Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschluckt?
Elvis hat gerade Cunis gefressen (habe Cunis kurz in Wasser getaucht, damit sie nicht mehr so hart sind und ihm dann einzend gegebenen). Auf einmal drückte er seinen Kopf so nach hinten, immer wieder. Hab gleich gedacht, er hat sich verschluckt. In meiner Panik wollte ich den heimlichgriff googeln und gleichzeitig beim TA anrufen. Dann hörte er nach ca 2 Minuten damit auf, ich sah aber noch, dass ihm sabber aus dem Maul tropfte und seine Augen weit aufgerissen waren. Er lief dann wieder rum.
War das ein Anzeichen fürs Verschlucken?
Ich zitter immer noch.
Hat er denn vorher normal gekaut, also konntest du was ungewöhnliches sehen, dass ihm der Wurm vll. hinten rein gerutscht ist?
Hat er sehr hastig gefressen?
Hat er denn vorher normal gekaut, also konntest du was ungewöhnliches sehen, dass ihm der Wurm vll. hinten rein gerutscht ist?
Hat er sehr hastig gefressen?
Nein er hat beim Fressen ganz normal gekaut. Er hatte den Cuni auch schon (fast) fertiggekaut, da fing es an.
Während der Kopf nach hinten ging, hat er nicht gekaut, saß ganz ruhig da. Entweder ist er selbst woanders hingelaufen oder ich hab ihn animiert mal zu laufen, ich weiß es nicht mehr. Danach war es immer noch.
Hast du den Eindruck, dass er den Kopf wegen "Atemnot" durch Verschlucken nach hinten gestreckt hat? Gehustet oder geniest hat er nicht?
Hast du den Eindruck, dass er den Kopf wegen "Atemnot" durch Verschlucken nach hinten gestreckt hat? Gehustet oder geniest hat er nicht?
Nicht gehustet, nicht geniest.
Ja ich dachte er kriegt nicht richtig Luft, daher die Bewegung. Ich weiß nicht, ob er das Maul dabei aufgemacht hat, gesehen hab ich es nicht, aber hatte dort auch nicht direkt nachgesehen.
Asty :umarm: Ist denn nun wieder alles normal? Kann er gut schnaufen, hat er eine normale Kopfstellung, frisst er?
Ja es ist zum GLück alles normal.
Gefressen hat er eben auch
Katharina
20.09.2015, 16:30
Es kann wirklich etwas stecken geblieben sein, was dann wieder verrutscht ist. Dennoch könnte es auch mit dem Eiter im Ohr zu tun haben.
Ich würde ihn die nächsten Tage gut beobachten. Falls er aspiriert haben sollte könnte das in einer Infektion der Atemwege münden.
Dennoch könnte es auch mit dem Eiter im Ohr zu tun haben.Inwiefern? und warum?
Falls er aspiriert haben sollte könnte das in einer Infektion der Atemwege münden.
Müsste man dann jetzt nicht Atemgeräusche hören?
Katharina
20.09.2015, 16:45
Wenn der Eiter weiter vordringt in Richtung Gehirn, kann es leider zu Krampfanfällen jeglicher Art kommen. Und was Astrid meint, es könnte sich eine Lungenentzündung bilden, das kannst jetzt noch nicht hören.
Wenn der Eiter weiter vordringt in Richtung Gehirn, kann es leider zu Krampfanfällen jeglicher Art kommen. Und was Astrid meint, es könnte sich eine Lungenentzündung bilden, das kannst jetzt noch nicht hören.
Ja, genau. Falls ihm was in die Lunge gerutscht ist kann das da zu einer Pneumonie führen.
Auch wenn er schon unter AB steht?
Dann ist das Risiko natürlich geringer.
Hallo Astrid,
so hatten wir es gestern auch. Ich war GsD dabei. Rosalie hat nach dem Futtern auch mehrmals den Kopf in den Nacken gereckt und hat etwas nervös ihre Sitzplätze gewechselt. Bis ich die Lampe geholt hatte, hat sie schon völlig geschleimt (aus Maul und Nase). Sie hatte Maulatmung und nur noch geschnappt.
Mit dem Heimlich-Griff haben wir es auch gerade noch geschafft. Ich war schon auf dem Weg nach der Maske.
Kurz drauf war alle völlig unaufällg. Nachdem es aber so heftig war, hab ich röntgen lassen.
Was bekommt denn Elvis für ein Antibiotikum.
Alles Gute für Elvis,
Karoline
Oh Gott was ein Horror. Gut dass du da warst. Woran hat er sich verschluckt?
Er bekommt Marbocyl gespritzt wegen seinem Eiter im Ohr.
Alles Gute auch für euch
Da hast ihn ja breit abgedeckt.
Ich geb keine Pellets. Aber gestern hatte ich ein paar Erbsenflocken verteilt.
Die TÄ (in der Notklinik) hatte auf Kaninchenschnupfen getippt. Naja... also so akut innerhalb von 30 Sekunden ohne je vorher Symptome gezeigt zu haben und nach 15 Minuten wieder weg.
Ich hab dann erstmal die Rescue-Globuli genommen.
littlelu
20.09.2015, 23:41
Meine Emma verschluckt sich öfters beim Trinken -.- das kann ich aber immer sehr gut identifizieren...ist dann so ein Würghusten... Drücke euch die Daumen, dass es nichts schlimmes war/ist :umarm:
Oh je, was für ein Schreck! Zum Glück geht es ihm wieder gut. :umarm:
Werden die Cunis eigentlich nen Tick klebrig, wenn sie angefeuchtet sind? Kenne das sowohl bei Müsli als auch Tabletten, dass mal was am Gaumen kleben bleiben kann.:rw:
Warum werden denn die Cunis nicht trocken gefüttert? Ich finde es logisch, dass irgendwo im Maul kleben bleiben, wenn sie ein bisschen angefeuchtet werden und dadurch "klebrig" werden.
Ich würde sie entweder trocken füttern oder mit so viel Wasser aufweichen, dass das schon fast eine Suppe wird, die getrunken werden muss.
Ich weiche unsere auch immer leicht ein.
Max hat Gries und nun leider auch Zahnprobleme. Er darf nix hartes fressen, weil er mit den Zähnen nicht pressen sondern schneiden soll.
Elvis hats ja auch mit den Ohren und kauen kann da auch wehtun, deshalb würde ich es ihm auch weicher machen. Trotz dem Einweichen kauen sie ja relativ lange dran, aber das Zerdrücken fällt halt weg.
Wie geht's ihm denn heute?
Nein, klebrig sind sie nicht. Wenn aufgeweicht sind, zerbrechen sie sogar sehr schnell.
Elvis hat eine chronische Ohrenentzündung inkl. Auflösung der Bulla und schlechte Zähne. Er hat sogar Schwierigkeiten mit dünnen Stängeln von Blättern, da möcht ich nicht ausprobieren, ob und wieviele Cunis er wohl im harten Zustand frisst.
Es geht ihm bestens, er rennt einem oft hinterher:froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.