PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - 3 Tote Nins innerhalb von 6 Tagen



Julestweety
09.08.2015, 23:22
Guten Abend,

Leider habe. Ich kein schönes Thema. Meine Kaninchengruppe stirbt mir weg :bc:

Am Dienstag ist Mephi gestorben (8 Jahre), am Freitag seine Partnerin (8 Jahre) und heute ein Tier, dass wir erst am Freitag (vor Zwergs Tod) aus dem Tierheim als neuen Partner geholt haben.

Alle 3 Tiere wirkten am Tag des Todes "abwesend", saßen in einer Ecke und bewegten sich nicht viel. Bei Mephi hab ich es ein wenig aufs Alter und das heiße Wetter geschoben, beim Zwerg genauso + Trauer.

Aber der kleine heute? Da stimmt was nicht. Wir waren mit ihm in der Klinik, da könnte nichts festgestellt werden. Außer das er gepäppelt werden sollte, da er leichte unter Temperatur hatte und wenig gefressen hatte.
Soweit so gut. Zu Hause hab ich dem kleinen Wasser angeboten, was er sehr gierig genommen hat und später cretical care. Auch das hatte er gut genommen und er wurde fitter. Ich war das letzte Mal um kurz vor 21 Uhr bei ihm drin, da hoppelte er noch vor mir weg und fraß das Zeug. Beim Zähneputzen eben hörte ich 2 Schreie. Bin rüber ins andere Bad und da lag er schon da :bc: das war um halb 11.

Ich versteh das nicht :ohje: vor allem hab ich noch ein Pärchen hier sitzen (auch erst am
Freitag geholt) und hab jetzt echt Bammel das die mir auch wegsterben :heulh:

Hat einer ne Idee? Sorry wenns teilweise etwas wirr klingt, ich bin grad echt fertig :ohje:

hasenheidi
09.08.2015, 23:29
Schrecklich. :heulh: Das Schreien bringt mich auf RHD. Ich hoffe für euch, dass eure übrigen Tiere gesund bleiben.:umarm:

Katharina
09.08.2015, 23:35
An RHD musste ich auch sofort denken. Wie ist der Impfstatus und in welcher Region wohnst du?

Julestweety
09.08.2015, 23:36
Hab ich auch schon dran gedacht - der kleine wurde allerdings im Juni noch geimpft.

Und geht das so schnell? 2 Tage vom 1 Kontakt bis zum Tod?

Symptome wir blutigen Ausfluss etc. gab es nicht.

Julestweety
09.08.2015, 23:37
In Solingen.

Katharina
09.08.2015, 23:39
Der Zeitraum könnte passen. Mich verwundert nur etwas die Untertemperatur, eine Freundin von mir hatte beim RHD-Ausbruch hohes Fieber.

Welcher Impfstoff war das? Wie ist der Status deiner anderen Tiere?

Julestweety
09.08.2015, 23:40
Die anderen beiden sind auch geimpft (Freitag im Th noch durchgeführt worden) - Impfstoff müsste ich morgen nachschauen.

Katharina
09.08.2015, 23:42
Die hätten dann aber noch keinen vollständigen Schutz, da der Titer sich je nach Impfstoff erst nach 14 bis 21 Tagen aufbaut. Und es könnte noch RHD-V2 sein.

Könntest du eine Obduktion des zuletzt verstorbenen Tieres durchführen lassen?

Julestweety
09.08.2015, 23:43
Ja haben wir auch eben schon dran gedacht, werd mich morgen direkt drum kümmern.
Die anderen beiden haben wir schon vegraben :sad1:

Katharina
09.08.2015, 23:44
Das wäre wirklich wichtig und natürlich auch das TH umgehend zu informieren. Warst du schon vor Freitag im TH und hast die Tiere dort besucht?

Julestweety
09.08.2015, 23:47
Der kleine der heute gestorben ist hat am 2.6 cunivak rhd und myxo bekommen. (Die anderen beiden auch - aber halt erst am 7.8)

Julestweety
09.08.2015, 23:50
Ja wir waren am Donnerstag schon da und haben uns die angeschaut - aber nichts angepackt und auch andere Schuhe etc angehabt als in unserem Gehege.

Der Doc in der Klinik war sich heute so sicher das es das nicht sein kann, da der kleine ja geimpft war *heul*

Katharina
09.08.2015, 23:56
Stehen im Impfpass zwei Chargen oder war das ein Kombi-Impfstoff? Wurde die Impfung nach drei Wochen nochmals wiederholt?

Julestweety
09.08.2015, 23:59
Stehen im Impfpass zwei Chargen oder war das ein Kombi-Impfstoff? Wurde die Impfung nach drei Wochen nochmals wiederholt?

Myxo wurde noch mal wiederholt.

Bzgl der Chargen müsste ich noch mal schauen - aber da nur myxo wiederholt wurde gehe ich von keinem Kombistoff aus...

Edit: sind 2.

Katharina
10.08.2015, 00:16
Und RHD hätte auch wiederholt werden müssen um einen Schutz gegen RHD-V2 aufzubauen. Hier wird dazu etwas erklärt: http://www.heimtierpraxis-berlin.de/kaninchen.php

Klarheit würde aber nur die Obduktion ergeben, denn es kann auch etwas ganz Anderes sein. Kannst du eine Vergiftung ausschließen? Anderes Futter? Gibst du Wiese oder Zweige?

Julestweety
10.08.2015, 00:23
Wir werden ihn morgen wegbringen - hab nur richtig Bammel mit den anderen 2. mein Mann ist auch schon vollkommen durch den Wind :ohje:

Noch sind die 2 gut drauf.

Danke für die Info. Wenn die das überstehen, frischen wir in 3 Wochen dann beides bei unserm Tierarzt auf.

Wiese und Zweige: Ja - aber alles nur aus dem eigenen Garten - wobei die jetzt auch noch nicht so viel bekommen haben, da sie es aus dem Th ja nicht kennen.
Anderes Futter: nur für die neuen - bei den andren hab ich nichts geändert gehabt.
Vergiftung: da ich nichts andres gefüttert hab als sonst - eigentlich kann ich sie ausschließen.

Kiwi
10.08.2015, 01:26
Das tut mir sehr sehr leid :o( Was für eine schllimme Erfahrung. Ich drücke euch von Herzen die Daumen für die Beiden :umarm:

feiveline
10.08.2015, 08:36
Oh Gott was für ein Alptraum... :ohje: mir schoss auch als erstes RHD 2 in den Kopf. :ohje:

Ich drück ganz fest die Daumen, dass die anderen gesund bleiben!! :umarm:

Katharina F.
10.08.2015, 09:20
Oh nein, bitte kein RHD2 in Solingen :bc:

Das tut mir so leid, ehrlich. :umarm: Ich wünsch dir ganz viel Kraft, diesen Albtraum zu vergessen :ohje:

Ich drücke ganz fest die Daumen für die restlichen Ninchens :umarm: und natürlich für die Obduktion.

Julestweety
10.08.2015, 12:35
Der kleine ist verschickt :heulh:

Den anderen beiden geht es unverändert gut, es wird gefressen, geköttelt und Quatsch gemacht. Hoffe es bleibt so :ohje:

Alexandra K.
10.08.2015, 13:59
Oh je, das ist ja die Hölle!
:umarm:

Oma
10.08.2015, 14:28
Bei den Schreien fiel mir spontan ein Herzinfarkt ein. Stress, neu, VG?, tote Partner, Tierarztbesuch, Hitze, vielleicht sogar unerkannte Vorerkrankung... Mir starb mal eine schreiend so weg, aber sie war sehr herzkrank. Und einer Freundin starb mal eine schreiend, als sie von einem normalen TA-Besuch gerade zurückkehrten.

Es tut mir so leid für Euch.
Es kann sich aber auch um eine Häufung von Zufällen handeln. Das gab es mal bei einer Freudin, die schon an eine Seuche dachte, aber alle hatten eine andere Ursache. (Sie wurden seziert, um den Rest des Bestandes zu schützen.) Es muss also Deinen anderen nicht das gleiche Schicksal ereilen.

Viel Glück!

Teddy
10.08.2015, 14:46
Das ist ja extrem grausig :bc:

Es tut mir sehr leid und ich drücke alle Daumen, daß Deine anderen Tiere verschont bleiben :umarm::umarm:

Julestweety
12.08.2015, 09:03
Heute Morgen ist Kaninchen Nummer 4 in unserem Arm gestorben :bc::bc:

Ich kann nicht mehr. Muss ich leider jetzt auch beim Sterben zu schauen?

Flocke hatte allerdings beim Sterben andere Symptome als der kleine am Sonntag. Sie hat noch versucht zu hoppeln, aber die Vorderbeine wirkten wie gelähmt. Und ganz plötzlich hat das Herz im Arm von meinem Mann aufgehört zu schlagen. Diesmal kein Schrei oder ähnliches.

Wir sind fix und alle :bc:

Das ist ein absoluter Alptraum :bc:

nin-fan
12.08.2015, 09:05
:ohje: Was für ein Alptraum :heulh:. Es tut mir so unendlich leid :umarm::umarm:! Ich wünsch Euch ganz viel Kraft und hoffe, dass bei der Obduktion was rauskommt.

Mottchen
12.08.2015, 09:05
:heulh: das ist schrecklich

Sylke
12.08.2015, 09:06
Oh mein Gott. :bc: Das tut mir so schrecklich leid.

Gast**
12.08.2015, 09:16
Schrecklich :heulh::heulh::heulh:


Wann kannst du denn mit dem Obduktionsergebnis rechnen?

littlelu
12.08.2015, 09:21
Oh Gott :bc: tut mir so leid für euch.... das ist ja der absolute Alptraum :bc: :umarm::umarm:

SimoneK
12.08.2015, 09:27
Das tut mir unsagbar leid. Bei dem Verlauf wird es leider ziemlich sicher RHD2 sein. @kathi: das Fieber kommt normal erst im späterem Verlauf dazu in Verbindung mit der Hepatitis. Die meisten Tiere sterben aber binnen der ersten Stunden nach der Infektion so dass es gar nicht mehr zur Hepatitis kommt.

Katharina F.
12.08.2015, 09:41
Wenn es wirklich RHD2 gewesen sein sollte, dann teile mir doch bitte mit, wo in Solingen du pflücken gehst.
Ich muss dann wirklich nochmal die Wiesenfütterung für dieses Jahr überdenken. :ohje: Ich hab da tierischen Schiss vor.

Lara
12.08.2015, 09:49
Das ist ja schrecklich :bc:
Mir fehlen grad die Worte
Julestweety, ich wünsche dir ganz viel Kraft :umarm:

Jessica B.
12.08.2015, 09:54
Oh nein wie grauenvoll :bc: Das tut mir so leid :umarm:

Sabine L.
12.08.2015, 10:15
Mir fehlen die Worte :bc::umarm:

Julestweety
12.08.2015, 10:23
Danke :ohje:

Zur Autopsie: heute Morgen lag noch nichts vor, wir sollen uns gg 14 Uhr noch mal melden :coffee:

Leo ist unheimlich fit, aufmerksam etc. es wäre echt fürchterlich grausam und ungerecht :heulh: die Tierärztin von meiner Schwiegermutter hat am Telefon Eben überlegt ob wir Leo noch mal eine Impfung verpassen.
Das schlimme ist, selbst wenn er das überlebt, ich kann doch nie wieder guten Gewissens ein Tier aufnehmen :heulh:

Katharina schon mal vorab: ich wohne in Gräfrath, am Nordpol. Pflücke eigentlich so weit wie möglich nur Sachen bei uns im Garten. Ab und zu mal was in der Nähe aufm Feld (Richtung ittertal) oder in Haan Gruiten am Stall.

SimoneK
12.08.2015, 10:31
Ich würde da jetzt nicht wieder rein impfen aktuell. Wenn er infiziert ist hat das Immunsystem jetzt genug mit dem Erreger zu tun, das sollte man nicht schwächen bzw zusätzlich belasten.

Alexandra K.
12.08.2015, 11:50
Ich würde da jetzt nicht wieder rein impfen aktuell. Wenn er infiziert ist hat das Immunsystem jetzt genug mit dem Erreger zu tun, das sollte man nicht schwächen bzw zusätzlich belasten.

:good:

Katharina F.
12.08.2015, 11:56
Danke :umarm:
Ich wohne eher zentral und pflücke Stadtmitte oder Bärenloch.

Ich drücke die Daumen, dass bei der Obduktion etwas anderes herauskommt und dein Kleiner den Erreger bekämpft. Bei so etwas gibt es auch immer wieder Überlebende. :umarm::umarm::umarm:

Ich rate jetzt auch von Immunschwächen ab. Besser ist, du gibst etwas für den Aufbau des Immunsystem bzw. zur Unterstützung. Vielleicht Engystol oder sowas in der Art.

Margit
12.08.2015, 11:57
Oh mein Gott, wie schrecklich. :bc:

inwi
12.08.2015, 12:10
Horror :bc:

feiveline
12.08.2015, 12:15
Ein wahrgewordener Alptraum.... :ohje: :sad1:

sari-safari
12.08.2015, 13:27
Oh mein Gott, das tut mir so unsagbar leid für euch...:heulh:

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr bald Klarheit habt

Öhrchenfan
12.08.2015, 14:34
Gibt es schon etwas neues? :umarm: :umarm: :umarm:

Simmi14
12.08.2015, 14:59
Schrecklich, wünsche Leo alles Gute und euch ganz viel Kraft! :umarm:

Julestweety
12.08.2015, 17:09
Ganz kurz da mein handyakku fast leer ist:
Rhd könnte erst mal nicht festgestellt werden. Luke war jedoch hochgradig kokzidien verseucht. In der kotprobe am Montag und auch grade konnten keine gefunden werden. Heute wurden ein paar gegen gefunden. Leo wird jetzt auf jeden Fall jetzt vorsorglich gg kokzidien behandelt.

Weiter Infos aus der Pathologie bekommen wir fr um 15 uhr

marinahexe
12.08.2015, 18:16
Das erinnert mich sehr stark an die Todesfälle bei Nadine N.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120852

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, auf dass der Alptraum jetzt zu Ende ist.

Mottchen
12.08.2015, 18:32
Das erinnert mich sehr stark an die Todesfälle bei Nadine N.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120852

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, auf dass der Alptraum jetzt zu Ende ist.

daran musste ich auch denken auch wegen der Kokzidien

lokarl
12.08.2015, 19:20
Hallo,
erstmal tut es mir so leid mit Deinen Hasis. Ich habe ja selbst 12 und habe immer mit einem unguten Gefühl nach ihnen geschaut,
weil ich Angst hatte RHD 2 wütet in Solingen. Ich wohne in Aufderhöhe.
Ich habe heute übrigens mit dem Tierheim Solingen wegen einem Notfall telefoniert und sie sagten mir, sie könnten im Moment keine Tiere aufnehmen,
da der komplette Außenbereich wegen Kokzidien geräumt werden mußte. Hast Du nicht gesagt Deine Hasis sind aus einem Tierheim?
Ich drück die Daumen das dein Leo fit ist und bleibt. Sowas ist der absolute Albtraum.
L.g.
Claudia

Julestweety
12.08.2015, 22:14
An Nadines Fall musste ich vorhin auch direkt denken :ohje:

Oh krass - Danke für die info. Wir hatten die 3 allerdings aus Düsseldorf.

Vreni
14.08.2015, 09:42
Danke :ohje:

Zur Autopsie: heute Morgen lag noch nichts vor, wir sollen uns gg 14 Uhr noch mal melden :coffee:

Leo ist unheimlich fit, aufmerksam etc. es wäre echt fürchterlich grausam und ungerecht :heulh: die Tierärztin von meiner Schwiegermutter hat am Telefon Eben überlegt ob wir Leo noch mal eine Impfung verpassen.
Das schlimme ist, selbst wenn er das überlebt, ich kann doch nie wieder guten Gewissens ein Tier aufnehmen :heulh:

Katharina schon mal vorab: ich wohne in Gräfrath, am Nordpol. Pflücke eigentlich so weit wie möglich nur Sachen bei uns im Garten. Ab und zu mal was in der Nähe aufm Feld (Richtung ittertal) oder in Haan Gruiten am Stall.

Was für ein Albtraum :sad1:

Ich habe auch ab und an im Ittertal gepflückt. Das werde ich nun lassen.

Orakel
14.08.2015, 14:32
:umarm:oje Jule, das tut mir sooooooooooooo leid. Lass dich mal ganz feste drücken.

Ich pflücke immer auf den großen Wiesen an der Hasseldelle (also gegenüber vom Bärenloch). Dort leben allerdings auch extrem viele Wildies, die ich immer beobachte. Mir ist dort bisher noch kein krankes Tier aufgefallen, allerdings achte ich auch vorwiegend auf die Myxo-Symtome. RHD....hatte ich bisher noch gar nicht so beachtet. Aber toi, toi, toi bisher wurde ja der Verdacht auch gar nicht bestätigt.

Jule, ich drücke gaaaaanz fest alle Daumen und 24 Hasenpfötchen, dass jetzt keines mehr stirbt.

LG Iris

Jessica S.
14.08.2015, 17:46
Gibt es neue Erkenntnisse? Das ist alles so furchtbar :sad1:

Petra M.
14.08.2015, 17:51
Boah ist das heftig
Das tut mir sehr leid

Mona K.
14.08.2015, 17:56
:umarm:

Julestweety
14.08.2015, 20:01
Neuigkeiten von der Autopsie:

Kein rhd!!

Luke hatte Kokzidien und eine Hirnhautentzündung.

Jetzt ist nur die Frage woher?

Leo ist zum Glück weiterhin fit und munter. Ich hoffe es bleibt so.

Julestweety
15.08.2015, 09:55
Ich grübel ja immer noch ob die kokis schon hier waren oder die kleinen die schon hatten.
Kann mir evtl einer was zur Inkubationszeit sagen?

Katharina F.
17.08.2015, 11:58
Die Inkubationszeit weiß ich leider nicht.
Kokis können ja leider überall herkommen. Stress, Futter (Heu, Stroh, Gemüse, Wiese), Futterfehler, andere Parasiten (oft Würmer, die wegbehandelt werden), etc. Das ist ähnlich vielfältig, wie bei Hefen.
Er könnte sich die auch durch den Umzugsstress geholt haben. Bzw. kommen Kokis ja in jeder gesunden Verdauung vor. Nur, wenn sie Überhand nehmen (ähnlich wie bei den Hefen), kann es gefährlich werden.

Die Diagnose Hirnhautentzündung ist wirklich krass. Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiere sich sowas auch schon mal einfangen können, wenn das Immunsystem ziemlich schlecht ist, vielleicht durch die Kokis. Ich glaube, das wäre dann eher Zufall, das wäre dann ja die Sekundärerkrankung. Aber sicher bin ich mir da nicht.

Alexandra K.
17.08.2015, 12:56
Ich grübel ja immer noch ob die kokis schon hier waren oder die kleinen die schon hatten.
Kann mir evtl einer was zur Inkubationszeit sagen?

Das kann binnen weniger Tage gehen das aus einem leichten Befall ein dramatischer wird wenn das Immunsystem schlapp ist.

Hirnhautentzündung kann es z.B. bei EC geben oder eben durch Zecken .

Julia1510
17.08.2015, 16:07
Ich kenne noch einen Fall, wo ein Kaninchen innerhalb weniger Tage an einer Hirnhautentzündung starb (keine Kokis). Im Nachhinein machten die Symptome Sinn, vorher wären wir da nie draufgekommen.
Bei mir wird jedes Tier in die Pathologie gehen, dass unerwartet und ohne Grunderkrankung verstirbt. Ich glaube, dass sich hinter einigen dieser plötzlichen Todesfälle Krankheiten verstecken, die man so nicht erwartet hat.

Teddy
18.08.2015, 17:30
Mein Wichtel starb innerhalb 5 Tagen an einer Hirnentzündung. Es war EC. Die Partnerin hatte sich aber nicht angesteckt.

Julestweety
20.08.2015, 12:46
Wenige Tage, ja ok versteh ich. Aber 1. Symptome nach noch nicht mal 24 Stunden und der Todesfall nach grade mal 48 Stunden? Das find ich schon echt heftig. Naja jetzt können wir ja leider eh nichts mehr ändern.

Das Gehege wird jetzt mehrmals ausgedampft, desinfiziert, alles was möglich ist abgekocht, falls doch was hier sitzt.

Würmer wurden bei der Autopsie auch noch festgestellt. Wir bekommen Anfang nächster Woche den Bericht. Mal sehen.


------
Leo ist zum Glück weiterhin fit. Grade sind wir in der Koki Behandlungspause -weiterhin wird gefressen, geköttelt und das Notgehege unsicher gemacht. :rw:

Teddy
20.08.2015, 13:34
Ja, ein so extrem kurzer Verlauf ist schon sehr heftig. Leider weiß man ja nicht, was im Einzelnen im Körper abgelaufen ist.

Ich drücke fest die Daumen, daß Leo es unbeschadet übersteht :umarm::umarm::umarm:

Julestweety
25.08.2015, 09:19
Der Befund ist gestern gekommen:
126727126728

Katharina F.
25.08.2015, 09:47
Hm ich bin kein Profi, aber es schaut ja alles danach aus, als wären hauptsächlich die Leber bzw. die Gallengänge die Übeltäter und EC. :ohje: Sehr traurig. Was sagt denn der TA?

Julestweety
25.08.2015, 10:07
Ja so hab ich das auch rausgelesen und die Kokzidien.

____

bin nur froh, dass der kleine weiterhin munter ist. Sind grad in der 2. Koki Behandlung.

Dann heißt es demnächst nen neuen Partner suchen, dass bereitet mir wirklich Bauchweh :ohje:

Katharina F.
25.08.2015, 10:43
Wieso denn? Wovor hast du Angst? :ohje:

SimoneK
25.08.2015, 10:49
das deutet aber auf Leber- und Gallengangskokzidiose hin der Befund? oder irre ich mich da?

SimoneK
25.08.2015, 10:54
aber was ich nicht verstehe: hochgradige Hepathitis ist eigentlich ein eindeutiger Hinweis auf RHD? wurden da definitiv weitergehende Laboruntersuchungen durchgeführt? eine Biopsie der Leber? anders ist RHD nämlich nicht nachweisbar
ich bin irritiert, weil sie Dir, wenn ich mich richtig erinnere, am ersten Tag der Obduktion am Telefon gesagt haben, es gäbe bis dato keine Hinweise auf RHD?! aber Hepathitis ist doch ein eindeutiger Hinweis, daß es RHD sein kann?!

SimoneK
25.08.2015, 10:58
sorry, hatte die dritte Seite übersehen, da steht ja, daß es Leber- und Gallengangskokzidiose ist!
aber das mit der Hepathitis irritiert mich trotzdem weiterhin, da steht auch nicht,k daß RHD aufgrund Untersuchungsergebnis xyz ausgeschlossen werden kann?!

Katharina F.
25.08.2015, 11:21
Die Hepathitis ist auch das einzige, was mich an dem Krankheitsbild etwas stört.
Aber es soll ja lt. Bericht nochmal mit der Haustierärztin Rücksprache gehalten werden. Vielleicht kann sie was dazu sagen.
Ich denke, es wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht. Wahrscheinlich hat man sich mit der Kokzidiose dort zufrieden gegeben.

Jule, zu welchem TA gehst du denn?

SimoneK
25.08.2015, 11:32
wo wurde denn obduziert in welcher Patho Jule?
ich würde das nochmal explizit abklären ob die Biopsie der Leber gemacht wurde, erwähnt ist ja nichts
klar kann die Leber- und Gallengangskokzidiose auch zum Tod führen, aber bei 3 Tieren in so kurzen Abständen?
ich hab da ehrlich gesagt ein mulmiges Gefühl
ändern kannst du es so oder so nicht mehr, egal was nun die Ursache war, aber gut zu wissen wäre es ja dennoch

Julestweety
25.08.2015, 13:24
Katharina: davor, dass wir doch was hier sitzen haben und ich das neue nin gefährde :ohje:
Wir waren jetzt bei fr. Dr. G. in Mettmann.


Simone: Hepatitis hat mich auch verwirrt. Aber ja das hast du richtig in Erinnerung.
Werde noch mal nach Fragen. Obduziert wurde in Gießen.

Susanne
25.08.2015, 13:36
Für mich liest sich das wie RHD 2..

Die Patho wird RHD 2 nicht austesten können.
Jedenfalls war das mein Stand, weil das nur das Friedrich Löffler Institut kann... deswegen wurde unsere Leberprobe dort hin geschickt..

Meine Tiere hatten auch alle Untertemperatur, sahen aus als wenn sie Bauchweh hätten... Beim tot kein Blut aus Nase oder Mäulchen

Katharina F.
25.08.2015, 13:41
OT: Jule ist die Ärztin für Kaninchen zu empfehlen? Ich habe immer noch keine perfekte TÄ gefunden, der ich zu 1ßß% vertraue. :ohje:

SimoneK
25.08.2015, 13:51
Gießen hat das bei mir immer mit getestet und auch zuverlässig RHD und RHD2 diagnostiziert

Julestweety
25.08.2015, 14:21
Ihr macht mir Angst - ich war sooonfroh, dass das rhd Thema eigentlich vom Tisch war.

Katharina, ich hab auch schon einige ta hier durch - bei ihr war n wir jetzt das erste Mal. Sie hat sich wirklich viel Zeit genommen, leo super genau durchgecheckt und auch für meine Schwiegermutter so erklärt, dass sie verstanden hat worum es geht, auch ohne Erfahrung mit Kaninchen. Der 1. Eindruck war sehr kompetent. Werde auf jeden Fall mit Leo jetzt erstmal weiter zu ihr gehen.

zorro
27.08.2015, 16:29
Bei Leo nach wie vor alles ok?

Julestweety
28.08.2015, 09:58
Ja *g* der ist fit, frech und munter :good: Morgen gibt es die letzte ab Dröhnung. Dann heißt es abwarten. Wenn er fit bleibt gehen wir auf die Suche nach neuen Freunden.

zorro
28.08.2015, 11:00
*g*

Selene77
29.08.2015, 09:48
Wäre Leo bei RHD2 aber nicht auch erkrankt?

Nicht falsch verstehen, dass es ihm gut geht freut mich.

feiveline
29.08.2015, 13:21
Das ist nicht zwingend. Einige hier hatten schon RHD2 im Bestand und es sind dort auch nicht alle Tiere gestorben/erkrankt.

Susanne
29.08.2015, 13:50
Bei mir haben es auch von 5 Tieren 2 überlebt

lokarl
29.08.2015, 15:04
....ich bin auch ein wenig beunruhigt, da mich meine Tierärztin angerufen hat. Sie hatte letzte Woche 2 plötzliche, unerklärliche Todesfälle bei jungen Kaninchen aus Außenhaltung, bei denen Augenscheinlich nichts festzustellen war. Die Besitzer wollten aber keine Obduktion durch ein Institut.
Zumindest eines der verstorbenen Tiere war auf jeden Fall geimpft mit dem alten Wirkstoff und 2 mal im Jahr. Das macht meine Tierärztin so.
Die Tiere wohnten auch beide in Solingen.:ohje:
L.g.
Claudia

Alexandra K.
31.08.2015, 21:37
Tiere war auf jeden Fall geimpft mit dem alten Wirkstoff und 2 mal im Jahr
Schützt ja leider nicht gegen RHD2 . Daher recht wahrscheinlich.