf und Ab ist. Manchmal dauert das bis sich alles wieder einpendelt... ich gebe da lieber 1 Tag mehr die Medis bis ich das Gefühl habe, dass es jetzt wieder passt.. Alles Gute :flower:

sari-safari
14.10.2015, 23:23
Hi Kiwi,

Du sagst es das zerrt voll an den Nerven :ohje:.
Danke für die Hinweise. Kotprobe in der aktuellen Situation haben wir noch nicht abgegeben. Die letzte vor knapp 3 Monaten..werde ich nun mal machen..
Ich denke schon dass es an denn köttelketten liegt, allerdings habe ich mir auch schon Gedanken gemacht ob vielleicht auch mit rein spielt dass er sich einsam fühlt??? Was meinst du dazu?
Er ist jetzt schon seit fast 5 Wochen alleine, der arme :scheiss:
Seine (hoffentlich) neue Freundin ist schon seit 2 Wochen bei uns aber wir haben die VG dann wegen der impfmyxo verschoben. Ich hoffe dass wir jetzt nicht schon wieder verschieben müssen...:coffee:
Was ich vorhin vergessen habe zu erzählen: Aus meiner Hand frisst er, zumindest einige Blätter Löwenzahn und Schafgarbe. Sehr mäkelig, aber immerhin...habe ihn jetzt nochmal gepäppelt..mal schauen..seufz..

Mal schauen was die TÄ morgen sagt...

sari-safari
14.10.2015, 23:44
Hi Littelu und nun-Fan,

Hm das metacam hat er ja heute morgen noch bekommen und heute Abend jetzt auch wieder...
Wie oft also in welchem Intervall gebt ihr denn Sab? Oder welche Bauchmedis?
Danke für eure guten Wünsche :umarm:

Carmen P.
15.10.2015, 01:15
Ich habe bisher still mitgelesen und mich so gefreut, dass es Leo wieder besser ging und nun mag er schon wieder nicht richtig futtern. :ohje:
Es kann durchaus sein, dass er aus Einsamkeit weniger frisst. Gerade wenn er sich sehr gut mit dem Partnertier verstanden hat.
Sprich Deinen TA morgen mal auf Novalgin an, statt Metacam. Das gibt unsere TÄ immer bei Bauchgeschichten.
Wenn Du vermutest, dass es mit dem Fellwechsel zusammenhängt, kannst Du ihm auch etwas Speiseöl geben und danach vorsichtig das Bäuchlein massieren. Maltpaste wäre dann auch noch eine Option. Biete ihm lauwarmen Tee an, vielleicht mag er den. Bei Bauchgeschichten biete ich auch immer zusätzlich noch Wärme an, wo sie sich rauflegen können.

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass Dein Leo ganz schnell wieder gesund wird. :umarm:

Sabine L.
15.10.2015, 08:42
Mensch Leo was machst Du denn für Sachen :taetschl:
Wie sieht es denn heute bei euch aus? Wird gegessen und geköttelt?

Jazzy82
15.10.2015, 10:04
Hier noch ein paar Tipps von einer Halterin mit Bauchkaninchen:

Ich gebe (wenn ich kann) tagsüber alle 2 Stunden Saab. Nachts gönne ich dem Tier mehr Ruhe und es gibt nur zur Schmerzmittelgabe (ganz wichtig!) etwas.
Nach der Medizingabe wird ordentlich massiert. Anschließend setze ich das Tier in einen fremden Bereich, in dem ich die leckersten Sachen und Wasser verteilt habe. Bewegung ist nämlich wichtig und die neue Umgebung sorgt häufig dafür, dass sich nicht direkt wieder hingelegt wird. Zur Not scheuche ich etwas und nerve mit dem Futter.
Wenn das Tier wieder frisst, gebe ich trotzdem weiterhin Saab und Schmerzmittel. Ich schleiche die Medikamente langsam über 2-3 Tage aus, damit es keinen Rückfall gibt.

