PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freiburg, 9jähriges ec-Pärchen



Astrid N.
08.09.2015, 14:08
Folgender Hilferuf hat uns erhalten:
9jähriges Widderpärchen in Freiburg. Beide haben ec, Suri seit Mai und Sirius seit Juli. Er hat dazu noch seit 3 - 4 Jahren Nierenversagen. Sie ist von der Pflege her intensiver.
Die Familie ist finanziell und auch sonst nicht mehr in der Lage, die beiden zu versorgen.

Kann jemand hier helfen? Bitte!!!

Kontakt: ReginaCJ.Reiss@yahoo.de

Susanne
08.09.2015, 14:19
Huhu

So alte kranke Mäuse... kannst du sagen ob sie sonst Baustellen haben? Schnupfen, Zähne?

lg

Andrea13
08.09.2015, 15:35
Sie hat sie auch in FB "Kaninchen Flohmarkt" gepostet. Sie haben wohl beide auch noch Arthrose. Zudem ist das Mädel
auch extrem dünn trotz aller Bemühungen. Die Besitzerin ist sehr verzweifelt, weil die TA-Kosten so explodiert sind
(über 400 Euro in den letzten Wochen) und sie das finanziell nicht stemmen kann. Ich hatte sie über FB angeschrieben und ihr geraten, es doch mal hier ins Forum zu setzen. Da hatte sie aber auch schon eine Mail an den Kaninchenschutz geschrieben.
Es wäre total toll, wenn man ihr irgendwie helfen könnte.

Jenny
08.09.2015, 15:47
Beide sehen arg mitgenommen aus und man muss damit rechnen, dass bei beiden die Nieren betroffen sind. Wobei man das, sofern noch nicht zu spät, gut mit einer SUC-Therapie unterstützen kann. Die Tiere nehmen dann meist auch wieder zu.

Ich bin leider übervoll und kann nur hoffen, dass sich schnell ein gutes Plätzchen für dïe beiden finden lässt.

Vielleicht ist auch jemand in der Nähe und kann erstmal vor Ort die Lage "checken"!?

LG,

Jenny

Tanja F.
08.09.2015, 15:59
@Astrid, hattest du mal gefragt ob sie bereit wären, monatlich einen Beitrag X zu leisten?

Bin ja grad selbst an einem ähnlichen Fall dran und bin da grad selbst hin und her gerissen :rw:

Edit: Darf ich sie bei fb- Kaninchenraum nehmen?

Andrea13
08.09.2015, 16:00
Ok, die Besitzerin hat mir grade Rückmeldung gegeben, dass bisher noch nichts mit den Zähnen war. Auch kein Schnupfen.
So, wie ich sie verstanden habe, würde sie sie auch behalten wollen. Ich glaube, sie braucht in erster Linie Unterstützung,
finanziell, aber auch sonst. Jemand, der sich die Tierchen mal angucken könnte, wäre super.

Tanja F.
08.09.2015, 16:00
Mal bei Klopfer hilft anfragen oder dem Fond für alle Fälle?

Andrea13
08.09.2015, 16:06
Ich weiss nicht, ob sie hier im Forum schon angemeldet ist und mitliest. Oben im ersten Beitrag steht jedoch ihre email-Adresse.

Tanja F.
08.09.2015, 16:08
Da hier ja scheinbar schon 2 Leute Kontakt mit der Dame haben, halte ich mich da nun weiter raus.

Andrea13
08.09.2015, 16:21
Ich hab sie zwar auf FB angeschrieben und sie auf dieses Forum aufmerksam gemacht, aber ich bin leider
in Kaninchennotfällen ganz und gar nicht kompetent. Ich weiss nix über Fonds für alle Fälle etc., deshalb hab
ich sie ja hierher verwiesen, damit ihr hier Leute mit Ahnung weiterhelfen können.

feiveline
08.09.2015, 16:41
Fonds für alle Felle... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=123523
Klopfer hilft... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=123141

Andrea13
08.09.2015, 16:49
Danke. Ich hab ihr noch mal über FB geschrieben, dass sie sich unbedingt hier im Forum registrieren soll und sich ihren Thread durchlesen soll, weil
hier schon so viele Tipps gegeben wurden. Ich hoffe, das hilft ihr weiter.

Astrid N.
08.09.2015, 18:44
danke Andrea. Ich schreib ihr das nochmal per Mail, damit sie auch sieht, dass wir uns bemühen. Aber er reicht, wenn einer Kontakt hat und ich bin nicht bei Facebook ...

Gast_**
08.09.2015, 20:30
Wir haben deine Anfrage bekommen und beraten uns, wie wir helfen können :umarm:

Gina
08.09.2015, 20:45
Es hat endlich geklappt mich zu registrieren und kann mich auch zu Wort melden.
Ich habe noch vergessen zu erwähnen das Suri am Darm seit zwei Jahren einen spürbaren Knoten hat der aber bisher nicht weiter gewachsen ist.
Ich weiß nur das Sirius was an den Nieren hat, ihm ging es gut bis vor einer Woche, seit dem hängt er durch. Bei Suri hat sie Sonst nix auffälliges feststellen können, außer das was beschrieben wurde.

Ich will euch allen schon mal danken wie sehr ihr euch Mühe Gebt und helft.

Andrea13
08.09.2015, 21:05
Super Gina, dass es mit der Registrierung geklappt hat. Ich hoffe jetzt das allerbeste für Euch :umarm:

Katharina
08.09.2015, 21:07
Liebe Gina, das tut mir Leid dass es so ein heftiger Krankheitsanlass ist, der dich zu uns führt. :umarm: Kannst du noch ein wenig zu den Beschwerden der beiden sagen? Was ich bisher lese, ist:

Gewichtsverlust
Häsin tastbare Zubildung am Darm, wurde da geröntgt?
Böckchen Nierenprobleme, wann war die letzte Blutuntersuchung?
Beide Tiere Arthrose

Wie wurde E.c. nachgewiesen? Wurde von den Tieren in letzter Zeit mal der Kot untersucht? Auch Darmparasiten können zu Gewichtsverlust führen.

Welche Medikamente gibst du derzeit? Wie ist eure Fütterung?

Ich bin leider total weit weg, aber ich schreibe mal jemandem eine PN, um sie auf euch aufmerksam zu machen. :umarm:

Gina
08.09.2015, 21:32
Ärztin meinte mit dem Röntgen wären auch hohe Kosten und zudem würde sie nicht sitzen bleiben und Narkose riskant.
Beide verlieren immer und überall Pipi.
Auch eine Blutuntersuchung habe ich noch nicht machen lassen, da es immer meine Kosten überschritten hat. Er hatte vor Ca.sechs Wochen einen Nierenstau, Niere war vergrößert und er war ein paar Tage in der Praxis. Die eine Niere ist nur noch schwer tastbar sagte die Ärztin letzte Woche, sie hätte sie wohl verabschiedet.
Ach ja Suri hatte ohrmilben die wir versucht haben mit Öl in Griff zu bekommen da wir nix chemisches wegen ec geben wollten. Vor drei Wochen hat die dann surolan bekommen und letzte Woche noch stronghold da es sich immer mehr ausgebreitet hat.
Ec wurde diagnostiziert da sie im Kreis gelaufen ist und wurde darauf hin mit Infusion, cortison, panacur und mit dem Vitamin behandelt.
Im Moment gebe ich nix an Medikamenten, Sirius hat gestern noch cortison gespritzt bekommen.
Fütterung sind Saaten, frische und getrocknete Kräuter, Nüsse, Wiese, Obst und Gemüse ... Ich Wechsel immer (Petersilienwurzeln, Karotten, ab und zu gekochte Kartoffeln, Gurke, zucchini, Salate, Sellerie usw.)

Gina
08.09.2015, 21:38
Habe gerade nochmal mit meiner Tierärztin telefoniert und sie meinte ich soll mich nicht so verrückt machen, die harnstoffwerte waren alle ok und die denkt auch das bei dem bluttest nichts großes raus kommen würde.
Auch mit einer "gesunden" Niere lässt es sich leben und das ja schon lange, bisher war immer nur eine vergrößert.
Sie meinte sie sind Einfach schön alt da kommen diese"Wehwehchen".
Da er heute immer noch nicht so gut grüßt nach dem cortison spritze soll ich nun mal mit AB behandeln.
Er hatte die letzten Wochen auch immer so ein pfeifen wenn er schläft, aber auch nur da sonst nicht. Aber auch beim Abhören wurde nix festgestellt.

Wie ihr seht war ich schon oft beim TA, leiden lasse ich sie nicht unnötig.

Gina
08.09.2015, 21:40
Ach ja Arthrose Suri seit schon sicher drei Jahren und Sirius Hinterläufe haben nicht mehr so den Sprung, er bleibt immer mal hängen Wenn er wo hoch will, aber kann auch von ec kommen, Suri hingegen ihre Hinterläufe sind schon leicht Steiff und sie is etwas wacklig.

Andrea13
08.09.2015, 22:25
Danke Kathi, dass Du Dich kümmerst mit PN :umarm:

Katharina
08.09.2015, 23:07
Gina, bekommen sie gegen die Arthrose ein Schmerzmittel? Meiner Meinung nach müssten die Nierenwerte schon geprüft werden und dann würde ich, wenn nichts dagegen spricht, zu einer längeren bis dauerhaften Gabe von Metacam raten. Zuerst hoch dosiert, wenn eine Besserung eintritt, kann es etwas zurück gefahren werden.

Wie lange wurden Panacur und Vit-B gegeben? Gab es damit eine Verbesserung?

Ich habe sowohl E.c.- als auch Arthrosetiere und die Diagnose kann man ohne Blutuntersuchung und Röntgen nicht stellen. Mein Neuzugang Rusty, auch schon älter, wurde von seinem vorherigen TA auf Arthrose behandelt ohne Verbesserung, Röntgen und Blutuntersuchung bei meinem TA ergaben, dass es keine Arthrose ist, sondern E.c.

Wir könnten versuchen für die TA-Kosten zu sammeln, ich halte Röntgen und Blutuntersuchung für erforderlich. Und Röntgen sollte jeder erfahrene TA ohne Narkose in so einem Fall können.

Leider ist mein anderer Kontakt im Raum Freiburg gerade in Urlaub gefahren und kommt erst in zwei Wochen wieder, sie haben auch E.c.- und Arthrosetiere und haben bestimmt eine TA-Empfehlung dafür.

Andrea13
08.09.2015, 23:26
Ich würde auf jeden Fall einen Beitrag zu den Untersuchungskosten beisteuern!

Sylvia
08.09.2015, 23:38
Hi

Erstmal schön, das du dich noch um deine 2 Baustellen kümmern möchtest :umarm: Ist sicher nicht ganz einfach anzugucken.


Kann das "im Kreis laufen" nicht auch von den Ohrmilben gekommen sein? Bzw. durch die Entzündung die sie hervorrufen und den Juckreiz/die Schmerzen?
Ist so ein Gedanke, der mir beim Lesen gekommen ist.

