PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pepe - Sabbernder Herzpatient



Nicole B.
11.10.2015, 10:16
:wink1:

Bei meinem Pepe (7,5J.) wurde im April ein Herzproblem diagnostiziert, nachdem er tagelang nicht wirklich fressen wollte und nicht soagil war wie sonst. Seitdem bekommt er Ramipril/Vasotop und er ist fast der Alte. Die Augen stehen stark hervor, wenn ich ihn hochnehmen muss zur Medigabe.

Freitag habe ich festgestellt, dass es feucht ist unter dem Kinn, gestern auch noch. Mein erster Verdacht waren die Zähne. Aber mir fiel dann gestern auch noch das Vasotop ein. ZUmindest als Nebenwirkung ist sabbern nicht beschrieben, aber im Forum gibt es einen Thread (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72912&highlight=vasotop+sabbern), wo davon berichtet wird, dass Herzpatienten auch mal sabbern.

Was da nicht so wirklich eindeutig steht: Ist das normal bei Herzpatienten und muss man das "hinnehmen"/syptomatisch behandeln, wenn die Haut rauh wird, weil man nichts machen kann oder sollte ich die TÄ auf weitere Medis oder eine Dosiserhöhung ansprechen? Oder kommt es evtl. vom Vasotop und wir sollten es absetzen? Die Packungsbeilage sagt nix zu Sabbern, aber die ist auch für Hunde und Katzen.

Es geht morgen auf jeden Fall zum TA.


Hatte schon mal jemand das Problem?

Nicole B.
12.10.2015, 20:05
Die TÄ hat jetzt erstmal nur 3 Zahnspitzen entfernt. Sie ist aber nicht wirklich überzeugt, dass es das war.

Ich soll ihn jetzt mal 3-4 Tage beobachten:
Wenn es das jetzt war > Ok
Wenn er wieder sabbert > Röntgen

Rabea
12.10.2015, 20:24
Ich hatte mal einen Herzpatienten, der nach ein paar Monaten anfing zu sabbern. Bei ihm war es ein Zeichen einer Verschlechterung, ihm schien übel zu sein, eventuell von den Medis über den längeren Zeitraum. Es wurde leider immer schlimmer...
Bei einem voranschreitendem Herzproblem gibt es häufig auch Probleme mit den Lungen, vielleicht die Lunge auf Wasser untersuchen lassen?

Nicole B.
12.10.2015, 20:32
Danke für Deine Antwort :umarm:
Auch, wenn sie wenig erfreulich klingt für mich :ohje:

Wenn es nach der Zahnkorrektur nicht besser wird, dann röntgen wir ihn auf jeden Fall (Herz/Lunge).
Er hat neben dem Herzproblem auch eine leichte Schnupfenproblematik. Vermutlich keine gute Kombi.

Herz und Lunge waren beim Abhören aber o.B. heute. Aber er war auch sehr aufgeregt, weshalb das eher unter Vorbehalt ist.

Rabea
12.10.2015, 21:16
Auch, wenn sie wenig erfreulich klingt für mich :ohje:



Es tut mir auch sehr leid nichts anderes berichten zu können :umarm::ohje::umarm:
Ich drücke die Daumen!

Nicole B.
22.10.2015, 20:40
Danke :umarm:

Sind Herz-Kaninchen, die gut eingestellt sind, einer VG gewachsen?

Ich weiß, dass die Frage nicht pauschal zu beantworten ist. Gerne würde ich Fluse zu Marla und PP setzen.
Aber kann ich es ihm zumuten? Wie sind Eure Erfahrungen?

Jacqueline
22.10.2015, 20:44
Ich hatte eine Herzatientin die wirklich gut mit Medis eingestellt war, das seit Monaten und die Zf war kein Problem.
Ich denke wenn der Allgemeinzustand in Ordnung ist für seine Verhältnisse und die Medis gut eingestellt sind, dürfte das kein Problem sein.