Und ja, es ist total nervenzehrend...

nin-fan
15.10.2015, 10:22
Hi Littelu und nun-Fan,

Hm das metacam hat er ja heute morgen noch bekommen und heute Abend jetzt auch wieder...
Wie oft also in welchem Intervall gebt ihr denn Sab? Oder welche Bauchmedis?
Danke für eure guten Wünsche :umarm:

Ich gebe bei Bauchgeschichten immer Novalgin alle 6 - 8 Stunden (Dosierung kann ich Dir per PN schicken). Dazu Dimeticon (ist wie Sab) in Akutfällen stündlich, ansonsten alle 2 Stunden.
Je nach Diagnose beim TA kommt noch MCP dazu (max. 3 Tage geben). Alternativ dazu gibt es Emeprid, damit hab ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht.
Massieren ist wichtig, ebenso Bewegung.

Bei Fressunlust kommen hier meistens frische Kräuter super an (Dill und Basilikum) oder aber frisch gepflückte Äste und Wiese.
Wenn ich päppeln muss, dann mische ich das Pulver oder aber die Cunis mit etwas Babysaft an (Möhre oder Apfel) sowie Baby-Bauchwohl-Tee. Das bekommst Du alles bei dm. Außerdem hab ich immer etwas Babybrei daheim (Karotte, Pastinake oder Früchtebrei), der wird gerne mal freiwillig geschlabbert.

sari-safari
15.10.2015, 14:09
Hallo ihr Lieben,

Über Nacht hat der kleine Mann jetzt wieder ganz gut gefuttert :froehlich: und auch geköttelt. Köttel könnten etwas mehr sein, sind auch etwas klein, aber er frisst ja auch weniger als sonst. Sind aber nicht mehr so "haarige" Monsterköttel dabei sondern "nur" noch Köttelketten.
Bewegt hat er sich auch zumindest etwas, er hat nämlich seine Einrichtung etwas "umgeräumt" :girl_haha:. Allerdings bin ich heute etwas verhaltener in der Freude, mal schaun wies weiter geht...

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!! :flower: Mit dem Sab war nochmal wichtig für mich wie ihr das so macht und auch, dass scheinbar die meisten Novalgin bei Bauchgeschichten geben und nicht Metacam. Werde die TÄ heute nachmittag drauf ansprechen...auch dass die Medis ruhig etwas länge gegeben werden können war eine wichtige Info für mich.
@Jazzy: Bei deinen Tipps ist mir jetzt auch nochmal deutlich geworden wie wichtig die Bewegung ist, er sitzt tagsüber nämlich eigentlich fast nur im Häuschen..habe mich aber bisher auch nicht getraut ihn woanders hin zu setzen, weil ich Angst hatte dass ihn das zu sehr stresst mit dem Schmerzen..

Massage mache ich und Päppelbrei mache ich auch mit Babygläschenzeug *g* den fand er gestern zum Glück auch lecker :D Ach und Malzpaste hat er auch bekommen.

Trinken tut er leider absolut nichts (Wasser, Saft, Tee) von alleine :ohje:, aber er nimmt wenigstens jeweils ca. 5ml aus dem Spritzchen.

Irgendwie finde ich das Ganze trotzdem seltsam, es erscheint mir abwechselnd so extrem. Über Nacht frisst er dann eigentlichz recht gut finde ich für die vermuteten Bauchprobleme, aber erst nach dem "Anfüttern". Als ob er das wie so ne "Initialzündung" bräcuhte...:gruebel: und dann über Tag geht es wieder bergab so kommt es mir vor...

Ich hoffe der TA-Besuch nachher hilft uns weiter...

Sabine L.
15.10.2015, 14:23
Wir drücken auf alle Fälle weiter Daumen und Pfoten :good: das Leo sich jetzt endgültig erholt und fit ist für die Vg :froehlich:

nin-fan
15.10.2015, 15:10
Weißt Du denn, wie seine Braut vom Charakter her ist? Wenn bekannt ist, dass sie eine ganz Liebe ist, die gar nicht groß jagen wird, könntest Du doch den Versuch wagen, die beiden zusammen zu setzen.

Das Metacam wird von meinem TA eher nach z.B. Zahn-OPs gegeben, da es auch entzündungshemmende Wirkungen hat. Novalgin ist halt bei "Weichteil"-Schmerzen besser.

Daumen werden gedrückt für den TA-Termin :umarm:.

Teddy
15.10.2015, 18:22
Bei akuten Bauchgeschichten gibts bei uns immer Rodicare akut, Dimeticon Albrecht (das Sab findet Lotte zum Kotzen), Novalgin, BeneBac oder Symbiopet und Heilerde (Bullrichs ultrafein). Etwas Päppelbrei regt oft den Appetit erst an. Denn Bauchgeschichten können mit Magenschleimhautentzündung einher gehen und wenn etwas Basisches in den Magen kommt, wird die gereizte Schleimhaut beruhigt und der Appetit kommt wieder.
Ich schleiche die Medis und den Päppelbrei immer über eine gute Woche lang aus. Bei Lotte muß ich das sogar bis zu 3 Wochen machen, da sie sonst ganz schnell rückfällig wird. Ich denke, wenn nach Absetzen der Medis es wieder losgeht, war der Verdauungsvorgang noch nicht in Ordnung und benötigt noch Unterstützung. Besonders entzündliche Vorgänge brauchen eine ganze Weile. Für den Päppelbrei öffne ich einen Teebeutel mit Verdauungstee von DM oder Anis-Fenchel-Kümmeltee, gebe ihn in eine Tasse und gieße soviel kochendes Wasser darüber wie ich benötige, um den Brei anzurühren. Das Ganze gieße ich dann auf das Päppelbreigranulat bzw. auf Cunis. So bekommen sie die Kräuter gleich mit und es erhöht die Wirkung.

Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm::umarm::umarm:

Lilli
15.10.2015, 18:46
ich empfehle bei Verstopfungsproblemen (neben der akuten Allgemeintherapie) Rodicare basic als tägliches Zufutter und gegen Verstopfung auch zur Vorbeugung Lactulose. Das macht die Köttel geschmeidig bis weich und Verstopfung tritt erstmal nicht mehr auf. Allerdings nicht überdosieren, sondern auf das Tier individuell abgestimmt. Sonst gibt es Durchfall.

Seitdem wird Rodicare basic füttern und alle 2-3 Tage Lactulose reichen ist keine Verstopfung mehr aufgetreten - und wir hatten damit dauernd Probleme bis hin zum Haarballen samt OP.

Gute Besserung

nin-fan
16.10.2015, 14:22
Wie geht es Leo bzw. was ergab der Termin gestern beim TA?
Ich hoffe, dass alles OK ist :umarm:.

sari-safari
16.10.2015, 14:53
Hallo ihr Lieben,

Vielen Dank für eure Antworten und euer Mitfiebern!! :umarm:
Ich hoffe meinem Leo-Stinker geht es nun endlich wirklich besser..der TA-Besuch hat ihn natürlich schon ganz schön mitgenommen gestern (wir müssen leider etwas über eine Stunde zu einem guten TA fahren) und ich hoffe dass es daran liegt dass er heute über Nacht wieder nicht grade bestens gefuttert hat...
Es wurde wieder abgetastet, Röbi gemacht, diesmal auch Zähne und Ohren untersucht. Die TÄ hat nix gefunden. Sie meinte auch, dass es sein kann dass er sich mit den Haaren etwas quält und dass so was dann schon mal einige Tage dauern kann. Aber sie meinte vom Tasten her glaube sie nicht, dass er noch groß Bauchschmerzen habe...Sie hat ihm MCP gespritzt und uns empfohlen ihm Ananassaft gegen die Haaransammlungen zu geben.
Wir haben das Schmerzmittel dann gestern abend nicht mehr gegeben, aber Sab und Rodicare weiterhin und die Malzpaste auch. Päppelbrei hat er auch nochmal bekommen und auch von alleine gefuttert :good:

Was ich auffällig finde ist, dass er vom Frifu eigentlich nur die Wiese frisst und Salat und Kohl liegen lässt, was er sonst auch futtert. :denk:
Ich hoffe das Ganze kommt jetzt wieder ins Rollen, denn bei uns gibt es nicht mehr all zu viel Wiese :scheiss:


ich empfehle bei Verstopfungsproblemen (neben der akuten Allgemeintherapie) Rodicare basic als tägliches Zufutter und gegen Verstopfung auch zur Vorbeugung Lactulose. Das macht die Köttel geschmeidig bis weich und Verstopfung tritt erstmal nicht mehr auf. Allerdings nicht überdosieren, sondern auf das Tier individuell abgestimmt. Sonst gibt es Durchfall

Was ist denn Lactulose? Wo bekomme ich das und wie dosiere ich es individuell? :rw:

Ich hoffe jetzt ganz dolle, dass das Ganze sich damit erledigt hat und nicht doch noch irgendwas in ihm schlummert..(sehr besorgte Hasenmutti :rw::D) Nun ja, dann schleppe ich ihn wieder zum TA und diesmal dann Kotprobe etc
Ich halte euch auf dem Laufenden :umarm:

Hier mal noch ein Foto von Leo :herz::herz::herz:

feiveline
17.10.2015, 17:20
Das hört sich doch schon sehr viel besser an.... :umarm:

Eine Kotprobe (von drei Tagen) würde ich allerdings auf jeden Fall noch untersuchen lassen, dafür muss er ja nicht mit zum TA und das kann meistens auch ein weniger kaninchenerfahrener TA...

sari-safari
17.10.2015, 17:21
Huhu,

Hier nochmal ein kleines Update: Es geht ihm gott sei Dank echt besser. Er hat gut gefuttert und ist auch wieder etwas munterer :froehlich::froehlich:
Köttel sind auch normal *g*

Danke nochmal an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!! :kiss:

Jazzy82
18.10.2015, 10:01
:good: Das freut mich!

nin-fan
18.10.2015, 13:46
Super :froehlich:! Dann kann die ZF ja bald starten?

Anja La.
18.10.2015, 14:49
:froehlich:

sari-safari
18.10.2015, 18:58
Danke ihr lieben, wie schön dass ihr euch mit freut! :umarm:
Ich bin so froh, dass es dem stinket wieder besser geht, heute morgen hat er mich auch direkt wieder begrüßt als ich zu ihm ins Gehege kam :love: wie sonst auch oft..

Aber wir haben grad eine unglaubliche Pechsträhne: seit gestern macht uns Stupsi (seine hoffentlich neue Freundin) sorgen. Sie hatte dunkelrotes Pipi gemacht und der Besuch beim Notdienst heute hat Blut im Urin ergeben, morgen früh fahren wie wieder hin, um die Diagnostik fertig zu machen. Der TA vermutet ne Blasenentzündung..:ohje:
Deshalb müssen wir jetzt mal schauen wie es mit der VG aussieht..:heulh:
Ist echt zum Mäuse melken, wir haben schon 2x verschoben..:bc:

Drückt mal die Daumen, dass Es endlich bald klappt!

Carmen P.
18.10.2015, 23:21
Bei Dir kehrt aber auch keine Ruhe ein. :ohje:

Schön, dass es Leo wieder gut geht und für Stupsi drücke ich ganz fest die Daumen. :umarm:

sari-safari
19.10.2015, 12:26
Danke Carmen!! :umarm:

Sabine L.
19.10.2015, 12:27
Der Leo ist aber ein süßer Drops :herz::love:

Teddy
19.10.2015, 16:54
Super :froehlich: für Leo und ganz feste Daumendrücker für Stupsi :umarm::umarm::umarm:

nin-fan
19.10.2015, 19:31
Ach Herrje, was ein Pech. Gute Besserung an Stupsi :umarm:.
Wenigstens ist der knuffelige Leo weiterhin fit :good:.

sari-safari
20.10.2015, 10:44
Danke fürs Daumen drücken!! :umarm: