PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extreme Raufereien bei Pärchen (weibl. und männl. Kastrat)



Inga2112
29.08.2015, 18:19
Hallo ihr lieben,

nach meiner Vergesellschaftung im April waren meine Hasen (Weibchen (bis dato Chef im Gehege) und frühkastriertes Männchen) ein Herz und eine Seele. Gestern Nacht haben sie sich so stark gekloppt, dass wir mit ihr zum Tierarzt mussten um die Wunden zu versorgen. Sie bekommt jetzt Antibiotika für die nächsten 4 Tage. Das Ohr wurde durchgebissen und die Wangen stark verletzt (zerbissen und geschwollen). Jetzt meine Frage, was soll ich machen? Momentan sind die beiden getrennt, ich kann es aber nicht mit ansehen, wie er sie verkloppt und zerbeißt. Würde intuitiv die beiden trennen bis sie wieder gesund ist und es dann nochmal mit einer VG versuchen, was ratet ihr mir?

1000 Dank im Voraus!
Inga
126922

Julia1510
30.08.2015, 09:02
Wie alt sind denn beide?
Ist das Männchen gerade in einer altersbedingten aufmüpfigen Phase?
Kränkelt evtl. eines der beiden Tiere?
Wenn sich ein eigentlich harmonisches Pärchen urplötzlich so heftig zofft, würde ich unbedingt beide gründlichst durchchecken lassen. Als bei mir das sehr devote Männchen unerwartet das ranghöhere Weibchen angriff, hatte er Blasensteine und dadurch heftige Schmerzen.. Andere Symptone zeigte er erst deutlich später.

Wenn er sie so heftig angeht, würde ich auch erstmal trennen bis sie wieder fit ist.
Bei Tieren, die sich eigentlich kennen und mögen, habe ich auch mit der Transportbox-Methode schon gute Erfahrungen gemacht. Ein längerer gemeinsamer Ausflug schweißt oft wieder zusammen.

Inga2112
30.08.2015, 11:16
Hallo Julia,
Vielen Dank für deine Antwort!:flower:
Das Weibchen wird morgen eins und das Männchen ist Ende Januar geboren. Wir waren mit ihr beim Tierarzt und sie ist komplett gesund (bis auf die Wunden von den Bissen). Beide machen soweit einen gesunden Eindruck, er ist halt deutlich aggressiver als sonst. Werde sonst nochmal mit ihm zum Tierarzt gehen. Von der Transportboxmethode habe ich bislang noch nichts gehört, wie funktioniert das?

Julia1510
30.08.2015, 14:30
Hallo Inga,

ich würde ihn auf alle Fälle mal anschauen lassen und evtl. auch mal ein Röntgenbild machen lassen. Plötzliche Aggressivität macht mich stutzig. Bei meinem hat man das auch klar gesehen, dasss das kein spätpubertäres Rangordnung-Austesten war, sondern dass er richtig aggressiv war.

Mit der Transportbox-Methode meine ich, die 2 Streithähne zusammen in eine Transportbox zu packen und irgendwo auf einen längere Fahrt mit zu nehmen (z.B. zum TA). Oft kuscheln sie dann in der Angst wieder zusammen und vergessen den Streit.
Das macht man natürlich nur unter ständiger Aufsicht und nicht mit sich fremden Tieren!!
Bei Aggressivität durch Schmerzen oder bei richtigen Rangordnungsauseinandersetzungen hilft das allerdings in der Regel nicht. Am besten hat man zur Sicherheit eine Reserve-Transportbox im Auto.
Vom Alter her könnte er auch einfach Chefallüren entwickeln, sowas ist aus der Ferne immer nochmal schwerer einzuschätzen. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen, dass die 2 wieder zusammenfinden.

Simmi14
31.08.2015, 15:29
Ideen
-Kann schon sein, dass es auch altersbedingt ist. Die Jungtiere der Wildkaninchen diesen Jahres fangen auch ab August/ September an, die Rangordnung endgültig zu klären.
-Wie ist sie sonst im Verhalten zu ihm? Hat sie ihn öfter mal gejagt oder häufiger gerammelt? Manchmal muckt der devote Part ja dann doch auf...

Inga2112
01.09.2015, 20:35
Ja, Lupus hat ihn schon des öfteren mal gerammelt und auch mal gejagt. Allerdings seit der VG nie mit Bissen oder sonstigem. Ich habe jetzt mal einen Termin beim Tierarzt für beiden gemacht. Lupus wurde zwar gerade untersucht, aber es wurde kein Ultraschall etc gemacht. Bei dem kleinen schaue ich dann mal das er das volle Programm abbekommt.

Gast**
02.09.2015, 09:51
Ich drücke die Daumen.

Bei Kaninchen zu sagen sie sind kerngesund ist immer schwierig. Sie verstecken ja die Krankheiten bis zum Schluss.