Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henriette ist seltsam: ob sie wohl blind ist?
Henriette ist ein 3-jähriges Zwergwiddermädel und seit dem Sommer bei mir. Sie ist taub. Aber so langsam frage ich mich, ob sie vielleicht auch noch blind ist, oder zumindest schlecht sieht?
Das Gehege, in dem sie mit ihren beiden Freunden Timmy und Sugerman lebt, ist langgezogen. Es hat auf der linken Seite eine 2. Ebene, ca. 2 m2 groß, mit eigener Gittertüre. Der Aufgang ist eine Kaninchentreppe, die sie ganz normal benutzt. Meistens wird unten Rechts gechillt, und dort gebe ich auch vorwiegend das FriFu. Aber in letzter Zeit habe ich angefangen, es ab und zu auf der 2. Ebene zu geben. Das ist für mich praktisch, weil ich dort die Nins streicheln kann und die tägliche Abtastkontrolle machen kann, ohne mich bücken zu müssen ;)
Auf jeden Fall ist es so: ich komme rein, begrüße sie (was Henriette ja nicht hört) und öffne die Tür der 2. Ebene. Sugarman und Timmy rasen voll Speed los und rennen hoch. Henriette kreiselt unten rechts. Sie sucht, ihre Kumpels, das Futter. Dann hoppelt sie das Gehege unten ab. Und dann, nach 2, 3 Minuten kommt sie hoch. Daß sie mich nicht hört, ist klar. Aber sie müsst ja sehen, daß Timmy und Sugar nach oben gehn und ich dort bin?
Schon komisch, oder?
LG, Iris
annabell w
03.10.2015, 13:24
Wirklich komisch
Das liest sich wirklich so, als sei das Tier blind oder annähernd blind. Falls du einen Tierarzt in der Nähe hast, der auf Ophthalmologie spezialisiert ist, würde ich dir raten, dort deine Häsin mal vorzustellen. :umarm:
Die Augen sind aber unverändert?
Ich würde es einfach mal testen und vorsichtig (!) mit einer Taschenlampe ins Auge leuchten. Da wirst du ja sehen, ob sie reagiert?
Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen sprechen:
Wenn ich meine sehenden Kaninchen ewig an einer Stelle füttere und die Stelle wechsel, rennen sie auch ewig wie aufgescheuchte Hühner an der alten Stelle rum und raffen es einfach nicht. :rw:
Meine blinden Kaninchen stolpern schon über kleinste unbekannte Hindernisse, also wenn ich mal was nicht genau an seinen Platz stelle. Und der fast taube und blinde Janosch ist jenseits von Gut und Böse. Den muss ich regelmäßig wecken, weil ihm Agathe sonst alles wegfrisst. :rollin: Der merkt allerhöchstens durch die Erschütterung vom Gehege, dass Futter kommt, wenn ich es öffne. Und wenn es ganz dumm läuft und er nicht weiß, in welcher Richtung er im Klo gepennt hat, läuft er auch schon mal im Eifer des Gefechts gegen die Wand.
Marshmallow
03.10.2015, 19:04
Bei taub und Widder würde ich auch an eiter im Ohr denken.
Das mit der Taschenlampe könnte ich versuchen.
Ich muß demnächst mit Cooper zur Zahnkontrolle, dann nehme ich sie mit und lasse meine TÄ schauen.
@Sylke: du hast ja lustige Nins :girl_haha: Mein Malte (Albino-Zwergwidder), der schon sehr lange bei mir ist, ist auch blind. Bzw. nicht ganz, aber er scannt und sieht vermutlich nur Schemen. Und der kommt super klar damit. Er fetzt herum, daß man nicht glauben könnte, daß er nichts sieht...
@Marshmallow: nein, sie hat keinen Eiter in den Ohren. Sie wurde, nachdem sie zu mir kam, durchgecheckt und es wurde auch in die Ohren geschaut. Alles sauber. Aber daß Widder oft schwerhörig sind, ist ja bekannt. Malte hört auch schlecht.
Ja, die sind in der Tat lustig. :rollin: So lange ich im Gehege nichts umstelle, fetzt Janosch auch durch die Gegend. Aber wenn ich ihn pennend im Klo erwische und es Futter gibt, wird er teilweise so hektisch vor Gier, dass er schon mal die Richtung verwechselt. :rw:
Marshmallow
04.10.2015, 11:55
Den eiter IM Ohr sieht man nicht. Das kann jahrelang gut gehen und bis der Eiter sichtbar wird ist es schon extrem oder das passiert gar nicht und es drückt aufs Gehirn.
Malte ist ein Albino, da ist es nochmal was anderes.
Wie kann man ihn dann erkennen? Kopfröngten?
Marshmallow
04.10.2015, 15:37
Richtig sehen tut man es im CT.
Mein Widder hat weißes Fell und helle Augen (also kein blau aber richtig braun sind sie auch nicht) und er sucht auch immer irgendwie rum, wenn ich mit Futter ins Gehege komme und ich hab den Eindruck, er sieht es nicht, wogegen mein anderer Widder (dunkles Fell und Augen) gleich ankommt und hinschaut, also es gut sieht. Meine TÄ sagte mir, daß es bei hellen Kaninchen vorkommen kann, daß sie nicht gleich sofort alles richtig sehen, sondern sich erst alles "zusammen-scannen" müssen, um zu "sehen", was da gerade vorsichgeht, was ein wenig dauert, das soll wohl mit den Genen der hellen Tiere zu haben und ist keine Krankheit, ist wohl auch vererbbar.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.