PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenüberladung-er ist wieder fit



Nadine G.
04.09.2015, 18:50
Hallo,

mein Mio hat eine Magenüberladung. Er war vorhin bei meiner TÄ fit und stabil, lt. meiner TÄ paßt sein Zustand mit dem Röbild eig. gar nicht überein-er ist zu fit für diesen Befund (ich hab das Bild selbst gesehen)...... Temperatur war grenzwertig. Er bekam sofort Sab, MCP, Novalgin und eine Infusion. Ausserdem alle 30-60 Min. 2-3ml dünnflüssiges CC. Später soll ich sie nochmal anrufen, denn wenn es schlechter wird, muss er stationär bleiben und an den Tropf.

Im Gehege fand ich vorhin kleinere Köttel, die er tagsüber ausgeschieden hat. Im Röbild waren auch welche zu sehen. Er hat vorhin 2 Leckerlis gefressen und von einem Dillstängel ein paar Kräuterästchen (den Stiel hat er liegenlassen). Meine TÄ meinte, dass es sein kann, dass er vermehrt trinkt-und kaum saß er im Gehege, saß er am Napf und süffelt.

Jetzt bin ich etwas verunsichert-soll ich ihn süffeln lassen, obwohl der Magen so voll ist? Hatte ihm einen kleinen Napf reingestellt und den ca. Viertel voll gemacht. Der ist jetzt leer.......
Colosan habe ich ihm vorhin auch zur Sabgabe dazugegeben. Da ich ihn gerade etwas beobachten kann: er hoppelt durchs Gehege, etwas unruhig. Springt ins Klo, dann gleich wieder raus....aber er putzt sich und ist aufmerksam, nur Kot kam noch keiner.


Hab ich irgendwas vergessen? Unsere letzte Magenüberladung ist schon etwas länger her (Gott sei Dank).

Constance
04.09.2015, 19:34
:freun:

Ich finde das klingt alles erstmal gut. Lass ihn ruhig trinken- das war hier immer ein Zeichen das es bergauf geht. Novalgin würde ich alle 8 Stunden zunächst weiter geben und auch MCP und Colosan.

Auf jeden Fall drücke ich euch ganz doll die Daumen, vielleicht hat das schnelle Eingreifen ja auch gleich was gebracht. :umarm:

Kiwi
04.09.2015, 20:27
Bei uns in der Praxis wird in solchen Fällen auch immer noch eine relativ große Injektion mit einer Mischung aus PlantaMun, Catosal und noch irgendwas gegeben. Das soll den Stoffwechsel anregen und wichtige Vitamine liefern, die der Magen-Darm-Trakt auch für seine Tätigkeit braucht. Habe ich bisher gute Erfahrungen mit gemacht. Hast du vielleicht Catosal oder Vitamin-B da?

Ich würde ihn auf jeden Fall trinken lassen, denn Flüssigkeit ist ja ganz wichtig und er wird spüren, ob es geht.

Sanfte Bauchmassagen Richtung Ausgang würden mir noch einfallen und vielleicht Rotlicht anbieten? Ach ja, und frische Kräuter...

Dass er vor Kurzem noch geköddelt hat und jetzt auch wieder Köddel im RöBi zu sehen waren, ist gut!

Kleiner Schatz, meine Daumen sind gedrückt! :umarm:

Kiwi
04.09.2015, 20:30
Alle 30 Min. dünnflüssiges CC halte ich für viel zu oft bei einer Überladung! So oft dürfte man allerdings Sab geben. Ich würde das Zufüttern eher alle zwei Std. machen...

littlelu
04.09.2015, 20:36
Also vor allem Trinken und Bewegung ist wichtig, damit die Masse abgebaut werden kann... ich mache immer eine Matsche aus Kräutern, Fenchel und Paprika und Anis Fenchel Kümmeltee.. mache es mit nem Mixer klein und brösel ein wenig CC rein, dann gebe ich den Flüssigen Sud daraus und das hat uns schon seeeehr oft geholfen, ist flüssig aber hat eben wichtige Bestandteile zur Magen/Darmanregung.


Gute Besserung :)

Astrid
04.09.2015, 21:22
Durch den übervollen Magen wird dem Rest des Organismus Flüssigkeit entzogen, daher trinken sie soviel wenn sie noch können bzw. daher geht der Kreislauf schnell flöten bei Überladungen. Daher unbedingt trinken lassen.

Zufüttern würde ich ehrlich geagt gar nicht. Er ist munter, kreislaufstabil, frißt, wenn auch wenig. Ich würde mal schauen was er so frißt und das dann verstärkt anbieten. Solange er nach Bedarf frißt ist alles in Ordnung.

Nadine G.
04.09.2015, 21:41
Vit B Komplex habe ich da, Paraffinöl steht auch noch eins im Kühlschrank.
Meine TÄ war etwas besorgt, dass noch kein Kot kam. Wir waren jetzt nochmal dort, zum abtasten. Fühlt sich noch nicht besser an-daher gab es nochmal eine Infusion.
Das zufüttern habe ich etwas gezogen, auch wenn es nur 2-3ml sind, aber er hat vorhin ein paar ungesunde :rw: Leckerlis genommen-ansonsten wollte er nichts anderes. (Er hat eingeweichte Kuller im Gehege, getr. LöZa, ein Stückchen Apfel, geriebene Petersilienwurzel-alles bäh)
Hoppeln tut er immer wieder, zwischendrin "döst" er mal kurz. Meist hüpft er rein ins Klo, wartet kurz und hüpft dann gleich wieder raus.

Gerade hat er 2 Matschköttel verloren.

Margit
04.09.2015, 21:46
Dann ist jetzt etwas Bewegung im Bäuchlein. :good:

Ich muss gestehen, ich habe bei Magenüberladungen gar nicht zugefüttert. Es gab Medis, und wenn die wirkten, wurde von alleine angefangen zu fressen.

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es Mio bald wieder besser geht. :umarm:

Nadine G.
04.09.2015, 22:08
MCP hab ich jetzt gespritzt, alles andere gab es oral (Sab, Paraffin, Coffea, Novalgin, Vit.B.) Jetzt süffelt er......(nach dem Paraffin war es vorbei mit der freiwilligen Einnahme der Medis :rw:)

Bis jetzt hat er nichts mehr fressbares genommen.

Margit
04.09.2015, 22:13
Wann hast du ihn außer den Leckerchen das letzte Mal fressen sehen? Außer dem Dill?

Nadine G.
04.09.2015, 22:15
Heute am frühen Nachmittag, so gegen 13:30 Uhr. Und eben sein Frühstück heute Morgen.

Normalerweise bin ich bei Krankheiten immer etwas relaxt-aber diesmal hab ich echt Angst. :ohje:

Margit
04.09.2015, 22:22
Ihr macht doch schon Fortschritte. Es kamen schon 2 Köttel. :good:

Schau, dass du vorbeugend genügend entgast. Steht die Verdauung, kommt es unwiderbringlich zur Gasbildung. Colosan hat bei uns immer sehr gut geholfen, zusammen bzw abwechselnd mit Sab.
Massieren tust du ja auch, die Medis sind alle super.
Würde Mio Fencheltee trinken?

Nadine G.
04.09.2015, 22:27
Früher mochte er weder Tee noch Saft (wegen seinem Blasengrieß hab ich schon mit zig Sachen versucht, ihn so zum Trinken zu animieren. Da er sonst eher wenig trinkt). Hatte vorhin schon überlegt, Fencheltee zu kochen und es ihm einzuflößen-aber da er selbst genug Wasser trinkt, wollte ich ihm den Streß ersparen.
Eben fand ich im Klo wieder einen matschigen Köttel, richtig weich und schmierig.
Im Moment liegt er langgestreckt neben seinem Wassernapf. Rotlicht habe ich auch bereitstehen.

Margit
04.09.2015, 22:31
Langgestreckt und wieder ein Köttel hört sich gut an. :umarm:

Vielleicht würde es aus Durst heraus freiwillig Fencheltee trinken?

Nadine G.
04.09.2015, 22:36
Das wäre natürlich auch ne Idee-soweit hab ich gar nicht gedacht. Dann werde ich ihm gleich mal einen Tee kochen und abkühlen lassen. :good:

Ich hab nur immer die Worte meiner TÄ im Hinterkopf, dass er eben nicht zu viel trinken soll, wenn der Magen eh schon so voll ist......:scheiss:

Nadine G.
04.09.2015, 22:41
Er frißt :froehlich::froehlich::froehlich: Sind zwar nur feine Haferflocken, aber immer hin. :froehlich::froehlich:

Margit
04.09.2015, 22:43
:froehlich::froehlich::froehlich:

Hast du noch etwas Dill da?

Nadine G.
04.09.2015, 22:46
Ne leider nicht mehr-das war der Rest von gestern Abend. Aber ich kaufe gleich morgen Früh neue Kräuter. (wir müssen eh nochmal zur TÄ, Bauchkontrolle)

Margit
04.09.2015, 22:53
Wiese und/oder Heu wäre toll. Auch Löwenzahn. Blättriges.

Hier wurde zumindest während Bauchgeschichten nie Knollengemüse oder Äpfelchen gegessen. :ohje:

Astrid
04.09.2015, 23:03
Er frißt :froehlich::froehlich::froehlich: Sind zwar nur feine Haferflocken, aber immer hin. :froehlich::froehlich:

Dann würd ich ihn damit vollstopfen. :D

Nadine G.
04.09.2015, 23:04
Heu liegt in seinem Klo, so wie er es immer kriegt und kennt-ignoriert er. Ich hab ihm alles angeboten, was er sonst gerne mag. Wiese hat er nicht angerührt.
Sonst hätte ich nur noch Karotten, Brokkoli und Eisberg da. Er schnüffelt alles an und ab, aber so wirklich überzeugen läßt er sich nicht.
Ich weiß, der Renner sind auch die Haferflocken nicht. Aber ich bin froh, dass er überhaupt frißt.
Jetzt warten wir auf Kot.

Jutta
04.09.2015, 23:08
Und trinken ist immer gut und wirklich wichtig. :good:
Hat das Deine TÄ wirklich so gesagt?

Ich drück' Euch die Daumen! :umarm:

Astrid
04.09.2015, 23:13
Ach was, egal was er gerade fressen möchte, im Zweifelsfall wissen die besser, was ihnen gut tut.

Constance
04.09.2015, 23:14
Bei uns gingen auch getrocknete Blätter und Kräuter immer als erstes Fressen wieder gut. Wenn du da was da hast, dann würde ich ihm das anbieten.

Aber auf jeden Fall klingt das schon gut!!! :froehlich:

Nadine G.
04.09.2015, 23:26
Meine nicht direkt, sondern die, die jetzt Nachtdienst hat und ihn vorhin nochmal angeschaut hat.
Er hat jetzt Fencheltee zur Verfügung und den Rest Wasser in anderen Napf. Sab und Öl gab es grad nochmal-jetzt laß ich ihn mal 2 Std. in Ruhe.
Ein paar SBK hat er inzwischen noch gekostet und 2 getr. LöZa Blätter. Er sucht schon immer fleißig den Boden ab, wo noch etwas rumliegt.

Seit der Medigabe um 22 Uhr gefällt er mir wesentlich besser-er ist aktiver und mobiler. Die 2. TA-Fahrt hat ihn schon ordentlich gestresst.

Nadine G.
05.09.2015, 02:32
Es kam endlich Kot-sah aus wie ein kleiner Kuhfladen, flüssig-matschig. :froehlich:

Maren86
05.09.2015, 06:12
Wegen dem Trinken musst du dir keine Sorgen machen, im Gegenteil.
Die Flüssigkeit staut normalerweise nicht und läuft auch passiv in den Darm wenn jetzt nicht gerade der Magen durch ein Fremdkörper total zu ist.
Außerdem regen sie damit selbst den Verdauungstrakt an und verflüssigen den Mageninhalt damit er besser flutscht.
Die Medikamente machen ja auch nen mega Durst, gerade das Colosan.
In der Packungsbeilage steht auch, dass sie danach viel trinken, aber das ist erwünscht.

Ich drücke euch die Daumen!!

Margit
05.09.2015, 07:12
Ich freu mich über diesen Kuhfladen. :froehlich::froehlich::froehlich:

Mir ist in so einem Fall Durchfall egal. Hauptsache, die Verdauung funktioniert wieder.

Ich hoffe, gleich weitere schöne Neuigkeiten von ihm zu lesen. :umarm:

Nadine G.
05.09.2015, 08:12
Im Gehege verteilt liegt immer wieder mal ein Köttel-zusammen sind das ca. 20 St. Im Klo liegt auch immer wieder vereinzelt mal ein Köttel-keine Explosion mehr (bei der Menge Colosan/Öl, die er im Laufe des gestrigen Nachmittags/Abends bekommen hat, hatte ich schon mit mehr Kot gerechnet. Er sitzt immer wieder minutenlang am Klo)
Er hat brav noch ein paar Haferflocken gefressen, auch getr. LöZa-Brösel waren weg. Hab ihn 1x am Fencheltee-Napf gesehen. Vorhin hat er sich bei der Medigabe schon wieder gewehrt :good:

Nachher hole ich frische Kräuter und LöZa und eine neue Flasche Sab. :secret:

Margit
05.09.2015, 08:40
Das hört sich wirklich sehr gut an. :good:

Auf die Kräuter und den LöZa wird er sich bestimmt freuen.

Ich möchte wetten: Den Dill rührt er zuerst an.

Constance
05.09.2015, 09:52
:froehlich:

Die Wette gehe ich mit Margit. Das kenne ich hier auch :D

Nadine G.
05.09.2015, 10:02
Haferflocken sind der Renner, und der getr. LöZa ist auch weg. :good:
Unser Gemüse-Türke hat zu gemacht :scheiss: Werde auf dem Weg zur TÄ dort noch beim Gemüseladen vorbeifahren.

Margit
05.09.2015, 10:09
Haferflocken sind der Renner, und der getr. LöZa ist auch weg. :good:
Unser Gemüse-Türke hat zu gemacht :scheiss: Werde auf dem Weg zur TÄ dort noch beim Gemüseladen vorbeifahren.

Der hat zugemacht? Für immer? :scheiss::scheiss:

Hauptsache, er frisst irgendwas. Was, ist erstmal zweitrangig. Hauptsache, die Verdauung läuft.

Nadine G.
05.09.2015, 10:21
Ja, da macht ab 15.9. was anderes auf. :scheiss:
Bisher hat er von allem probiert, was ich ihm alles so angeboten und ins Gehege gelegt habe. Das ständige Trinken hat auch aufgehört.

Ich hab heute Nacht überlegt, die letzte Magenüberladung hier hatte mein Amadeo(dürfte 2011 gewesen sein)-und er hat es damals nicht geschafft.:ohje::sad1:

Margit
05.09.2015, 11:41
Ja, sowas ist immer sehr gefährlich. :ohje:

Nadine G.
05.09.2015, 16:48
Wir waren heute Mittag nochmal bei unserer TÄ: Der Bauch ist deutlich weicher, der Magen auch etwas kleiner, aber noch nicht so klein wie gewünscht. Er bekam nochmal eine Infusion. Medis weiter geben, ggf. jetzt etwas zufüttern.


Auf dem Heimweg hab ich etwas LöZa und Spitzwegerich gepflückt (nachdem ich fast überall nur gemähte Wiesen vorfand). Zuhause gab es das direkt auch und er hat richtig mit gew. Mio-Hunger reingehauen :love: (werde gleich nochmal losziehen und mehr pflücken, nachdem es für gut befunden wurde).

Dann haben wir beide ein kleines Nickerchen gehalten :D Eben gab es Medis-ich fand überall im Gehege neuen, weich-öligen Kot. :froehlich::froehlich::froehlich: Bei der Medigabe hatte er auch relativ schnell keine Lust mehr und wollte davon ziehen.

Margit
05.09.2015, 17:21
Super. Ich freu mich. Weiter so, Mio! :froehlich::froehlich::froehlich:

Nadine G.
05.09.2015, 20:40
Ich war eben 2 Std.unterwegs, Wiese holen. Die Zeit hat er genutzt, um nochmal einen Kotberg abzusetzen. Richtig ölig-schmierig-weich und stinkt erbärmlich.
Über die Wiese hat er sich gefreut und kriegt jetzt immer mal eine handvoll-nicht dass er sich den Magen gleich wieder vollstopft.
Das Paraffin werde ich jetzt mal weglassen, Colosan sollte jetzt wohl ausreichen.
Ich freu mich mal vorsichtig.....:froehlich:

asty
05.09.2015, 21:34
Freut mich, dass es ihm wieder besser geht :froehlich:
Bewahr diese Stinkehaufen unbedingt auf und geb sie als Kotprobe ab.
Meine Susi hatte Anfang des Jahres auch eine Magenüberladung, die durch starken Durchfall entstand, welcher wiederum durch Kokzidien verursacht wurde :ohje:

Nadine G.
06.09.2015, 08:32
Ich denke, wir haben es so gut wie überstanden.
Der Kot ist normal, noch etwas kleiner, aber fest und rund (teilweise nur schwarz) Seinen BDK nimmt er gar nicht auf, was aber sicher an den Medis liegt.
Über Nacht hat er immer etwas frischen LöZa, Spitzwegerich und Haferflocken verdrückt. Werde heute mal probieren, ob er Karotte/Pastinake mag.
Die Medigabe ist mittlerweile ein großer Kampf :herz::good:

Danke euch für die Unterstützung und fürs Daumen drücken :umarm:

Sylke
06.09.2015, 08:35
Das ist toll, Nadine. :froehlich:

Margit
06.09.2015, 09:05
Oh, ich freue mich. :froehlich::froehlich::froehlich:

Die Stinkies würde ich auch zum TA bringen und schauen, ob die Magenüberladung durch Endoparasiten herbeigeführt wurde.

Bin gespannt, ob er die Möhren und Pastinaken schon anrührt. Ich kenne es so, dass knolliges erst gefressen wird, wenn im Magen-Darm-Trakt wieder alles 100%ig in Ordnung ist.

Nadine G.
07.09.2015, 12:19
Mio geht es wieder bestens-er bettelt nach Futter, seit gestern Abend frißt er auch Möhre und Heu. Vorhin kamen dann noch Kohlrabiblätter dazu. :D
Medikamente hab ich jetzt ausschleichen lassen und morgen darf er dann wieder raus.

Nindscha
07.09.2015, 12:22
Das freut mich sehr - habe im Stillen mitgefiebert! :good:

Simmi14
07.09.2015, 12:37
Super!:good: