Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haarverlust
Hallo, vor 2 Wochen wurde mein Weibchen kastriert. Letzte Woche Samstag sah ich an der Seite und an den Vorderfüßen kein Fell mehr, es sieht wie abrasiert aus. Heute beim Tierarzt wurde nur eine Probe für einen Pilztest ebtnommen. Vor einiger Zeit wurde aber schonmal ein Pilztest gemacht, da war eine kleine Stelle im Nacken ohne Fell. Der Test war da ohne Befund. Es hatte jetzt über eien Woche einen Body anhaben müssen, aber daher kann doch nicht soviel Fell ausgehen. Sie leben draußen und so langsma wird das doch kälter :(. Donnerstag soll ich wieder kommen, weil am Bauch auch etwas entzzündet war, vond er Naht der OP.
Hallo :-)
Wurde auch auf Milben untersucht?
Hallo :-)
Wurde auch auf Milben untersucht?
nein :(
Das würde ich auf jeden Fall dann mal in Angriff nehmen....
Das würde ich auf jeden Fall dann mal in Angriff nehmen....
Ja werde ich Donnerstag ansprechen, da soll ich wieder kommen. Oder es kommt vom Scheuern des Bodys?
Gründe kann es schon einige geben, aber wenn du schreibst, dass es am Beinchen ist, kommt denn der Body da überhaupt hin?
Und weiter schreibst du ja, dass es vor einiger Zeit schonmal kahle Stellen gab.....das hört sich dann eher nach Pilz oder Milben an.
Natürlich kann auch eine Kastra mit der damit verbundenen Hormonumstellung das Fell verändern, aber eher nicht so schnell und äußert sich dann eher in stumpfem Fell.
Jedenfalls würde ich nach Milben gucken lassen und wichtig auch, die Art der Milben zu bestimmen - falls es welche sind. Nicht alle Mittel helfen bei allen Arten von Milben. Wichtig wäre auch das Immunsystem zu stärken (generell, aber besonders bei Milbenbefall), da ein gesunder Organismus normalerweise nicht so anfällig ist. Nach einer OP ist das Tier natürlich geschwächt und es kann wieder eher zu einem Befall kommen. Daher so oder so schauen, dass du ihr Immunsystem auf Vordermann bringst :freun:
Ja der Body kommt bis zu den Beinen. Donnerstag erfahre ich das erste Ergebniss des Pilztestes. Dann frage ich nach Milben tests.
127438
Hier ein Bild von der Seite.
Hier kann man es besser sehen.
127439
Ach du meine Güte, das sieht für mich eher nach einem Pilz aus. Vor Jahren hatte ich das mal bei einer Häsin, die leider schon nicht mehr lebt, aber das sah ähnlich aus, nur viel kleiner.
Ich drücke sehr die Daumen, dass schnell etwas gefunden wird und das ist auf keinen Fall nur vom Body.
Ach du meine Güte, das sieht für mich eher nach einem Pilz aus. Vor Jahren hatte ich das mal bei einer Häsin, die leider schon nicht mehr lebt, aber das sah ähnlich aus, nur viel kleiner.
Ich drücke sehr die Daumen, dass schnell etwas gefunden wird und das ist auf keinen Fall nur vom Body.
Danke, Pilztest wurde ja Montag gemacht. Aber das trat erst nach der OP aus, davor sah ich nichts. Die stelle im Nacken war dagegen sehr klein, das ist aber schon ein paar Wochen her und der Pilztest warda ohne Befund. Und für die OP rasiert kann auch nicht sein oder?
Wenn es für die OP rasiert worden wäre, hätte dir das dein Tierarzt ja gesagt und keine Pilzkultur angelegt, oder?
Wenn es für die OP rasiert worden wäre, hätte dir das dein Tierarzt ja gesagt und keine Pilzkultur angelegt, oder?
Die Ärztin die operiert hat, hat Urlaub. Die andere meinte, da skönnte nicht von der OP kommen, war sich aber auch nicht ganz sicher. Was mir noch einfällt, vielleicht ist es eine allergische Reaktion auf Baytril oder die Schmerzmittel. Aber gehört hab ich davon noch nicht.
Sicherlich nicht unmöglich, aber irgendwie sieht die Haut gar nicht extrem gerötet aus oder schuppig. Daher geht meine Vermutung auch in Richtung Pilz. Letztendlich kann das aber dann nur die TÄ genau beurteilen.
Das sieht ja gruselig aus. :ohje: Ich habe keine Ahnung, was es ist, aber ich drücke die Daumen, dass bald die Ursache gefunden wird und das Fell wieder nachwächst. :umarm:
Sicherlich nicht unmöglich, aber irgendwie sieht die Haut gar nicht extrem gerötet aus oder schuppig. Daher geht meine Vermutung auch in Richtung Pilz. Letztendlich kann das aber dann nur die TÄ genau beurteilen.
Am Hals ist es gerötet. Ja , Pilztest dauert ja noch etwas.
Heute war ich bei der Ärztin. Der Pilztest war bis jetzt negativ, am Montag bekomem ich dann das gesamte Ergebniss. Sie meinte, das Fell könnte auch durch die Hormone ausgegangen sein, wenn es zum Zeitpunkt der OP Scheinschwanger gewesen wäre.
Zwirbel, ich les das jetzt erst. Ja, die TÄ vermutet da ganz richtig: In eurem Fall kann das Fell durchaus durch die Hormone ausgegangen sein. Das ist gar nicht unwahrscheinlich - und dann völlig harmlos. Das Fellchen beginnt dann sehr schnell wieder nachzuwachsen - und abgesehen von den aktuell kahlen Stellen ist dein Tier nach der Erholung der Kastra wieder völlig gesund :umarm: .
Daher ist der Pilztest jetzt wichtig und super :good:. Wenn das Ergebnis negativ ist, wird die hormonelle (oder autoimmune) Ursache sehr wahrscheinlich.
Ihr könntet ggf. noch eine Blutuntersuchung machen lassen (falls ihr das vor der Kastra nicht schon hattet), um andere Erkrankungen auszuschließen.
Ich drücke die Daumen für die kleine Maus :umarm: !!
Zwirbel, ich les das jetzt erst. Ja, die TÄ vermutet da ganz richtig: In eurem Fall kann das Fell durchaus durch die Hormone ausgegangen sein. Das ist gar nicht unwahrscheinlich - und dann völlig harmlos. Das Fellchen beginnt dann sehr schnell wieder nachzuwachsen - und abgesehen von den aktuell kahlen Stellen ist dein Tier nach der Erholung der Kastra wieder völlig gesund :umarm: .
Daher ist der Pilztest jetzt wichtig und super :good:. Wenn das Ergebnis negativ ist, wird die hormonelle (oder autoimmune) Ursache sehr wahrscheinlich.
Ihr könntet ggf. noch eine Blutuntersuchung machen lassen (falls ihr das vor der Kastra nicht schon hattet), um andere Erkrankungen auszuschließen.
Ich drücke die Daumen für die kleine Maus :umarm: !!
Danke, bis Montag bekommt es ja noch Baytril und Lactulose, dann sind das 7 Tage. Weil am Bauch ein wneig entzündet ist, deswgeen muss auch noch der Body anbleiben. Aber Madame weis, wie man sich das blöde Ding wieder ausziehen kann.
Ich hatte bei dauerscheinschwangeren Weibchen (2 Stück bislang) immer enormen Fellverlust im Nacken. Kurz nach der Kastra wuchsen dann regelrechte Puschelmähnen. Hoffentlich ist es nur sowas!!
Das Fell wächst schon etwas nach :)
127882
127883
Das freut mich :froehlich:
Ach Gottchen, das ist ja eine kleine Minimaus :herz:
Was mich nur wundert, wenn es homonell bedingt ist, was ich mir ja auch vorstellen kann, dann frag ich mich, warum sie das vor der Kastra auch schonmal hatte?! Ob sie da dann gerupft hatte, weil sie Scheinschwanger war?
Ich bin gespannt, ob sich noch was ergibt und hoffe natürlich auch, dass es jetzt ausgestanden ist :umarm:
Das freut mich :froehlich:
Ach Gottchen, das ist ja eine kleine Minimaus :herz:
Was mich nur wundert, wenn es homonell bedingt ist, was ich mir ja auch vorstellen kann, dann frag ich mich, warum sie das vor der Kastra auch schonmal hatte?! Ob sie da dann gerupft hatte, weil sie Scheinschwanger war?
Ich bin gespannt, ob sich noch was ergibt und hoffe natürlich auch, dass es jetzt ausgestanden ist :umarm:
Vor der Kastration war das nur eine ganz kleine Stelle im Nacken. Der Pilztest war beide male Negativ.
Achso bei ihrer Pflegestelle hat sie sich mal selbst am Bauch das Fell ausgerissen zum Nestbau. Deswegen hab ich auch sofort als sie bei mir ein Nest baute, einen Katrations Temin machen lassen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.