PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heu-Junkie als Symptom?



inwi
22.08.2015, 09:47
Hallo ihr Lieben,

mir fällt bei einer meiner Nasen seit 4-6 Wochen auf, dass sie jede Menge Heu mümmelt.
Irgendwie kann ich mir das nicht erklären, wo es doch Sommer ist und ich täglich Wiese ad libitum füttere. Die wird zwar auch gefressen, aber Heu steht gerade so hoch im Kurs, dass sie auch richtige Heu-Böbbel produziert.

Irgendwo bin ich hier im Forum mal über einen Beitrag gestolpert, wo das Heufuttern als Symptom für irgendwas stand. Ich finde es nur leider nicht wieder.

KP war sauber, Tierarzt war auch ohne Befund .... warum macht die das also?
Einfach nur weil's schmeckt? Oder steckt da irgendwas hinter?

- - -
22.08.2015, 11:39
Vllt. kann sich das Tier aus der gepflückten Wiese nicht alle Nährstoffe holen, die es braucht und versucht das durch das vermehrte Fressen von Heu auzugleichen. Evtl. sind im Heu Kräuter enthalten, die im Gepflückten nicht enthalten sind.

inwi
22.08.2015, 11:56
Das kann eigentlich gar nicht sein, denn:

- mein "Sommerheu" enthält nicht viele Kräuter und sie frisst auch hauptsächlich Grashalme
- meine gesammelte Wiese enthält immer 10-20 verschiedene Pflanzen + verschiedene Gräser
- hinzu kommen auch noch Sachen aus meinem Bio-Garten
- haben die Nasen außerdem tagsüber ihren vielfältig bepflanzten Selbstversorger-Garten von 25m²

Deshalb ist es mir ja ein Rätsel, warum sie das macht. :denk:

- - -
22.08.2015, 12:19
- mein "Sommerheu" enthält nicht viele Kräuter und sie frisst auch hauptsächlich Grashalme


Dann könnte sie vllt. momentan mehr "Faseriges" für die Verdauung brauchen.

feiveline
22.08.2015, 13:27
Mein teilgelähmtes Kaninchen ist auch ein Heu-Junkie trotz Wiesen- und Cunifütterung. Ich gehe einfach davon aus, dass unsere Tiere bei artgerechter Haltung und Fütterung selber wissen was ihnen gut tut...

Vorausgesetzt natürlich, dass es ansonsten keine Krankheitsanzeichen zeigt...

inwi
22.08.2015, 22:50
Gut, dann beobachte ich das einfach mal weiter.

Und hoffe natürlich, dass sie nicht im Winter einen Sinneswandel auf "frische Wiese" hat. :D

Nina M.
31.08.2015, 12:23
Woher hast du dein Tierchen denn?
Oft ist es so, dass Kaninchen bevorzugt das fressen, was sie natürlich kennen. Wenn Wiese bislang unbekannt war, und Heu dauerhaft zu Verfügung stand, bedient sich das Tier natürlich erstmal am Bekannten.
Meistens schlägt das irgendwann um.

inwi
31.08.2015, 15:22
Meine Tiere kommen aus schlechter Haltung und bekamen von ihren früheren Haltern nur Pellets und trockene Brötchen, wenn überhaupt! :girl_cray2:
Ich habe sie 4 Jahre lang über und durch den Zaun gefüttert und mit Wasser versorgt und seit November sind sie endlich bei mir.
Sie kennen alles an Futter und zum Heu-Junkie wurde sie erst seit ca. 6 Wochen!