PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterung Maiskolben?



sari-safari
22.08.2015, 17:58
Hallo :wink1:,

Kann ich ganze Maiskolben vom Feld bedenkenlos verfüttern? Ich weiß es sind Dickmacher, aber mein Opi kann das grade eher gut gebrauchen und Leo schadet bisschen was auf den Rippen auch nicht...
Blöde Frage: Isr der Mais dem schon reif oder können sie denn auch unreif futtern? Dürfen sie die Blätter auch? Ist Mais Calciumreich?

Wie immer lieben Dank :flower:

feiveline
22.08.2015, 18:24
Meine lieben Maiskolben und haben häufig zu zweit einen bekommen, allerdings höchstens (!) einmal die Woche.

Vom Feld weiß ich nicht ob der schon reif ist, auch ist das häufig "nur" Futtermais der eh ausschließlich für Biogasanlagen oder Benzinherstellung genutzt und ggf. stark gespritzt wird, und kein Zuckermais.
Wenn würde ich auf dem Wochenmarkt frischen Zuckermais mit Blättern ( für meine sind u.a. die Blätter das Highlight) kaufen..

Über die Zusammensetzung habe ich keine Ahnung..:rw:

inwi
22.08.2015, 22:57
Ich gebe meinen auch Zuckermais und der wird heiß geliebt.

Bei meinen beiden muss ich aber aufpassen, dass ich einen Maiskolben auf
ca. 3 Fütterungen aufteile. Das Flöckchen bekommt davon leider sonst Matschkot.

Die Maisblätter lassen sie jetzt gerade links liegen, aber ich habe schon welche getrocknet für den Winter. Da sind sie nämlich auch heiß geliebt.

sari-safari
26.08.2015, 19:04
Ok, Danke euch, dann werde ich wohl auch mal zum Wochenmarkt tingeln und zuckermais besorgen. Zu Schade, vom Feld hätte ich ja echt praktisch gefunden..

Nina M.
31.08.2015, 12:19
Vom Mais kannst du sowohl die Kolben (Auch super gerne getrocknet!), als auch die Blätter, oder die komplette Pflanze verfüttern. Dabei ist aber darauf zu achten, dass man natürlich nicht einfach dem Bauern seine Ernte vom Feld klauen sollte, UND dass, so verlockend die jungen Maispflanzen auch aussehen, diese im frühen Wachsum oft noch einmal gedüngt werden. Ältere Pflanzen kannst du später bedenkenlos verfüttern. Die getrockneten Maiskolben und Blätter lassen sich im Winter lange trocken lagern, und dienen als gesunde Futterergänzung, die zusätzlich für die kalten Tage benötigte Energie liefert. Denn; Achtung...zu viel Mais kann die kleinen Ninis ziemlich "pushen". Also je nach Energiebedarf dosieren, Mais macht mopsig ;-)

Tatzekatze
03.09.2015, 18:42
Ich hätte da auch noch eine (eventuell doofe) Frage dazu... :D

Kocht ihr den Maiskolben erst? Oder gebt ihr den so wie er gekauft wurde?

feiveline
03.09.2015, 18:51
Den gibt es so... manche Langohren stehen auch auf die Blätter um den Kolben, die sind auch schön faserreich.

JeLeRo
03.09.2015, 20:39
Ich habe im Laden jetzt Zuckermaiskolben gesehen. Es stand nicht drauf, dass er vorgekocht war, aber die Körner waren trotzdem weich. Blöde Frage: ist das bei Zuckermais so? Ich kenne nur die Kolben vom Feld und die sind ja immer hart.

inwi
03.09.2015, 22:10
*Klugschissmodusan*

Mais wird in der Milchreife gepflückt - dann sind die Körner weich!
Je länger man mit der Ernte wartet, desto weiter reift der Mais aus und die dann harten Körner können als Saatgut genommen werden.

Die Milchreife beim Mais erkennt man daran, dass der Bart (die ursprünglich hellen Haare auf dem Maiskolben) braun wird. Und das ist sowohl beim Zucker- als auch beim Futter- oder Energiemais so.

*Klugschissmodusaus* *g*

JeLeRo
03.09.2015, 22:33
Heißt jetzt, er ist wirklich nicht vorgekocht und ich kann ihn so weich füttern???

inwi
03.09.2015, 23:31
Wenn er vorgekocht ist, muss es draufstehen und bei dir stand ja davon nichts, richtig?

Ich füttere ausschließlich frischen Mais, keinen vorgekochten.
(gleiches gilt bei mir für Rote Bete)
Warum sollte ich den auch kochen, macht ja für die Wildies auch niemand :flower:

JeLeRo
04.09.2015, 05:40
Ja, bei mir stand nichts von vorgekocht. Dann ist es also normal, dass Zuckermais, obwohl nicht vorgekocht , so weich ist?

Jennifer
04.09.2015, 13:00
Hat jemand eine Idee wie ich einem Zähni mit kaputten bzw fehlenden SZ Maiskolben anbiete ohne das ich den Mais selber abfummeln muss? :rw:

feiveline
04.09.2015, 13:31
Ja, bei mir stand nichts von vorgekocht. Dann ist es also normal, dass Zuckermais, obwohl nicht vorgekocht , so weich ist?Ja.
Ich hab heute mal bei uns im Supermarkt geguckt, wenn sie vorgekocht waren stand das groß drauf...


Hat jemand eine Idee wie ich einem Zähni mit kaputten bzw fehlenden SZ Maiskolben anbiete ohne das ich den Mais selber abfummeln muss? :rw:Vielleicht tatsächlich etwas vorkochen?

Heike O.
04.09.2015, 22:38
Ja, bei mir stand nichts von vorgekocht. Dann ist es also normal, dass Zuckermais, obwohl nicht vorgekocht , so weich ist?Ja.
Ich hab heute mal bei uns im Supermarkt geguckt, wenn sie vorgekocht waren stand das groß drauf...


Hat jemand eine Idee wie ich einem Zähni mit kaputten bzw fehlenden SZ Maiskolben anbiete ohne das ich den Mais selber abfummeln muss? :rw:Vielleicht tatsächlich etwas vorkochen?

... oder aus der Dose :girl_haha:. - Sorry ist ein Scherz, konnt's mir aber nicht verkneifen.

Lidija
05.09.2015, 17:34
Schneid die Körner einfach mit einem Messer runter und gib den Strunk mit dem verbliebenen Restkörnchen einem mit Zähnen:D so mache ich es täglich:D

Alexandra K.
05.09.2015, 19:07
Hat jemand eine Idee wie ich einem Zähni mit kaputten bzw fehlenden SZ Maiskolben anbiete ohne das ich den Mais selber abfummeln muss? :rw:

Gar nicht weil sie eh schon rund genug sind .:D

Jennifer
05.09.2015, 19:17
Neee felix und finchen dürfen noch etwas :-)

Alexandra K.
05.09.2015, 20:24
Neee felix und finchen dürfen noch etwas :-)

:good::rollin:

Antonia
05.09.2015, 20:50
Nimm doch evtl. den geoppten Mais; schmeckt zwar ganz anders als der frische, ist aber sehr beliebt. Ich bestelle den immer bei Hansemanns.

Sylke
06.09.2015, 09:15
Hat jemand eine Idee wie ich einem Zähni mit kaputten bzw fehlenden SZ Maiskolben anbiete ohne das ich den Mais selber abfummeln muss? :rw:

Wenn du erst mal eine gute Technik entwickelt hast, geht das ratzfatz mit dem Abfummeln der Maiskörner. :wink1: Wichtig ist, dass du erst mal einen gute Ansatzpunkt findest. Ich schneide dann den Kolben in 2 Hälften und dann kann man das Reihe für Reihe abfummeln. Für einen ganzen Maiskolben brauche ich keine 5 Minuten mehr. :D

Jennifer
06.09.2015, 14:45
Ich habe hier noch (Reste vom grillen) vorgekochten mais ... kolben sind noch eingeschweisst. Kann ich die geben?