PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kann ich gegen schlechte Haltung tun?



reuanod
02.10.2015, 22:13
Hallo!:wink1:
Ich habe seit einem guten halben Jahr zwei Kaninchen. :lh: Früher wusste ich nicht über diese Tiere, deshalb suchte ich eine ganze Menge Seite zum Thema Kaninchenhaltung. Deutsch ist zwar nicht meine Muttersprache, auf meiner Sprache habe ich nur Quatsch gefunden, wie zB. Kaninchen brauchen ein 60x40 cm Käfig und sie dürfen kein frisches Gras und Kräuter essen. So bin ich da. Bei uns war Kaninchenhaltung nicht so bekannt, aber in den letzten Jahren wurde sie immer beliebter. Ich kenne schon ganz viele Kaninchenhalter, aber niemand weiß, wie man Kaninchen richtig halten soll. Leider leben hier 90% der Kaninchen allein, ohne Artgenosse, weil die Leute sagen, Kaninchen sind anpassungfähig, für sie ist die Einsamkeit gar kein Problem. Sie sind nur mit Pellets, Heu (und mit ganz ganz wenigem Gemüse oder Obst) gefüttert, weil hier alle behaupten, Kaninchen haben Durchfall, wenn sie frisches Grün essen. Sie haben nur ein kleiner Käfig (zwischen 60x40 und 120x50 cm) und sie haben "Glück", wenn sie täglich 1-2-3 Stunden Auslauf haben. Es gibt noch viele andere Fehler, aber diese sind die größere. Ich möchte etwas dagegen tun, meiner Meinung nach ist es Tierquälerei. Aber niemand glaubt mich. Laut die Leute hier bin ich total blöd und verrückt, ich habe keine Ahnung von Kaninchenhaltung. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sollte ich das alles einfach lassen und nur sehen wie Kaninchen leiden? Oder kann ich etwas machen? :ohje::denk:

Nordlicht89
02.10.2015, 22:36
Hallo!

Es tut mir sehr leid, dass die Kaninchenhalter nicht auf dich hören! Schön, dass wenigstens du verantwortungsvoll bist!

Außer reden kann man da leider nicht viel machen, manchen Leute ist die Wahrheit egal, die tun was ihnen gefällt und was sie selber denken, auch wenn dabei so eine Grausamkeit herauskommt! Ich erlebe das in der eigenen Verwandtschaft, es ist richtig traurig, vor allem für das betroffene Kaninchen.

Wahrscheinlich brauchst du viel Geduld... du schreibst du hast selber Kaninchen? Vielleicht lassen sie sich von deinem guten Beispiel überzeugen? Auch in Deutschland sind viele Leute unbelehrbar, dass es in anderen Ländern oft noch schlimmer ist hab schon oft gehört. In Deutschland wird es nur langsam besser, in vielen anderen Ländern dauert so etwas leider noch viel länger. In welchem Land genau lebst du denn?

Liebe Grüße!
Nordlicht89

Simone W.
02.10.2015, 22:46
Hallo! :wink1:

Ich finde es toll, dass du sich so für die Langohren einsetzt und was verändern möchtest.

Ich weiß nicht, aus welchem Land du kommst, aber es gibt einige Infozettel zur Kaninchenhaltung auf der HP (http://info.kaninchenschutz.de/). Die Grundlagen der Kaninchenhaltung in der Wohnung gibt es in Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch. Vielleicht helfen dir diese weiter. Oder du zeigst ihnen einen Infozettel von uns und übersetzt ihn.

Gibt es in deinem Land vielleicht auch einen Kaninchenschutzverein oder dergleichen, die dich unterstützen könnten oder Infomaterial haben? :rw::rw:

reuanod
03.10.2015, 11:05
Ich lebe in Ungarn. Hier sind Hunde die Favoriten, es gibt viele Hundeschutzverein, aber für andere Tiere leider nicht, also auch keine Kaninchenschutzverein. Sonst die "Kaninchenexperten" wissen auch nichts über die Kaninchen. Ich habe schon sehr viele Seite auf Deutsch oder Englisch (die sind die zwei Sprache, die hier fast alle sprechen) gezeigt, und habe auch eine richtig gute Website gemacht, wo ich alles übergesetzt habe. Aber Ungarn sind hartnäckig. Ich kann die Menschen nicht überzeugen. Ich bin nur ein einfacher Mensch, mir gegenüber sagen Tierärzte, Kaninchenzüchter ganz anders.

Kuragari
03.10.2015, 12:12
Hallo,

leider kann man nichts tun, außer es direkt anzusprechen.

Meine Nachbarin zum Beispiel habe ich vor zwei Jahren vorgeseiert mit ihren Nins zur Tierklinik zu fahren. Damals hatte sie 2 Häsinnen, die sich ständig bestiegen hatten. ich habe zu einer Kastration beider geraten, weil Weibchen zu Unterleibstumore und darauf folgend Lungenmetastasen neigen. "Nein, denen geht es doch gut." Als ich anbot, dass ich mit denen zur Tierklinik gehen kann falls sie zu wenig Zeit hat, hat sie mich angeranzt "Nein, das sind meine Kaninchen und ich mach das selber!". Häsin 1 ist 1 Jahr später erstickt.

Danach hat sie sich ein Böckchen aus dem Tierheim gekauft. Es nässte von Anfang an ein und die ZF war schwierig und dauerte bestimmt 2 Monate, weil die so gekämpft haben (im Nachinein logisch vor lauter Unterleibs- und Blasenschmerzen!). Auch da riet ich zu einer ausgiebigen Untersuchung, weil das Böckchen Kopfstand beim Urinieren gemacht hat und dem Weibchen Eiter aus den Augen kam-zudem schoss sie immer Agressiv nach vorne wenn man ins Gehege stieg. "Nein ich beobachte das, die fressen und daher können sie ja nicht krank sein." Ich sammelte immer Grünfutter von draußen für beide mit, damit konnte er wohl angeblich besser pinkeln (logisch, habe hier extra nach Blasen- und Nierenunterstützendem Grünzeug gesucht).

Bei der letzten Urlaubsbetreuung habe ichs dann ENDLICH gemacht, mit Erlaubnis ging ich in die Tierklinik, aber sie konnten aufgrund der starken Schmerzen (beim Abtasten fast vom Tisch gesprungen) und grausamen Röntgenbefunde (Krebs, Nierendefekt, versteinerte Blase, schwarze Lunge, Zahnwurzeln im Auge) nur noch erlöst werden, allerdings habe ich auch hier vorher um Erlaubnis gefragt und es wurde mir erlaubt! Darauf ist sie jetzt auch noch sauer! Begreift gar nicht, dass sie schon vor 2 Jahren, als ich ja die Erlaubnis zum Handeln noch nicht hatte, selber hätte gehen müssen (als sie noch die zwei Zips hatte, hätte man ja kastrieren lassen können, dann wären die nicht verkrebst und sie hätte das kranke Böckchen nicht gekauft).

Jetzt hält sie 2 Wellensittiche und ich sehs nicht ein erneut Urlaubsbetreuung zu machen. Zudem sitze ich immernoch auf 170€ Tierarztkosten obwohl sie selber dauernd sagt "Ach ich muss das ja noch bezahlen"... Mache das jetzt über ihren Partner, mit dem komm ich derzeit viel besser zurecht.

Ihre Mutter wiederum hält 1 Wellensittich und 1 Kaninchen in zu kleinem Käfig. "Die fühlen sich wohl und verbeißen Artgenossen". Jaja und morgen ist Weihnachten und Ostern gleichzeitig.

Wenn Ansprechen nichts hilft kann man eh nichts tun. Die sind so verpimpelt und eingeplüscht in ihrer Traumwelt, dass ich im Strahl kotzen könnte. Aber ich bin ja dann die böse, weil ich mich ständig einmische.

Zum eigenen Wohl werde ich mit den beiden Personen die Kontakte vermeiden. So hart wie es klingt. Ich habe schlichtweg keine Lust mehr mir sowas anzutun.

Man kann in solchen Fällen eigentlich nur noch Abstand nehmen und sich um seine eigenen Tierchen besonders vorbildlich kümmern. Mehr nicht.

Sorry fürs Auskotzen, aber hier werde ich wenigstens verstanden und nicht als Todesengel beschimpft.

Mit freundlichen Grüßen

Anja La.
03.10.2015, 12:47
Ich habe schon sehr viele Seite auf Deutsch oder Englisch (die sind die zwei Sprache, die hier fast alle sprechen) gezeigt, und habe auch eine richtig gute Website gemacht, wo ich alles übergesetzt habe. .


Den Ansatz finde ich super und sehr sinnvoll! Vielleicht kannst Du den noch ausbauen. Eine Möglichkeit wäre, dass Du einen Facebook-Account anlegst, über den Du erstmal niedliche Kaninchenbilder teilst. Zum Beispiel auch die anderer Kaninchen-Seiten, mit deren Inhalten Du Dich identifizieren kannst (bei den englischsprachigen fallen mit spontan "Tales of two rabbits" https://www.facebook.com/Tales-of-Two-Rabbits-289060234582260/timeline/ und Urban House Rabbits (https://www.facebook.com/urbanhouserabbits?fref=ts) ein, da gibt es aber noch mehr (natürlich auch deutschsprachige - wie zum Beispiel unsere Facebook-Seite -, da müsstest Du dann halt die Texte übersetzen). Du könntest z.B. vor allem süße Bilder von Kaninchen mit riesigen Wiesenbergen oder mit Partnertier posten (also Aspekte zeigen, die in Ungarn anscheinend eher unbekannt sind) und in allgemeinen Tierliebhabergruppen aus Ungarn teilen, damit die Leute auf Dich aufmerksam werden.
So bekommst Du hoffentlich recht schnell Follower und kommst vielleicht auch mit Leuten ins Gespräche, die willens sind, dazuzulernen. Vielleicht findet Du unter diesen sogar Unterstützer, damit Du langsam aber sicher eine Gruppe von Kaninchen-Enthusiasten aufbauen kannst. Sobald Du den Eindruck hast, dass genug Leute Deine Beiträge verfolgen, könntest Du zum Beispiel kurze Texte zu Überthemen posten ("Die optimale Ernährung für Kaninchen", "Warum ein Kaninchen alleine nicht glücklich ist", ...).

Dann ist noch die Frage, wie schnell man Deine Seite findet, wenn man auf Ungarisch zum Beispiel "Kaninchen hält Kopf schief" googlet. Je weiter vorne, um so besser. Gegebenenfalls kannst Du Deine Seite dann etwas umarbeiten, damit sie weiter vorne auftaucht (Stichwort "Suchmaschinenoptimierung").

reuanod
04.10.2015, 16:20
Facebook ist doch eine gute Idee! Ich mache eine Account, aber ich glaube nicht, dass ich viele Follower haben kann.

cenny
09.10.2015, 10:44
Warum nicht? Probiers doch.