Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : krebs oder einfache blasenentzündung? bitte um tipps vor TAbesuch



stiefelchen
06.09.2015, 21:45
eine meiner häsinnen, die ich erst vor 8 wochen übernahm, wurde vor 6 wochen notkastriert, nachdem sie heftig aus der scheide blutete.
sie hatte bösartigen GMkrebs, der laut patho auch in die muskulatur ginge, und eine blasenentzündung. sie bekam 14tage lang baytril. die TÄ in der klinik sagte wenn sie nochmal irgendwas hat muss sie eingeschläfert werden.
seit gestern nässt sie sich ein.
morgen will ich zu meinem TA, wie kann der feststellen ob der krebs weitergewuchert ist oder ob es nur eine einfache blasenentzündung ist? was sollte ich fragen/beachten?
und kann man wieder baytril einsetzen, obwohl die letzte gabe erst 4 wochen her ist?
danke für tipps, LG

p.s.: ich habe sie erstmal mit cantharis und metacam versorgt heute

Mottchen
06.09.2015, 21:57
Wenn es eine BE ist wirkt Reneel von Heel schnell und gut, so meine Erfahrung (Bei Motte konnten wir ja kein AB einsetzen), ich drücke ganz fest die Daumen, dass es "nur" ein BE ist:umarm:

Astrid
06.09.2015, 22:08
Lässt sich dem Pathobefund entnehmen, ob der Tumor im Gesunden raus ist? War die Harnblase in den Tumor involviert? War das ein schlecht differenzierter Tumor? Kann schon sein dass die Blase vom Tumor direkt betroffen ist aber das hängt von der lokalen Ausbreitung des Primärtumors und auch vom Malignitätsgrad des Tumors ab. 6 Wochen ist ja nicht so lange. Glaube nicht, dass ein lokal umschriebener Tumor so schnell rezidiviert.

Baytril kannst Du wieder einsetzen, hat ja schon mal gewirkt. Der TA könnte nen Ultraschall von der Harnblase machen, da müsste man eine Tumorinfiltration eigentlich sehen. Ist der Urin denn klar? Tumorbedingt hat man häufig eine Makrohämaturie also sichtbares Blut im Harn.

Ich würd ja erstmal nen Urintest machen und gegen BE behandeln. Ausschlussverfahren...

Svenni
06.09.2015, 23:39
Müssten bei ner Blasenentzündung nicht Bakterien im Urin sein? *kopfkratz*

Ich hab nur vor vier Monaten miterleben müssen, wie sich Maggys Urin braun verfärbte und sie sich einnässte.
Ich dachte an eine Reaktion auf Veracin, da wir sie gegen eine Mastitis behandelten. Erst bei der Obduktion kam raus, dass die Mastitis ein Mammakarzinom war und der Urin so braun, weil der Krebs schon in die Nieren gestreut hatte und diese versagten.

Ich würde also auch erstmal den Urin untersuchen lassen. Alles gute für euch!!!

stiefelchen
07.09.2015, 20:59
danke für eure tipps. :kiss:
sie bekommt nun erstmal baytril, ultraschall wird noch gemacht.