Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kreisrunder haarausfall
Hallo,
meine Elfriede hat an den Ohren, über dem Auge kahle Stellen, teilweise wächst das fell schon wieder nach, teilweise sind weiße Schuppen zu finden.
ich habe hier mehrfach von einem "Tesa-Abklatsch gelesen, um rauszufinden, ob es Milben sind. Wie macht man den genau?
würde sie ungern zum TA schleppen, wenn es sich vermeiden lässt.
Tanja B.
11.08.2015, 19:12
Kreisrunder Haarausfall klingt mir tendenziell eher nach einem Pilz, als nach Milben. Aber Milben sind natürlich nicht auszuschließen.
Ein Tesa-Abklatsch ist im Endeffekt kein großer Akt. Man nehme ein Stück Tesa, klebe es auf die Stelle, drücke es etwas an, ziehe es wieder ab und klebe es auf einen Objektträger, um es anschließend unter dem Mikroskop untersuchen zu lassen.
Mottchen
11.08.2015, 19:44
Kreisrunder Haarausfall klingt mir tendenziell eher nach einem Pilz, als nach Milben. Aber Milben sind natürlich nicht auszuschließen.
Ein Tesa-Abklatsch ist im Endeffekt kein großer Akt. Man nehme ein Stück Tesa, klebe es auf die Stelle, drücke es etwas an, ziehe es wieder ab und klebe es auf einen Objektträger, um es anschließend unter dem Mikroskop untersuchen zu lassen.
dachte bei kreisrund auch eher an einen Pilz:freun:
die ärztin ist etwas ratlos. es sind keine milben und wohl auch kein pilz. blutbild ist völlig in ordnung.
sie tippt auf allergie oder autoimmunerkrankung. der haarausfall ist auch nicht mehr kreisrund. die haut ist am ganzen körper schuppig. sie hat auch bisschen abgenommen bei gleich gutem appetit.
ich könnte eine hautbiopsie machen lassen, das ist allerdings mit narkose. sie behandelt jetzt auf allergie mit cortinson, vitaminen und noch etwas anderem (hab ich vergessen). muss nun engmaschig hin. dazu noch den kranken schlappi. kommt immer alles auf einmal, wenn es kommt :ohje:
Wie hat sie denn den Pilzbefall ausgeschlossen? Kreisrund klingt für mich so typisch nach Pilz, deswegen frage ich.
Ich würde den Tesa-Abklatsch noch mehrfach wiederholen. Vor dem Aufkleben die Schuppen noch ein wenig aufrubbeln. Die Milben weist man manchmal erst nach mehrere Versuchen nach. Hat sie sonst irgendwas? Nierengeschichte?
wie gesagt ist der haarausfall nicht immer kreisrund... ich werde aber nochmal wegen Pilz fragen
sie hat sonst gar nichts, das blutbild war alles ok... da kann man doch bestimmt auch nierenschäden drin sehen?
mein tesa-abklatsch war negativ. die ärztin hat vor ort auch nochmal einen abstrich genommen und auf milben nochmals getestet und nichts dergleichen gefunden. sie meinte auch, es spräche gegen milben, dass schlappi gar keinen haarausfall hat.
das ganze fing einige wochen nach der impfung an..
wie gesagt ist der haarausfall nicht immer kreisrund... ich werde aber nochmal wegen Pilz fragen
Ich tippe, sie hat eine Kultur angelegt und es ist nix gewachsen? Die Frage ist natürlich, wie schädlich die testweise Behandlung mit einem Breitband-Antimykotikum sein kann, auch wenn das sicher nicht das Mittel der Wahl wg. Resistenzen ist.
es spräche gegen milben, dass schlappi gar keinen haarausfall hat.
Das kann ich nicht richtig nachvollziehen, die Symptome bei Milben sind bei den Tieren hier (Schweine wie Kaninchen) immer absolut individuell, manche Tiere sind anfälliger für manche Dinge (Bauch, Milben-Haarausfall, ...) als andere.
das ganze fing einige wochen nach der impfung an..
Dass das Immunsystem anderweitig beschäftigt war kann alles mögliche auslösen, inc. Pilz/Milben, ist insofern Kaffeesatzleserei.
Ich frage mich bei Haarausfall regelmäßig auch Milben/Pilz/Sonstwas, aber wenn man ernste Erkrankungen ausgeschlossen hat die diese Symptomatik haben *kann* man ja durchaus auch einfach abwarten, oft kommt das Immunsystem der Tiere dann mit "was auch immer es war" allein klar - denn TA ist ja auch Stress.
Wie lange geht denn den die Haarausfall-Nachwachsen Symptomatik schon?
Petra M.
12.09.2015, 21:52
Ist sie sehr schuppig?
Sicher das es nicht einfach Fellwechsel ist.?
Ich habe hier 2 Kaninchen sitzen die verlieren Stellenweise ihr Fell
ich denke nicht das es ein Pilz ist denn es wächst ja wohl nach.
So ist es bei meinen auch.
Sie haben dann Löcher im Fell weil das untere kurz ist
Kannst du mal ein Bild einstellen?
Ich würde den Tesa-Abklatsch noch mehrfach wiederholen. Vor dem Aufkleben die Schuppen noch ein wenig aufrubbeln. Die Milben weist man manchmal erst nach mehrere Versuchen nach.
so war es auch. selbe praxis, anderer TA. der meinte sofort "milben" ... hat einen weiteren abklatsch genommen und milbenbeier gefunden.
ein teures blutbild umsonst.
Aber besser spät als nie. :D
Aber besser spät als nie. :D
ja, aber da siehste wieder: immer zwei oder am besten noch mehr TÄ konsultieren.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.