Gina
09.09.2015, 07:04
Das denke ich weniger, sie hat auch immer wieder ihren Kopf abgelegt und mit den Kopf so leicht gewippt und nach der Gabe von panacur wurde nach einer guten Woche besser.
Panacur 5 Wochen und Vitamin 6 wochen.
Da Suri so dünn ist, ist sie eh so anfällig.
Sirius hat gestern auch stronghold bekommen da sein Nacken und Ohren schuppig waren. In suris ihr sammelt sich auch immer talk, wurde erst am Montag wieder sauber gemacht.

Heute Morgen sind fast alle Blätter Weg, aufgefuttert und such der Napf mit den Samen und müssen.

Sie bekommen keine Schmerzmittel...geht metacam nicht auf die Nieren? Wenn ich es aber verlange Würden sie es mir sicher aushändigen.

Wie kann ich den Bilder anhöngen?

Gina
09.09.2015, 09:14
Steffi aus der fb Gruppe meinte das ihm schlecht ist, da er ja Fressen will aber sich gleich wieder hin legt.
Mit den Saaten Habe ich erst angefangen, er riecht zwar dran aber fressen will er nicht, an die Petersilie ging er, nach dem Essen sofort wieder hin gelegt.
Ich gebe seit gestern nux vomica...gestern nur zwei Mal und heute Versuch ich es alle 2h ob Besserung in Sicht kommt.

Andrea13
09.09.2015, 10:06
Macht er das erst seit kurzem mit dem Hinlegen? Könnte es dann an dem Stronghold liegen? Nux vomica ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Andrea13
09.09.2015, 12:34
Wie geht es ihm denn jetzt? Frisst er? Wenn er nicht frisst, würde ich zum TA fahren, das ist sehr gefährlich.

Gina
09.09.2015, 12:54
Das mit dem hinlegen macht er seit ca.zwei Wochen.
Er wollte heute Morgen erst nichts aber ist dann an Petersilie gegangen und auch etwas an die Samen und Heu.
Vitamine b habe ich auch gerade noch geholt ;)

Gina
09.09.2015, 18:53
127498

Gina
09.09.2015, 18:54
Ich habe heute den ersten Tag das Gefühl das es ihm besser geht. Er schläft zwar noch echt viel und ksnn kaum die Augen offen halten aber mein Futter kam gut an.
Petersilie, rucola heute Morgen und heute Nachmittag gab es Löwenzahn, Pfirsich und Kirschbaum Zweige und Brombeerstrauch.
Und heute Mittag habe ich etwas Karotten geraspelt und dazu Apfel.
Mal sehen ob morgen alles weg ist was ich heute Nachmittag rein habe.
Heute Abend wurden beide gebürstet und etwas geschnitten.

Katharina
09.09.2015, 19:47
Ich hoffe es geht aufwärts. :umarm: Löwenzahn und Wegerich mümmeln meine richtig Kranken auch immer gerne und Schafgarbe, da habe ich heute Massen von gefunden. Was ist denn das obere im Korb?

Gina
09.09.2015, 19:57
Brombeer Blätter...
Ja, aber gut geht's ihm noch nicht. Massen werden hier leider nicht mehr gefressen.
Wie sieht Wegerich und Schafgarbe aus?

Astrid N.
09.09.2015, 20:24
schön dass er ein bisschen selber frisst :taetschl:

Katharina
09.09.2015, 20:55
,
Wie sieht Wegerich und Schafgarbe aus?

Schau mal, auf dieser Seite gibt es gute Bestimmungshilfen: http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/bestimmungshilfen/wiese-pfluecken-fuer-anfaenger/

Katharina
09.09.2015, 20:58
Hier bei uns gibt es auch verschiedene Threads zur Bestimmungshilfe, z. B. diesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=95163

Gina
10.09.2015, 08:35
Heute Morgen war leider noch Futter übrig...sie sind einfach so schleckig gerade.
Das was Sirius liebt darf er nicht essen 😕

Aber sie nehmen nicht weiter ab, das ja schon mal gut oder?

Sirius:
1.09 1670g
5.09 1750g
8.09 1820g
10.09 1850g

Suri:
5.09 1280g
8.09 1270g
10.09 1330g

Gina
10.09.2015, 10:26
Heute habe ich das Gefühl es geht ihm gar nicht gut.
Er atmet schnell und frisst kaum bis nichts...
Hab heute Morgen Vitamine b gegeben, nux vomica und noch metacam hinter her.
Seit zwei Tagen AB und gestern Abend letzte gabe (erst heut Abend wieder)

Andrea13
10.09.2015, 10:43
Gina, Du solltest mit ihm zum TA gehen finde ich. Kann hier jemand einen Tierarzt im Grossraum Freiburg empfehlen, der sich mit Kaninchen auskennt?

Andrea13
10.09.2015, 19:02
Wie geht es Sirius denn jetzt?

Sylvia
10.09.2015, 19:34
Ich finde die beiden gehören im eine kompetente Pflegestelle.
Die Bemühungen in allen Ehren, aber es ließt sich für mich völlig chaotisch mit der Fütterung, den Medis ...heute so, morgen anders.
Da muss mal was durchgezogen werden ...und ganz vorne sollte eine vernünftige Diagnose stehen (mit Blutbild, eC-Titer, Röntgen...)
Ja, das kostet nochmal, aber anders ist es und bleibt es eine Rumgepröckel.

Ich möchte nicht schroff rüberkommen. Ich weiss jeden Monat selber wie viel kranke Tiere kosten ...aber so ist das auch keine Lösung :freun:

Gina
10.09.2015, 20:20
Ich würde sagen besser.
Immer gegen späten Nachmittag/Abend wird er immer Etwas besser.

feiveline
10.09.2015, 20:21
Sylvia, wenn ich alles für meine Tiere versuche, trotzdem aber vielleicht etwas hilflos wirke und würde dann Deinen Post lesen, wäre ich stinksauer und tieftraurig zugleich...

Bist Du mit Deinem heutigen Wissen über Krankheiten und deren Behandlungen schon auf die Welt gekommen?


Gina, ich drück Euch alle Daumen....

Gina
10.09.2015, 20:28
Habe nur den Rat von meiner Tierärztin befolgt wie auch Steffi naba aus einer fb Gruppe.

Ich renne fast alle 2-3 Tage zum Tierarzt und es wird nix wirkliches gefunden. Ich habe hier leider niemanden der nur groß helfen kann und muss auf meinender Vertrauen der die Tiere kennt.

Medikamente sind seit den drei Tagen die gleiche wie auch die Fütterung wie auch schon die Wochen zuvor.

Und wenn ich weiter wüsste wäre ich nicht hier...Fakt ist, mir wächst das alles über den Kopf.
Aber egal ....

Gina
10.09.2015, 20:31
Meinen Tierarzt Vertrauen meine ich...

Was Solls....
Ich mach weiter wie bisher und hoffe ich kann mit den Rat und Tipps von privaten Kaninchen erfahrenen noch etwas Hilfe bekommen.

Andrea13
10.09.2015, 21:58
Danke feiveline :umarm:

Andrea13
10.09.2015, 22:02
Ich versuche grade herauszufinden, ob es einen gescheiten Arzt in Ginas Nähe gibt, der sich gut mit Kaninchen auskennt

Sylvia
10.09.2015, 22:43
Sylvia, wenn ich alles für meine Tiere versuche, trotzdem aber vielleicht etwas hilflos wirke und würde dann Deinen Post lesen, wäre ich stinksauer und tieftraurig zugleich...

Bist Du mit Deinem heutigen Wissen über Krankheiten und deren Behandlungen schon auf die Welt gekommen?


Gina, ich drück Euch alle Daumen....
Sie hat klip und klar gesagt bekommen, was gemacht werden muss um beide zu stabilisieren.
Macht sie nicht, weils zu teuer ist und weil der behandelnde TA sagt, man solle sich nicht verrückt machen.
Das ist für mich nicht "alles versuchen".

Dann werden Medis geholt ...es gibt ein bisschen hier von und ein bisschen da von... aber komplett ohne roten Faden.

Mir ist das eigdntlich auch egal, wenn ich mich mit meiner Meinung unbeliebt mache, auch wenn das nicht beabsichtigt war, sondern nur ein bisschen Wachrütteln...auf der anderen Seite wird in solche Threads von neuen Usern immer eine Menge Energie investiert, was hier so ziemlich fehlt.... warum, liesse sich drüber spekulieren, was ich aber nicht machen werde ;)

Und nein, ich bin mit diesem Wissen nicht auf die Welt gekommen ...ABER, wenn meine Tiere so akut was hatten und ich nicht weiter wusste und der TA sie auch nicht fit bekommen hat, habe ich die Ratschläge von erfahrenen Haltern angenommen und habe entsprechende Behandlungen, Medis beim Doc erfragt etc.
Oder habe mir gleich eine zweite Meinung eingeholt.

Nochmal die Frage, die ich mir auch selber stellen würde: nützt es was einfach Medis einzugeben ohne zu wissen, was die Erkrankung ist ?

Sylvia
10.09.2015, 22:53
Noch ein Nachtrag:
Am Ende kostet dieses Rumdoktoren viel mehr, als wenn das alles komplett ordentlich gemacht wird.
Dann fallen diese dauernden TAbesuche nämlich in näherer Zukunft weg, man muss nur noch alle 2-3Wochen zur Kontrolle und hat dann noch die Medis, die bezahlt werden müssen.
Aber dafür brauchts eben eine ordentliche Diagnostik.

Andrea13
10.09.2015, 23:09
M.E. braucht es aber für eine zweite Meinung und eine
kompetente Diagnostik einen kompetenten Arzt ... hat da
jemand einen Tipp?

Katharina
11.09.2015, 01:25
Tut mir Leid dass ich mich hier kaum einbringen kann, aber der Tod zweier meiner Tiere und eine Familienfeier jetzt am Wochenende lassen mich kaum online kommen.

Da ich guten Kontakt zu zwei Haltern im Raum Freiburg habe und dorthin schon einige meiner Pflegis vermittelt habe, muss ich leider sagen dass beide Halter zwar schon TÄ ausprobiert, aber bisher keinen gefunden haben, der sich wirklich gut mit Kaninchen auskennt. Bei der Bauchsache meines zuletzt verstorbenen Pflegis dort habe ich feststellen müssen, dass von der empfohlenen TK nicht einmal die Basics durchgeführt wurden. :ohje:

Ich habe es hier schon geschrieben und denke weiterhin, dass Blutuntersuchung und Röntgen unerlässlich sind, aber dafür benötigen wir zwei Dinge:

- TÄ, die das durchführen und auswerten können

- finanzielle Hilfe, da Gina die Kosten nicht mehr stemmen kann

Daher meine Fragen:

- welche TÄ können empfohlen werden? Bitte per PN an mich, damit ich das abgleichen kann

- wer kann finanziell helfen oder zumindest einen Aufruf im Spendenboard erstellen? Ich bin derzeit nicht dazu in der Lage und habe jetzt auch nicht nachgeschaut, ob es vielleicht schon erfolgt ist.

Wenn sich im Raum Freiburg keine kompetenten TÄ finden lassen, wäre auch ich dafür die Tiere zumindest für eine richtige Diagnostik kurzzeitig in eine Pflegestelle zu geben.

Gina
11.09.2015, 05:55
Das tut mir leid kati mit deinen zwei Tieren. Ich denk an dich und hoffe du kannst es bald verarbeiten.

Mit der kurzzeitigen pflegestellen wäre ich auch einverstanden.
Aber Kati hat alles geschrieben was zu sagen ist.

Wie ich sagte abends geht's ihm immer besser, ich hab das Gefühl ihm ist es Tags zu hell...

feiveline
11.09.2015, 06:23
Wenn Du das Gefühl hast, dass es ihm zu hell ist, kannst Du den Raum etwas abdunkeln? Gerade bei EC mögen die Tiere es gerne etwas dunkler..

Gina
11.09.2015, 07:35
Ja mach ich immer im Moment, sobald es hell is kneift er die Augen zu. Sobald es Abend wird is er aktiver. Soll ich noch panacur geben? Man noch ein Rest daheim.

Andrea13
11.09.2015, 11:07
Wenn mir jemand sagt, welche BV ich angeben soll, dann könnte ich ja mal versuchen, einen Spendenaufruf einzustellen :rw:

feiveline
11.09.2015, 11:18
Die BV findest Du hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=123523

Andrea13
11.09.2015, 11:22
Danke Feiveline! :umarm:

hasili
11.09.2015, 12:56
Ich habe jetzt mit Jemandem telefoniert, die über ihren Verein vlt. Jemanden aus der Ecke findet um zumindest bei der TA-Wahl zu helfen (hach, irgendwie ein umständlicher Satz :rw:)
Ich warte auf den Rückruf....naja, mal sehen.

hasili
11.09.2015, 14:05
Gina, Du hast eine PN.

Andrea13
11.09.2015, 15:37
Oh, das ist ja toll :good:

hasili
11.09.2015, 15:41
Die mich zurückrief, verwies nun auf eine in ihrem Verein...und die habe ich angeschrieben..hab Dir, Gina, deren e-mail per PN geschrieben.

Andrea13
11.09.2015, 16:25
Ich hab noch eine PN erhalten mit dem Hinweis, dass Gina sich auch mal bei der Kaninchenstation-Freiburg erkundigen könnte, ob diese einen Tipp für TA haben oder auch anderweitig Hilfe anbieten könnten ... vielen Dank noch mal für diesen Hinweis! :umarm: Gina hab ich schon informiert.

Nora
11.09.2015, 22:43
Gern, kein Problem :umarm:. Ich habe bisher ausschließlich Telefonkontakt mit der Kaninchenstation gehabt, hierbei jedoch mit einer sehr engagierten und freundlichen Frau gesprochen :).
Ich drück die Daumen für die zwei Hoppels!

Lunaco
12.09.2015, 10:15
Schau mal auf der Seite von Sweet Rabbits.de nach, dort werden ein paar Tierärzte im Freiburger Raum (Freiburg, Waldkirch und Gundelfingen) genannt. Ich habe selbst einige Jahre in Freiburg i.Br. gewohnt, habe aber leider keinen Kontakt zu Kaninchenhaltern dort. Ich kenne mich nur mit den Ortschaften etwas aus, die genannten sind mit dem PKW von Freiburg eigentlich gut zu erreichen.

Andrea13
12.09.2015, 20:50
Danke N.B. und M@M für die Tipps. Gundelfingen hab ich auch von einer anderen Userin gehört ... sweetrabbits guck ich mir gleich mal an.
Leite ich dann an Kathi weiter, die gleicht mit ihren Adressen ab.
Gina ist leider vom Pech verfolgt, ist heute mit dem Auto liegengeblieben und musste abgeschleppt werden. Das bedeutet, erst mal kein Auto
und zusätzliche Kosten :ohje:

Katharina
12.09.2015, 20:51
Gundelfingen sagt mir nichts, tut mir Leid. Ich habe nur zwei Anschriften in Freiburg selber.

dafi
13.09.2015, 08:28
Liebe Gina,

ich finde es ganz prima, dass beide ein wenig zugenommen haben. Das zeigt doch, dass sich das Kämpfen lohnt und dass die beiden nicht aufgegeben haben. Ich stelle mal wegen der Gewichtsabnahme eine doofe Frage: Hast du denn mal eine Kotprobe abgegeben?
Hast du mitbekommen, dass Andrea 13 für dich einen Spendenthread eröffnet hat? Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du dich dort auch einmal blicken lässt und ein wenig berichtest. Denn sonst wird dein Schicksal für die User vielleicht anonym bleiben. Und spenden tut man ja doch immer für die Tiere, die einem ans Herz gehen. Es gibt ja immer so viele bedürftige Kaninchen und man trifft dann ja doch eine Auswahl. ISt nur so eine Idee von mir.

Liebe Grüße
und viel Erfolg beim Spendensammeln und natürlich: GUte Besserung für die kleinen Racker.
Dagmar

Gina
13.09.2015, 10:13
Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber mir geht's im Moment nicht so gut, das setzt mir alles so zu.
Gestern hat mitten auf der Bundesstraße mein Auto bei voller Fahrt den Geist aufgegeben, ich bin froh das nix größeres passiert ist.

