Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chloromycetin-Gabe, Appetitlosigkeit



kibi
08.10.2015, 11:41
Hallo,
unsere Kaninchendame Flöckchen will nun nach 2 Tagen Chloromycetin-Gabe nichts mehr fressen. Zur Vorgeschichte: Sie hat schon seit Monaten Schnupfen, mittlerweile schon mit Schnarchgeräuschen. Nach erfolgloser Behandlung mit einem Antibiotikum wurde nun ein Antibiogramm erstellt, wodurch zwei verschiedene Erreger festgestellt wurden. Da Flöckchen eh schon nichtmehr gut gefressen hat, mach ich mir jetzt Sorgen, weil sie nun durch das Medikament, bei dem eine Nebenwirkung Appetitlosigkeit ist, fast garnichts mehr frisst, außer zwei drei Blättchen oder mit Müh und Not eine Spritze voll Critical Care. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich evtl. zur Appetitsteigerung geben könnte? Das Chloromycetin muss sie jetzt 2 bis 3 Wochen lang bekommen, aber dann wird sie nur noch Haut und Knochen sein, oder schlimmeres, wenn sie kaum etwas frisst. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Maren86
08.10.2015, 12:13
Besorge dir am besten schnell die Chloro Sleecol Tabletten.
Das ist derselbe Wirkstoff nur in Tablettenform.

Es liegt ganz, ganz oft am Saft und gar nicht am eigentlichen Wirkstoff.
Bei uns war das mit Baytril, Zithromax so und ein Kaninchen von ner Freundin bekam sogar eine furchtbare Aufgasung vom Chloramphenicol und die Umstellung auf Tabletten ergab gar keine Symptome mehr.
Oft sind das auch Trägerstoffe, ganz besonders in Säften, die so Probleme machen.
Außerdem müssen sie davon ja ziemlich viel abschlucken und das fördert den Appetit auch nicht.
Die Tabletten sind ruckzuck drin und das sind ja keine großen Mengen.

Julia1510
08.10.2015, 12:24
Da würde ich trotzdem rasch abklären, ob Flöckchen aufgast (Röntenbild machen lassen!).
Ich würde auf jeden Fall zufüttern und Dimeticon geben.
Vielleicht hast du Glück und die Tabletten werden besser vertragen.
Schlimmstenfalls muss das AB doch abgesetzt/gewechselt werden.

Anja La.
08.10.2015, 12:34
Ich bin verwirrt wegen der Benennung als "Saft". Wir haben das gespritzt, vielleicht wäre das eine Alternative? Ich glaube zwar nicht, dass es dann gar nicht auf die Verdauung schlägt, aber vielleicht verträgt sie das besser.

Maren86
08.10.2015, 12:37
Das gibt's leider nicht mehr zum spritzen, weil es als Reserveantibiotika für Menschen gilt und folglich keine Injektionslösungen mehr hergestellt werden:ohje:
Es gibt nur das Nuflor, das den Wirkstoff Florfenicol hat und das kann man spritzen.
Es verhält sich zu Chloramphenicol wie Baytril zu Marbocyl, also sie sind sich sehr ähnlich.

Julia1510
08.10.2015, 12:41
Die Injektionslösung muss meines Wissens umgewidmet werden. Die haben die meisten Kleintierärzte nicht da.

Julia1510
08.10.2015, 12:43
Ah, ok. Früher gab es das noch für Schweine.

kibi
08.10.2015, 13:21
An Aufgasungen hab ich im Moment garnicht gedacht, aber klar, kann möglich sein, das werde ich abklären lassen und auf Tabletten umsteigen.
Vielen Dank für die Antworten!

kibi
08.10.2015, 13:31
Achso, nochwas, Sab Simplex hab ich zu Hause, aber wieviel muss ich davon geben bei einem Gewicht von 2,1kg?