Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streit zwischen 2 Weibchen / Yara kastriert, Verhalten nach wie vor unverändert



Pünktchen05
18.09.2015, 15:57
Hallo Leute,
Meine Kaninchendame Beany berammelt schon seit längerer Zeit täglich meinen Kaninchenrammler Merlin.
Vielleicht haben manche ja auch noch in Erinnerung, dass Beany vor wenigen Monaten relativ kurz hintereinander scheinschwanger war und das nicht gerade schwach. Sie hat sich ein riesen Nest in der Burg gebaut und ist andauernd zum Mümmelörtchen gehoppelt um dort massenweise Heu mit in ihr Nest zu transportieren. Sie hat sich ja auch selbst das Fell raus gerissen.
Nun ist damit jedoch seit längerer Zeit ruhe. Dafür fängt die Rammelei jetzt an. Ich beobachte sie manchmal auch mehrmals täglich, wie sie versucht auf Merlin aufzureiten. Sie ist (muss ich vielleicht dazu sagen) auch die Chefin der Truppe (Sie leben zu dritt).
Wenn Beany wieder versucht Merlin zu berammeln entzieht dieser sich meist der Situation, indem er eben einfach weghoppelt. Dann ist aber auch meistens wieder Ruhe. Meint ihr ich sollte Beany kastrieren lassen? Ich bin mir da so unsicher. Klar, bevor sie irgendwelche Veränderungen hat, die ihr sonst Probleme bereiten könnten, jedoch habe ich sehr Angst vor der OP selbst und die Nachsorge danach, dass sie zum Beispiel schlecht frisst oder was weiß ich. Wollte nur mal eure Meinungen dazu hören.
LG Carina Merlin, Beany und Yara :hopp2:

Mottchen
18.09.2015, 16:00
Ja ich würde kastrieren, da solches Verhalten nur Stress für sie und auch das Partnertier bedeuten. Ich hatte die Situation hier auch und nach der Kastra, waren beide wieder deutlich entspannter und konnten ihr Kaninchendasein wieder genießen

Jeanette K.
18.09.2015, 16:03
Sehe es genauso wie Mottchen. :good:

Seit meiner Erfahrung mit Emma, die ohne jemals ein Nest zu bauen eine Not-OP brauchte, weil die Gebärmutter samt Milz und Bauchnetz raus musste, bin ich generell sehr für Kastrationen. Lieber früher als später...

Lunaco
18.09.2015, 16:26
Die Kastra ist bestimmt eine gute Idee, auch wenn sie öfter scheinschwanger ist. Das Berammeln ist halt auch häufig Dominanz gegenüber dem Rangniedrigeren. Du schreibst ja, dass sie die Chefin der Truppe ist. Unsere Maja hatte damals ihre Schwester Mümmi auch nach der Kastra weiterhin berammelt, um ihr zu zeigen wer die Chefin ist. Vielleicht wird es ja nach der Kastra trotzdem bei Euch besser. Ich drücke die Daumen!

Pünktchen05
19.09.2015, 01:48
Eben auch wieder die Situation gehabt:
Beany mischt alle auf, weil sie wieder meint berammeln zu müssen. Sie ist sogar mit erhobener Blume durch die Gegend gehoppelt und hat auf den Teppichboden markiert.. und das ist wirklich ständig. Das ist doch kein normales Dominanzgehabe oder ? Vorhin hat Merlin den spieß dann aber auch mal umgedreht und hat sie knurrend verjagt so nach dem Motto " sag mal spinnst du was willst du eigentlich?" Dann hat sie es auch gelassen. Das ganze dauert meist nur 10 Minuten wo sie so drauf ist. Nur ich denke es wird sicher nicht verkehrt sein, sie kastrieren zu lassen. Ich vertraue meiner Tierärztin auch sehr und werde sie auch nochmal kontaktieren und ihre Meinung dazu hören wollen. Ich denke sie wird aber ähnlich sein wie eure. Besser jetzt als wenn sie eventuell schon zu geschwächt für eine OP ist. Leider habe ich mein Meerschweinchen damals auch an einem Gebärmuttertumor verloren. Und es war einfach schrecklich zu wissen dass wir nichts mehr tun konnten. Sie war für eine NotOP zu schwach :'( möchte so eine Situation nicht schon wieder durchmachn..

Annette R.
19.09.2015, 10:28
Bis vor Kurzem hatte ich hier eine ähnliche Situation. Paulinchen ist Anton auf Schritt und Tritt gefolgt. Sobald er mehr als 1 Schritt gemacht hat ist sie ihm hinter her mit aufgestellter Blume und lautem Gegrunze und das nonstop. Nester hat sie keine gebaut dafür gebuddelt wie eine Verrückte. Irgendwann hatte ich das Gefühl es ist schon zwanghaft. Sogar das Essen wurde manchmal links liegengelassen nur um zu buddeln. Sowas hatte es hier bis dahin nie gegeben :rw: Es hatte keiner von uns mehr eine ruhige Minute. Paulinchen hat mir so leid getan. Sie war unter Dauerstrom und sicherlich total gestresst. Vor 3,5 Wochen war die Kastration und seitdem ist es viiiel ruhiger. Natürlich ist es noch nicht lange her, aber ich bin sehr optimistisch, dass es so bleibt. Auch weil sie ansonsten einen ganz normalen fitten Eindruck macht.

Fiona1
19.09.2015, 10:32
War bei uns auch so. Nach der Kastration ist jetzt alles gut

Lunaco
19.09.2015, 10:45
Gebuddelt hatten meine Damen vor der Kastra auch wie verrückt und permanent Nester gebaut. Nach der Kastra war diesbezüglich auch Ruhe.

Diana
19.09.2015, 11:03
Ich denke, dass es eine Mischung aus Dominanz und Hormonen ist. Ich würde zu einer Kastration tendieren, auch wenn ich selbst niemals uneingeschränkt eine Weibchenkastra empfehle, da es einfach ein großer Eingriff ist. Ob das Rammel danach komplett verschwindet, kann man nicht sagen.

Meine letzte Pflegehäsin war auch nach der Kastra noch sehr dominant und zeigt dies ihrem neuen Partner Heute noch recht häufig durch berammeln. Ich bekomme ja regelmäßig Rückmeldung über sie und auch die VG war leider gar nicht einfach mit ihr. Ihr Verhalten hat sich aber wahnsinnig gebessert, denn als sie zu mir kam, wurde sie Monate davor nicht mehr angefasst und nur noch mit Futter von oben in den Stall berieselt, weil sie alles gebissen hatte, was ihr in die Quere kam. Wenn das Verhalten rein hormonell bedingt ist, hört es nach der Kastra auf und es wird deutlich ruhiger. Ein dominantes Tier wird aber nicht plötzlich ein zartes Lamm.

Wenn sie aber eh mit Scheinschwangerschaften zu kämpfen hat, dann würde ich die Kastra machen, da es auf jeden Fall auch hormonell bedingt ist bei ihr und die Gefahr von Veränderungen an GM höher als bei unauffälligen Weibchen.

Die Nachsorge ist halb so wild, wie viele denken (wenn alles normal läuft). Ich habe schon einige Mädels hier nach einer Kastra versorgt und es gab nie Probleme oder Komplikationen. Ich musste nichtmal einen Body anziehen. Man muss natürlich schauen, dass man Wärmequellen anbietet, besonders bei AH.....der Bauch wird ja rasiert und ohne Body ist der Bereich natürlich empfindlich. Da hab ich meine Weibchen immer reingeholt mit ihrem Partner nach der Kastra und weiche Tücher und Decken als Untergrund genommen. Für die Toilette gehen natürlich Holzpellets, da würde ich auch erstmal von Kleintierstreu abraten. Ansonsten gut mit Schmerzmittel abdecken, dann fressen sie auch recht schnell wieder von alleine. Und natürlich alle höheren Gegenstände aus dem Gehege nehmen, damit sie keine hohen Sprünge macht. Das ist eben der Nachteil an der Schmerzmittelgabe, dass sie sich dann oft fitter fühlen, als sie eigentlich sind.

Pünktchen05
19.09.2015, 12:25
Gebuddelt hatten meine Damen vor der Kastra auch wie verrückt und permanent Nester gebaut. Nach der Kastra war diesbezüglich auch Ruhe.

Also buddeln und permanent Nester bauen macht Beany zum Glück bis jetzt noch nicht.
Sie berammelt halt einfach häufig ihren Partner Merlin und markiert des öfteren.

Pünktchen05
19.09.2015, 12:29
Ich denke, dass es eine Mischung aus Dominanz und Hormonen ist. Ich würde zu einer Kastration tendieren, auch wenn ich selbst niemals uneingeschränkt eine Weibchenkastra empfehle, da es einfach ein großer Eingriff ist. Ob das Rammel danach komplett verschwindet, kann man nicht sagen.
Klar das stimmt, aber etwas bedenken hat man natürlich schon wenn das rammeln wirklich täglich auftritt. Nicht dass sie bereits Veränderungen an der Gebärmutter hat ? :(



Die Nachsorge ist halb so wild, wie viele denken (wenn alles normal läuft). Ich habe schon einige Mädels hier nach einer Kastra versorgt und es gab nie Probleme oder Komplikationen. Ich musste nichtmal einen Body anziehen. Man muss natürlich schauen, dass man Wärmequellen anbietet, besonders bei AH.....der Bauch wird ja rasiert und ohne Body ist der Bereich natürlich empfindlich. Da hab ich meine Weibchen immer reingeholt mit ihrem Partner nach der Kastra und weiche Tücher und Decken als Untergrund genommen. Für die Toilette gehen natürlich Holzpellets, da würde ich auch erstmal von Kleintierstreu abraten. Ansonsten gut mit Schmerzmittel abdecken, dann fressen sie auch recht schnell wieder von alleine. Und natürlich alle höheren Gegenstände aus dem Gehege nehmen, damit sie keine hohen Sprünge macht. Das ist eben der Nachteil an der Schmerzmittelgabe, dass sie sich dann oft fitter fühlen, als sie eigentlich sind.

Das beruhigt mich ja schonmal. In der Praxis wo ich es machen wollen würde, wird die Kastra Wunde wohl geklebt und dann in 10 Tagen eine Kontrolle gemacht. :)

vivi81
19.09.2015, 12:41
Ich kenn das leider zu gut.
Bei uns hat die Kastra geholfen und Pauline wurde sehr anhänglich und lieb.
Ihre Gebärmutter war auch schon verändert und vergrößert.

Jutta
19.09.2015, 12:44
Ich würde bei diesem Verhalten auch auf jeden Fall kastrieren lassen.

Bei geklebter Naht hatte ich noch nie Probleme mit der Nachsorge.
Es brauch keinen Body und sie können sofort wieder in die normale Umgebung.
Nur mit der anschließenden AB-Gabe habe ich's mir bei den Weibern dann erstmal verscherzt. :rw:

Könnte sein, dass die ersten ein, zwei Tage das Futtern etwas mäkelig ist.
Aber mit Leckereine bekommt man das auch hin. :umarm:

Tanja B.
19.09.2015, 12:49
Wenn sie das nur einmal am Tag 10 Minuten macht und danach wieder Ruhe ist und nur weil sie jetzt zweimal scheinschwanger war (in welchem Abstand? Wie alt ist sie?) würde ich nicht zwangsläufig zur Kastration raten. Ich kastriere erst, wenn entweder Leidensdruck für die Häsin besteht oder sie durch ihr hormonell bedingtes Verhalten ständig Unruhe in die Gruppe bringt (was meist miteinander einher geht). Oder eben wirklich bei medizinischer Indikation.

Wenn du dich für die Kastra entscheidest kann ich dir die Angst aber auch etwas nehmen. Meine Häsin überstand ihre Kastra im August super. Ich behielt sie zwei Tage in der Wohnung zur Kontrolle. Unter guter Schmerzmittelabdeckung begann sie 6 Stunden nach OP kleine Mengen zu fressen, 24 Stunden danach fraß sie wieder ganz normale Mengen. Wäre sie gleich vom TA vernünftig mit Schmerzmittel versorgt worden, hätte sie wahrscheinlich noch schneller wieder gefressen.
AB gabs hier nicht und einen Body brauchten wir auch nicht.
Sie wurde intrakutan genäht und die Heilung verlief völlig problemlos. Nach zwei Tagen kam sie mit Silberspray auf der Naht zur Sicherheit wieder raus in die Gruppe. Gab einige kurze Reibereien und nun ist alles wieder prima :)

Lunaco
19.09.2015, 12:57
Bei uns verlief die Kastra der beiden damals auch problemlos. Eine der Damen fraß die ersten 24 Std. nach der OP trotz Schmerzmittelgabe etwas mäkelig, aber das haben wir schnell in den Griff bekommen. Ich hatte es in einer Praxis machen lassen, die viel Erfahrung mit diesen OPs hat und die mir empfohlen worden ist. Ich hatte nämlich auch etwas Bammel davor.

Pünktchen05
19.09.2015, 13:06
Wenn sie das nur einmal am Tag 10 Minuten macht und danach wieder Ruhe ist und nur weil sie jetzt zweimal scheinschwanger war (in welchem Abstand? Wie alt ist sie?) würde ich nicht zwangsläufig zur Kastration raten. Ich kastriere erst, wenn entweder Leidensdruck für die Häsin besteht oder sie durch ihr hormonell bedingtes Verhalten ständig Unruhe in die Gruppe bringt (was meist miteinander einher geht). Oder eben wirklich bei medizinischer Indikation.

Wenn du dich für die Kastra entscheidest kann ich dir die Angst aber auch etwas nehmen. Meine Häsin überstand ihre Kastra im August super. Ich behielt sie zwei Tage in der Wohnung zur Kontrolle. Unter guter Schmerzmittelabdeckung begann sie 6 Stunden nach OP kleine Mengen zu fressen, 24 Stunden danach fraß sie wieder ganz normale Mengen. Wäre sie gleich vom TA vernünftig mit Schmerzmittel versorgt worden, hätte sie wahrscheinlich noch schneller wieder gefressen.
AB gabs hier nicht und einen Body brauchten wir auch nicht.
Sie wurde intrakutan genäht und die Heilung verlief völlig problemlos. Nach zwei Tagen kam sie mit Silberspray auf der Naht zur Sicherheit wieder raus in die Gruppe. Gab einige kurze Reibereien und nun ist alles wieder prima :)

Ja sie macht es mindestens einmal am Tag. Bekommen habe ich sie meine ich am 22.05.2015 und wir hatten dann auch relativ zügig die VG gestartet. Scheinschwanger war sie am 9.06.2015 und danach im alten Gehege am 26.06.2015.
Da sie ein Fundtier ist, weiß man es nicht genau, sie wird wohl aber vom Tierarzt auf 2-4 Jahre geschätzt.
Unruhe bringt sie durch dieses berammeln und markieren schon ein wenig rein. Da es ja auch täglich auftritt, weiß man ja auch nicht ob und inwieweit da was an der Gebärmutter verändert ist. Vielleicht ist sie auch einfach so, man weiß es nicht.
Wollte sie demnächst wenn ich mit Henri zur Kontrolle muss sie mal mitnehmen und mir dann mal die Meinung meiner Tierärztin einholen.

Mottchen
19.09.2015, 14:45
Ich persönlich finde 2 SS innerhalb eines Monats schon sehr viel und ich würde rein persönlich nicht noch länger warten, denn wenn da schon was schlummert (und ich finde tägliches Berammeln durchaus auch nicht mehr normal) ist es meiner Ansicht nach besser, frühzeitig zu kastrieren bevor es zu weiteren Beeinträchtigungen kommt. Je fitter das Tier noch ist, umso größer die Wahrscheinlichkeit dass die Op ohne große Komplikationen von Statten geht.
Mottchen hat die Kastra gut weggesteckt, direkt wieder gefressen und war danach aber deutlich entspannter

Pünktchen05
19.09.2015, 15:56
Ich persönlich finde 2 SS innerhalb eines Monats schon sehr viel und ich würde rein persönlich nicht noch länger warten, denn wenn da schon was schlummert (und ich finde tägliches Berammeln durchaus auch nicht mehr normal) ist es meiner Ansicht nach besser, frühzeitig zu kastrieren bevor es zu weiteren Beeinträchtigungen kommt. Je fitter das Tier noch ist, umso größer die Wahrscheinlichkeit dass die Op ohne große Komplikationen von Statten geht.
Mottchen hat die Kastra gut weggesteckt, direkt wieder gefressen und war danach aber deutlich entspannter

Ich muss dazu sagen, dass sie danach nicht mehr scheinschwanger gewesen ist. Dafür beide male richtig heftig, mit Fell raus reißen und Stundenlang Heu in die Burg schleppen.

Was das buddeln angeht kann ich bei Beany nicht feststellen. Sie buddelt so gut wie garnicht. Nur Yara, die dritte im Bunde, buddelt mit herzenslust die Toilettenschüsseln aus. Hab halt ne richtige Terrorbande hier zu Hause... :D

Pünktchen05
19.09.2015, 17:34
Als müsste es so sein, ist Beany meiner Meinung nach komisch drauf. Sie will keine Leckerchen fressen und legt sich oft hin und vorhin hat sie auch ganz schnell geatmet.
Werde sie noch ein bisschen beobachten, wenn es sich nicht bessert geht's ab zum TA :( kann doch nicht wahr sein :(

feiveline
19.09.2015, 19:55
Hast Du sie mit Medis und Wärme versorgt? Mindestens Sab solltest Du ihr geben und die Wärme damit sie nicht in Untertemperatur geht. Dann könnte der Kreislauf versagen...

Wenn es nicht schnellstens besser wird bitte sofort zum Notdienst...

Pünktchen05
19.09.2015, 20:17
Hallo Leute
Ich war gerade beim Tierarzt mit Beany da sie immer noch schlecht gefressen hat und nur rum saß.
Sie hat Untertemperatur (36,7 Grad ) und eine Aufgasung. Sie hat jetzt Schmerzmittel, was für den Stoffwechsel und Emeprid bekommen. Ich soll sie auch päppeln meinte sie und ihr eine Wärmequelle anbieten. Nur ich weiß nicht ob unsere Rotlichtlampe so dafür geeignet ist. Habe leider sonst nur eine Wärmflasche da. Oder habt ihr sonst noch je Idee ? Kann mir nicht vorstellen dass sie die nutzt :/ oh man. Ich kann mir garnicht erklären woher die Aufgasung kommt..Sie hat nichts neues bekommen. :-( zuhause soll sie auch sab, Emeprid, novalgin und CC bekommen. Arme Maus :(

Annette R.
19.09.2015, 20:39
Ohje, das tut mir leid, die arme Maus. Wir drücken ganz doll die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht :umarm:

feiveline
19.09.2015, 20:59
Ich würde ihr die Wärmflasche hinlegen und auch die normale Rotlichtlampe anmachen. Beides so installieren, dass sie selber entscheiden kann ob sie es nurtzen möchte oder nicht..

Aufgasungen passieren im übrigen auch bei bester Haltung.... Ich drück Euch alle Daumen! :umarm:

Pünktchen05
19.09.2015, 22:06
Ich danke euch ! :/
Sie liegt gerade unter der Infrarotlampe und genießt die Wärme. Sie atmet jedoch relativ schnell wie ich finde. Vielleicht ist sie aber auch so gestresst von den andern beiden weil sie Beany jagen. Oder was. Könnte das noch bedeuten? Kann ich ihr noch irgendwas gutes tun? :/

feiveline
19.09.2015, 22:23
Jagen und bedrängen sie sie zur Zeit? Also wo sie evtl. etwas Ruhe möchte und braucht?

Pünktchen05
19.09.2015, 22:30
Jagen und bedrängen sie sie zur Zeit? Also wo sie evtl. etwas Ruhe möchte und braucht?

Ja machen sie. Beany muss sie auch immer von ihrem warmen Platz verscheuchen, weil die beiden immer wieder ankommen.

feiveline
19.09.2015, 22:44
Auf der einen Seite ist Bewegung bei Aufgasungen ja gut, aber wenn die Jagereien zuviel Stress werden würde ich sie ggf. über Nacht trennen...

Frisst sie selber und ausreichend oder musst Du päppeln?

Anika B.
19.09.2015, 23:00
Kurz zum Thema: meine Häsin (inzwischen 1 Jahr alt) hat meine beiden Kastraten (4 und 4,5 Jahre alt) auch ständig berammelt. Dies lies schlagartig nach der Kastration nach.

Gute Besserung für deine Maus :umarm:

Pünktchen05
19.09.2015, 23:39
Auf der einen Seite ist Bewegung bei Aufgasungen ja gut, aber wenn die Jagereien zuviel Stress werden würde ich sie ggf. über Nacht trennen...

Frisst sie selber und ausreichend oder musst Du päppeln?

So ich habe sie jetzt mit einem Gitter voneinander getrennt. Ist mir irgendwie zu blöd dieses ewige gejage. Beany hat gerade eh kein Bock auf die andern beiden und Yara und Merlin haben nichts besseres zu tun als ihre schwäche jetzt auszunutzen um eventuell den Chef Posten übernehmen zu können. Ich meine sie ist jetzt auch etwas entspannter.
Habe kurz nach dem Tierarzt und jetzt nochmal gepäppelt. Sie mümmelt auch etwas selber Stroh/Heu und Magen und Darm Kräuter vom Hio. Deswegen lasse ich sie jetzt.

Die andern beiden versuchen schon herauszufinden wie sie auf Beanys Seite kommen. Finden sie irgendwie doof.

Pünktchen05
19.09.2015, 23:40
Kurz zum Thema: meine Häsin (inzwischen 1 Jahr alt) hat meine beiden Kastraten (4 und 4,5 Jahre alt) auch ständig berammelt. Dies lies schlagartig nach der Kastration nach.

Gute Besserung für deine Maus :umarm:
Danke für deinen Erfahrungsbericht Anika :) Das wäre ja toll wenn es bei Beany ähnlich ist.
Nun muss ich erstmal die Aufgasung in den Griff bekommen. :(

Mottchen
19.09.2015, 23:43
so wars auch bei uns nach der Kastra war der Spuk vorbei. Ich drück die Daumen dass es ihr bald wieder besser geht:umarm:

Pünktchen05
19.09.2015, 23:45
so wars auch bei uns nach der Kastra war der Spuk vorbei. Ich drück die Daumen dass es ihr bald wieder besser geht:umarm:

Dankeschön, das ist lieb!! :umarm:

Pünktchen05
20.09.2015, 12:05
Habe die Gitter heute morgen weg getan.und direkt wurde Beany wieder gejagt und zwar von beiden. Die sind nebeneinander hinter ihr her gebrettert.
Hinterher ist sogar wieder jeder gegen jeden gewesen. Habe die Gitter jetzt wieder dazwischen gemacht da Beany sich dann noch erstmal kurieren soll..
Der Stress tut ihr jetzt sicher nicht gut. Bin glaube ich im falschen Film. Sonst war auch nie was gewesen wenn einer alleine beim TA war. .

Pünktchen05
21.09.2015, 08:17
Was schlagt ihr denn vor was ich jetzt machen soll? Habe jetzt ja einfach ein Gitter in ihr eigentliches Gehege gestellt damit sie getrennt sind. Nur können sie sich dadurch natürlich noch sehen. Habe das Gefühl dass gerade Yara sich sehr darüber aufregt und sie sicher nicht positiver auf Beany gestimmt wird. Verstehe ihr verhalten auch garnicht. Früher hatte sie immer total Respekt vor Beany und jetzt jagt sie Beany dass mir schon fast die Kinnlade runter gefallen ist.
Mir wurde geraden sie zu trennen also so dass sie sich nicht sehen können und dann eine neue VG machen. Nur wann soll das dann sein? Um ehrlich zu sein wird es schwer die beiden und Beany irgendwo anders unter zu bringen, da ja auch noch die Senioren im Wohnzimmer sind. Wir wollten das Gehege eh bald umbauen, deswegen kann man doch auch sicher da die erneute zusammenführung machen ? Oh man alles nur wegen einen TA Besuch.
Yara verhält sich so als wäre ein fremdes Weibchen bei ihr im Revier..

Mottchen
21.09.2015, 08:20
Vielleicht reagieren sie so auf sie weil sie spüren, dass sie krank ist, ich denke das wichtigste ist jetzt erstmal dass sie gesund wird, daher würde ich wohl trennen

Pünktchen05
21.09.2015, 08:23
Vielleicht reagieren sie so auf sie weil sie spüren, dass sie krank ist, ich denke das wichtigste ist jetzt erstmal dass sie gesund wird, daher würde ich wohl trennen

Meiner Meinung nach wirkt sie mittlerweile sehr fit. Kann vielleicht auch täuschen.
Aber getrennt sind sie ja schon. Nur wie mache ich die erneute zusammenführung? Beany hat sich sogar schon eine Kralle gestern ausgerissen durch das Gejage, hat erstmal Ganz schön geblutet. Wenn ich sie jetzt mit in mein Zimmer nehme und dann in 3-4 Tagen wieder dazu setzte ,dann wird Yara doch wohl noch schlimmer reagieren oder nicht ?

Mottchen
21.09.2015, 08:31
ich persönlich würde jetzt erstmal kastrieren sie genesen lassen und dann wieder vgen.

Pünktchen05
21.09.2015, 08:38
ich persönlich würde jetzt erstmal kastrieren sie genesen lassen und dann wieder vgen.

Da kann ich Yara die kleine Ziege am besten direkt mit kastrieren lassen...
Hab nur so Angst vor der OP. Und könnte es auch erst in meinem Urlaub machen.

Pünktchen05
22.09.2015, 08:51
Hat sich das Wesen eurer Kaninchen nach der Kastration verändert ? Habe etwas Angst, dass z.B. meine aufgeweckte Yara plötzlich total ruhig und träge wird. Bin eh noch hin und her gerissen ob das denn nun sein muss, oder nicht..Es ist halt kein kleiner Eingriff und ich wüsste nicht ob ich mir das verzeihen könnte, wenn es einer nicht überleben würde. Man weiß ja auch nicht welche Folgen der Eingriff vielleicht haben kann. Gelesen habe ich sch von von Inkontinenz, Blasengrieß etc. Mein Papa ist voll davon überzeugt beide kastrieren zu lassen nur ich hinterfrage das lieber etwas zu viel, bevor ich mich hinterher ärger und es bereue. Aus anderen Quellen hört man, dass eine vorsorgliche Kastration auch verboten sei, da es ja eben das Entnehmen eines gesunden Organes ist. Außerdem dass wenn die Gebärmutter verändert war, hatte das keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Kaninchens.

Und eine Frage habe ich noch dazu, wie ich die 3 wieder zusammen bringe. Sie sind ja jetzt schon ein paar Tage durch Gitter getrennt und Yara knurrt Beany auch am Gitter an. Dann werde ich doch eine neue ZF machen müssen oder ? Weil mir vorhin jemand schrieb, dass es ja eben ganz normal sei und wenn nur Fell fliegt wäre es kein Problem. Aber die Aggressionen können sich am Gitter vielleicht doch schon angestaut haben oder nicht ?

Mottchen
22.09.2015, 09:00
Zum Wesen: Motte war die ersten Tage nach der Kastra tatsächlich extrem ruhig, ich hab sie nicht wiedererkannt. Aber das legte sich dann auch wieder und sie war wieder die freche, aufgeweckte Motte wie vorher:herz: nur ohne dieses zwanghafte Verhalten

Pünktchen05
22.09.2015, 22:15
Auf anraten einiger Leute aus der Kaninchen Gruppe aus Facebook, hatte ich die Gitter heute weg genommen und sie wieder zusammen gelassen. Des Ergebnis war leider wie zu erwarten. Yara ist wieder wie eine Furie hinter Beany her gehetzt, richtig mit angelegten Ohren.
Da Beany durch ihre Größe und ihr Gewicht nicht gerade die wendigste/schnellste ist, hat Yara sie sehr oft erwischt und ihr (zum Glück nur) Fell ausgerissen. Habe mir das ein paar Stunden angesehen, bis Beany schon richtig ängstlich in der Toilettenschale saß, den Kopf unter dem Stroh verstekckt, richtig auf den Boden gepresst und als Yara dann anfing ihr richtig in den Rücken zu beißen. Da Beany wusste, dass wenn sie jetzt wegrennt, das gejage weiter geht ist sie liegen geblieben und hat die Bisse über sich ergehen lassen.
Sie war richtig am pumpen und einfach total K.O weswegen ich die 3 auf anraten einer guten Freundin wieder getrennt habe.
Das war für Beany echt eine Zumutung. Merlin (der Rammler) hat sich da komplett raus gehalten. Er hat Beany vollkommen in Ruhe gelassen.

Meine Freudin meinte ich soll Beany erstmal seperieren, damit sie zu kräften kommt und dann beide kastrieren lassen, in der Hoffnung , dass sie sich dann besser verstehen. Dann sollte ich nach auskurierung der OP Wunde eine neue VG der 3 probieren.

Ich verstehe auch garnicht warum Yara jetzt so extrem reagiert. Selbst als ich sie heute Mittag mit ihrem Partner Merlin in die Transportbox gesetzt hatte, weil wir im Kaninchenzimmer etwas umbauen mussten, ist sie sogar auf ihn los und hat ihn berammelt und gebissen. Musste sie natürlich sofort trennen,da eine Transportbox dafür ja total ungeeignet ist. Kaum waren sie draußen haben sie sich weiter gefetzt. Immer hin und her. Yara berammelt Merlin, Merlin versucht sie runter zu schütteln, dann berammelt er Yara und so ging das dann immer weiter und sie haben sich durch beißen auch immer gegenseitig festgehalten. Jetzt wo wieder Ruhe eingekehrt ist liegen Merlin und Yara wieder zusammen. Beany ist jetzt in einem anderen Raum und sie genießt sichtlich die Ruhe. Sie hat sich schon richtig lang gemacht.

Ich bin jetzt nur wieder total verunsichert.. Wird es nach der Kastration besser werden ? Also werden sich die Weibchen wieder grün werden? Es lief ja alles echt schon so gut. Am Anfang konnten die beiden nämlich auch nicht zusammen fressen oder zusammen in der Nähe liegen.
Mittlerweile hatten sie sogar ganz alleine, ohne den Rammler gekuschelt, konnten zusammen an einer Schüssel fressen und erst nach dem Tierarztbesuch ist alles anders. Hilfe!! :(

Diana
22.09.2015, 23:31
Das ständige kurz zusammen setzen und wieder trennen verschlimmert die Situation natürlich.

Du musst dich entscheiden und es dann durchziehen. Grundsätzlich ist es "normal", dass ein Tier, wenn es vom TA kommt, anders riecht und evtl. etwas rumgejagd wird. Da deine Häsin aber auch schwach war, hätte ich sie auch separiert-allerdings scheinst du nur mit Gitter getrennt zu haben, was natürlich aufkeimende Aggressionen extrem schürt. Eine räumliche Trennung wäre da die bessere Variante.

Dadurch, dass sich eben durch das sehen und riechen Aggressionen aufstauen und die Tiere die Rangordnung neu klären wollen, ist ein bißchen Gejage noch harmlos. Kann man aus der Ferne jetzt schwer beurteilen, ich hätte vermutlich nicht getrennt, wenn es keine größeren Verletzungen gegeben hat.

Jetzt hast du aber wieder getrennt und dann solltest du auch räumlich trennen und etwas Zeit vergehen lassen, denn die Tiere sind jetzt viel zu aufgestachelt. Die Variante: Trennen, beide Mädels kastrieren lassen und dann auf neutralem Boden wieder ZF´en - erscheint mir am sinnvollsten.

Pünktchen05
23.09.2015, 08:08
Das ständige kurz zusammen setzen und wieder trennen verschlimmert die Situation natürlich.

Du musst dich entscheiden und es dann durchziehen. Grundsätzlich ist es "normal", dass ein Tier, wenn es vom TA kommt, anders riecht und evtl. etwas rumgejagd wird. Da deine Häsin aber auch schwach war, hätte ich sie auch separiert-allerdings scheinst du nur mit Gitter getrennt zu haben, was natürlich aufkeimende Aggressionen extrem schürt. Eine räumliche Trennung wäre da die bessere Variante.

Dadurch, dass sich eben durch das sehen und riechen Aggressionen aufstauen und die Tiere die Rangordnung neu klären wollen, ist ein bißchen Gejage noch harmlos. Kann man aus der Ferne jetzt schwer beurteilen, ich hätte vermutlich nicht getrennt, wenn es keine größeren Verletzungen gegeben hat.

Jetzt hast du aber wieder getrennt und dann solltest du auch räumlich trennen und etwas Zeit vergehen lassen, denn die Tiere sind jetzt viel zu aufgestachelt. Die Variante: Trennen, beide Mädels kastrieren lassen und dann auf neutralem Boden wieder ZF´en - erscheint mir am sinnvollsten.

Ja, ich hatte sie nur durch ein Gitter getrennt da ich auch auf die schnelle keine Lösung wusste wo ich Beany parken sollte. Da hat sich Yara auch schon sehr drüber aufgeregt über das Gitter und hat wenn Beany am Zaun stand sie auch angeknurrt.

Ich hatte vor sie mindestens 2 Wochen zu trennen und dann eine neue VG zu machen. Leider habe ich aber keinen neutralen Raum mehr. Im Kaninchenzimmer sind momentan noch Yara und Merlin, im Schlafzimmer meiner Eltern ist zu wenig Platz für ein Gehege, im meinem Zimmer ist Beany, die Küche ist zu klein,man muss sich ja auch noch drin bewegen können, und im Wohnzimmer sind meine beiden Senioren
Untergebracht. Zumal Yara und Merlin auch schon überall gewesen sind. Auch die Badezimmer sind zu klein. Es gestaltet sich also jetzt ziemlich schwierig.Ich möchte sie nicht wieder bei meiner Oma im Haus vergesellschaften, weil sie letzte mal schon nicht so wirklich begeistert ist und das ganze mit den Kaninchen eh nicht so nachvollziehen kann. Einzige Möglichkeit wäre Keller. Aber da ist es natürlich relativ dunkeln und man merkt nicht wenn etwas ist.
Könnte ich den Raum von Beany nicht einfach neutral machen ? Indem ich mit Essig wische und mit dem Dampfreiniger nochma drüber gehe ?

Alexandra K.
23.09.2015, 13:29
Dieser ganze Gehegeputz vorher, die Sache mit den Tieren in der Box usw. war nicht gut, wie auch schon bei FB steht .
Du hast aber alle Tipss nicht beachtet und genau das Gegenteil gemacht .
Du hättest es einmal richtig machen sollen und dann auch laufen lassen .
Nicht immer wieder trennen und zusammen und trennen nur weil Du es nicht ansehen kannst.

Du kannst keine Räume neutralisieren und Du brauchst auch nicht erwarten das nach 2 Wochen Riech- /Sichtkontakttrennung alles gut ist .

Die Tiere werden sich fetzen .

Geraten wurde gestern einfach das Gitter wegzunehmen und den stressigen Krams davor und dann die Tiere beieinander lassen. Es fällt schwer Dir zu helfen wenn Du alle Ratschläge ignorierst und exakt das Gegenteil machst ..

Pünktchen05
23.09.2015, 13:35
Dieser ganze Gehegeputz vorher, die Sache mit den Tieren in der Box usw. war nicht gut, wie auch schon bei FB steht .
Du hättest es einmal richtig machen sollen und dann auch laufen lassen .
Nicht immer wieder trennen und zusammen und trennen nur weil Du es nicht ansehen kannst.

Ich hatte getrennt weil es Beany in meinen Augen doch nicht so fit war dass ich ihr das hätte zumuten können. Das mit den Gittern dazwischen war vielleicht auch nicht die optimalste Idee gewesen, da Yara dadurch natürlich schon grantig war. Man macht halt nicht immer alles richtig und jeder rät was anderes.

Pünktchen05
23.09.2015, 14:03
Sie sind jetzt zusammen und bleiben es auch. Wenn's gar nicht geht dann darf ich halt nicht mehr zu gucken :D hoffe es klappt. Damals hat Yara auch so in der Ecke gesessen wie Beany jetzt.. toi toi toi dass es schnell von der Bühne geht

Alexandra K.
23.09.2015, 14:20
Ich hatte getrennt weil es Beany in meinen Augen doch nicht so fit war
Daher fragte ich gestern vor der VG schon ob denn wirklich alle fit sind, da sonst eine Vg keinen Sinn macht ....

Dir haben gestern alle einstimmig gesagt das der Transportboxkram+anderes Gehege etc. viel zu viel Unruhe/Streß ist .

Nun ist es so und nun laß es dann wirklich so .

Pünktchen05
23.09.2015, 15:02
Ich hatte getrennt weil es Beany in meinen Augen doch nicht so fit war
Daher fragte ich gestern vor der VG schon ob denn wirklich alle fit sind, da sonst eine Vg keinen Sinn macht ....

Dir haben gestern alle einstimmig gesagt das der Transportboxkram+anderes Gehege etc. viel zu viel Unruhe/Streß ist .

Nun ist es so und nun laß es dann wirklich so .

Ja das stimmt. Hier geht es momentan auch etwas drunter und drüber, weil wir auch noch am renovieren sind und ist halt alles etwas stressig. Das mit dem Trennen und Beany in ein anderes Gehege tun, kam von einer Freundin.
Aber jetzt sind sie ja zusammen und ich trenne sie nicht mehr. :)

Alexandra K.
23.09.2015, 16:40
Aber jetzt sind sie ja zusammen und ich trenne sie nicht mehr. :good:

Petra M.
23.09.2015, 16:57
Ich drücke die Daumen das sie sich wieder einkriegen

Pünktchen05
23.09.2015, 17:06
Ich drücke die Daumen das sie sich wieder einkriegen

Dankeschön Petra! :umarm:

Momentan sieht alles ganz gut aus. Beany sitzt in dem XXL Mümmelörtchen und Yara kommt ab und an mal gucken.
Wenn sie draußen ist, jagt Yara Beany zwar, aber alles im Normalbereich. Und Merlin ist eh total entspannt :D

Nur gibt Yara fast die ganze Zeit so komische Geräusche von sich wenn Merlin in ihre Nähe kommt, wie so ein Grunzen.
Im Internet steht, dass stände dafür, dass das Kaninchen dem Partner signalisieren will dass es Parungsbereit ist.
Aber finde sie sieht eher so aus nach dem Motto "lass mich". Ganz merkwürdig. Hab noch nie ein Kaninchen so grunzen gehört
und so viele Stunden am Stück! Was kann das bedeuten? :)

Mottchen
23.09.2015, 17:32
Ich drücke die Daumen das sie sich wieder einkriegen

Dankeschön Petra! :umarm:

Momentan sieht alles ganz gut aus. Beany sitzt in dem XXL Mümmelörtchen und Yara kommt ab und an mal gucken.
Wenn sie draußen ist, jagt Yara Beany zwar, aber alles im Normalbereich. Und Merlin ist eh total entspannt :D

Nur gibt Yara fast die ganze Zeit so komische Geräusche von sich wenn Merlin in ihre Nähe kommt, wie so ein Grunzen.
Im Internet steht, dass stände dafür, dass das Kaninchen dem Partner signalisieren will dass es Parungsbereit ist.
Aber finde sie sieht eher so aus nach dem Motto "lass mich". Ganz merkwürdig. Hab noch nie ein Kaninchen so grunzen gehört
und so viele Stunden am Stück! Was kann das bedeuten? :)

ich hab das bei Motte vor der Kastra ganz extrem gehabt, sie knöterte die ganze Zeit:girl_haha:

Pünktchen05
23.09.2015, 17:53
Ich drücke die Daumen das sie sich wieder einkriegen

Dankeschön Petra! :umarm:

Momentan sieht alles ganz gut aus. Beany sitzt in dem XXL Mümmelörtchen und Yara kommt ab und an mal gucken.
Wenn sie draußen ist, jagt Yara Beany zwar, aber alles im Normalbereich. Und Merlin ist eh total entspannt :D

Nur gibt Yara fast die ganze Zeit so komische Geräusche von sich wenn Merlin in ihre Nähe kommt, wie so ein Grunzen.
Im Internet steht, dass stände dafür, dass das Kaninchen dem Partner signalisieren will dass es Parungsbereit ist.
Aber finde sie sieht eher so aus nach dem Motto "lass mich". Ganz merkwürdig. Hab noch nie ein Kaninchen so grunzen gehört
und so viele Stunden am Stück! Was kann das bedeuten? :)

ich hab das bei Motte vor der Kastra ganz extrem gehabt, sie knöterte die ganze Zeit:girl_haha:

Und jetzt macht sie es nicht mehr ? :) kannst du dir erklären warum sie das gemacht hat ? :/

Mottchen
23.09.2015, 17:55
sie machte es nach der Kastra zumindest nicht mehr stundenlang, sie machte es dann wirklich nur noch wenn ihr irgendwas üüüüüüüüüberhaupt nicht gepasst hat.
Bei Mottchen waren vor der Kastra einfach die Hormone über Wochen out of Control. Sie hat gerammelt, geknötert, gebuddelt wie ne irre, nur zwischendurch fiel sie immer mal vor Erschöpfung um, aber nach 5 Minuten gings wieder von vorne los. Nach der Kastra, hat sie auch noch gebuddelt und geknötert, aber dann nicht mehr so zwanghaft sondern in normalem Rahmen

Pünktchen05
23.09.2015, 21:51
Sooo, aktueller Stand: Yara jagt Beany immer noch relativ heftig, aber ich glaube Beany kann schon etwas besser damit umgehen.
Sie buddelt sogar in der Klokiste und putzt sich. Gut finde ich, dass Merlin sich manchmal einmischt und Yara in ihre Schranken weist.
Sie hat nämlich vorhin wieder ziemlich heftig Beany gejagt und ist dann irgendwie auch noch in Merlin hineingeprasselt und dann ist Merlin Yara hinterher und sie hat wieder gegrunzt wie so ein kleines Schweinchen. Kann dieses Geräusch garnicht beschreiben. Auf jeden Fall sind die beiden richtig ihre Runden gerannt, Yara grunzend vorweg und Merlin stinkig hinterher :D Das war irgendwie schon etwas amüsant, ich glaube Yara scheint ziemlich mitteilungsbedürftig zu sein.... :D Beany lebt zwar momentan im Klo ,aber das ist ja relativ groß .Habe ihr da auch etwas Futter hin gelegt, damit sie dort auch mal fressen könnte. Yara hat sich echt zu so einer Zicke entwickelt. Kleine Prinzessin eben und möchte ihren Prinz nicht teilen. Yara ist die Hellbraune und Merlin der gefleckte, damit ihr eventuell besser mal nachvollziehen könnt wen ich meine wenn ich auch mal Bilder/Videos posten sollte..

Pünktchen05
23.09.2015, 21:52
sie machte es nach der Kastra zumindest nicht mehr stundenlang, sie machte es dann wirklich nur noch wenn ihr irgendwas üüüüüüüüüberhaupt nicht gepasst hat.
Bei Mottchen waren vor der Kastra einfach die Hormone über Wochen out of Control. Sie hat gerammelt, geknötert, gebuddelt wie ne irre, nur zwischendurch fiel sie immer mal vor Erschöpfung um, aber nach 5 Minuten gings wieder von vorne los. Nach der Kastra, hat sie auch noch gebuddelt und geknötert, aber dann nicht mehr so zwanghaft sondern in normalem Rahmen

Okay, ich glaube so heftig ist es bei ihr dann doch noch nicht. Klar durch die erneute Zusammenführung wird das vielleicht auch nochmal provoziert. Ich werde es mal beobachten wenn sie wieder normal drauf ist :D

Ich glaube der Merlin denkt momentan auch nur " Meine Güte... Weiber..."

Pünktchen05
23.09.2015, 22:27
Ich konnte das grunzen endlich mal filmen! :froehlich:
https://www.youtube.com/watch?v=7Ln7PWvG7vw&feature=youtu.be

Mottchen
23.09.2015, 22:30
exact so hörte es sich bei motte an

Pünktchen05
23.09.2015, 22:36
exact so hörte es sich bei motte an

Was will sie mit dem grunzen denn ausdrücken? :D "Los.... Hau ab.. ich meinte dich doch garnicht.. ich wollte doch nur Beany jagen..!"
Die ist echt total bescheuert. Die genießt auch ihre Position richtig. Schmeißt sich auf den Rücken und wälzt sich. Das hat sie schon ewig nicht gemacht. Ich glaube sie ist glücklich, dass sie nicht mehr unter Beany steht und sie jetzt den Ton angibt.. :echtkrank:

Mottchen
23.09.2015, 22:38
hier war es zum einen denk ich hormonell bedingt, zum anderen wenn ihr was nicht gepasst hat

Pünktchen05
23.09.2015, 22:47
Yara ist echt so ein richtiges Miststück. Sorry wenn ich das so sage. Aber sie brettert so hinter Beany her und sogar ins Klo folgt sie ihr und beißt sich in ihr fest. Hat der irgendwer was ins Futter getan? Die arme Beany. Wenn sie so weiter macht die Yara hoffe ich, dass sich Beany nicht mal wirklich verletzt durch einen Biss etc.. Naja ich halte mich ja auch raus. Nur ein wenig bescheuert ist Yara schon. Morgen hab ich Geburtstag, da sollen sich doch bitte alle lieb haben! :rw:


Ich verstehe garnicht warum sich Yara so heftig auf Beany fixiert und ihr gegenüber so heftig reagiert. Klar sind beides Weibchen, aber in dem Ausmaß? Sie rennt wie ein wütender Stier hinter ihr her. :(

Pünktchen05
24.09.2015, 07:51
Yara schmeißt sich richtig auf Beany drauf und beißt sie. Zum Glück ist er nur oberflächlich und sie hat bisher keine Wunden. Das ist doch nicht normal?! Man könnte sie momentan echt als Furie bezeichnen. Ich habe echt Angst dass Yara Beany irgendwann doch ersthafter verletzt.
Ich mache jetzt noch nichts, aber eventuell wäre es echt sinnvoller die für 2 Wochen zu trennen beide zu kastrieren und dann ne VG auf neutralem Grund zu machen. Wenn Yara dann immer noch nicht mit Beany zurecht kommt, weiß ich es auch nicht ...

Pünktchen05
26.09.2015, 07:25
Es ist immer noch unverändert, bis auf dass Yara manchmal Beany in der Kloschale putzt um die dann kurze Zeit später wieder zu verjagen. Es ist zwar nicht mehr ganz so heftif wie sie auf Beany los geht, aber sie will sie trotzdem noch durch beißen festhalten und ja wie die Tage auch..

EmmaP
26.09.2015, 07:48
Ich würde ja dann den Streithammel rausnehmen, Beany beim Kastraten lassen und Yara dann nach 10-14 Tagen wieder reinsetzen. Dann ist Beany fit, und Yara wieder der Neuling.

Weiber sind doof, darum halte 6ch nur noch 2zu 2 oder mehr Kastraten als Weiber.

Mottchen
26.09.2015, 09:31
wieso denn jetzt schon wieder trennen? Offenbar wird es doch ruhiger, daher würd ich sie jetzt zusammenlassen, denn sonst fängt der ganze Stress wieder von von vorne an, Trennen würde ich nur wenn sie sich verletzen. Dann würde ich Trennen und kastrieren lassen und sie auch erst wieder zusammensetzen wenn sie komplett gesundet sind, alle Wunden verheilt sind

Pünktchen05
26.09.2015, 17:45
Ne trennen werde ich sie auch erstmal nicht, da es ja tatsächlich etwas besser geworden ist. Ich hoffe nur, dass es schnell wieder gut ist, da mein Papa das Kaninchenzimmer umbauen wollte.. Nur müssen sie dafür in einen anderen Raum .Nur da geht das Theater hinterher wieder von vorne los,wenn es jetzt noch nicht so wirklich ist.

Pünktchen05
29.09.2015, 22:26
Update:
Also ab und an hat Yara Beany schon geputzt, aber sie hat Beany immer danach verjagt.
Als ich vorhin vom Stall kam bin ich mal ins Gehege und habe gesehen dass Beany ganz aufgeregt geatmet hat, als
wäre sie einen Marathon gehoppelt. Sie hatte auch ganz warme Ohren. Habe dann meinen Papa gefragt ob was gewesen sei,
und er meinte Yara habe Beany wohl heute abend wieder 2 mal sehr heftig gejagt und er musste Yara dann verscheuchen.
Bei Yaras Jagdversuchen hat Beany sich auch wieder eine Kralle ausgerissen, die wieder stark geblutet hat.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, sicher ist halt nur: Es muss eine Lösung her. So kann es nicht weiter gehen.
Mein Papa meint ich solle Yara endlich kastrieren.. Ach alles doof momentan :(

Oder will Yara ihr Böckchen nicht teilen?? Irgendwelche Ideen? Yara und Merlin hängen nämlich andauernd zusammen.
Nur weiß ich nicht ob, wenn es eine mögliche Lösung wäre, ich mir noch ein Kaninchen anschaffen möchte.
Bin mit meinen 5 schon sehr gut ausgelastet und eigentlich wollte ich jetzt nicht noch mehr Kaninchen..
Würde mich einfach nur mal interessieren was ihr dazu denkt.

Anika B.
29.09.2015, 23:05
Ich habe das hier nun einige Tage mitverfolgt und ganz ehrlich: du machst mich wahnsinnig.
Wie oft willstn du denn noch wegen ner Kastra fragen? Wie oft soll man dir noch dazu raten?
Lass doch Yara kastrieren und gucke dann, was passiert.
Eine Garantie kann dir niemand geben. Mein Weib wurde zB sofort ruhiger.
Du kannst natürlich noch weiter warten, die frage noch 500x stellen und zugucken, wie es Beany immer schlechter geht....

Sorry für den Klartext, aber es musste mal sein.

Pünktchen05
29.09.2015, 23:13
Ich habe das hier nun einige Tage mitverfolgt und ganz ehrlich: du machst mich wahnsinnig.
Wie oft willstn du denn noch wegen ner Kastra fragen? Wie oft soll man dir noch dazu raten?
Lass doch Yara kastrieren und gucke dann, was passiert.
Eine Garantie kann dir niemand geben. Mein Weib wurde zB sofort ruhiger.
Du kannst natürlich noch weiter warten, die frage noch 500x stellen und zugucken, wie es Beany immer schlechter geht....

Sorry für den Klartext, aber es musste mal sein.
Die Kastration würde aber eine Trennung nach sich ziehen, was ja auch nicht die richtige Lösung sein soll. Ich sollte sie ja zusammen lassen und sie einfach machen lassen. Dann hört man von woanders ,dass es nach der Kastration genauso weitet gehen kann. Das ich das selbst entscheiden muss ist mir durchaus bewusst. Man versucht ja einfach nur alles richtig zu machen und es ist einfach deprimierend wenn es einfach nicht bergauf geht. Deswegen fragte ich jabauch noch rein interessehalber ob es einfach daran liegt dass Yara ihr Männchen nicht teilen möchte, daran würde auch eine Kastration nichts ändern. Tut mir leid wenn ich euch etwas nerve aber ich bin mittlerweile einfach ratlos. Wenn ich Yara kastriere muss sie ja erstmal alleine bleiben wegen der wunde und so. Aber dann geht das Theater eventuell auch wieder von vorne los. Vielleicht hatte ja mal jemand eine ähnliche Situation.

Mottchen
30.09.2015, 07:10
Ich habe das hier nun einige Tage mitverfolgt und ganz ehrlich: du machst mich wahnsinnig.
Wie oft willstn du denn noch wegen ner Kastra fragen? Wie oft soll man dir noch dazu raten?
Lass doch Yara kastrieren und gucke dann, was passiert.
Eine Garantie kann dir niemand geben. Mein Weib wurde zB sofort ruhiger.
Du kannst natürlich noch weiter warten, die frage noch 500x stellen und zugucken, wie es Beany immer schlechter geht....

Sorry für den Klartext, aber es musste mal sein.

danke das war jetzt genau mein Gedanke, ich versteh das hin und her langsam auch nicht mehr.:rw:

Petra M.
30.09.2015, 11:38
Yara wird doch aber nur für die OP getrennt. Danach kannst du sie doch wieder dazusetzen.
:umarm:

Pünktchen05
01.10.2015, 17:04
Yara wird doch aber nur für die OP getrennt. Danach kannst du sie doch wieder dazusetzen.
:umarm:

Wenn es die eigenen Tiere sind macht man sich eh immer etwas mehr verrückt und spielt gefühlte zehntausend Szenarien durch was wäre wenn etc. Ich denke das kennt jeder von uns. Habe jetzt für Mittwoch einen Kastrationstermin für Yara vereinbart. Kostenpunkt um die 190 Euro. Ist das bei euch auch so teuer? Aber naja. Solange sie es gut machen soll es auch egal sein. Hauptsache Yara übersteht alles gut und die Narbe verheilt schön. Drückt uns die Daumen für Mittwoch. Habe ihr auch sicherheitshalber einen Body von Bunnywear gekauft, bevor sie doch knabbern sollte. Mal schauen. Ich hoffe, dass wenn ich Yara nach der OP wieder dazu setze, dass sie sich nicht überschätzt. Sie ist dann ja frisch operiert und wenn sie dann wieder so Angreifaktionen gegenüber Beany macht dann Prost Mahlzeit. Aber ich gehe mal davon aus dass sie eh erstmal geschafft sein wird von der OP und froh ist, dass sie jemanden zum kuscheln hat und nicht alleine ist

Petra M.
01.10.2015, 17:57
Ja ich kenne das nur zu gut.
Ich mache mich auch immer verrückt

Ich denke nicht das sie nach der OP was anstellen wird.
Ich drück die Daumen

Marshmallow
01.10.2015, 19:19
Ich würde kastrieren lassen und yara direkt wieder zu den anderen beiden setzen. Sue ist ja der stinkstiefel, die anderen werden sie in Ruhe lassen.
Yara steht so unter den Hormonen das sie leidet. Der Charakter verändert sich nicht, sie wird nurvihre eigene Mitte finden.

Pünktchen05
02.10.2015, 10:23
Jetzt geht Yara sogar schon das Männchen an. Hat ihn ins Gesicht gezwickt. Nur er wehrt sich im Gegensatz zu Beany. Sie ist total aggressiv drauf. Das komische ist, dass sie sich nach ihren Attacken auf Beany richtig auf den rücken schmeißt. Das machen die ja nur wenn es ihnen richtig gut geht. Selbst mit meinem Hund ist Yara heute meine ich anders umgegangen. Hat ihn sogar etwas angeknurrt. Ich kann mir dieses verhalten einfach nicht erklären. Zumal es auch nicht besser wird mit den beiden Mädels.

Marion S.
02.10.2015, 12:07
Hi Pünktchen,

ja Kastras sind teuer. Habe gerade 4 Weiber kastrieren lassen.
Und bei einer (4 Jahre alt, wurden 3 Tumore gefunden!)

Pünktchen Zitat "... Zumal es auch nicht besser wird mit den beiden Mädels."

In der Außenhaltung hatte ich 6 Kaninchen 4 Weibchen und 2 männl. Kastraten.
Plötzlich fingen 2 Weiber an sich zu beißen, Bauch aufgeschlitzt, festgebissen, wollten sich tot machen.
Kaninchen wieder zusammen genäht. Zweites Gehege gebaut.
Dann, 2 Jahre später, wieder 2 Weiber die sich totbeißen wollten.
Drittes Gehege gebaut.
Somit hatte ich für 6 Kaninchen 3 Außengehege.
Nur weil die Weiber nach ein paar Jahren einen Rappel bekommen.

Daraus habe ich gelernt.

Pünktchen05
02.10.2015, 12:29
Inwiefern hast du daraus gelernt ?

Pünktchen05
03.10.2015, 10:24
Jetzt konnten sie gestern mal zusammen aus einer Schüssel Leinsamen fressen (alle 3). Danach hat Yara Beany wieder gezwickt und verjagt. Da denkt man "hey super, es wird besser" , aber im nächsten Moment gehts genauso weiter wie sonst auch. Heute morgen auch wieder das gleiche Szenario wie vor ein paar Tagen. Ich hoffe, dass die Kastration Besserung bringt. :scheiss:

Pünktchen05
03.10.2015, 10:30
Terrorbande auf einem Bild :herz: Foto ist von gestern

Anika B.
03.10.2015, 10:34
Dann zieh die Kastra endlich durch und warte nicht noch Wochen.
Du findest ständig neue Gründe, dich davor zu drücken. Mir tut deine Beany so unendlich leid. Denn sie ist die Leidtragende an deinem eigenen Verhalten, an deinem Zögern, an deiner "wird vllt" denkweise.
An deiner Stelle hätte ich sie letzte Woche Freitag schon beim TA abgegeben. Das Tier braucht keine 2 Wochen dauerbetreuung, sondern lediglich so lange, bis sie wieder frisst und hin & wieder ne Kontrolle bzgl der Naht..
Ich drücke nur die Daumen, dass die Kastra nicht zu spät kommt.

Pünktchen05
03.10.2015, 10:40
Dann zieh die Kastra endlich durch und warte nicht noch Wochen.
Du findest ständig neue Gründe, dich davor zu drücken. Mir tut deine Beany so unendlich leid. Denn sie ist die Leidtragende an deinem eigenen Verhalten, an deinem Zögern, an deiner "wird vllt" denkweise.
An deiner Stelle hätte ich sie letzte Woche Freitag schon beim TA abgegeben. Das Tier braucht keine 2 Wochen dauerbetreuung, sondern lediglich so lange, bis sie wieder frisst und hin & wieder ne Kontrolle bzgl der Naht..
Ich drücke nur die Daumen, dass die Kastra nicht zu spät kommt.

Der Termin ist doch bereits für Mittwoch den 07.10.15 angesetzt! Früher hatte ich keinen Termin bekommen und möchte ja auch nicht zu irgendeinem Tierarzt sondern zum Arzt meines vertrauens. Sie ist um 9:15 dran. Einen Body habe ich auch schon bestellt, falls sie doch an die Wunde gehen sollte.

Petra M.
03.10.2015, 15:10
Dann zieh die Kastra endlich durch und warte nicht noch Wochen.
Du findest ständig neue Gründe, dich davor zu drücken.

:hä:

Der Termin steht doch schon fest.
Und ein Grund sich davor zu drücken lese ich nicht.

Anika B.
03.10.2015, 18:27
@Pünktchen: da gab es von dir folgende Aussage, auf die ich mich bezogen habe: "Hab nur so Angst vor der OP. Und könnte es auch erst in meinem Urlaub machen." Da ging es ja scheinbar um deinen Terminplan und nicht um den des TA :rw:

@Petra: es gibt hier viele "was ist, wenn..." Aussagen. Und es war nun ein ewiges hin und her... kastra ja, kastra nein... na aber sie verstehen sich grad... ach, nein, doch nicht. Das meinte ich mit drücken. Ich hätte auch hinauszögern schreiben können. Wäre passender gewesen 😉

Pünktchen05
06.10.2015, 15:44
Oh man ich bin so sauer. Mir wurde der Kastrationstermin für morgen gerade von der Klinik abgesagt.
Sie haben übersehen, dass da schon ein anderes Tier für die Kastration eingetragen war. :scheiss:
Naja sollen sie sich halt weiter prügeln *Ironie off*

Marshmallow
06.10.2015, 16:05
also hier wird nicht nur ein Weibchen pro tag kastriert.... und das noch nichtmal in der Klinik sondern beim normalen Tierarzt..... Ersatztermin gibt's sofort falls ein Notfall kommt.... länger als drei Tage muss man nicht warten...

Pünktchen05
06.10.2015, 16:38
Hab jetzt für Freitag einen Termin. Früher ging nicht.

Marshmallow
06.10.2015, 16:44
ist doch auch ok..... ich lege die OP Termine gerne auf Freitag..... falls was ist kann ich Samstag noch in die Sprechstunde kommen... und hab zeit zum überwachen....

Pünktchen05
06.10.2015, 18:20
ist doch auch ok..... ich lege die OP Termine gerne auf Freitag..... falls was ist kann ich Samstag noch in die Sprechstunde kommen... und hab zeit zum überwachen....

Ja es ist jetzt aber auch bei einer Tierärztin die ich garnicht kenne. :scheiss: naja bleibt mir ja nichts anderes übrig. Mittwoch hätte mir halt besser gepasst weil man ja so ein paar mehr Tage hat um sie zu beobachten und notfalls nochmal zur Sprechstunde zu fahren. So habe ich nur noch den Samstag Vormittag (Sie haben nur von 11-12 offen) weil Sonntag Notdienst ist. Nun ja.. kann man nichts dran ändern. Meine Mama hat sich natürlich auch etwas beschwert, dass es natürlich nicht geht einen Tag abzusagen. Normalerweise hatten wir Freitag auch Termine.
Aber aufregen bringt jetzt eh nichts mehr .Fehler passieren nun mal..

Pünktchen05
07.10.2015, 11:37
Zumal der Termin jetzt bei einer mir völlig unbekannten Tierärztin ist. Nicht alle Ärzte in dieser Praxis sind gut. Ich weiß überhaupt nicht wie oft sie überhaupt schon Weibchen kastriert hat. Hab ja noch nie bei ihr einen Termin gehabt. Bin echt schon am überlegen das abzublasen. Weiß nicht ob ich einer fremden Person so mal eben mein Kaninchen anvertraue, da es ja auch nicht gerade eine kleine OP ist. :scheiss:

Pünktchen05
08.10.2015, 17:47
Sooo. Morgen um 11:45 ist es dann soweit. Ich hoffe es geht alles gut.
Darf sie kurz nach der OP auch Kohlrabiblätter fressen?

Als würde es nicht reichen , dass Yara am Rad dreht, jetzt meint Beany
Merlin zu berammeln. Zumindest versucht sie es. Ich glaub ich bin
im Irrenhaus hier :rw:

Petra M.
08.10.2015, 19:58
Hier werden morgen alle Daumen und Pfoten gedrückt.

Wenn sie sonst auch Kohlrabiblätter frisst ist das kein Problem

Petra M.
09.10.2015, 20:11
Wie geht es Yara?

Rabea G.
09.10.2015, 20:23
Sie darf alles fressen. Sie darf auch durchaus normal behandelt werden. Die Tiere sind robuster als man denkt. Meines Erachtens projizieren eher die Halter ihre Ängste ins Tier. Einfach ruhig bleiben :umarm:. Das hilft dem Tier mehr als Dauerbegrabbeln, Päppelspritzen und ein ungewohntes Umfeld.

Pünktchen05
11.10.2015, 15:53
Sooo Yara hat die Kastration sehr gut überstanden. Sie frisst und hoppelt wieder fröhlich rum


ABER... Beany gegenüber ist sie natürlich wieder genauso wie vorher. Am Tag der Kastration war es so ruhig , weil Yara ja so kaputt war.
Und jetzt gehts wieder los. Aber klar. Die Tierärztin sagte ja es kann bis zu 6 Wochen dauern.
Das andere Weibchen fängt jetzt auch andauerd wieder an das Männchen zu berammeln, was ja eigentlich der Grund war warum ich diesen Thread gemacht habe. Mädels sind echt nicht einfach. Da sind mir die Männchen echt schon lieber :rollin:

Pünktchen05
17.10.2015, 20:57
Es ist leider immer noch unverändert.
Yara jagt Beany nach zu vor. Beany kann sich mittlerweile zwar auch schon etwas außerhalb ihrer Toilette aufhalten, aber gerade gegeb Abend geht im dem Gehege wieder die Post ab. Ab und an schleckt Yara Beany auch über das Gesicht aber wirklich IMMER zwickt sie Beany danach und verscheucht sie und rennt hinterher. Auch als Merlin und Beany heute zusammen gelegen haben kam sie angeschossen und hat versucht an Beany ran zu kommen. Sie ist dann auf die andere Seite gehoppelt, dass Beany sozusagen zwischen Merlin und Yara ist und hat sie mehrmals in den Bauch gezwickt. Beany ist zunächst sitzen geblieben aber dann verständlicherweise weggelaufen... :(:scheiss:

Kaninchen
20.10.2015, 13:14
Hallo! :wink1:

Die Kastration ist nun 11 Tage her, oder? Du musst der Häsin evtl. noch etwas Zeit geben. Bis sich die Hormone richtig abgebaut haben, kann es Wochen, manchmal auch Monate dauern.

Ich habe auch eine Häsin am 02.10. kastrieren lassen. Sie haben sich so schlimm gestritten, so dass ich sie von den anderen trennen musste. Was besonders fatal war, die Häsin hat sich so viel Wolle ausgerissen und diese gefressen, dass sie 2x das Fressen eingestellt hatte. :ohn:

Seit dem 15.10. sind alle wieder vereint.
Ich habe absichtlich die kastrierte Häsin nicht wieder sofort zu den anderen gesetzt. Sie ist innerhalb dieser 2 Wochen schon etwas ruhiger geworden UND ich konnte nochmal neu vergesellschaften.

In dem Fall war es eine relativ simple Geschichte, denn ich habe im Gehege vergesellschaftet. Die anderen 3 sind im Gehege geblieben, haben es ja dann auch als ihr alleiniges Revier betrachtet und die dominante kastrierte Häsin war dann quasi die "Fremde". Sie war trotzdem direkt sehr temperamentvoll, aber auch etwas verunsichert.

Tja, dann gab es ein paar Stunden etwas Gejage und seither ist Ruhe. Außer wenn es ums Futter geht, da will sie immer allen alles streitig machen. :rollin: Aber das wird sich sicher noch legen und ist auch nicht so dramatisch. Man merkt, dass die Hormone langsam etwas abflachen und die Häsin umgänglicher wird.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du Deinen Kaninchen noch Zeit geben musst. Wenn es gar nicht funktioniert, dann trenne evtl. für 2 Wochen und versuche einen Neustart. Evtl. auch im Revier der nicht so dominanten Tiere. Das müsste man dann abwägen.

Wie gesagt, in meinem speziellen Fall war die Vergesellschaftung auf einem NICHT neutralen Boden, sondern im Gehege, dass inzwischen das alleinige Revier der drei ruhigeren Tiere war, die wohl einfachste und stressfreieste Methode für Tier und Mensch.

Wie läuft es denn inzwischen in der Kaninchen-Gruppe?

Alexandra K.
21.10.2015, 15:18
Du musst der Häsin evtl. noch etwas Zeit geben. Bis sich die Hormone richtig abgebaut haben, kann es Wochen, manchmal auch Monate dauern.
:good:

Und wenn ihr Verhalten gar nicht hormonell sondern einfach charakterlich ist so wird sich gar nichts ändern.

Pünktchen05
25.10.2015, 19:35
Huhu
Tut mir leid dass ich mich jetzt erst melde. Ich bin aber auf Seminar von der Ausbildung und habe hier nur sehr schlechtes Internet und kann nur mit Handy online.
Also: wir bauen momentan das Kaninchengehege um, da die 3 so unsauber geworden sind und ich es einfach satt habe dass der Teppich so kompliziert in der Pflege ist. Deswegen wird jetzt PVC verlegt und sie sind in ein etwas kleineres Gehege gezogen vorrübergehend. Da war am Anfang natürlich wieder Streit zwischen den beiden Weibchen, doch danach war echt total ruhig sagten meine Eltern. Sie hätten sogar schon fast zusammen gelegen. Gestern ging dann wohl aber wieder ganz schön die Post ab. Eben rief mich meine Mama an und sagte dass Beany ihr Auge zuhält und es tränt..ich kann mir vorstellen dass Yara nachdem sie Beany geputzt hat am Kopf sie am Auge gezwickt hat. Meine Eltern sind gerade auf dem weg zum Tierarzt :(

Petra M.
25.10.2015, 22:02
Ach man das ist ja nicht schön :ohje:
Ich hoffe es ist keine schlimmer Verletzung

Pünktchen05
26.10.2015, 04:30
So Leute. Leider kommen keine guten Nachrichten. Ganz und garnicht
Beany musste ihr Auge entfernt werden. Ich bin sehr sehr traurig und wütend auf mich selbst, dass ich nicht schon eher getrennt habe. Ich mache mir riesige Vorwürfe und jetzt bin ich noch nicht mal zuhause und kann meine arme Beany pflegen und in die arme schließen. Das Auge soll irreparabel geschädigt gewesen sein. Es habe richtig gesuppt und stand schon unter Eiter.
Ach man alles wegen meiner Dummheit und jetzt muss sie doch abgegeben werden und dann auch noch einäugig..
Scheiße scheiße scheiße!!!!!!!!!!:scheiss::heulh::bc:

Margit
26.10.2015, 08:31
Das ist wirklich heftig. :ohje: Ich würde sie ab sofort wirklich trennen und der Dame ein schönes, neues Zuhause suche. Oder könntest du alternativ ein zweites Gehege aufbauen und einen Rammler dazu nehmen? :umarm:

Pünktchen05
26.10.2015, 09:20
Das ist wirklich heftig. :ohje: Ich würde sie ab sofort wirklich trennen und der Dame ein schönes, neues Zuhause suche. Oder könntest du alternativ ein zweites Gehege aufbauen und einen Rammler dazu nehmen? :umarm:

Ich habe ja schon ein zweites Gehege für meine Senioren. Ein drittes ist leider platztechnisch nicht drin :( ich wüsste gerade zumindest nicht wie

Margit
26.10.2015, 09:23
Das ist wirklich heftig. :ohje: Ich würde sie ab sofort wirklich trennen und der Dame ein schönes, neues Zuhause suche. Oder könntest du alternativ ein zweites Gehege aufbauen und einen Rammler dazu nehmen? :umarm:

Ich habe ja schon ein zweites Gehege für meine Senioren. Ein drittes ist leider platztechnisch nicht drin :( ich wüsste gerade zumindest nicht wie

Und die Senioren mit der anderen Dame? *überleg* :rw:

Pünktchen05
26.10.2015, 09:41
Das ist wirklich heftig. :ohje: Ich würde sie ab sofort wirklich trennen und der Dame ein schönes, neues Zuhause suche. Oder könntest du alternativ ein zweites Gehege aufbauen und einen Rammler dazu nehmen? :umarm:

Ich habe ja schon ein zweites Gehege für meine Senioren. Ein drittes ist leider platztechnisch nicht drin :( ich wüsste gerade zumindest nicht wie

Und die Senioren mit der anderen Dame? *überleg* :rw:
Das Risiko, dass es nicht klappt ist mir etwas zu hoch. Pünktchen ( der eine senior , war ja damals mit den andern 3en zusammen und da hat Beany Pünktchen immer gezwickt.

Pünktchen05
26.10.2015, 09:49
Und die beiden Senioren verstehen sich so gut. Und eine Vergesellschaftun hat bei den beiden garnicht statt gefunden. Sie haben sich sofort lieb gehabt. Ich glaube ich will ihnen den Stress nicht antuen.

Rabea G.
26.10.2015, 10:21
Das war aber eine sehr sehr schnelle Entscheidung. War das ein Augenspezialist?

Ich würd jetzt trennen und eins abgeben, wenn 3 Paare nicht passen vom Platz. Das ist dann eben so, auch wenns hart ist. Leider sind Kaninchen nicht berechenbar und verhalten sich gegenüber menschlicher Logik nicht immer so, wie es am Einfachsten wäre.

Pünktchen05
26.10.2015, 10:25
Das war aber eine sehr sehr schnelle Entscheidung. War das ein Augenspezialist?

Ich würd jetzt trennen und eins abgeben, wenn 3 Paare nicht passen vom Platz. Das ist dann eben so, auch wenns hart ist. Leider sind Kaninchen nicht berechenbar und verhalten sich gegenüber menschlicher Logik nicht immer so, wie es am Einfachsten wäre.

Das Auge war so heftig geschädigt und so am Eitern dass es zu einer Blutvergiftung hätte kommen können wenn der Eiter in die Blutbahn gerät und es soll sehr schmerzhaft sein. Das auge war so geschädigt dass man es wohl nicht mehr hätte retten können. Ich war nicht dabei. Das haben meine Eltern erzählt...Und ich denke doch wohl dass ein Tierarzt das einschätzen kann. Ich vertraue meiner Klinik auch voll und ganz..

Pünktchen05
27.10.2015, 18:50
Beany hat die OP übrigens gut überstanden. Sie hat sofort wieder angefangen zu fressen und meine Eltern meinen sie schaut sehr entspannt aus. Eventuell würde ich doch eine dritte Gruppe hin bekommen,aber das müsste ich in Ruhe mit meinen Eltern besprechen, wenn ich wieder zuhause bin.
Das Problem ist,dass wenn ich mal ausziehe auch eine Wohnung finden muss wo 3 Gruppen Platz finden. Klar könnte ich eventuell irgendwann mal eine Wiedervergesellschaftung probieren, aber da hätte ich schon Angst vor. Yara ist halt leider echt nicht so ohne. Sie hat sich echt zu einer richtigen Furie entwickelt . Mal sehen ob es durch die Kastra so schon entspannter wird und ich in meiner eigenen Wohnung irgendwann eine neue VG starten könnte.. die andere Möglichkeit ist halt sonst nur Beany ein schönes neues Zuhause zu suchen

Petra M.
27.10.2015, 20:10
Das freut mich für Beany :umarm:

Margit
27.10.2015, 20:15
Schön, dass sie frisst. Gute Besserung weiterhin. :umarm:

Pünktchen05
28.10.2015, 08:16
Danke euch! :umarm:
Hat jemand denn von euch Erfahrungen von Gitter an Gitter Haltung mit eventuell einem Sichtschutz dazwischen ? Weil ich würde eventuell gerne die Gehege nebeneinander machen da es sonst platztechnisch nicht wirklich umsetzbar sein wird. Nur weiß ich nicht in wie weit das die Kanichen stressen würde.
Habe es nur von mehreren gehört, gelesen oder sogar in echt mal gesehen..da lief alles ohne Probleme. Ich möchte mich nur lieber vorher informieren :)