Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matschkot bei Grünfuttergabe - BeneBac Pulver?
Octavinchen
11.08.2015, 11:36
Huhu,
meine zwei Tiere ( 11 J./7 J.) bekommen bei jeglichem Grünfutter Matschkot.
Wiese fressen sie nach dem Winter für zwei, drei Wochen gern, dann wird sie
kaum angerührt-ich füttere alles, was ich finden kann...-Gras, Blumen, Kräuter.
Ansonsten fütter ich : Stauden-Sellerie mit viel Blatt, Blatt von "normalem" Sellerie,
Möhrengrün, Dill, Petersillie, Basilikum, Kohlrabiblätter ( 1 / Tier ). Wenig Möhre, Wurzelpetersillie.
Heu / Stroh ad lib.
Kokosflocken, Leintaler, Kümmeltaler, wenig Sämereien, Kräuterbits, Erbsenflocken, Cunis, Blüten, Blätter.
Meine TA empfahl mir gestern das BeneBac Pulver.
Was haltet ihr davon?
Ich finde es auch recht teuer..
Gibt es Alternativen?
Wie immer vielen Dank für eure Bemühungen,
:flower:
Octavinchen
11.08.2015, 15:24
Keiner? :ohje:
muemmelmann
11.08.2015, 17:08
Bei Kaninchen mit einer empfindlichen Verdauung würde, ich erst mal das alles weg lassen:
"Kokosflocken, Leintaler, Kümmeltaler, wenig Sämereien, Kräuterbits, Erbsenflocken, Cunis, Blüten, Blätter."
Ich denke, dann fressen sie auch die Wiesenfplanzen lieber. Jeden Tag ein Cuni oder einen Kümmeltaler schadet sicher nicht, aber die Masse macht dann Verdauungsstörungen. Ich nehme an, Kot und Zähne wurden gecheckt?
BeneBac enthält recht viel Zucker, deshalb ist es umstritten.
Ich würde erst einmal ein paar Wochen ohne das ganze Zusatzfutter füttern, evtl. legt es sich dann von alleine. Mein eines Kaninchen, das sehr empfindlich mit der Verdauung ist, verträgt z.B. Erbsenflocken, Kümmel- und Leintaler, Sämereien, Blüten und Blätter auch nur schlecht und bekommt eine ganz anfällige Verdauung davon. Cunis gehen (in kleinen Mengen für die Medikamenten-Gabe), Kokosflocken bekommt er nicht.
Haben sie die Jahre davor das Grünfutter problemlos vertragen?
Alexandra K.
12.08.2015, 06:36
Viele Tiere bekommen Matschkot von Kohlrabiblättern, die würde ich mal weglassen.
Füttere alles andere nur regional verfügbar.
Katharina F.
12.08.2015, 07:51
Ich denke auch, dass es bei dir etwas zuuu viel verschiedenes ist.
Ich würde mich gerade in diesen Monaten auf Wiese und Äste beschränken sowie Lein- bzw. Kümmeltaler und/oder Cunis als Leckerchen. Ansonsten sind alle wichtigen Nährstoffe gegeben. Probier das mal zwei Wochen aus und dann schau mal, ob es besser wird.
Wenn ja, dann kannst du langsam eine weitere Sorte nach der anderen dazu tun und wirst relativ schnell herauskriegen, was genau den Matschkot verursacht. Bei uns ist es das Gemüse. Seit wir im Winter täglich eine Handvoll Cunis dazufüttern geht´s besser.
Zähne und Kotproben müssen natürlich untersucht worden sein.
Mottchen
12.08.2015, 08:43
Um die Frage nach dem Bene Bac zu beantworten das war bei uns komplett rausgeschmissenes Geld, besser war Proprebac und Fibreplex
anonsten würde ich stur Wiese ad libitum füttern und alles andere weglassen.
BeneBac Pulver kommt ins Wasser. Wenn die Tiere kein Wasser trinken, weil genug Frischfutter da ist, nützt diese Behandlung auch nichts :rw:
Wurde schon eine Kotprobe gemacht?
Mottchen
12.08.2015, 09:25
BeneBac Pulver kommt ins Wasser. Wenn die Tiere kein Wasser trinken, weil genug Frischfutter da ist, nützt diese Behandlung auch nichts :rw:
Wurde schon eine Kotprobe gemacht?
Man kann Bene Bac auch oral mit Wasser direkt ins Maul geben, aber wie gesagt bei uns hat das rein garnichts gebracht
Octavinchen
18.08.2015, 07:41
Zähne und Kotproben müssen natürlich untersucht worden sein.
Ist gecheckt und okay!
Ich werde dann mal meine Futterzusammenstellung überdenken und auch nicht das BeneBac nehmen.
Danke euch, für eure Bemühungen!:flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.