Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC oder Schlaganfall



Else65
09.09.2015, 12:37
Hallo,

mein Schlappi hatte heute früh einen extrem kurzen "Anfall". Er saß im Klo, hat Männchen gemacht, weil es Heu gab und als ich mich wieder umdrehte, ist er wohl umgekippt und lag gekrümmt da, den Kopf verdreht, die Augen
"leierten" so. Er wollte auch im Kreis kriechen. Habe ihn dann wieder aufgerichtet und dann war das plötzlich weg. Das ganze hat vielleicht 1-2 Minuten gedauert. Habe dann gelesen, bei EC müsse man gleich zum
TA und habe meine Mutter losgeschickt (da ich arbeiten musste). Diese meint nun der TA sagte, dass es wohl kein EC wäre, da dies in seinem Alter (9) selten wäre und es sei wohl eher ein Schlaganfall. Er habe gemeint, er würde etwas komisch laufen, habe auch etwas abgenommen. Er gab ihm eine Spritze, ich hoffe meine Mutter weiß was er bekommen hat. Genaueres erfahre ich heute Abend, konnte nur mit meinem Vater sprechen, der die Infos von meiner Mutter hat.
Meine Frage: gibt es so kurze EC-Anfälle?

lg
claudia

Marshmallow
09.09.2015, 12:39
Würden die Ohren richtig angeschaut?

Else65
09.09.2015, 17:13
Ja...

april
09.09.2015, 17:47
Ja gibt es, hatte eines meier Kaninchen. Genau so: Hoppelt und sitzt rum, alles sieht normal aus, plötzlich fällt es um und aus dem kleinen Puppenhaus heraus, bleibt stocksteif liegen, so etwa eine halbe Minute, und steht dann auf und macht weiter mit Kaninchenbenehmen. Hat meine Tierärztin aufgrund der beim Hoppeln sichtbaren Hinterhandschwäche als EC diagnostiziert. Behandlung klassisch: AB, Panacur, Vitamin B, war der Spuk schnell vorbei.

EC bricht gerade im Alter aus. Man nimmt an dass dies passiert, weil das Immunsystem mit dem Alter etwas schwächer wird und dann das Kaninchen die Balance zum Erreger nicht mehr erreichen kann.

Else65
09.09.2015, 18:25
EC bricht gerade im Alter aus. Man nimmt an dass dies passiert, weil das Immunsystem mit dem Alter etwas schwächer wird und dann das Kaninchen die Balance zum Erreger nicht mehr erreichen kann.

hmm, das habe ich auch gelesen. sie meint aber, es erwischt eher jüngere tiere.
werde sie morgen mal dazu befragen.

sie hat blut genommen und könne erst morgen genaueres sagen.

Meike
09.09.2015, 18:26
E.c. können auch ältere Tiere bekommen. Das ist leider altersunabhängig. :ohje:

Margit
09.09.2015, 18:33
E.c. bekommen Kaninchen jeglichen Alters. :ohje: Ich würde umgehend einen anderen Tierarzt aufsuchen.

Wenn dieses im Kreis kriechen nicht gewesen wäre, hätte ich auf ein Herzproblem getippt. :rw:

Else65
09.09.2015, 18:50
E.c. bekommen Kaninchen jeglichen Alters. :ohje: Ich würde umgehend einen anderen Tierarzt aufsuchen.

Wenn dieses im Kreis kriechen nicht gewesen wäre, hätte ich auf ein Herzproblem getippt. :rw:


sie hat auch nicht gesagt, dass es ältere tiere gar nicht bekommen.
sie hat nur gesagt, dass in diesem hohen alter ein tumor etc. wahrscheinlcher wäre. sie ist auch schon einige jährchen im beruf, also kein neuling, so dass es wohl ihre erfahrungswerte sind.

so wie ich verstanden habe, schließt sie es auch nicht ganz aus und mit dem blut bestimmt sie wohl den titer u.a. naja, morgen weiss ich mehr :ohje:
momentan gehts ihm gut.

Marshmallow
09.09.2015, 18:58
Könnte auch eine Innenohrentzündung, ein Tumor, gehirnentzündung etc. Sein.

Mona K.
09.09.2015, 19:18
Blut abnehmen und titer bestimmen ist eher überflüssig. Es gibt Tiere mit hohem Titer, die kein EC haben, und es gibt welche mit niedrigem, die es dann trotzdem haben. Ist nicht wirklich aussagekräftig.

Else65
09.09.2015, 19:31
Blut abnehmen und titer bestimmen ist eher überflüssig. Es gibt Tiere mit hohem Titer, die kein EC haben, und es gibt welche mit niedrigem, die es dann trotzdem haben. Ist nicht wirklich aussagekräftig.

wie macht man es dann fest? über das blut gar nicht?

april
09.09.2015, 20:17
Blut abnehmen und titer bestimmen ist eher überflüssig. Es gibt Tiere mit hohem Titer, die kein EC haben, und es gibt welche mit niedrigem, die es dann trotzdem haben. Ist nicht wirklich aussagekräftig.

wie macht man es dann fest? über das blut gar nicht?

Meistens anhand der Symptome und durch das Ausschliessen anderer Ursachen.

Else65
09.09.2015, 20:36
Blut abnehmen und titer bestimmen ist eher überflüssig. Es gibt Tiere mit hohem Titer, die kein EC haben, und es gibt welche mit niedrigem, die es dann trotzdem haben. Ist nicht wirklich aussagekräftig.

wie macht man es dann fest? über das blut gar nicht?

Meistens anhand der Symptome und durch das Ausschliessen anderer Ursachen.

ok, danke euch schon mal

Mona K.
09.09.2015, 21:01
Gerne und gute Besserung!

N@Ni
11.09.2015, 09:22
Gibts was neues und wie geht es ihm heute? :umarm:

Else65
11.09.2015, 12:51
ec-titer war negativ und sie tippt halt eher auf was entzündliches im gehirn oder einen tumor. kann man beides diagnostik schlecht abklären, nur mit mrt oder liquordiagnostik. der drohreflex war bei ihm nicht auslösbar. wenn man mit der hand auf sein auge schnell auf ihn zukommt, müsste er es zukneifen. tut er aber nicht.

sie behandelt jetzt mit baytril

einen neuen anfall habe ich noch nicht beobachtet, bin aber auch nicht den ganzen tag da. er hat appetit, frisst aber weniger

Else65
11.09.2015, 19:41
seitdem er gestern Baytril bekommt (ich spritze es), frisst er nur noch ein wenig heu. Kann das mit dem medikament zusammen hängen? ich soll es noch 4 tage geben, aber wenn er nichts frisst ..

Fellfie
11.09.2015, 22:24
Hm, fütterst du anders? Frisst er tatsächlich weniger oder achtest du nur mehr darauf? Baytril ist eigentlich ein sehr verträgliches Antibiotikum, das deswegen auch gerne zur längerfristigen Behandlung eingesetzt wird.

Mein E.C.-Kaninchen hatte bei seinem ersten Schub während der Baytrilbehandlung auch schlecht bis nicht gefressen, erst mir Chloramphenicol wieder, aber das hing meiner Meinung nach mit der Erkrankung zusammen, die erst mit Chloramphenicol besser wurde.

Und was die Aussage zum Alter angeht, muss ich mich den anderen anschließen. E.C. ist eine Erkrankung, die vor allem ausbricht, wenn das Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät oder geschwächt ist. Das ist insbesondere bei älteren Tieren der Fall und der Titer ist leider wenig aussagekräftig. Wenn er ohnehin schon Baytril bekommt, könnte man dann nicht vielleicht doch auf Verdacht noch Panacur und Vitamin B geben?

april
11.09.2015, 23:00
Selbst wenn es trotz EC ein negativer Titer sein sollte, bekommt das Tier Baytril, und ein Antibiotikum ist jetzt faktisch das wichtigste Medikament. Panacur wäre bei EC gut, aber Vitamin B braucht es nicht, solange das Tier seinen Blinddarmkot noch fressen kann.