Nicole B.
22.10.2015, 20:52
Danke für Deine Antwort. Gerade ist alles so unsicher und ich möchte Fluse so schnell wie möglich von Artgenossen bekuschlet wissen. Mich findet sie doof :rollin:

Gut eingestellt ist er (noch) nicht - wenn es das Herz ist, was ihn so sabbern lässt. Das würde vermutlich etwas dauern.

Daher geht er morgen ja zum TA mit PP (Röntgen von Herz und Lunge sowie Kiefer). Ich hoffe, dass ich dann das OK der TÄ bekomme. Wobei ich ja in 2 Kandidaten für Fluse schon verlübt bin :rw:

Jacqueline
22.10.2015, 20:54
Ich hab jetzt ehrlich gesagt nicht den Thread ganz verfolgt, aber wenn die andern relativ ruhig sind, wovon ich etwas ausgehe bei deinen Senioren, dann sehe ich da trotzdem kein Problem.
Gerade kranken Tieren tun Artgenossen sehr gut.
Da du die Zf begleitest kannst du immer noch eingreifen wenn du denkst es sei zu stressig.
Aber nur du kennst seinen Zustand und ich bin mir sicher das du richtig entscheiden wirst.:umarm:

Nicole B.
22.10.2015, 21:00
Vermutlich hast Du recht :kiss:

Ich bin nur so besorgt momentan, weil dieses Sabbern so "harmlos" erscheint, aber wenn es wirklich vom Herzen kommt, doch erheblich ist.

Fluse ist so sanft, die liebt jeden, wenn sie nicht wegrennt :love:

Schauen wir mal :strick:

Nicole B.
24.10.2015, 09:50
Der Herr wurde gestern geröngt. Es eindeutig das Herz :ohje:

Er bekommt nun noch Vetmedin dazu und vorübergehen Dimazon. DiePrognose seitens der TÄinnen ist vorsichtig :(


Bei meinem Ossi sieht es leider nicht anders aus. Ich befürchte, dass ich über kurz oder lang hier eine Witwen-WG haben werde :ohje:

Fabienne
27.10.2015, 15:31
Ich drück dich:umarm:

Möchte dir Hoffnung machen, mein Finn wird seit fast zwei Jahren gegen Herzinsuffizienz behandelt und ist seitdem symptomfrei und war auch einer VG gewachsen. Er ist der Chef und zeigt das auch. Ich würde dir bei diagnostizierter Herzproblematik zu einem Herzultraschall raten, falls ihr das noch nicht versucht habt. So sieht man, wo genau die Fehlfunktion liegt und kann die Medikamente richtig einstellen. Wir hatten erst nur geröngt und daraufhin ein Jahr lang mit Dimazon und Prilenal recht erfolgreich behandelt. Es ging ihm gut doch irgendwann kam es zu einer Verschlechterung. Nach dem Herzultraschall ist er nun "genauer" eingestellt und seitdem absolut beschwerdefrei! Ein Kardiologe kann da sicher noch was verbessern und eventuell auch das Sabbern abklären.

Gute Besserung!:flower:

Nicole B.
28.10.2015, 21:04
Danke :umarm:

Leider hat PP es nicht geschafft. Er ist gestern Morgen eingeschlafen :sad1:

Warum? Ich weiß es nicht wirklich. Die TÄinnen waren nicht wirklich zufrieden am Freitag, aber dass es 4 Tage später tot ist, hätte wohl keiner vermutet :bc:

Fabienne
28.10.2015, 23:49
:sad1: wie furchtbar! Das tut mir so leid, Nicole :umarm:

Komm gut an, kleiner Pepe:sad1:

Nicole B.
29.10.2015, 20:00
Danke :umarm:

Ich finde es wichtig, dass man bei Sabbern den TA auch auf möglicherweise bestehende Herzproblme aufmerksam macht, wenn es nicht ganz offensichtlich die Zähne sind.

Vll. kann Pepes Geschichte und dieser Thread -wenn auch kurz - dann anderen Kaninchen helfen :flower: