Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In den Freilauf bei leichtem Regen
 
 
BugsFlocke
03.09.2015, 11:00
Hallo, 
Wir haben 3 Langohren. Gewohnt sind sie jeden Tag draußen in den großen Freilauf (4x4m) zu gehen. 
Gestern hat es nun so schlimm geregnet dass ich mich nicht getraut hab sie rauszubringen. Unser Bock hat mir das richtig übel genommen und hat mir heute im überdachten Außenstall  (leider ohne freilauf) immer den Rücken zu gedreht. 
Heute nieselt es ein wenig und der freilauf ist leider nicht überdacht nur mit Hasen Draht.  Ich hab jetzt eine plane gefunden mit der ich die Hälfte vom freilauf abdecken  kann. 
Nun meine frage kann ich die Langohren rauslassen in den Freilauf?  Ist es schlimm wenn sie etwas nass werden ? 
Vielen Dank
Klar, wieso nicht. Solange sie einen geschützten Ort haben, so dass sie sich auch zurückziehen können, wenn sie es denn wollen, sehe ich da kein Problem.
Hi, also meine Kaninchen sind IMMER im Garten. Wenn Ihnen der Regen zu doof wird können sie ja zurück in den Stall oder unter nen Busch/Baum flüchten.
Die Kaninchen haben ja nicht nur ein Fell damit sie besonders niedlich aussehen :rollin:
Wenn sie nass werden, laufen sie ein :girl_haha:.
Spaß beiseite, klar dürfen sie raus :good:. Wenn sie die Möglichkeit haben, auf einen trockenen Platz auszuweichen, dann können sie bei Regen immer raus.
BugsFlocke
03.09.2015, 11:05
Das ist super :) dann lasse ich sie direkt raus :) 
Dankeschön
Wenn sie nass werden, laufen sie ein :girl_haha:.
Wenn das stimmen würde, hätte ich inzwischen Zwerghamster. :rollin:
Meine setzen sich auch oft absichtlich in den Regen, hauptsächlich in Nieselregen, bis sie fast pitschnass sind. 
Warum? Keine Ahnung!
Aber die losen Haare kleben dann besonders gut an den Händen :taetschl:
Vllt. hast du die Möglichkeit den Freilauf an den Stall/Gehege zu stellen, sodass sie sich selbst aussuchen können, ob sie lieber im Stall/Gehege bleiben oder in den Freilauf gehen.
Alexandra K.
03.09.2015, 14:05
Am besten wäre wenn der Freilauf mit dem eigentlichen Gehege verbunden ist.
Du machst dann einfach Tür auf und die Tiere entscheiden....
Meine ziehen sich bei Regen immer in ihr überdachtes Gehege (Gartenhaus) zurück (sind wohl kleine Weicheier :D). Die Möglichkeit einen geschützen Platz aufzusuchen, sollte auf jeden Fall immer gegeben sein, also neben der Plane vielleicht auch ein kleines wetterfestes Häuschen, falls sie sowas nicht eh schon haben.
StrandBox
04.09.2015, 12:39
Unsere lieben es im Regen draußen zu sein und im Matsch zu buddeln. Allerdings haben sie dabei auch immer Zugang zu ihrem Innengehege:D
Bei mir muss es schon richtig schütten, damit es ihnen zu doof ist raus zu gehen. Bei leichtem Regen dringt eigentlich nichts durch das Fell auf die Haut durch.
Aber meine haben auch immer die Möglichkeit, irgendwo Unterschlupf zu suchen.
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.