PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Kaninchenschnupfen



Baby2304
25.09.2015, 15:38
Ich hab mal eine Frage. Habe gerade eine ganz kompliziertes Kaninchenchaosproblem und muss das dringend lösen. Sonst drehe ich durch und die Kaninchen als nächstes.
Die ganze Geschichte sprengt hier den Rahmen. Versuche es mal in Kurzform.
Hatte nach dem Tod meiner Maggie eine neue Partnerin für Casi (14 Jahre, blind, senil) geholt. VG ging schief. Wollte Milly nicht wieder abgeben. Plan B...VG mit meinem anderen Pärchen. Läuft seit fast 4 Wochen und läuft schei****
Plan C die 3 wieder trennen und für Milly einen neuen Partner suchen. Jetzt mein Problem/Frage. Milly bekam durch den VG Stress Schnupfen. Mir wurde gesagt das es zu 99% dann wohl auch DER gefürchtet Schnupfen ist. Hatte da jetzt 15 Jahre Glück. Muss ich nun definitiv einen Schnupfer suchen? Es ist doch aber ein Problem wenn Erreger gemischt werden. Die anderen beiden sind soweit fitt. Mach ich es nur schlimmer mit einem neuen Schnupfenninchen?
Ich frage hier weil mir Oskar aufgefallen ist :-) ich aber keine Schnupfererfahrung habe und weiss das da die Meinungen sehr auseinander gehen.
Milly ist 6 Jahre und würde hier dann ein halbes Zimmer bewohnen mit artgerechter Fütterung.

Baby2304
25.09.2015, 15:43
Zu Milly. Sie kam leider krank aus einer PS hier an. VG lief daher so wie ich es mir für Casi gewünscht habe. Er kann sich nämlich nicht wehren und eine normale VG geht für ihn garnicht. Nachdem ich Milly gesund gepflegt habe und es ihr besser ging hat sie Casi ständig gezielt gebissen und Fell rausgerissen. Ich denke sein planloses rumgehoppel hat sie sehr irritiert. Casi verhält sich halt nicht normal. Mit Lenni und Hailey zusammen ist sie diejenige die geärgert wird. Sie wird gejagt hat Krusten am Po und hatte Löcher in den kleinen Ohren. Sie wohnt fast nur im Klo weil sie Angst hat. Ich hoffe mit einem Partner an der Seite klappt das dann mal normal..so wie ich es kenne. Auf der PS lebte sie mit ihrer Schwester zusammen. Sie lagen wohl mal zusammen, aber waren kein Dreamteam.

Klaudia
25.09.2015, 20:15
Hallo!

Es ist wirklich eine heikle Sache ohne Erregernachweis. Schnupft Milly denn immer noch? Wie wird/wurde der Schnupfen denn behandelt?

Mein TA sagt, dass Schnupfen immer ein "Sammelbecken" an Erregern ist und es vom Tier abhängt, welcher Erreger "Ärger" macht. Man könne deshalb mischen, da Schnupfer immer mehrere Erreger in sich tragen. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ein neues Schnupfertier durchaus eine Verschlimmerung der Symptome herbei führen kann (nicht muss).
Ich finde es aber ohne Nachweis schwierig zu sagen, ob Milly Schnupferin ist oder "nur" einen Infekt hatte.

Baby2304
30.09.2015, 13:38
Ihr geht es besser. Sie hat AB bekommen. Sie bekommt nun was fürs Immunsystem. Schwierig ohne Nachweis verstehe ich. Aber lese auch oft das diese Abstriche auch nicht sehr genau sind!?

Gast**
30.09.2015, 13:44
Ich habe eure Beiträge mal aus dem Vermittlungsthread abgetrennt. Hier bekommst du sicher noch mehr Antworten :flower:

Klaudia
30.09.2015, 20:09
Danke Mareen :flower:


Ihr geht es besser. Sie hat AB bekommen. Sie bekommt nun was fürs Immunsystem. Schwierig ohne Nachweis verstehe ich. Aber lese auch oft das diese Abstriche auch nicht sehr genau sind!?

Ja, das stimmt. Ich habe mehrere Abstriche machen lassen und alle waren negativ. Zwei meiner Kaninchen rotzen seit Jahren. Erst als mein Onyx eine Mittelohrentzündung hatte und wir Eiter aus dem Ohr entnommen und ins Labor geschickt haben, hatten wir den Befund. Es ist echt eine Gradwanderung und natürlich Deine Entscheidung/Verantwortung, ob Du einen Schnupfer oder Nicht-Schnupfer für Milly suchst. Ich persönlich denke aufgrund meiner Erfahrung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Milly Schnupferin ist, höher liegt als das Gegenteil. Aber ich denke da werden sich noch andere melden und ihre Meinung und Erfahrungen mitteilen *g*