Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Aggro-Kaninchen pflegen?



Mikado
29.08.2015, 22:44
Ich bin ein klein wenig verzweifelt und brauche wirklich mal eure Hilfe:

Der Fellwechsel dieses Jahr ist ja echt extrem. Wir haben hier den Dritten, und irgendwie sieht jeder aus, als wäre er einmal durch ne Steckdose gelaufen. Drei der vier Nasen kann ich aber super kämmen und zupfen, nur an die Vierte weiß ich nicht, wie ich rankommen soll, ohne anschliessend selbst ins KKH zu müssen. Sie ist vom Fell her natürlich am heftigsten, weil ja gar nichts gemacht wird. Krallenschneiden gleiches Problem, beim Impfen braucht man 3 Leute und ein richtig dickes Badetuch. GsD hat sie keine Verdauungsprobleme oder sonstige Baustellen, aber das kann ja auch mal anstehen.

Hab zumindest für die Fellpflege schon mal an einen sog. Quetschkäfig gedacht, aber so unsympathisch das Teil klingt, so sehr widerstrebt es mir auch. Das Verhalten kann durch so ein Teil ja eigentlich nur schlimmer werden. Andererseits ... putzt ihr Mann sie so toll, der badet es ja letztlich aus, wenn es blöd läuft. Ach Mann ... :ohje:

Wir haben ja einige Halter von Aggros hier. Wie macht ihr das denn? Für mich ist das in 30 Jahren das erste Nin, das sich so verhält, ich habe damit also keine Erfahrung, und komme auch in dem halben Jahr, in dem sie nun hier ist, keinen Schritt weiter mit ihr.

Birgit
30.08.2015, 11:15
Ich habe ja hier den Willi ( http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81236 ) und der läßt sich ja gar nicht anfassen. Ich kann da ja nicht mal ins Gehege ohne, dass er mich angreift :ohje:.

Der Fellwechsel macht mir da auch jedesmal Sorgen und da ich ihn niemals kämmen könnte :rw: ( und mich auch nicht trauen würde ), bekommt er einfach regelmäßig Leinsamen und Sonnenblumenkerne und ich sehe zu ihnen so viel wie möglich frisches Nassfutter wie Wiese zu geben....in der Hoffnung wir haben auch diesmal wieder Glück.
Das klappt bis jetzt wunderbar.
Allerdings habe ich es jedesmal genutzt ihn zu bürsten, wenn ich ihn zum Impfen einfangen mußte oder wenn er krank war. Da ist er nämlich komischerweise immer lammfromm. Aber wehe es geht ihm wieder gut :bc:

Kann dich da verstehen. :umarm: Ich hab da auch jedesmal Bauchschmerzen vor diesem blöden Fellwechsel.

Mikado
30.08.2015, 20:37
Birgit, die Geschichte von deinem Willi habe ich auch schon mal gelesen. Der ist ja echt noch mal ein ganz anderes Kaliber:pan2:

Ich darf zumindest ins Gehege zum saubermachen. Meine Beine interessieren sie nicht, nur die Hände und Arme. Aber diese Woche ist sie auf meine Hände los, als ich ihren Mann gekrault habe. Nun darf ich das anscheinend auch nicht mehr, oder zumindest nur, wenn sie es erlaubt.

Ist etwas frustrierend, dass es bei euch auch nach so vielen Jahren keine Besserung gibt und das anscheinend Normalzustand bleiben kann :umarm:

SBKs, Cunis, Leinsamen und (normalerweise) viel Wiese füttere ich auch, allerdings gibt es durch die monatelange Dürre hier eigentlich kaum noch Gras, es ist seit Juni also eine sehr blättrige Diät mit leider nur sehr wenig Wiese.

Birgit
30.08.2015, 22:03
Ja, Willi ist Hardcore :rw:

Dass kaum noch Wiese zu bekommen ist, macht das natürlich schwierig.
Da hab ich hier ja riesiges Glück.
Kannst du denn belaubte Zweige füttern ? Die gibt es doch sicher noch, oder ? :umarm:

Marvin
30.08.2015, 23:04
Quetschkäfig, das klingt ja ganz schön gruselig :ohn:
Meine Elfi hat mich damals auch gebissen, wenn ich das Partnerhasi gestreichelt hab, entweder beide oder nur sie, dann wars o.k.. Das ist mit der Zeit aber besser geworden.
Bei Dir scheint es um einiges heftiger zu sein. Mit Handschuhen geht es auch nicht, sie zu bürsten?

Rabea G.
31.08.2015, 00:03
Meine Aggos sind alle wieder lieb geworden, nachdem ich sie eine Weile hatte.
Kannst du sie gar nicht anfassen oder "nur" nicht festhalten?

feiveline
31.08.2015, 06:48
Quetschkäfig, das klingt ja ganz schön gruselig :ohn:Die Quetschkäfige die ich noch von früher aus der TK kenne waren gruselig... :ohje:

Sie wurden übe das Tier gestülpt und eine Seite war beweglich, das wurde gegen das Tier gedrückt und mit Schrauben fixiert... Aufgrund der Gitterstreben kann ich mir allerdings nicht vorstellen, wie man dann da noch Fellpglege betreiben könnte...

Die sehen dann in etwas so aus... http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.europacker.de%2Fshop%2F318-large_default%2Fkatzen-zwang-kafig-special.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.europacker.de%2Fshop%2Ftierfallen-spezialfallen%2F272-katzen-zwang-kafig-special.html&h=300&w=300&tbnid=sJ3KoXElIcMr2M%3A&docid=rDBm1iOulEZ8DM&ei=RdzjVZXNCIGC7gbW44LYBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1280&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0CCMQrQMwAWoVChMI1YO4_sHSxwIVAYHbCh3WsQBL

Marvin
31.08.2015, 08:25
Das muss doch dem Tier auch weh tun, in so einem Käfig eingequetscht zu werden. Da ist mir die Handtuchmethode (Tier fest in ein Handtuch einwickeln) zum Fixieren schon sympathischer, aber Fellpflege kann man damit auch nicht mehr betreiben.

Mikado
31.08.2015, 09:19
@Birgit: ja, Zweige gibt es noch, da hole ich auch viel von. Das meinte ich u.a. mit "blättriger Diät" :freun:

Zu den Quetschkäfigen: klar sind die indiskutabel, aber das schrieb ich ja bereits. Wäre nur so eine schön handfreundliche Möglichkeit zum fixieren gewesen. Aber da nicht tiergerecht, natürlich überhaupt keine Option.

Ich muss mir wohl dicke Lederhandschuhe zulegen (bin kein Handfrierer, ich hab also gar keine :rw:) und dann mal einen neuen Versuch starten.

@Rabea: ich kann sie überhaupt nicht anfassen.

Marvin
31.08.2015, 10:19
Hi Mikado, ich habe es auch nicht so verstanden, als würdest Du den Quetschkäfig benutzen wollen :umarm:.
Ich wünsche Dir sehr, dass sie ruhiger wird mit der Zeit.

Antonia
31.08.2015, 10:29
Anstatt Lederhandschuhe nimm doch lieber die dicken Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt. Sind sowohl geeigneter als auch billiger. Die hatten wir damals auch zum Krallenschneiden bei einer bissigen Häsin benutzt.

Kannst Du das wilde Tierchen nicht in eine Transportbox setzen, die man oben öffnet, und sie dann mit Handschuhen so einigermaßen kämmen ohne sie hochzunehmen?

. Gast .
31.08.2015, 10:52
Wie wäre es denn mit einem Halstrichter aus der TA-Praxis? Oder besser noch als Schaumstoffring, den man öffnen kann (kann man selber herstellen aus Schaumstoff und dann mit Textil überziehen).
Muss man zwar irgendwie vorher über den Kopf der kleinen Kampfnudel stülpen, aber dann kann sie nicht mehr zubeißen.

LG Susanne

Christiane E.
31.08.2015, 11:59
Mein Krümel war ja auch mal so ein Aggro-Tier, er ging sofort auf mich los egal ob ich nur geputzt habe oder seine Partnerin angefasst habe. Er hat mir sogar die Gummistiefel komplett durchgebissen und hing auch mal wie ein Kampfhund im arm und hat nicht losgelassen.

Ich war drauf und dran ihn wieder abzugeben. Geholfen hat bei uns nur viel Geduld und Bachblüten.....während der "Therapie" habe ich aber auch stunden im Gehege gesessen und mich auch oft genug beißen lassen. Dadurch wurde er "annehmbar". Richtig gut wurde es erst als ich noch einen Rammler dazugenommen habe und er somit die "Aufpassfunktion" nicht mehr alleine inne hatte.

Heute ist er ein Kuscheltier :herz:

Kann man ihn ggf. zu zweit händeln? Als Krümel noch so Aggro war musste mein Mann ihn immer auf dem Boden festhalten (hand von unten zwischen die Vorderbeine, kleines bissel anheben das nur noch der hintern auf dem Boden ist und mit der anderen Hand den Hals locker umfassen das er nicht gewürgt wird aber auch den Hals nicht so weit drehen kann das er an die Hand kommt. Vorsichtshalber das ganze natürlich nur mit handschuhen, ggf. kann man auch ein Handtuch locker um den Hals schlingen, das kann das Tier ja dann gerne "tackern".

Der zweite kann dann ganz zügig mal durchkämmen.

Mikado
31.08.2015, 22:28
An Transportkiste und Trichter habe ich auch schon gedacht. Das Schaumstoffteil klingt auch gut. Bei den letzten beiden Methoden müsste man aber halt trotzdem erst mal an die Dame rankommen.

Von der TB habe ich bis jetzt immer abgesehen, weil ich nicht als "Beutegreifer" von oben kommen und sie ängstigen wollte. So ein Verhalten kann ja eigentlich nur durch Angst ausgelöst sein. Wer souverän und selbstbewusst ist, muss ja nicht attackieren, sollte man meinen ... obwohl sie so nicht ängstlich wirkt, wenn man sich im Gehege aufhält. Mit dem Fuß könnte man sie vermutlich sogar sanft zur Seite schieben, wenn sie im Weg ist. Mit Fuß oder Bein ist nichts verknüpft. Aber Arm/Hand ... da muss der kleine Kampfhase drauf! :schluss:

Christiane, Respekt, dass du dich sogar "freiwillig" hast beissen lassen. Ich möchte das eigentlich gerne vermeiden. An ein weiteres Nin habe ich auch schon gedacht, aber mit Mädels kommt sie wohl eher nicht klar, und einen weiteren Mann würde ich ihrem alten Männchen nicht zumuten wollen. Ich weiß nicht, was der VG-mässig noch abkann, und möchte es auch nicht herausfinden müssen ...

Leider gibt es hier keinen, der mir beim festhalten helfen könnte, aber evtl. machen wir auch mal einen Bachblüten-Versuch. Hat in der Vergangenheit selten geholfen, ausser Rescue. Aber das könnte ich ja zum runterkommen auch hier mal probieren. Steht ohnehin noch herum, und zu verlieren haben wir ja nichts. Gute Idee! :good:

Sabine L.
01.09.2015, 07:50
Leider gibt es hier keinen, der mir beim festhalten helfen könnte, aber evtl. machen wir auch mal einen Bachblüten-Versuch. Hat in der Vergangenheit selten geholfen, ausser Rescue. Aber das könnte ich ja zum runterkommen auch hier mal probieren. Steht ohnehin noch herum, und zu verlieren haben wir ja nichts. Gute Idee! :good:

Hallo :wink1: Ich kann die Kampfmaus doch festhalten kommen! Sag Bescheid und ich bin dabei! :D

Nettimaus
01.09.2015, 08:04
Ist sie denn kastriert?
Das ist zwar keine Garantie, aber sehr sehr oft liegen auch Aggressionen bei Weibchen an den Hormonen.

Christiane E.
01.09.2015, 09:34
An Transportkiste und Trichter habe ich auch schon gedacht. Das Schaumstoffteil klingt auch gut. Bei den letzten beiden Methoden müsste man aber halt trotzdem erst mal an die Dame rankommen.

Von der TB habe ich bis jetzt immer abgesehen, weil ich nicht als "Beutegreifer" von oben kommen und sie ängstigen wollte. So ein Verhalten kann ja eigentlich nur durch Angst ausgelöst sein. Wer souverän und selbstbewusst ist, muss ja nicht attackieren, sollte man meinen ... obwohl sie so nicht ängstlich wirkt, wenn man sich im Gehege aufhält. Mit dem Fuß könnte man sie vermutlich sogar sanft zur Seite schieben, wenn sie im Weg ist. Mit Fuß oder Bein ist nichts verknüpft. Aber Arm/Hand ... da muss der kleine Kampfhase drauf! :schluss:

Christiane, Respekt, dass du dich sogar "freiwillig" hast beissen lassen. Ich möchte das eigentlich gerne vermeiden. An ein weiteres Nin habe ich auch schon gedacht, aber mit Mädels kommt sie wohl eher nicht klar, und einen weiteren Mann würde ich ihrem alten Männchen nicht zumuten wollen. Ich weiß nicht, was der VG-mässig noch abkann, und möchte es auch nicht herausfinden müssen ...

Leider gibt es hier keinen, der mir beim festhalten helfen könnte, aber evtl. machen wir auch mal einen Bachblüten-Versuch. Hat in der Vergangenheit selten geholfen, ausser Rescue. Aber das könnte ich ja zum runterkommen auch hier mal probieren. Steht ohnehin noch herum, und zu verlieren haben wir ja nichts. Gute Idee! :good:

Ich hab mir hier von einer Tiertherapeutin aber auch eine entsprechende Mischung an BAchblüten zusammenstellen lassen. Sie hat sich vorher Videos vom verhalten angeschaut und entsprechend was empfohlen.

Mikado
02.09.2015, 09:55
Leider gibt es hier keinen, der mir beim festhalten helfen könnte, aber evtl. machen wir auch mal einen Bachblüten-Versuch. Hat in der Vergangenheit selten geholfen, ausser Rescue. Aber das könnte ich ja zum runterkommen auch hier mal probieren. Steht ohnehin noch herum, und zu verlieren haben wir ja nichts. Gute Idee! :good:

Hallo :wink1: Ich kann die Kampfmaus doch festhalten kommen! Sag Bescheid und ich bin dabei! :D

Bine :kiss: :froehlich:

Mikado
02.09.2015, 09:56
Ist sie denn kastriert?
Das ist zwar keine Garantie, aber sehr sehr oft liegen auch Aggressionen bei Weibchen an den Hormonen.

Jein, sie ist teilkastriert. GB ist noch drin. Hab ich auch schon überlegt, ob ich die noch rausmachen lassen soll.