PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Sorgen um Liane. Verklebung nach Kastra, oder Tumor? ... mein kleiner Engel :(



Carmen P.
23.09.2015, 01:08
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal Euren Rat.
Seit Sonntag hat meine Liane weniger gegessen. Ihre Köttelchen waren gestern recht klein und hart. Am Sonntag habe ich ihr SAB und Öl gegeben und ihr Bäuchlein massiert. Da habe ich eine kleine feste Stelle links im unteren Bauch gespürt. Dann habe ich noch zwei Bürsten loses Fell aus der kleinen Maus ausgekämmt.
Sonst konnte ich nichts feststellen. Sie hat sich geputzt und mit Paulo gekuschelt, alles wie sonst auch.
Montag habe ich dann gleich beim TA angerufen. Nun bekam sie zusätzlich noch Maltpaste.
Heute waren wir dann in der Sprechstunde.

Ich hab ja mit einer Bauchgeschichte gerechnet ... aber damit nicht. :bc::bc:
Liane hat irgendetwas Festes im Bauch, eventuell eine Verwachsung oder Verklebung von der Kastration, die vor 1,5 Jahren war, oder irgendwas Tumoröses.:heulh::heulh::heulh:

Ihr Blut wurde kontrolliert.
Organwerte sind in Ordnung, aber die Entzündungswerte sind hoch.
Sie bekam dann noch eine Infusion mit Schmerzmittel und AB.
Am Donnerstag soll sie operiert werden, um zu gucken, was es ist und wo es sitzt und ob es entfernt werden kann.
Wenn nicht ..... :bc::bc::bc::bc:

Nach den Worten war ich fix und fertig und bin es immer noch.:bc::bc::bc:
Ich fragte, ob nicht ein Röntgenbild gemacht werden könnte. Darauf bekam ich zur Antwort, da sieht man nur einen dicken Klumpen, weiter nichts.

Nach dem TA-Besuch war sie erstmal geschafft, kam dann aber zum Abendbrot und hat etwas Dill und ein großes Topiblatt gegessen.:taetschl:

Kurz bevor ich Liane vorhin nochmal Bauchmedis gegeben und das Bäuchlein massiert habe, hat sie sich viele kleine harte Köttelchen aus dem Popo gezogen.
Kann es nicht sein, dass es doch eine leichte Verstopfung ist und irgendwo das Fell festsitzt?

Ich fühle mich so hilflos, wenn ich an die OP denke und über Liane´s Leben entscheiden muss.:heulh::heulh::heulh::heulh:
Als ich Liane und Paulo am 17.12.2013 im Wald gefunden habe, habe ich den Beiden versprochen, dass sie nie wieder getrennt werden. Und nun? :bc::bc::bc::bc::bc:
Paulo braucht doch seine Lütte. :herz:

Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder Erfahrungen mit einer ähnlichen Diagnose?
Ich danke Euch im voraus. :flower:

Verzweifelte Grüße
Carmen

Anja S.
23.09.2015, 01:17
Carmen, ich kann deine Sorge gut verstehen :umarm:.

Einen Tipp hätte ich vor der OP, so wie du sehe ich das nämlich auch: Ihr solltet zunächst unbedingt ein Röntgenbild und im Anschluss daran ggf. einen Ultraschall vom Bauch durchführen lassen - so könnt ihr wesentlich besser erkennen (oder ausschließen), was das ist und auch besser über eine ggf. dann notwendige OP entscheiden :umarm: . Man sieht bereits im Röntgenbild sehr viele unterschiedliche Strukturen - auch farblich differenziert - und kann da viele Dinge schon interpretieren oder ausschließen. Daher sind Röntgen und Ultraschall vor einer solchen OP wirklich sinnvoll :umarm: .

Wenn alle Blutwerte mit Ausnahme der Entzündungswerte in Ordnung waren, ist das aber schon mal eine ganz gute "Prognose" und spricht nicht direkt für einen Tumor. Hier spielen aber ganz viele Faktoren eine Rolle, das kann man wirklich nur im (großen) Blutbild sehen.

Ich drücke der kleinen Maus ganz doll die Daumen :umarm:!

Svenni
23.09.2015, 01:25
Ich weiß nicht, ob du dich noch an Cuddles erinnerst (die weiße Maus in meinem Avatarbild). Nach der Not-Kastra wegen der übergroßen Gebärmutter gaste sie immer wieder ohne Grund auf. Diese Aufgasungen wurden heftiger und länger. Auf den Röntgenbildern sah man nichts.
Der Verdacht war, dass sie irgendwo Schmerzen hatte, dadurch zu wenig fraß und aufgaste.
Weil es auch trotz Schmerzmedi-Gabe nicht besser wurde, ließ ich sie nach einer 14-Tage andauernden Futterverweigerung erlösen. Sie wr nur noch ein Bild des Elends und ein Schatten ihrer selbst.
Ich ließ sie nicht obduzieren, stellte sie aber den Studenten der TiHo Hannover zur Verfügung. Meine TÄin dort, die auch Studierende betreut, berichtete mir dann Monate später, dass der Auslöser für die Schmerzen Verwachsungen im Bauchraum waren. Vor zwei Jahren war es aber noch viel weniger verbreitet, weil auch viel weniger Weibchen kastriert wurden.
Diese Verwachsungen sieht man tatsächlich nur, wenn man den Bauchraum öffnet. Am ehesten sind diese mit der Krankheit Endometriose vergleichbar.
Da ich mit dieser Krankheit persönlich Erfahrungen machen durfte, kann ich nur ahnen, was für Schmerzen meine Cuddles hatte.
Hätte ich die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen und ihr mit einer OP Abhilfe zu verschaffen, würde ich es versuchen.

Ob das bei Liane auch das Problem ist, vermag ich aus der Ferne nicht zu beurteilen... Man steckt halt nicht drin. Erst im Mai durfte ich wieder erfahren, was Kaninchen für Krankheiten haben können, die bislang noch nie bekannt geworden sind.

Wie du dich auch entscheidest, ich wünsche dir und Liane ganz viel Kraft und alles Liebe :umarm:

Carmen P.
23.09.2015, 01:28
Danke, Anja.:umarm:
Ich werde mir morgen auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung einholen und ein Röntgenbild machen lassen.
Als ich mit Liane wieder zu Hause war, hätte ich mich schon treten können, dass ich sie nicht gleich noch habe röntgen lassen. :scheiss:Aber ich war fix und fertig, hab geheult und habe kaum noch ein Wort rausgebracht. :heulh::heulh::heulh:

Anja S.
23.09.2015, 01:37
:kiss: Mach dir deshalb keine Sorgen - das ist nur zu verständlich :umarm: . Ein Kaninchen hier aus dem Forum hatte ähnliche Symptome und eine Art "Kot-Steine" gehabt - also zusammengeballte und verhärtete Köttel, die dann im Darm nicht weitertransportiert wurden. Theoretisch nach deiner Beschreibung könnte es auch so etwas in der Richtung sein - gerade, wenn sie vorher nicht richtig gefressen hatte. Auf jeden Fall könnt ihr mit einem Röntgenbild die genaue Stelle viel besser herausfinden.

Verwachsungen kommen tatsächlich öfter vor - aber bei euch dann merkwürdig wäre doch, dass sie vorher noch nie Probleme damit gehabt hatte. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit etwas.

Ist aber natürlich aus der Ferne alles nur sehr schwer zu raten - da ist eine gute TÄ oder morgen eine zweite Meinung sehr wichtig :umarm: .

Carmen P.
23.09.2015, 01:54
Danke, Svenni. :umarm:
Mit Deiner Cuddles:sad1:, dass tut mir sehr leid.:heulh:

Wenn ich morgen eine Zweitmeinung habe, bin ich hoffentlich schlauer.
Was mich nur wundert, warum treten erst jetzt, 1,5 Jahren nach der Kastration, die Probleme auf, wenn es denn Verwachsungen sind?

Sie zuppelt sich immer wieder kleine harte Köttelchen aus dem Popo.

Ich hoffe immer noch, dass die Bauchmedis und die Bauchmassagen, Licht ins Dunkel bringen.
Die Bauchmassagen geniesst sie richtig. :herz::herz:

Anja S.
23.09.2015, 02:04
Dass sie die Bauchmassagen genießt, ist eigentlich auch ein weiteres gutes Zeichen :umarm: . Das ist so niedlich, wenn sie das so genießen :herz: . Bei Verwachsungen müsste ihr das theoretisch dann mehr wehtun, dann sollte sie das nicht so genießen.

Wenn alles mit einer "Bauchgeschichte" angefangen hat, ist es erst einmal sehr viel wahrscheinlicher, dass das auch die aktuelle Ursache der Beschwerden ist :umarm: . Es kann sehr gut sein, dass im Bauch weitere, harte kleine Köttelchen liegen - und nun weitertransportiert werden.

Ich denke morgen ganz doll an euch :kiss:!!

Carmen P.
23.09.2015, 02:45
:kiss: Mach dir deshalb keine Sorgen - das ist nur zu verständlich :umarm: . Ein Kaninchen hier aus dem Forum hatte ähnliche Symptome und eine Art "Kot-Steine" gehabt - also zusammengeballte und verhärtete Köttel, die dann im Darm nicht weitertransportiert wurden. Theoretisch nach deiner Beschreibung könnte es auch so etwas in der Richtung sein - gerade, wenn sie vorher nicht richtig gefressen hatte. Auf jeden Fall könnt ihr mit einem Röntgenbild die genaue Stelle viel besser herausfinden.

Verwachsungen kommen tatsächlich öfter vor - aber bei euch dann merkwürdig wäre doch, dass sie vorher noch nie Probleme damit gehabt hatte. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit etwas.

Ist aber natürlich aus der Ferne alles nur sehr schwer zu raten - da ist eine gute TÄ oder morgen eine zweite Meinung sehr wichtig :umarm: .

Vor einem Jahr hatte Liane schon mal Probleme, aber das war auch während des Fellwechsels und nach drei Tagen war es wieder gut.
Da hatte ich es nämlich angesprochen, ob es eventuell mit der Kastration zusammenhängen kann. Da wurde es auch verneint. :ohje:
Damals habe ich an genau der selben Stelle etwas Festes getastet.
Als der Bauch wieder in Ordnung war, war auch die feste Stelle weg.

Svenni
23.09.2015, 02:45
Also bei uns begann es 8 Wochen nach der Kastra...

Moment, irgendwo hab es einen Thread dazu...
Ach ja hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122318&highlight=Endometriose

Auch wenn sich das tatsächlich mehr nach "Bauch" anhört, man kann ja schließlich ausschließen! :good:
Meine Katze Minka musste ich auch erst komplett auf den Kopf stellen inkl. Biopsie (leckte sich kahl), bis rauskam, dass es lediglich ne Flohallergie zu sein scheint!

Carmen P.
23.09.2015, 02:55
Danke, Svenni. :umarm:
Ich lese es mir morgen mal durch.

Liane ist ja sonst auch ganz normal vom Verhalten. Gerade hat sie wieder ein paar SBK und ein kleines Topiblatt geknabbert.:taetschl:

Jetzt gibt es noch Kümmeltee und dann muss ich mich kurz hin legen.:muede:

Nettimaus
23.09.2015, 07:49
Carmen :umarm:

Ich hoffe du konntest etwas schlafen.

Wiegesagt, ganz viel Flüssigkeit oral eingeben. Zur Not auch ne Messerspitze Traubenzucker dazu.

Sab nicht vergessen. :umarm:

Kiwi
23.09.2015, 07:54
Hallo Carmen,

das ist ja eine Hiobsbotschaft :heulh: Kann ich absolut verstehen, dass du da durch den Wind bist und dass man dann auch nicht nochmal die Kraft hat, auf einem RöBi zu bestehen, nachdem du ja auch bereits danach gefragt hattest :umarm:
Ich war leider gestern nicht Zuhause, aber ich finde es auch ganz wichtig, wie hier schon geschrieben wurde, dass du dir eine Zweitmeinung einholst. Bist du denn grundsätzlich mit deinem TA zufrieden? Ich finde nämlich, man sollte vor so einer OP so viel Bildgebung machen, wie es möglich, also ein RöBi mit Kontrastmittel und einen US. Wie lange es dauert, bis nach einer Kastra Verwachsungen entstehen könnten, weiß ich leider nicht, aber vielleicht ist es ja wirklich nur "Bauch". Sind dann auch die Entzündungswerte erhöht?
Ich finde es schon mal super wichtig, dass es ihr gerade soweit gut geht :herz: Und bin gespannt, was du von der Zweitmeinung hörst!

vronirizzoli
23.09.2015, 09:48
Hallo :umarm:,
ich drücke auch ganz doll die Daumen, daß es nix wirklich schlimmes ist, und daß das Röntgenbild Aufschluss gibt. So auf 'gut Glück' losoperieren ohne zu wissen was los ist, würde ich auch nicht gleich, wenns noch Optionen gibt, 'von außen' zu gucken, was los ist...Zweitmeinung ist in so einem Fall auf jeden Fall ratsam :good:

Ich muss heute auch mal wieder zum TA, Hetty (die schwarze Meersau) hat wahrscheinlich wieder ihren Pilz, den sie damals hatte als sie herkam, allerdings jetzt um ein Auge statt um die Nase. :ohje: Ätzend.

Mottchen
23.09.2015, 10:02
Liebe Carmen. Meine Motte hatte nach der Kastra auch einen Knubbel im Bauch, der wurde diagnostiziert und auch beim Ultraschall gesehen, Probleme gemacht hat er aber nie, er wurde auch nicht größer, das heißt wir haben das Teil beobachtet und das wars. Er war zwar groß und da, aber harmlos. :umarm:

littlelu
23.09.2015, 10:10
Meine Emma hatte nach der NotKastra auch kleine Knubbel am Bauch, die sind aber nach ca. 3-4 Monaten wieder verschwunden. Auch hatte sie die ersten 6 Monate ca. immer wieder Aufgasungen. Seit ich sie etwas umgestellt habe, hat sie keine Probleme mehr.

Die kleinen harten Köttel hören sich schon etwas nach Verstopfung an / zu wenig Wasser... vielleicht gibst du ihr da was unterstützend Öl / Rodicare Akut / Leinflocken... trinkt sie denn genug bzw. frisst sie genug FriFu? Daher können die harten Köttel ja auch kommen.

Drücke dir die Daumen, dass es nur halb so will ist :umarm:

Carmen P.
24.09.2015, 01:53
Nachdem meine Nacht recht kurz war und ich den ganzen Tag entweder mit TÄ telefoniert habe, oder unterwegs war, möchte ich Euch noch kurz mitteilen, wie es der Lütten geht und was wir heute erreicht haben.

Nachdem Liane über Nacht recht viele Köttelchen gemacht hat:froehlich:, auch wenn sie sehr klein waren, war sie heute doch recht ruhig. :ohje:
Ich habe dann noch telefonisch Zweit, Dritt- und eine Viertmeinung eingeholt.
Einer sagt beim RB und US würde man nichts erkennen, man muss wirklich reinschauen, andere sagen wieder das Gegenteil. Da ich aber auch nicht die Katze im Sack kaufe, lasse ich Liane morgen noch röntgen und wenn nötig einen US machen.
Sie sollte heute wirklich ihre Ruhe haben. Was hätte es mir gebracht, wenn ich sie heute wieder stundenlang durch die Gegend gefahren hätte und sie morgen wieder durchhängt.
Meine THP habe ich auch noch zu Rate gezogen.
Schmerzmittel, Bauchmedis und Bauchmassagen gab es weiter. Meine Kleine ist so lieb. :herz:
Ich bin noch am Überlegen, ob ich Paulo morgen mitnehme. Aber er ist so stressanfällig. Das entscheide ich dann ganz kurzfristig.

Drückt uns bitte bitte morgen alle ganz doll die Daumen für Liane. :umarm::umarm:



Also bei uns begann es 8 Wochen nach der Kastra...

Moment, irgendwo hab es einen Thread dazu...
Ach ja hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122318&highlight=Endometriose

Auch wenn sich das tatsächlich mehr nach "Bauch" anhört, man kann ja schließlich ausschließen! :good:
Meine Katze Minka musste ich auch erst komplett auf den Kopf stellen inkl. Biopsie (leckte sich kahl), bis rauskam, dass es lediglich ne Flohallergie zu sein scheint!

Danke, nochmals, war sehr aufschlußreich.:umarm:


Carmen :umarm:

Ich hoffe du konntest etwas schlafen.

Wiegesagt, ganz viel Flüssigkeit oral eingeben. Zur Not auch ne Messerspitze Traubenzucker dazu.

Sab nicht vergessen. :umarm:

Die Nacht war sehr kurz.:ohje:
Liane hat Tee und lauwarmes Wasser getrunken. Am Abend habe ich dann nochmal ganz viele kleine Köttelchen gefunden. :froehlich:
Habe Deinen Rat befolgt:umarm: und Du wirst es nicht glauben, zum Abendbrot hüpfte Liane in die Wanne, knurrte Paulo futterneidisch an, :girl_haha:schnappte sich ein Kohlrabiblatt und futterte es auf, ein zweites hat sie dann auch noch gegessen. :taetschl: Davor hatte sie all ihre Medis bekommen und eine 25-minütige Bauchmassage.


Hallo Carmen,

das ist ja eine Hiobsbotschaft :heulh: Kann ich absolut verstehen, dass du da durch den Wind bist und dass man dann auch nicht nochmal die Kraft hat, auf einem RöBi zu bestehen, nachdem du ja auch bereits danach gefragt hattest :umarm:
Ich war leider gestern nicht Zuhause, aber ich finde es auch ganz wichtig, wie hier schon geschrieben wurde, dass du dir eine Zweitmeinung einholst. Bist du denn grundsätzlich mit deinem TA zufrieden? Ich finde nämlich, man sollte vor so einer OP so viel Bildgebung machen, wie es möglich, also ein RöBi mit Kontrastmittel und einen US. Wie lange es dauert, bis nach einer Kastra Verwachsungen entstehen könnten, weiß ich leider nicht, aber vielleicht ist es ja wirklich nur "Bauch". Sind dann auch die Entzündungswerte erhöht?
Ich finde es schon mal super wichtig, dass es ihr gerade soweit gut geht :herz: Und bin gespannt, was du von der Zweitmeinung hörst!

Hallo Kiwi,
das ist wirklich eine Hiobsbotschaft gewesen.:heulh:
Ja, die Entzündungswerte sind erhöht. Darum bekommt sie schon AB.
Vielleicht erwische ich Dich ja morgen mal. :umarm:


Hallo :umarm:,
ich drücke auch ganz doll die Daumen, daß es nix wirklich schlimmes ist, und daß das Röntgenbild Aufschluss gibt. So auf 'gut Glück' losoperieren ohne zu wissen was los ist, würde ich auch nicht gleich, wenns noch Optionen gibt, 'von außen' zu gucken, was los ist...Zweitmeinung ist in so einem Fall auf jeden Fall ratsam :good:

Ich muss heute auch mal wieder zum TA, Hetty (die schwarze Meersau) hat wahrscheinlich wieder ihren Pilz, den sie damals hatte als sie herkam, allerdings jetzt um ein Auge statt um die Nase. :ohje: Ätzend.

Ich danke Dir.:umarm: Die Daumendrücker können wir gut gebrauchen.

Alles Gute für Hetty. :umarm:


Liebe Carmen. Meine Motte hatte nach der Kastra auch einen Knubbel im Bauch, der wurde diagnostiziert und auch beim Ultraschall gesehen, Probleme gemacht hat er aber nie, er wurde auch nicht größer, das heißt wir haben das Teil beobachtet und das wars. Er war zwar groß und da, aber harmlos. :umarm:

Das macht mir Mut, liebe Dani. :umarm:
Drück bitte Liane ganz fest die Daumen, ja. :umarm::kiss:


Meine Emma hatte nach der NotKastra auch kleine Knubbel am Bauch, die sind aber nach ca. 3-4 Monaten wieder verschwunden. Auch hatte sie die ersten 6 Monate ca. immer wieder Aufgasungen. Seit ich sie etwas umgestellt habe, hat sie keine Probleme mehr.

Die kleinen harten Köttel hören sich schon etwas nach Verstopfung an / zu wenig Wasser... vielleicht gibst du ihr da was unterstützend Öl / Rodicare Akut / Leinflocken... trinkt sie denn genug bzw. frisst sie genug FriFu? Daher können die harten Köttel ja auch kommen.

Drücke dir die Daumen, dass es nur halb so will ist :umarm:

Danke, littlelu. :umarm:
Liane bekommt mehrmals täglich SAB, Rodicare Akut und Öl, danach ausgiebige Bauchmassage. Flüssigkeit trinkt sie aus der Spritze. Etwas Grünes isst sie. Ihre Cunis, Obst und Gemüse und Heu wird nicht angeschaut. Darum tippe ich auch, dass der Fellwechsel ihr Bäuchlein geärgert hat.
Heute wirkten die Köttelchen schon etwas frischer, nicht mehr so hart, wie gestern.

So, und nun leg ich mich noch kurz hin. :gaehn:

Mottchen
24.09.2015, 09:22
ich drücke die Daumen ganz fest:umarm:

Teddy
24.09.2015, 14:41
Hallo Carmen,

das tut mir sehr leid und ich kann sehr gut nachfühlen, daß so eine Diagnose wie ein Alptraum daher kommt :ohn::ohje::umarm:

Narbenverwachsungen können sich schon bis zu 1 oder 2 Jahren bilden und wachsen. Wie es danach weiter geht, weiß ich leider nicht. Meine Veränderungen nach einer OP sind dann so geblieben. Ich denke, daß hängt von der Beschaffenheit des Gewebes selber ab, ob es sich weiter vergrößert. Beschwerden macht sowas nicht zwingend. Eher dann, wenn es in Bereiche vordringt, wo anderes Gewebe belastet wird. Aber diese Beschwerden kommen dann nicht so spotan. Auch wenn Kaninchen dies lange vertuschen, aber so leichtes Unwohlsein oder Bauchweh dürfte sich dann langsam einstellen und gelegentlich zeigen. Wenn es nicht mega ungünstig sitzt, sollte man dies Gewebe entfernen können. Ob dann erneutes Wachstum auftritt, weiß man auch nicht.

In diesem Fall könnte es sich auch einfach um eine Verstopfung handeln und im Bauch war eine verdickte Stelle im Darm zu fühlen. Die Symptome sprechen durchaus dafür. Die Entzündungswerte können auch von einer Magen/Darmschleimhautentzündung kommen. Röbi und US macht für mich schon Sinn. Man kann dann immerhin ausschließen, was es nicht ist und weiter suchen. Ich würde in jedem Fall eine intensive Bauchbehandlung weiter führen.

Hier ist alles ganz fest gedrückt :umarm::umarm::umarm:

feiveline
26.09.2015, 17:06
Ich habs im anderen Thread gelesen.... :heulh:

Kleine Liane, komm gut drüben an und pass auf Deinen Paolo auf, so wie er damals auf Dich aufgepasst hat.... :sad1:

Carmen, viel Kraft..... :umarm:

Christiane S.
26.09.2015, 17:22
Es tut mir furchtbar leid. :heulh:
Komm gut rüber, kleine Liane. :sad1:
Carmen, ich wünsche dir ganz viel Kraft. :umarm::umarm:

Mottchen
26.09.2015, 17:39
Oh nein was ist passiert?:ohje:

feiveline
26.09.2015, 17:50
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=20204&page=211&p=3939588&viewfull=1#post3939588 :ohje:

Mottchen
26.09.2015, 17:51
:heulh::heulh::bc:

Jutta
26.09.2015, 18:01
Ach nein... :heulh:
Es sind so viele Mäuse, die grad gehen... :ohje:

Carmen, es tut mir sehr leid. :umarm:

Tschüss, kleine Liane... :sad1:

vronirizzoli
26.09.2015, 18:54
:heulh: :umarm:

Liebe Liane, pass gut auf Carmen und deinen Bär von oben auf. :sad1:

Das gibts echt nicht, daß du auch noch gehen musstest, nachdem Amali ja schon dieses Jahr weggehoppelt ist...wobei es bei Amali ja eher abzusehen war als bei dir - ich habe keinesfalls damit gerechnet, daß du plötzlich nicht mehr da bist, denn du warst ja soweit ein gesundes kleines süßes Kackbratzihasi :herz:, was zwar ab und zu ein Problem hatte, aber kein Katastrophenkaninchen...:bc:

Schade, daß ich dich nie persönlich kennenlernen durfte.

Carmen, ich wünsche dir ganz viel Kraft, dieses Wochenende und die nächsten Wochen zusammen mit Paulobärchen durchzustehen. :kiss:

Teddy
29.09.2015, 18:53
Liebe Carmen,

es tut mir so leid :heulh::ohje::umarm:

Das Leben ist leider nicht gerecht :ohje:. Du hast alles getan, was in Deiner Macht stand, damit es Deiner süßen Maus an nichts fehlt und Du hast alles richtig gemacht. Leider mußte sie jetzt gehen, ihre Probleme waren zu groß, zu umfassend, zu störend für ein gesundes Leben. :bc:

Ich bin sicher, es geht ihr jetzt wieder gut und es ist ihr wahrscheinlich viel Leid erspart geblieben, was noch auf sie zugekommen wäre. So furchtbar und traurig das ganze Geschehen ist, vielleicht hat es dadurch für Liane auch eine tröstliche Seite. Sie hat nun keine Schmerzen mehr und muß sich nicht vor weiterer Verschlechterung fürchten. :taetschl: Sie kann ein entspanntes ganz neues Leben führen. Bitte mache Dir keine Vorwürfe mehr, manchmal hat man einfach keine Chance und muß loslassen :umarm:
Traurig ist es für die Zurückgebliebenen. Sie hinterläßt eine große Lücke. :heulh: Mir hilft es immer sehr, daß ich dann denke, irgendwo wartet schon eine neue arme Seele, für die jetzt vielleicht ein schönes Plätzchen und eine große Chance war wird :umarm:. Und so war es dann auch immer...

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und daß bald auch für Dich die Sonne wieder scheint :umarm::umarm::umarm:

Carmen P.
13.10.2015, 00:22
Ich kann hier immer noch nichts schreiben. :bc::bc::bc:
Es tut so weh. :heulh::heulh::heulh::heulh::heulh:

Danke, für Eure lieben und tröstenden Worte.:umarm::heulh:

Mottchen
13.10.2015, 08:10
Ich kann hier immer noch nichts schreiben. :bc::bc::bc:
Es tut so weh. :heulh::heulh::heulh::heulh::heulh:

Danke, für Eure lieben und tröstenden Worte.:umarm::heulh:

:umarm::umarm: ich drück dich ganz fest:heulh: