PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chaplins?



veganinchen
24.08.2015, 19:48
Woran erkennt man einen Chaplin?
Sind das immer einfarbige Schecken (ich meine weiß mit braun oder mit schwarz) oder auch zweifarbige Kaninchen (ich meine weiß mit braun und schwarz)?
"Zählt" der Schmetterling auf der Nase oder am Hintern?

Wenn man googelt, kommen fast nur Züchterseiten, und die kriegen keine Klicks von mir :kotz:

- - -
25.08.2015, 09:29
Woran erkennt man einen Chaplin?
Sind das immer einfarbige Schecken (ich meine weiß mit braun oder mit schwarz) oder auch zweifarbige Kaninchen (ich meine weiß mit braun und schwarz)?
"Zählt" der Schmetterling auf der Nase oder am Hintern?

Wenn man googelt, kommen fast nur Züchterseiten, und die kriegen keine Klicks von mir :kotz:

Ich hatte mal einen Chaplin.
Der Schmetterling ist auf der Nase, auf dem Hintern gibt es keinen Schmetterling - oder wie meintest du das?
Ob es 3-farbige Chaplins gibt, weiß ich nicht, meiner war weiß-braun.

Er hatte keinen durchgezogenen Aalstrich, keinen kompletten Schmetterling und keine Abzeichen auf den Schenkeln, wie es für diese Scheckung nötig gewesen wäre.

So sah er aus:

von vorne:
http://abload.de/img/dscn2972kpkky.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscn2972kpkky.jpg)

von oben:
http://abload.de/img/dscn3014q8km4.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscn3014q8km4.jpg)

SimoneK
25.08.2015, 11:02
guck mal auf www.kaninchenwiese.de da findest du super Infos zu dem Thema, auch was die Erkrankung Megacolon angeht
beim klassichen Chaplin fehlt der Schmetterling auf der Nase bzw ist nicht vollstädnig und der Aalstrich auf dem Rücken ist unterbrochen, die Tiere sind meist weiß mit farbigen Ohren und wenigen farbigen Punktzeichnungen, es kann aber auch optisch abweichende Tiere treffen, selbst leider schon so erlebt

SimoneK
25.08.2015, 11:04
ich hab die Erfahrung gemacht, daß Punktschecken mit großem Weißanteil generell eher anfällig für Bauchgeschichten sind

hast Du einen Chaplin oder vermutest einen zu haben?

veganinchen
25.08.2015, 13:18
Danke für eure Antworten!
Mein erster (weiß gescheckt braun schwarz) hatte chronisch Verdauungsprobleme und starb an nicht geklärter Ursache mit nur fünf Jahren. Vielleicht hatte er irgendeine nicht erkennbare Organschädigung? Über Chaplins haben wir damals nie nachgedacht.
Ich hatte gerade alte Fotos von ihm in der Hand, und da kam mir der Gedanke, ob das ein Grund gewesen sein könnte. Ich denke nach dem Lesen des Links aber nicht, er hatte z. B. keinerlei Beinfehlstellung und war eben "getupft" und kein Schecke.

Alexandra K.
25.08.2015, 13:23
ich hab die Erfahrung gemacht, daß Punktschecken mit großem Weißanteil generell eher anfällig für Bauchgeschichten sind

hast Du einen Chaplin oder vermutest einen zu haben?

Reinerbige Punktschecken auf jeden Fall da diese auch zum Megacolon Syndrom neigen.

SimoneK
25.08.2015, 13:52
Meine haben auch keine Beinfehlstellungen .....

- - -
25.08.2015, 14:15
Meine haben auch keine Beinfehlstellungen .....

Meiner hatte eine Beinfehlstellung - ausgehend von einem Knick in der Wirbelsäule.

Alexandra K.
25.08.2015, 16:22
Meine haben auch keine Beinfehlstellungen .....

Das hat ja auch nix mit Megacolon zu tun, eher mit der Zucht an sich ...

Astrid
25.08.2015, 19:51
Ich dachte, dass Chaplins auch zu Fehbildungen der Wirbelsäule bzw. überhaupt zu Skelettfehlbildungen neigen?!

Alexandra K.
26.08.2015, 06:14
Ich dachte, dass Chaplins auch zu Fehbildungen der Wirbelsäule bzw. überhaupt zu Skelettfehlbildungen neigen?!

Ja, das tun aber ja sehr viele dieser Qualzuchten.

Wollknäuel
26.08.2015, 08:45
Bei meiner Schecki habe ich auch schon überlegt. Sie hat auch einen offenen Schmetterling.
126776

Der Rücken ist eher gepunktet.
126777

Was meint ihr?

- - -
26.08.2015, 10:55
Da sie sehr viel Braunanteil hat, finde ich es sehr unwahrscheinlich, dass sie ein Chaplin ist.

Wollknäuel
26.08.2015, 12:00
Vielen Dank Sniccers. Ich habe mal gelesen, dass es auch Chaplins mit mehr Farbpigmente geben kann. Ich hoffe und denke es eigentlich auch nicht, nur der offene Schmetterling hat mich schon beschäftigt.

Alexandra K.
26.08.2015, 15:42
Evtl. Punktschecke? Kennst Du die Eltern zufällig?

Wollknäuel
26.08.2015, 15:49
Ja genau Schecki ist eine Punktschecke, da sie eine Mecklenburger Schecke ist. Nein die Eltern kenne ich leider nicht. Ich hatte sie geschenkt bekommen, oder sagen wir mal abgeschwatzt aus nicht so guter Haltung. Ich weis nur, das sie vorher von einem Züchter kam.

Ihre Partnerin, die ich damals dazu bekam, war auch ein Mecklenburger Schecke, aber richtig mit Mantelscheckung wie gewünscht. Sie ist aber leider letztes Jahr an einen Haarballen im Magen verstorben. Sie hatte eine weißen Fleck auf der Nase und wurde daher beim Züchter aussortiert von der Zucht.

Alexandra K.
26.08.2015, 17:10
Punktschecken neigen dann zu Megacolon wenn sie reinerbig sind, also Mutter und Vater auch Punktschecken.

Wollknäuel
26.08.2015, 17:28
Danke Mausefusses. Dann hoffe ich mal, dass Schecki nicht dazugehört.

Alexandra K.
26.08.2015, 17:44
Danke Mausefusses. Dann hoffe ich mal, dass Schecki nicht dazugehört.

Das wüßtest Du dann schon weil man das auf jeden Fall bemerkt !

Wollknäuel
26.08.2015, 17:59
Schecki hatte letztes Jahr ein Bauchproblem und musste mehrere Tage beim Arzt intensiv betreut werden. Zum Glück hat sie es geschafft. Ansonsten war bis jetzt wieder alles ok und ich hoffe, dass das so bleibt. Klar andere Kaninchen haben auch Bauchprobleme, muss nicht wegen dem Chaplin sein. Man macht sich halt sorgen und versucht dann alles mögliche noch dazugehörige abzuklären.

Alexandra K.
27.08.2015, 06:07
Wenn er das Megacolonsyndrom hätte wären die Probleme von Geburt an dauerhaft und nicht nur ab und zu, von daher kannst Du unbesorgt sein!

Bambi
27.08.2015, 11:33
Könnte das ein betroffenes Tier sein? Ja, oder? :ohje:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kaninchen33938i0mknld93.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kaninchen339405zma3njrq.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Alexandra K.
27.08.2015, 13:07
Theoretisch ja, denke ich .
was sagt denn der Kot dazu?

SimoneK
27.08.2015, 13:21
optisch auf jeden Fall, aber nicht jedes Tier, was die optischen Merkmale erfüllt, ist auch genetisch vorbelastet bzw krank
die meisten Chaplins erkranken schon als JUngtier, viele sterben sehr früh, die meisten erreichen das erste oder zweite Lebensjahr nicht
das heißt aber nicht, daß man sich verrückt machen muss, wenn das eigene Tier so aussieht wie Deins
wenn das Tier gesund ist und keine typischen Krankheitssymptome zeigt, ist alles gut
ich hatte schon oft Tiere, die optisch so aussehen wie Deins und die völlig gesund und unauffällig waren

SimoneK
27.08.2015, 13:23
bei Tieren, die die entsprechenden optischen Merkmale erfüllen und ständigen Parasitenbefall haben (v.a. Kokis), häufig aufgegast sind, unförmige Köttel oder Matschfladen haben, die auffällig säuerlich riechen, sollte man allerdings in diese Richtung denken .....

Bambi
27.08.2015, 22:52
Kurzfassung: Erst waren es nur unförmige Köttel, das steigerte sich dann zu Matschkot und Durchfall. Zudem wurde Vicky, obwohl sie ein breites Angebot und gut gefressen hatte, immer dünner. Dann folgte ein TA-Marathon inkl. mehrerer Kotproben. Eine zeigte Kokzidien und Hefen, die behandelt wurden. Sie bekam alle möglichen Dickmacher, Medikamente, die die Verdauung unterstützen sollten, usw., aber es half alles nicht wirklich bzw. nur kurzzeitig. Sie saß auch oft "komisch" da. Ähnlich wie bei Sniccers, ziemlich gekrümmt. Vor einigen Monaten ist sie dann leider mit ca. 1-1,5 Jahren gestorben :ohje:.

