Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat noch einen Rat für mich ?



Birgit
26.08.2015, 10:39
Es geht um Muffin ( http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114411 )

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. :ohje:
Er bekommt seit mehreren Wochen EC-Medis und seit dem letzten TA-Besuch ja auch Medis gegen Metacam und Zeel.

Muffin wirkt manchmal wie in Trance und bewegt den Kopf in Zeitlupe.
So als würde er immerzu "weggetreten" sein.
Aber die Reaktionen sind da....wennn ich die Gehegetür aufmache, dreht er sich in meine Richtung.... wenn ich spreche, dreht er seine Ohren zu mir.

Manchmal schläft er während des Fressens einfach ein...er verharrt dann bzw. hält abrupt inne und wirkt als würde er schlafen.
Der Kopf fällt dann so nach und nach vorne und die Nase berührt den Boden. So bleibt er dann sitzen.

Wenn es Futter gibt, ist er sofort wach und kommt auch an....! Heute morgen ist er ds erste Mal beim Fressen umgekippt..
Dass das an der Arthrose bzw. Spondylose liegt und zusätzlich das Taubheitsgefühl im Kopf ( vom EC ) daran Schuld ist, ist mir klar. :heulh:
Ich habe das Gefühl als wäre lediglich seine rechte Gesichtshälfte irgendwie taub oder gelähmt.
Hab ihn jetzt intensiv beobachtet und bin absolut der Meinung es liegt daran, dass er die rechte Gesichtshälfte nicht spürt.

Gibt es noch irgendwelche Medis, die ich ihm unterstützend geben kann.
Heute Morgen ist er nämlich beim Drehen ( weil er sich ein Spitzwegerichblatt zurechtdrehen wollte im Mund ) umgekippt und reglos liegen geblieben. Als ich ihn wieder hingesetzt habe, war er erstmal wie weggetreten und nach einigen Minuten hat er weitergefressen :bc:

Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun kann für ihn.
Dass es keine Wundermittel gibt, weiß ich. Aber vielleicht kennt noch jmd. ein anderes Mittel gegen diese womögliche Taubheit, den Druck oder die evt. Gefühllosigkeit in der einen Gesichtshälfte. Denn man sieht anhand seines rechten Auges ganz deutlich, dass er auf der Seite keine Koordination hat.

126788

126789

Hier frisst er nicht ! So schief sitzt er immer.

126790

Und so sitzt er dann und schläft. Es sieht aus, als wenn er frist, aber er stützt sich mit der Nase am Boden ab und sitzt so die ganze Zeit.

126791

So richtig lang ausgestreckt liegend , hab ich ihn schon lange nicht mehr gesehen.

Jeanette K.
26.08.2015, 10:55
Birgit, dass ist echt heftig und muss sehr schlimm für dich sein, ihn so zu sehen :umarm:

Leider kann ich dir nicht wirklich weiter helfen. Mir ist nur aufgefallen, dass sein schiefes Gesichtchen aussieht wie das von meinem Chap damals. Dachte auch, die runter hängende Seite wäre gelähmt, aber letztendlich war es so, dass diese Seite normal war und die andere Seite nur sehr verkrampft war und hochgezogen wurde. Hilft nicht wirklich, aber vielleicht kann man mit dem Wissen wiederum anderes eher erklären...

Drücke euch die Daumen!!!

Jenny
26.08.2015, 10:57
Huhu Birgit,

erstmal tut´s mir total leid... :umarm:

Ich habe gerade ein paar Überlegungen im Kopf, würde vorher trotzdem noch wissen (auch wenn´s sicher schon im anderen Thread steht):

- welche Medis gab es/ gibt es?
- habt ihr schon Kortison probiert?
- wurde Blut (insbesondere Nieren- und Leberwerte sowie Entzündungswerte) gecheckt?
- wurde das Herz untersucht?

LG,

Jenny

Astrid
26.08.2015, 11:03
Sind die Ohren untersucht worden? Schiefes Gesicht und "Taubheit" kann auch von einer Mittelohrentzündung mit Beteiligung des Gesichtsnerven herrühren. Hat sich der Zustand mit dem Metacam gebessert? Kriegt er das noch?

Birgit
26.08.2015, 11:35
Ich danke euch schon mal für die Antworten :umarm:

Ohren sind top !
Blutbild ist unauffällig.
Medis bekam er die ersten 3 Wochen AB, Panacur, VitaminB, Cerebrum+Vertigoheel im Wechsel und nach Absetzen des AB´s alles andere weiterhin und immer noch tgl....bis aktuell.
Seitdem beim Röntgen Arthrose und beginnende Spondylose festgestellt wurde, jetzt auch noch Metacam und ZeeL.
Herz wurde nur normal abgehört.

Kortison wurde bislang noch nicht eingesetzt. Hatte da auch schon dran gedacht, es allerdings wieder verworfen, weil er die homöopathischen Mittel bekommt und die dann ja widerum nicht wirken sollen ( hat man mir gesagt :rw: ) bei gleichzeitiger Kortisongabe.

littlelu
26.08.2015, 11:38
Für mich klingt es auch etwas nach Schmerzbewegungen - oder irre ich mich? Wenn meine Schmerzen haben, dann bewegen die sich auch so langsam und verharren dann so komisch.

Mich würde auch interessieren was er sonst noch bekommt, was ich für sehr wichtig halte ist das Vitamin B für die Nerven, das sollte schon möglichst hoch gegeben werden. Ansonsten würde ich in der Natur gucken, Pflanzen die für Nerven, antibakteriell, gegen Parasiten usw... sind... sodass er sich vielleicht selbst noch unterstützen kann.

Für die Arthrose - gibst du da nur Zeel? Hier nehmen ja viele Rodicare Athrin - Arthrose ist ja auch schmerzhaft. Menschlich habe ich sehr gute Erfahrung mit Chondroitin, Glucosamin und Teufelskralle ( Entzündungshemmend) gemacht.

Zähne sind auch okay?

feiveline
26.08.2015, 12:27
Ich kann zwar nicht helfen, aber ich drück Euch mal ganz fest und natürlich auch alle Däumchen....

miri
26.08.2015, 13:17
Wie lange gibst Du denn die homöopathischen Mittel schon und haben sie eine Besserung gezeigt?

Gibst Du noch mehr als Cerebrum und Vertigoheel?

Walburga
26.08.2015, 13:34
Ist wer wenn er umfällt entspannt oder eher steif?
Das wie du es beschreibst erinnert es mich etwas an Zeppelin. Er hatte das Einschlafen allerdings nicht. Das hatten andere ECler.

Sicher das es nicht vom Ohr kommen kann?

Wir haben bei Zeppelin so lange an EC gedacht. Er hatte mit 8 Wochen schon einen Titer 1:1280. Es hätte so gut gepasst.

Halbseitige Lähmungen der Gesichtsmuskulatur kommen in der Regel vom Ohr. Das wurde damals in der EC-Studie häufig bei den Obduktionen gefunden.
Die Otitis fängt bei manchen Tiere auch einfach von Innen an. D.h. der Gehörgang ist sauber, das Trommelfell steht, aber der Knochen innen drin zersetzt. Bei einigen sieht man es leider auch nicht am Röntgen sondern nur am CT.

Das immer wieder wegdimmern kenne ich, u.a. wenn die Nieren geschädigt sind.
Die werden aber dann auch nicht plötzlich wieder 100% normal.

Cortison wurden bei uns in solchen Fällen nie empfohlen, da die Nachteile bei EC eher überwiegen. Ich hatte jedoch einen der gut auf Metacam reagierte.

Die Lähmung betrifft aber nur das Gesicht, oder ist sie an den Beinen auch einseitig verstärkt. Sie kam langsam und nicht von einem Tag auf den Anderen.


Ich hab einen der ist seit Monaten immer wieder zeitweise geistig abwesend ist. Er hat EC, aber sein Gesicht funktioniert.
Die Hinterbeine gehen nicht so toll und manchmal fällt er zur Seite um. Mal ist er fruchtbar ängstlich, mal will er Artgenossen verprügeln die Größer sind als er.
Er kann Artgenossen oder mich nicht immer erkennen bzw. wiedererkennen. Er muss erst riechen.
Bei ihm hab ich mich zu einer Magnetresonanz Therapie überreden lassen. Er verhält sich seitdem nicht normal.
Aber er kann sich etwas länger konzentrieren, mehr am Stück fressen. Erschrickt nicht mehr so wenn man ihn anspricht.

Arthrose würde man mit Heel Mitteln eher anders behandeln wie Otitis oder EC.
Ich schreib dir mal etwas per PN.

Jazzy82
26.08.2015, 14:28
Meine alte Fanny ist ein ähnlicher Fall.

Ihr Köpfchen fällt auch von jetzt auf gleich nach vorne und es wird geschlummert. Manchmal fällt sie auch auf die Seite und das Problem ist, dass sie dann teilweise nicht von allein aufstehen kann. Bei ihr ist es das Alter...

mandarine1904
26.08.2015, 14:33
puh, ich würde euch zu einem CT des kopfes raten. das machen einige kliniken mittlerweile ohne narkose.
wie wurden denn die ohren untersucht?
hat er diese symptome denn schon die ganze zeit oder wurde das unter AB/ metacam mal besser?

casper hat eine einseitige mittelohrentzündung (von außen nicht zu sehen) und war im akutfall auch sehr schläfrig.

Wollknäuel
26.08.2015, 14:38
Ach Mensch, tut mir sehr leid.

Ein schiefes Gesicht mit Beteiligung des Auges kann neben Entzündungen auch durch eine Virus- oder Bakterieninfektion, wie z.B. Herpes, Borreliose kommen. Dadurch kann dann der Gesichtsnerv geschädigt sein, wodurch es zu Lähmungen kommen kann.

Birgit
26.08.2015, 15:58
Ich danke euch für eure vielen Antworten :kiss:

Lese mir das jetzt nochmal in aller Ruhe durch und werde mir auch einiges abschreiben und notieren um es dann mit meiner TÄ zu besprechen.
@Wali....:umarm:...danke für die PN !

Ich habe eben mal in die Unterlagen geguckt und gesehen, dass der Bluttest bereits im Februar dieses Jahres war, als er seinen ersten leichten EC-Schub hatte. Das kann sich ja mittlerweile wieder geändert haben. Aus diesem Grund habe ich jetzt eben um 15.00 in der Praxis angerufen u. einen neuen Termin gemacht. Ich werde Muffin also nächste Woche am Donnerstag - wenn ich sowieso mit den Zahnkaninchen hin muß- mitnehmen und ein neues Blutbild machen lassen.

Dann bespreche ich alles weitere mit ihr und werde auch meine Notizen von hier mitnehmen, um mal alles genau durchzugehen.

Ob er wirklich rechtsseitig ein Taubheitsgefühl hat o.ä., vermute ich ja nur.
Merkwürdig ist, dass er beim Fressen den Kopf stark nach rechts oben hält, dass ich denke er fällt jeden Moment um. :ohje:
Er dreht sich auch oft ein paar Mal um die eigene Achse - rechtsseitig - wenn ich einen Berg voll Wiese hinlege und er versucht zu fressen.

littlelu
26.08.2015, 21:50
Da fällt mir noch L Theanin ein - gut fürs zentrale Nervensystem ( nimmt meine Ma für ihre Trigeminusneuralgie) aber da müsstest du mal gucken wie das bei Kaninchen ist.
Finde es so schwer zu beurteilen... beim Fressen das könnten ja auch Unannehmlichkeiten sein wie Ohr / Zähne, dass er sich dreht könnten wiederrum gut die Nerven sein vor Aufregung zb.

Drücke euch die Daumen!