Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussengehege aus Alu - wer hat Erfahrungen damit?
Hallo Ihr´s,
wir ziehen bald um und es soll neue Gehege geben. Ein Größeres für meine Gruppe und zwei Gehege für jeweils ein Paar. Bisher haben wir unsere Gehege selbst gebaut mit Dachlatten, Holzpfosten und Volierendraht. Nun denke ich darüber nach, nach dem Umzug etwas wirklich langlebiges zu bauen/kaufen, da es unser Eigenheim sein wird und wir dort so schnell nicht mehr wegziehen werden.
Holz verwittert, beim Volierendraht löst sich hier und da mal ein Tacker, etc. - Also denke ich an Alu und habe mir auch schon auf einschlägigen Seiten solche Gehege angeguckt. Bisher habe ich noch überhaupt keine Ahnung, was sowas am Ende kosten wird, aber erstmal wollte ich wissen, ob Jemand von euch ein oder mehrere Alugehege stehen hat und wie zufrieden ihr damit seid.
Gerne auch eine preisliche Idee (ich hol schonmal den Schnaps raus :rollin:).
:flower:
Ich glaube, Jenny G. hat sowas *g*
Ich glaube, Jenny G. hat sowas *g*
Ja und ist sehr zufrieden und sieht auch nach vielen Jahren aus wie neu :D
Katja F.
10.08.2015, 21:57
Ich glaube, Jenny G. hat sowas *g*
Ja und ist sehr zufrieden und sieht auch nach vielen Jahren aus wie neu :D
Jepp! :good: Ich glaube, das war von "Voilierentraum" oder? Wenn ich mich recht entsinne. :rw: Jenny!!!
Saltatrix
10.08.2015, 22:10
Die Kanincheninsel hat auch Gehege aus Alu
Konnte ich mir letztes Jahr ansehen :)
Andrea S.
10.08.2015, 22:12
Hallo,
ich habe letztes Jahr eins gebaut und bin begeistert............kein Durchgammeln mehr.
Hier kannst du gucken:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109205&page=3
Hallo,
ich habe letztes Jahr eins gebaut und bin begeistert............kein Durchgammeln mehr.
Hier kannst du gucken:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109205&page=3
Yeah.....genau soooooo in etwa hab ich mir das vorgestellt. Bin mit meiner Planung im Kopf aber noch nicht gar so weit, da ich 3 Bereiche brauche.
Ich traue mich jetzt nicht zu fragen, was du da an Geld gelassen hast..... *1. Schnaps-abkipp*
Ich habe jetzt zwei Volieren aus Alu bestellt, bei Mönning. Das eine Gehege ist etwa 7mx3m und kostet etwa 2'500 €, und das zweite ist 6mx3m oder so etwas und kostet etwa 2'000 €. Das sind jetzt nur die Volierenkosten. Ich werd' ein bisschen mehr Aufwand haben als Andrea S., weil der Boden, auf den die Gehege zu stehen kommen, noch Humus ist (der weg muss) und ein leichtes Gefälle hat, das ausgeglichen werden muss. Sonst laufe ich Gefahr, dass sich das Ganze im Laufe der Zeit hebt, senkt oder sonstwie verzieht.
Der Anbieter ist total unkompliziert, hat schnell auf meine Email Anfrage reagiert und beim ersten mal schon Richtpreise angegeben. Der Endpreis blieb dann nachvollziehbar in der preislichen Umgebung, weil sich im Laufe der Planung noch Grössenanpassungen ergaben.
Andrea S.
11.08.2015, 15:06
Mein Gehege ist ja 3 * 6 m, so dass jedes Pärchen 9 m2 hat. Es hat aber eine Verbindungstür, die man auch später mal aufmachen könnte, wenn sich die Tiere verstehen. In der derzeitigen Konstellation ist es getrennt besser.
Es hat 2100,- gekostet, da sehr viele geschlossene Elemente enthalten sind. Die einzelnen Gitter sind gar nicht so teuer.
Hinzu kamen natürlich die ganzen Pflasterarbeiten und vorher musste der komplette Bewuchs weg.
Verlegt wurden dann richtig dicke, schwere Betonplatten. Da konnten wir das Gehege drauf festschrauben, damit es
sicher steht.
Andrea S.
11.08.2015, 15:07
Ich habe jetzt zwei Volieren aus Alu bestellt, bei Mönning. Das eine Gehege ist etwa 7mx3m und kostet etwa 2'500 €, und das zweite ist 6mx3m oder so etwas und kostet etwa 2'000 €. Das sind jetzt nur die Volierenkosten. Ich werd' ein bisschen mehr Aufwand haben als Andrea S., weil der Boden, auf den die Gehege zu stehen kommen, noch Humus ist (der weg muss) und ein leichtes Gefälle hat, das ausgeglichen werden muss. Sonst laufe ich Gefahr, dass sich das Ganze im Laufe der Zeit hebt, senkt oder sonstwie verzieht.
Der Anbieter ist total unkompliziert, hat schnell auf meine Email Anfrage reagiert und beim ersten mal schon Richtpreise angegeben. Der Endpreis blieb dann nachvollziehbar in der preislichen Umgebung, weil sich im Laufe der Planung noch Grössenanpassungen ergaben.
Die Kosten unserer Gehege passen ja gut überein, also scheinen es angemessene Preise zu sein. :D
hasenheidi
11.08.2015, 23:42
Ich habe ein Gehege aus Stahl. Die Firma, bei der ich es gekauft habe, hat es mir empfohlen, weil es viel stabiler als Aluelemente ist, insbesondere im Winter wegen der Schneelast. Außerdem ist der Draht flächig angeschweißt und nicht nur punktuell genietet. Und es ist wirklich stabil zusammengeschraubt, ohne irgendwelche Plastikeckverbinder. Und das Beste ist, dass man es jederzeit problemlos erweitern kann, was wir auch vor haben. Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden.
Gekauft habe ich es hier: http://volieren-kaefige.jimdo.com/
Mein Gehege ist 8 x 2 m, allerdings hat es an einer langen Seite keine Gitter, da dort eine Mauer ist. Es hat mich so ca. 900 Euronen gekostet.
Öhm, ja, also dass es ein Problem bei Alu mit der Schneelast geben sollte, das muss den vielen Alu-Volieren in der Schweiz wohl irgendwie entgangen sein. :girl_haha:
Danke euch erstmal für die Tipps.
Preislich ist das ja noch im grünen Bereich, da kommen viele mit Holz auch hin. Die Diskussion über Alu vs. Stahl scheint ja überall zu laufen, soweit ich das jetzt schon mehrfach lesen konnte.
Da werde ich mich auch nochmal schlau machen.
Alexandra K.
12.08.2015, 05:56
Öhm, ja, also dass es ein Problem bei Alu mit der Schneelast geben sollte, das muss den vielen Alu-Volieren in der Schweiz wohl irgendwie entgangen sein. :girl_haha:
Finde ich auch absolut nicht vertrauenswürdig deswegen. Sämtliche Terassenbauer nutzen Aluprofile+Echtglas, die sind dann wohl alle bekloppt wenn es nach der Dame geht.
Öhm, ja, also dass es ein Problem bei Alu mit der Schneelast geben sollte, das muss den vielen Alu-Volieren in der Schweiz wohl irgendwie entgangen sein. :girl_haha:
Finde ich auch absolut nicht vertrauenswürdig deswegen. Sämtliche Terassenbauer nutzen Aluprofile+Echtglas, die sind dann wohl alle bekloppt wenn es nach der Dame geht.
Auf der Webseite steht ein Haufen Schrott - bei Alu kommt es bezüglich der Belastbarkeit auf das Profil und die Legierung sowie natürlich auf die Konstruktion an, und dann kann das problemlos Tonnen tragen und passt.
Ich habe ein Gehege aus Stahl und habe es feuerverzinken lassen. Wiegt 700 kg das Schätzchen :girl_haha: mir waren die aus Alu aber auch nicht vertrauenserweckend genug. Meins ist selbst gebaut uns ich hoffe unkaputtbar. Alles in allem mit Bagger und Bodenwanne und Platten und angebautem Gartenhaus komme ich auf rund 2000 Euro.
Ich habe ein Gehege aus Stahl und habe es feuerverzinken lassen. Wiegt 700 kg das Schätzchen :girl_haha: mir waren die aus Alu aber auch nicht vertrauenserweckend genug. Meins ist selbst gebaut uns ich hoffe unkaputtbar. Alles in allem mit Bagger und Bodenwanne und Platten und angebautem Gartenhaus komme ich auf rund 2000 Euro.
Das hört sich echt günstig an, Simone.........wie groß ist das Gehege? Und was heißt selbst gebaut?
Ich mußte auch nur das Material bezahlen und den Bagger für den Erdaushub sowie sie Verzinkerei. Die fleißigen Helfer haben ein Dankeschön bekommen.
Inklusive kleinem Gartenhaus 17 qm. Gehege selbst um die 15 qm.
Ich hab in einem Metallbau Betrieb gearbeitet. Meine Jungs haben mir das gebaut :herz:
Die Rahmen sind aus 40 er Vierkantrohr mit Volierendraht bespannt (verschraubt ). Es sind einzelne Elemente, die man bei Bedarf auseinander schrauben könnte.
Ich hab in einem Metallbau Betrieb gearbeitet. Meine Jungs haben mir das gebaut :herz:
Unfair!! ;)
Die Rahmen sind aus 40 er Vierkantrohr mit Volierendraht bespannt (verschraubt ). Es sind einzelne Elemente, die man bei Bedarf auseinander schrauben könnte.
Ist der Draht auch angeschraubt oder nur das Vierkantrohr? Kannst Du bitte mal ein Nahbild machen?
Der Draht ist angeschraubt mit Unterlegscheiben. Wollte ich so haben. Ich mache mal Fotos.
Der Draht ist angeschraubt mit Unterlegscheiben. Wollte ich so haben. Ich mache mal Fotos.
Ist auch besser so.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.