Alexandra K.
28.08.2015, 05:54
Das klingt nach Megacolon. Tut mir leid.

SimoneK
28.08.2015, 13:12
Ja da deutet in der Tat einiges darauf hin, tut mir sehr leid :ohje:

Marion S.
10.09.2023, 19:35
Ich krame diesen Thread noch mal raus.

Hat jemand von euch Bilder von einem "Chaplin"?
Und stellt sie uns zur Verfügung?
fotos@kaninchenschutz.de

Mit dem Zusatz:
"Mit der Zusendung des Bildmaterials bestätigt der Einsender, dass er die Urheberrechte an den eingereichten Fotos bzw. eine Genehmigung zur Veröffentlichung durch den jeweiligen Urheber besitzt. Der Einsender räumt dem Kaninchenschutz e.V. mit der Einsendung der Fotos die nicht ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an diesem ein. Das beinhaltet explizit die Erlaubnis zur Bearbeitung und zur Veröffentlichung in Publikationen, in sozialen Netzwerken, im Newsletter sowie auf der Homepage des Kaninchenschutz e.V."

Marianne R.
11.09.2023, 22:07
Schau doch mal auf Kaninchenwiese.de
Da hab ich meine Infos auch her :rw:

Marion S.
11.09.2023, 22:48
Um Bilder zu veröffentlichen benötige ich die Einwilligung des Urhebers.

Marianne R.
12.09.2023, 20:20
Soll ich bei der Viola mal nachfragen, ob wir das dürfen?

Marion S.
12.09.2023, 20:56
Das wird kompliziert. Aber versuche es. *g*

Marianne R.
12.09.2023, 21:15
Ja - jetzt weiß ich, was Du meinst. Ist echt schade. Ich wäre durchaus auch bereit gewesen, die 11 EUR zu zahlen, nur leider ist mein PayPal lahmgelegt, weil ich das Passwort nicht mehr weiß, es aber auch nicht ändern kann, weil meine Telefonnummer sich inzwischen geändert hat...

Marion S.
12.09.2023, 21:19
Jedes weißes Kaninchen mit nur ein paar Flecken wäre geeignet. Nur keine Holländer.

Carmen Z.
12.09.2023, 23:57
Gibt es nicht evtl. eine FB Gruppe, in der man nach Bildern fragen kann?

inwi
13.09.2023, 01:38
Gibt es nicht evtl. einen KS, der noch Fotos von KS-Tier Mara Krötchen hat? :secret:

Alexandra K.
13.09.2023, 04:36
Soll ich bei der Viola mal nachfragen, ob wir das dürfen?

Das wird auch nicht gehen da das Urhebrrecht ja nicht bei Viola liegt. Ich habe viele Fotos auf Kaninchenwiese, die Nutzungsrechte obliegen aber nur Kaninchenwiese und auch nur ich kann daran etwas ändern.

Marianne R.
14.09.2023, 20:40
Kraß, oder? Als würde sich irgendein Kaninchen in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt fühlen, wenn man Bilder von ihm verwendet....

feiveline
15.09.2023, 07:29
Es geht ja nicht um Persönlichkeitsrechte des Kaninchens sondern um Urheberrechte des Fotografen...

Alexandra K.
15.09.2023, 18:51
Es geht ja nicht um Persönlichkeitsrechte des Kaninchens sondern um Urheberrechte des Fotografen...

:good::good:

Marianne R.
15.09.2023, 20:18
Weiß ich doch :rw: Trotzdem doof. :scheiss:
Weil nämlich mein schöner FB- und Instagram-Beitrag ohne Bilder nicht erscheinen kann, und das ist schade.

Carmen Z.
15.09.2023, 20:30
Gibt es nicht evtl. eine FB Gruppe, in der man nach Bildern fragen kann?

Ich wollte diese Möglichkeit nur noch mal in Erinnerung bringen

Marion S.
15.09.2023, 21:58
Habe mir ein paar Bilder aus der Rippe geschnitten. Alles ok nun.

Carmen Z.
16.09.2023, 01:27
Was deine Rippe so alles hergibt :girl_haha::girl_haha: :good: