Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partnerhaltung?
Mellodie
26.08.2015, 23:07
Guten Abend, liebe Kaninchen-Freunde,
leider ist gestern Nachmittag unser lieber Heaven von uns gegangen...
Hinterlassen hat er einen ganz lieben Mellodie, knapp 8 Jahre alt.
Ich hoffe, dass mein Beitrag hier zunächst richtig eingeordnet ist.
Mein Mellodie-Schatz tut mir leid, nun ganz alleine zu sein, ohne seinen treuen Freund Haeven, mit dem er 7 Jahre verbracht hat.
Meine Fragen:
Macht es Sinn wieder einen Partner dazuzugeben?
Wenn ja, welches Alter?
Und nach welchem Zeitfenster?
Ich danke Euch für Eure Antworten.
Viele Grüße
A.
Josefine
26.08.2015, 23:26
Hallo :umarm:
Erstmal mein Beileid zu dem Verlust! :umarm:
Auch jeden Fall sollte ein partnertier wieder dazu. Ob jung oder alt kommt auch ein wenig auf dich an. Wenn man mit der Kaninchen Haltung aufhören möchte in naher Zukunft, würde ich zu einem älteren Tier raten, aber wenn das egal ist, kannst du, meiner Erfahrung nach, auch ein junges Tier dazusetzen.
Ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass junge Tiere die Alten noch mal richtig pushen und zu Bewegung motivieren.
Und was den Zeitraum betrifft: möglichst bald. :kiss:
Mellodie
26.08.2015, 23:34
Liebe Josefine,
ich Danke Dir für Deine Nachricht.
Momentan bin ich noch so voller Trauer, dass ich Angst habe ein neues Tier nie wieder so seh rlieben zu können, auch wenn ich das shcon einige Male hatte...
Heaven war ein ganz besonderes Tier und ein ganz treuer Freund.
Mein Mellodi ehat bisher nur mit Männchen zusammengelebt, sodass ich hier auch wieder zu einem Männchen tendiere.
Wohl auh eher, die Tendenz ein älteres oder ein mittelaltes Tier.
Mellodie ist für seine 8 Jahre sehr stabil und ergiebig, dafür, dass er eigentlich eher ein sehr gemütliches Wesen ist.
Ich habe Angst vor dem Moment, wo das neue Tier meinen Mellodie überlebt.
Aber auch, ein Tier zu haben, was in kurzer Zeit stirb, für meinen Mellodie und für mich.
Die Schmerzen sind immer so groß bei solch einem Verlust.
Mein Beileid. :umarm:
Ich hatte damals auch das Problem, dass meine Bailey ganz plötzlich verstorben ist und Fynn mit seinen 5 Jahren dann Witwer war.
Ich habe mir mit der Suche etwas zeitgelassen, da ich in verschiedenen TH nach einer passenden Dame gesucht habe.
Habe das damals nicht ganz vom Alter abhängig gemacht, sondern eher vom Charakter...auch von dem wie Bailey so war, da das mit Fynn zu 99% der Zeit (wenn sie nicht gerade Scheinschwanger war oder ihr mal sonst was quer saß :rollin:) super geklappt hat. :good:
Habe jetzt aber auch die Befürchtung, dass Lilly meinen Fynn (9 J) überleben wird und wie ich das dann mache weiß ich auch noch nicht.
Will mit den Ninchens aufhören, aber ich kann mir auch nicht vorstellen sie ins TH zu geben oder zu vermitteln. :ohje:
Franziska T.
27.08.2015, 14:20
Fühl dich mal gedrückt :umarm: Der Verlust eines geliebten Tieres ist immer schwer. :umarm:
Aber wie Josefine schon gesagt hast, solltest du auf jeden Fall nach neuer Gesellschaft für Mellodie schauen. Gerade, wenn sie so lange mit ihrem Heaven zusammen war, wird sie jetzt unter der Einsamkeit sehr leiden.
Es wird sich sicher ein passendes Partnertier findet, was ihr beide sicher auch schnell ins Herz schließen werdet. Auch wenn es gerade vielleicht noch nicht so ganz vorstellbar ist :umarm:
Ich würde auch zu einem kastrierten Männchen raten, ein Paar funktioniert verschiedengeschlechtlich meistens ziemlich Reibungslos.
Und im Tierschutz können dir die Leute ja auch immer etwas über das Tier erzählen, sodass sich sicher schnell ein passendes Tier findet.
Versuche, nicht nur an den Schmerz des Verlustes zu denken, sondern an das Glück: Du konntest Heaven ein tolles Leben bieten, er konnte mit seiner Mellodie lange zusammen leben. Und jetzt hat ein andere Tier die Chance, bei euch glücklich zu werden! :umarm:
Auch von mir herzliches Beileid. Ich kenne das Gefühl gut, mir ging es ähnlich als Mummel, der 11 Jahre bei uns gelebt hat leise von uns gehoppelt ist. Aber sehr schnell überwiegt das Mitgefühl für das zurückgebliebene Tier und man holt doch einen neuen Partner. Ich habe das nun schon ein paar mal hinter mir und bisher hat sich jedes Tier still in mein Herz schleichen können. Sie sind einfach alle so verschieden, jedes etwas Besonderes, mit einem eigenen Charakter.
Bzgl. Partnertier: Ich denke, dass der Charakter für unsere Kleinen wichtiger ist als das Alter oder das Geschlecht. Mein jetziges Weibchen (April) ist ein ganz liebes, verträgliches, und meine Meinung, dass alle Weibchen zickig seien, wurde durch die Kleine gründlich revidiert.
Ich würde mich daher nicht von vornherein aufs Geschlecht festlegen sondern einfach nach Charakter gehen und das Herz sprechen lassen. Das Alter muss auch nicht ganz genau passen (nur ein Jungtier würde ich vermutlich nicht nehmen). Es bleibt doch meistens eines alleine zurück, hier muss jeder einen Weg für sich finden (meiner ist, dass ich immer Kaninchen haben werde). Aber natürlich kann man auch irgendwann das zurückgebliebene wieder abgeben, wenn man keine Kaninchen mehr halten will. Nur lang alleine sollte keines bleiben müssen.
Mellodie
27.08.2015, 15:45
Hallo ihr Lieben,
ich danke Euch sehr.
Heute ist der erste Tag an dem meine Augen nicht mehr so doll verquollen aussehen :,-(
Ich habe bezüglich einer Suche einmal eine Anzeige geschaltet und werde einmal abwarten. Des Weiteren habe ich in den Tierheimen in der Umgebung einmal geschaut, aber da war leider nichts passendes dabei.
Ganz viele liebe Grüße
A.
Mir tut der Verlust sehr leid und ich kann deinen Schmerz nachvollziehen :umarm:
Wenn Mellodie noch recht fit und agil ist passt vielleicht Wurzel? http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=121206
Sie wohnt etwas eine halbe Stunde entfernt und Nici würde sie auch zurücknehmen, wenn es gar nicht passen sollte.
Das wäre doch eine wunderbare Idee ......:umarm:
Alexandra K.
28.08.2015, 06:33
Herzliches Beileid!
Ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass junge Tiere die Alten noch mal richtig pushen und zu Bewegung motivieren.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht und daher würde ich , wenn Du die Haltung nicht aufgeben möchtest, 2 jüngere aufnehmen damit auch dieses 1 Tier bleibt über wegfällt.
Versuche, nicht nur an den Schmerz des Verlustes zu denken, sondern an das Glück: Du konntest Heaven ein tolles Leben bieten, er konnte mit seiner Mellodie lange zusammen leben. Und jetzt hat ein andere Tier die Chance, bei euch glücklich zu werden! Dem kann ich mir nur anschließen.
Ansonsten sehe ich akuten Handlungsbedarf und würde da keine Zeit verstreichen lassen. Schon oft sind Partnertiere an der Trauer verstorben weil sie das Fressen eingestellt haben. Behalte ihn also gut im Auge und wiege ihn regelmäßig .
feiveline
28.08.2015, 08:55
Schon oft sind Partnertiere an der Trauer verstorben weil sie das Fressen eingestellt haben.Unsere Stups mochte nach Fussels Tod auch die ersten Tage überhaupt nicht futtern, da hab ich schon übers päppeln nachdenken müssen... GsD hat sie nach ein paar Tagen wieder leidlich gefressen und jetzt ist sie sogar wieder die normale Buffet-Fräse...
Biene Maya
31.08.2015, 16:14
Schau mal fast bei dir um die Ecke http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zwergkaninichen-bunny-abzugeben/356920554-132-2893
Lg
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.