Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Meeri-Frage: stumpfes, abgebrochenes Fell
Ich habe gestern ein Meeri aus übelster Haltung geholt. 80-er Knast, dreckig, kein Heu, Napf randvoll mit Trofu.
Sie hat ihn (angeblich) aus einem Messi-Haushalt geholt und für die Tochter "hingestellt". Beim TA war sie nicht. :scheiss:
Naja, dafür war ich gestern. Er ist in keinem so tollen Zustand. Zähne sind nicht optimal, was sich aber evt. mit ordentlicher Fütterung wieder von selbst korrigiert. Muß man halt demnächst nochmal schauen. Er hat einen beginnenden Ballenabszess, der aber auch noch im Rahmen liegt und und mit Sauberkeit und weicher Einstreu sich wieder zurückbilden kann.
(Ich habe ein Meerimädchen, da hat das auch wunderbar geklappt.)
Am meisten Sorgen macht mir aber das Fell. Es ist am vorderen Rücken wie abgebrochen, total stumpft und struppig. Kein Glanz, auch die Haut sieht sehr trocken aus. Auf den Fotos kann man es vielleicht sehen. Ich hoffe ja, daß das auch nur vom Vitaminmangel kommt. Er hat vorsorglich Stronghold bekommen.
Hat jemand noch eine Idee?
http://abload.de/img/wutz1iushi.jpg (http://abload.de/image.php?img=wutz1iushi.jpg)
http://abload.de/img/wutz28esq9.jpg (http://abload.de/image.php?img=wutz28esq9.jpg)
vronirizzoli
30.09.2015, 09:18
Hi,
ich hatte auch letztes Jahr eine ältere Dame mit stumpfem, gebrochenem Fell und schuppiger Haut bekommen. Aber nach ein paar Wochen (gespottet hatte ich einige Zeit später auch, aber eher weil es in meinem Bestand Pelzmilben gab und alle dann einen bekamen, da ihre Fellprobe die ich zum Doc gegeben hatte, eigentlich negativ ausfiel...danach hatte ich das Gefühl, sprossen die 'Locken' nur so bei ihr :girl_haha:) guter Fütterung hatte sie plötzlich wieder schönes, normales Fell und ist jetzt ne fröhliche Meersau.
Ich denke, bei guter Pflege erledigt sich sowas von selbst. :good:
littlelu
30.09.2015, 10:07
Ich denke auch, dass es an der Fütterung liegt. Du schreibst ja, dass die Zähne auch nicht so toll wären- dadurch wird er wohl auch nicht alle Nährstoffe usw. so aufgenommen haben wie er sollte. Denke das wird sich jetzt bei dir ändern :) Ich würde viel für den Darm geben, Fenchel usw. eben Darmanregen.
littlelu
30.09.2015, 10:23
Omega 3 Fettsäuren fallen mir noch ein, beim Hund gibt man zb. Lachsöl, Omega 3 Fettsäuren findest du in Sonnenblumenkernen, Leinsamen, oder auch Sesamöl.
Heike O.
30.09.2015, 10:43
Ich würde zusätzlich beobachten, ob das der Bereich ist, den er selbst gut mit dem Mäulchen/dem Kopf erreicht. Wenn die Haut trocken ist, juckt sie vielleicht und den vorderen Bereich erreicht er selbst vielleicht am einfachsten, um sich zu schubbern. Denke aber eigentlich, dass es am ehesten mit guter Fütterung (wie littlelu schon geschrieben hat) wieder hinzubekommen ist. Die Darmschonermischung vom Kaninchenladen wäre vielleicht noch was für ihn. (Wenn Du willst, ich habe noch etwas davon übrig. Könnte ich Dir schicken.)
Ein Gedanke noch..."trockene Haut" aber nicht im Sinne von "dehydriert", oder?
Ich würde zusätzlich beobachten, ob das der Bereich ist, den er selbst gut mit dem Mäulchen/dem Kopf erreicht. Wenn die Haut trocken ist, juckt sie vielleicht und den vorderen Bereich erreicht er selbst vielleicht am einfachsten, um sich zu schubbern. Denke aber eigentlich, dass es am ehesten mit guter Fütterung (wie littlelu schon geschrieben hat) wieder hinzubekommen ist. Die Darmschonermischung vom Kaninchenladen wäre vielleicht noch was für ihn. (Wenn Du willst, ich habe noch etwas davon übrig. Könnte ich Dir schicken.)
Ein Gedanke noch..."trockene Haut" aber nicht im Sinne von "dehydriert", oder?
Danke, das ist lieb von Dir, aber so eine Mischung hab ich selbst noch hier. :umarm:
Und nein, er ist nicht dehydriert.
Immerhin, er hat sein Futter verputzt, auch das Stück Paprika, was er sicher nicht kannte. :good:
Heike O.
06.10.2015, 20:49
Huhu,
ich missbrauche mal Irina's Thread für eine weitere Meeri-Frage, in der Hoffnung, dass das o.k. ist...
Kann mir jemand zum Abgleich die Dosierung von Hunde-Metacam für Meerchen per PN schicken.
Und ich habe in Erinnerung, man kann's 2xtgl. geben. Weiß das außer mir noch jemand? Oder habe ich das falsch in Erinnerung...?
Vielen Dank!
Gertrud
Anja La.
06.10.2015, 20:57
Ich habe leider keine Ahnung, würde aber an Deiner Stelle einen eigenen Thread aufmachen, bei dem direkt im Titel die Fragestellung klar wird, dann schauen wegen der Dringlichkeit vielleicht mehr Leute rein. :freun:
Für mich sieht das milbig / pilzig aus. Das Fell am Hintern ist zwar auch nicht so schön, aber die Stelle mit dem abgebrochenen / stumpfen Fell ist ja schon eher umschrieben vorne rum und eher rechts als links. Pizkultur kann nicht schaden, denke ich.
Omega 3 Fettsäuren fallen mir noch ein, beim Hund gibt man zb. Lachsöl, Omega 3 Fettsäuren findest du in Sonnenblumenkernen, Leinsamen, oder auch Sesamöl.
Mir fällt da noch Nachtkerzenöl ein. Habe es mal vom TA für einen Hamster mit stumpfen kargen Fell bekommen. Das hier http://www.vet-concept.com/NACHTKERZENOeL-50ml.htm?websale8=vet-concept&pi=7051
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.