Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kahle Stelle im Nacken mit gereizter Haut
Hallo,
ich habe heute morgen bei meinem Happy eine kahle Stelle direkt im Nacken gesehen. Die Haut ist gereizt und ich werde nach der Arbeit mit ihm zum Tierarzt fahren um checken zu lassen, ob er eine Krankheit hat oder Flöckchen ihn einfach nur zu intensiv geputzt hat:rw:.
Wisst ihr ob ich auch eine Kotprobe beim Arzt abgeben sollte?
LG
feiveline
10.08.2015, 09:57
Wenn es keine Verdachtsmomente gibt und Du sowieso regelmäßig (mindestens vor jedem impfen) eine abgibst, brauchst Du das nicht. Zumal Du wohl sowieso keine Sammel-KP über drei Tage hast...
Da würde ich wenn eher auf Milben, eventuell auch Pilz tippen.
Eine Kotprobe ist da nicht unbedingt erforderlich. Da schließe ich mich feiveline an.
Das ist gut, ich hätte nämlich auch gar keine KP von drei Tagen jetzt.
Woher würden Milben oder ein Pilz denn kommen? Ist sein Immunsystem dann vielleicht geschwächt?
An Flökchen hab ich zum Glpck keine kahlen Stellen bemerkt.
Ja, ein geschwächtes Immunsystem und/oder Stress begünstigen auf jeden Fall einen Milbenbefall oder einen Pilz.
Das erklärt auch, warum oft nur einzelne Tiere betroffen sind und andere Tiere im selben Gehege nicht. Ich würde daher grundsätzlich auch mal Kot sammeln und abgeben. Das kannst du ja machen, ohne das Kaninchen mitzunehmen, also in 3 Tagen dann und Heute würde ich sie generell nochmal ansehen lassen, ob noch andere Auffälligkeiten vorhanden sind. Außerdem überlegen, ob sich irgendwas an der Haltung geändert hat oder ob es vermehrt Stress mit dem Partner gab!?
Also Stress haben die beiden nicht, ganz im Gegenteil. Sie liegen den ganzen Tag zusammengekuschelt beieinander.
Sie putzt ihn aber auch sehr häufig und dann immer an dieser Stelle im Nacken. Deshalb habe ich mir auch erst nichts dabei gedacht als das Fell da etwas weniger wurde...
Wie kommen Milben denn in das Gehege? über das Heu?
Können es eventuell auch Fliegen sein, die ihre Eier abgelegt haben?
Im Moment kommen ja relativ viele Fliegen zum Fenster rein und Happy liegt immer gerne in der Nähe von der Toilette. Weil er gehandicapt ist kann er sich auch nicht so gut alleine putzen.
Der Tipp mit der KP sammeln und dann nach 3 Tagen beim Tierarzt abgeben ist gut, danke:flower: Das werde ich dann auch machen um sicher zu gehen.
Was hat denn der TA gesagt? Sind es Milben?
Milben können durch das Einstreu oder kontaminierte Gegenstände wie Strohnester, Heuhäuser, eben alles aus Naturmaterialien, was zu lange in den Regalen von Zoohandlungen gelegen hat, eingeschleppt werden. Ein gesundes Tier kann dem allerdings einiges entgegensetzen und erliegt nicht gleich einem Milbenbefall, wenn es gesund ist. Daher muss der Befall schon sehr massiv sein oder eben das Tier nicht gesund.
Natürlich vermehren sich die Biester beim derzeitigen Klima rasend schnell, da braucht nur ein bißchen gammeliges Gemüse (geht ja schnell bei dem Wetter) irgendwo liegen, wo keine Luft ran kommt und das ist dann ein ideales Habitat. Aber auch ein zuuuuu hygienisches und ständig desinfiziertes Umfeld lässt das Immunsystem der Kaninchen widerum erlahmen, weil sie keine Abwehr bilden können.
Zum Glück ist bei dem Kleinen alles in Ordnung :froehlich:
Flöckchen hat ihn an der Stelle wirklich nur zu viel geputzt:rw: Bin jetzt echt erleichtert.
Danke für die Hilfe und die Tipps:flower:
Toll, das freut mich :froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.