Beide kämpfen...Suri ihr Gewicht bleibt in etwa gleich und Sirius nimmt etwas zu, er frisst immer nur kleine Mengen und schläft dann wieder. Seine Atmung geht schneller als die von Suri.

Das mit Andrea hsabe ich mitbekommen und sie hat auch alles mit mir abgesprochen und ich finde das auch wshnsinnig toll von ihr.

Gina
13.09.2015, 14:39
Ich brauch dringend Hilfe...vielleicht wäre eine vorüber gehende pflegestelle doch das beste. Ich bin total am Ende...
Hab heute meiner Ärztin schon geschrieben und hoffe sie meldet sich heute noch. Seit zwei Tagen nimmt er ab und er frisst weiterhin sehr wenig bis nichts. Er liegt nur, sogar streicheln im liegen und fressen im liegen.

Lunaco
13.09.2015, 15:07
Das tut mir leid! Setzt er Kot ab? Bekommt er Schmerzmittel?

Gina
13.09.2015, 15:21
Schmerzmittel hab ich aber ich weiß nicht ob er Schmerzen hat.
Als ichbihm vor zwei Tagen metacam gegeben hab, war keine Besserung in Sicht. Kaum kot setzt er ab.

Andrea13
13.09.2015, 15:30
Kaninchen verstecken Schmerz sehr gut. Ich würde
ihm das metacam geben. Und ihm fencheltee z.b. anbieten
und sein lieblingsfressen. Löwenzahn? Ich hoffe, du erreichst
die Ärztin

Lunaco
13.09.2015, 15:38
Ich würde ihm auch etwas Schmerzmittel verbreichen. Schmerzen können der ausschlaggebende Grund für Nichtfressen sein. Die richtigen Dosierungen für das Schmerzmittel weißt Du? Auch wenn es auf die Entfernung natürlich schwierig ist, scheint die Magen-Darm-Passage noch i.O. zu sein, da er etwas Kot absetzt. Deshalb fragte ich. Dass er wenig köttelt, ist, wenn er sehr wenig frisst, leider 'normal'. Hat die Tierärztin was von Zufüttern gesagt? Hast Du zwischenzeitlich die Adresse des anderen Tierarztes in Freiburg bekommen?

Andrea13
13.09.2015, 16:08
Wir haben adresse von Ta in Gundelfingen, nördl von Freiburg
Sollen sich mit Kaninchen auskennen. Problem ist z.zt.dass
Gina seit gestern auch kein Auto hat, ist ja damit liegengeblieben

Andrea13
13.09.2015, 16:17
Vielleicht doch vorübergehende Pflegestelle? Doch wie findet man
die?

Lunaco
13.09.2015, 16:22
Soll nicht in Freiburg selbst auch noch ein kompetenter sein? Ich fände es auch wichtig, dass sich ein kaninchenkundiger TA die Tiere mal anschaut. Gute Frage wie man eine vorübergehende PS findet :denk:

Lunaco
13.09.2015, 16:26
Gundelfingen ist aber nicht weit, das grenzt direkt an Freiburg. Dort kommt man auch mit Öffis hin. Klar ist es alles andere als toll mit den kranken Tiere in der Bahn herumzukutschieren :ohje:

Katharina
13.09.2015, 16:57
Ich habe meinen Kontakt dort noch einmal per Mail angeschrieben, sie war schon länger nicht mehr hier online. Und der zweite Kontakt ist noch eine weitere Woche in Urlaub.

Andrea13
13.09.2015, 17:02
Danke, dass ihr euch alle mitkümmert :umarm:
Ich bin ehrlich gesagt auch schon ganz mit den Nerven
runter, weil man ja auch so aus der Entfernung nur
schreiben kann und nichts tun :ohje:

Gina
13.09.2015, 18:30
An Löwenzahn ging er und hat sich dann kurz aufgerappelt, er hat XX metacam bekommen XXje kg soweit ich das richtig weiß.

Öffentliche ist für mich keine Option, da fahre ich vorne weg 1 1/2h und ich muss erst mal 3km zur Bahn laufen da bei uns im Ort nix fährt und mit Kleinkind und Hase mit öffentlichen für mich keine Option.

Andrea13
13.09.2015, 21:37
Hier noch mal 2 aktuelle Fotos von den beiden, die Gina mich gebeten hat hochzuladen:

127720127721

Sirius geht es nach wie vor sehr schlecht, er will kaum noch fressen und liegt nur noch.
Er nimmt auch ab :ohje:
Gina meint, er hat keinen Lebenswillen mehr :heulh:
Sie will morgen mit ihm noch mal zu ihrem Tierarzt gehen.

Lunaco
13.09.2015, 22:06
An Löwenzahn ging er und hat sich dann kurz aufgerappelt, er hat XX metacam bekommen XXje kg soweit ich das richtig weiß.

Öffentliche ist für mich keine Option, da fahre ich vorne weg 1 1/2h und ich muss erst mal 3km zur Bahn laufen da bei uns im Ort nix fährt und mit Kleinkind und Hase mit öffentlichen für mich keine Option.

Die armen Mäuse tun mir sehr leid :ohje: Kannst Du Dich nicht von irgend jemandem fahren lassen? Ich fände es sehr wichtig, dass die Tiere einem wirklich kaninchenkundigen Tierarzt vorgestellt werden. Von der Kompetenz des Tierarztes hängt oft das Schicksal der Tiere ab. Leider gibt es sehr viele Tierärzte, die zwar Ahnung von Hunden und Katzen haben, aber von Kaninchen kaum.

Andrea13
13.09.2015, 22:16
Ich fürchte das Schlimmste :heulh:

Gina
14.09.2015, 00:31
Irgendwie ksnn mir auch niemand sagen welcher Arzt auch Ahnung von Kaninchen hat. Und ich muss ja auch hier jemanden fragen der mich fährt, aber ich kann von niemanden verlangen mich noch nach FR abends zu fahren, Tags arbeiten alle und dazu ist heute mein Geburtstag und Dienstag mein erster Arbeitstag im neuen Job.

Andrea13
14.09.2015, 00:45
Herzlichen Glückwunsch Gina! :flower:

Wenn ich das richtig sehe, wäre der TA in Gundelfingen schon ein heisser Tipp, den hat hier jemand empfohlen
und bei sweetrabbits steht er auch auf der Liste der empfehlenswerten TAs.

Ich hab auch schon ernsthaft überlegt, ob ich sie in Pflege nehmen soll, weil es hier ja gute TA gibt.
Aber ich weiss nicht, wie ich das machen sollte, da ich selbst von Di bis Fr ganztägig arbeite und die entstehenden
Kosten würde ich allein leider auch nicht gestemmt bekommen :ohje:

hasili
14.09.2015, 10:29
Gina,
herzlichen Glückwunsch nachträglich ! :totl:

Hab ja nie geglaubt was alles von TA abhängen kann bzw. Erreichbarkeit mit den Öffentlichen....

(aber selbst hier ist es nachts eher selten, an einen mit Kan. erfahrenen TA zu kommen.....sonst auch schon schwer genug hier in der Gegend....soll man kaum glauben)

Nora
14.09.2015, 11:09
Liebe Gina,

ich empfehle dir,dich an die "Kaninchenstation" Freiburg zu wenden.Die Frau ist nett, hat Erfahrung mit Pflegetieren und ein großes Herz für Kaninchen. Wer weiß, vielleicht kann sie euch zu einem kompetenten Tierarzt fahren, wenn ihr mit den ÖVis so schlecht zum Ziel kommt, oder sie könnte sogar deine zwei Kaninchen vorübergehend aufnehmen!

Viel Glück!

Gina
14.09.2015, 14:35
Waren schon vor dem öffnen der Praxis da...
Sirius musste da bleiben...
Das Herz is vergrößert und drückt auf die Luftröhre, dadurch schnell Atmung.
Er sollte Blutdrucksenkendes Mittel bekommen das auch ebtwässert, nicht gut mit nur einer Niere.
Sie schaut sich nun noch die Niere Werte an und entscheidet ob es noch Sinn macht, aufgeben möchte sie noch nicht.
Ihr könnt euch sicher denken wie es mir geht und dazu noch Geburtstag, Aber is eh alles Scheise.

Katharina
14.09.2015, 14:59
Das tut mir Leid, ich hoffe deine Lieben verwöhnen dich heute trotzdem ein wenig. :umarm:

Wie wurde überhaupt nachgewiesen, dass er nur eine Niere hat? Es wurde doch nicht geröntgt und das Blut untersucht, oder habe ich das überlesen? Und ACE-Hemmer bekommen hier einige meiner Tiere, das hilft wirklich.

Wie hat die TÄ denn das Herzproblem gefunden? Hat sie geröntgt oder ein Herz-US gemacht?

Andrea13
14.09.2015, 15:28
Gina schrieb mir, dass er geröntgt wurde. Ach, ist das alles ein Mist :heulh:

Nora
14.09.2015, 15:35
Das tut mir Leid. Ich drücke die Daumen, dass dem Kleinen geholfen werden kann. Viel Kraft euch! Ich wünsch dir heute an deinem Geburtstag, dass dich trotz allem ein paar liebe Menschen ab und zu zum Lächeln bringen!

Gina
14.09.2015, 15:41
Er hatte zwei Nieren aber die eine war irgendwann nicht mehr zu fühlen oder bzw kaum noch zu finden und das hat man heute auch auf den bild gesehen.
Auf dem Bild war auch deutlich das zu große Herz zu sehen das auf die Luftröhre drückt, daher die schnelle Atmung.

Was sind ace Hemmer?

Andrea13
14.09.2015, 15:56
Ich update noch mal schnell: Ginas TA hat sich gemeldet und gesagt, dass die Nierenwerte nicht so schlecht sind ... wir hoffen also weiter
und drücken ganz doll die Daumen!!

Katharina
14.09.2015, 15:57
ACE-Hemmer senken den Blutdruck. Meine Tiere hier bekommen den Wirkstoff Ramipril und eine Häsin muss auch täglich Furosemid (Entwässerung) bekommen. Da hat aber ein Herzspezialist mit einem Herz-US ganz genaue Werte genommen und die Dosis vorgegeben.

Meine TÄ können nur röntgen und erstellen dann Verdachtsmomente. Danach fahre ich dann 100 Kilometer zum Spezialisten, dieses Jahr waren vier Tiere dabei, die vom Röntgen her auffällig waren, das Herz-US hat aber keine Herzprobleme ergeben.

hasili
14.09.2015, 18:28
Ich drücke jetzt nochmal ganz fest....dass der Kleine noch etwas Zeit hat .....:umarm:

Gina, ich kann mirs vorstellen, Deinen Geburtstag...

Wie stecken wirklich nicht drin mit den Kleinen...






Ich hatte ja "großen" Geburtstag mit großer Feier und erlebte auch nix Gutes kurz davor....




Katharina, danke Dir für die Aufklärung, ich muss gestehen, dass ich auch nie wusste was ACE-Hemmer sind..:coffee:

Andrea13
15.09.2015, 13:46
Gina kann den Kleinen nachher abholen :froehlich:
Näheres wird sie dann sicherlich heute abend selbst berichten.
Ich bin soo erleichtert :girl_smile:

Lunaco
15.09.2015, 15:48
Wie schön, das freut mich :froehlich: Ich drücke die Daumen, dass der Kleine sich nochmal berappelt und ihm noch eine schöne Lebenszeit bleibt. Für Suri natürlich auch!

Gina, bevor ich es vergesse Happy Birthday nachträglich! :flower:

Gina
15.09.2015, 20:01
Juchuuuuu, Sirius ist wieder da.
Ihn geht's zwar deutlich besser aber noch nicht über den Berg.
Andrea wird denke ich nachher die Werte und das Medikament Posten. Er bekommt nun was gegen den hohen Blutdruck und für die Nieren, Kombi.
Er hat heute zuhause auch wieder sofort gegessen.
Die Ärztin meinte das braucht nun in etwa zwei Wochen bis sich der Körper darauf eingestellt und er muss es nun ein lebenslang nehmen. Atmung geht noch mal schnell und mal langsam und er is müde aber das meinte die Ärztin auch das er wohl sehr müde sein wird von dem Medikament.
Ich bin auf jeden Fall froh ihn wieder zuhause zu haben, ich dachte ich seh ihn nie wieder.

Und an alle ein Ganz herzliches Dankeschön!

Auch für die Glückwünsche!!!

Andrea13
15.09.2015, 22:22
Gina bat mich, Foto von den Nierenwerten zu posten sowie das Medikament:

127798127799

Eine dringende Frage, die sich mir stellt, wäre jetzt: wie sollte man ihn optimal füttern?
Welches Futter wäre jetzt gut für ihn?
Die Aussage der TA "wenig Zucker und Getreide" halte ich für wenig hilfreich.
Könnte man ihn mit Heel SUC unterstützen? Fürs Herz evtl. Crataegus?

Gina
18.09.2015, 21:08
Hi ihr lieben!
Ich muss sagen den zwei geht es den Umständen entsprechend gut, nach der Arbeit Haben sie ihren Salat und Petersilie, Dill und basilikum leer, dann gibts Saaten...gegen Nachmittag noch einen Napf mit frisches...der Napf ist am Morgen leer und auch die Samen und Nüsse.
Früher haben sie zwar das doppelte gefuttert, aber ich bin bisher auch zufrieden.

Heute war Jemand da von den glücklichen Kaninchen Süd und ich bin erleichtert das sie es auch so sieht wie ich.

Sirius Medikamente schlagen sich langsam an, ab zu geht seine Atmung noch schnell, Aber es kann auch teilweise ruhiger atmen und das war ja die ganze letzte nicht so.
Ich bin froh wenn ich die zwei noch etwas habe und freue mich auf weiteren Austausch mit euch :)

Tanja F.
19.09.2015, 09:06
Ich freu mich für euch u.finde es toll, das du vor Ort Hilfe hattest:good:

Gina
19.09.2015, 13:00
Oh man!
Ihm scheint es heute nicht gut zu gehen...
Er legt sich nicht mehr entspannt hin und atmet schnell und bekommt die Augen nicht auf...aber ich konnte ihn morgen nach der medi habe noch nie beobachten, er bekommt die sonst immer gegen sieben und heute wars halb neun.
Vielleicht braucht er noch 2h?!

Petra aus Herne
19.09.2015, 22:35
Was macht der Kleine:umarm:

Andrea13
19.09.2015, 23:03
Heut abend ist er zum glück wieder munterer, hat Gina
mir geschrieben. Vielleicht liegts am neuen Medikament
meinte sie. Unter der woche ist sie morgens ja arbeiten
und sieht dann nicht, ob erdann morgens auch so durchhängt,
nachdem er es bekommen hat

Gina
19.09.2015, 23:25
Andrea hat schon alles geschrieben.
Er wollte heut Abend sogar Suri rammeln 😳, kenn ich gar nicht von ihm...mal sehen wie es morgen und Montag ist, wenn es da ist wie hehre dann vielleicht das Blutdruck Medikament.

Petra aus Herne
20.09.2015, 08:38
Ich drücke weiter die Daumen,habe selber einen Opi.:umarm:

Andrea13
20.09.2015, 08:56
Danke :umarm:
Sirius kann ganz viele Daumendrücker brauchen

Lunaco
20.09.2015, 11:59
Ich drücke auch ganz doll die Daumen für Sirius 127956 127957

Gina
20.09.2015, 12:06
Danke euch...tatsächlich hing er wieder eine Stunde nach der medi gabe etwas durch, aber er ging zwischenzeitlich immer wieder an das Essen.
Aktiver und mehr fressen tut er spät abends und nachts ...
Naja ich warte nun mal ab.

Andrea13
20.09.2015, 14:27
Ich glaub diese blutdrucksenker sind ganz schöne
Hammermedis oder?
Mein vater muss auch sowas nehmen und da gabs
schon nebenwirkungen u unverträglichkeiten
... aber das mittel ist nun mal leider überlebenswichtig,
kann man nicht absetzen

Katharina
20.09.2015, 16:27
Bei den ACE-Hemmern, die ich meinen Tieren gebe, gibt es keine sichtbaren Nebenwirkungen bei meinen Tieren.

Gina
22.09.2015, 17:37
Die Tierärztin meinte auch nicht das es eine Nebenwirkung ist sondern der Körper gestresst is durch das Medikament und er deshalb viel schläft.
Abends geht's meist bergauf und beide Fressen soweit gut.