PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pfoten Schiefstellung



Karisa
09.08.2015, 19:24
Hallo ihr Lieben :-)

Es geht um Skipper, und zwar ist mir aufgefallen, das seine Vorderpfoten beide schief sind, um es ganz klar auszudrücken. Beide Pfoten scheinen nach rechts gedreht zu sein.
Ich schäme mich ja selber, das mir das erst vor kurzen so richtig aufgefallen ist. Zwar habe ich gemerkt das sie öfters schief stehen, habe mir aber nie etwas bei gedacht, zumal er schon immer gut frisst, springt und rennt wie ein Weltmeister oder er generell nie auffällig war. Das ist auch der Grund weshalb ich nicht sofort zum TA bin... ;-).
Auch beim regelmäßigen Kontrollen Taste ich immer Pfoten und Beine ab. Sie lassen sich normal nach vorne stellen, ihm scheint es auch nicht wehzutun. Zudem fühlen sich Gelenke und Knochen nicht dick/warm oder geschädigt an.

Er stammt aus einer Kinderzimmervermehrung und ich kann mir gut vorstellen das der Wurf nicht ganz gesund war, seine Schwester lag nach einer Woche bei uns tot in Stall, unerklärlich. Laut der vermehrerin wäre das öfters passiert... .
Mein Verdacht ist das seine Bänder überdehnt sein könnten und die Beine deshalb eventuell drehen.
Oder er trägt Folgeschäden von seiner früher sehr schlechten Haltung bei uns davon :heulh:, zu viel schief gelegen. :S

Ich habe sie gerade auf der Terasse laufen und versuche mal ein paar Bilder zu knipsen und düge sie dann gleich ein :).
Passiert sowas häufiger? Muss ich zum Tierarzt wenn er ganz normal läuft und es auch nicht schlimmer wird? (Was es ja nicht wird)
Ich könnte mir auch nicht vorstellen was der TA machen würde, da er ja schlecht schienen anlegen kann... :S
Wisst ihr was es sein könnte?

Liebe Grüße :-)

Karisa
09.08.2015, 19:56
125978

Katharina F.
10.08.2015, 09:37
Die Fehlstellung könnte natürlich durch viele Ursachen entstanden sein oder eben auch durch einen genetischen Defekt.

Ich würde die Füße schon mal röntgen lassen, um heraus zu finden, was da überhaupt passiert ist. Vielleicht ist er ja auch doof irgendwo runtergesprungen und sie waren gebrochen und schief wieder festgewachsen.
Ich denke nicht, dass da akut etwas gegen gemacht werden muss, wenn er keine Schmerzen hat, aber für die Gewissheit würde ich es schon einfach mal machen lassen.

Zudem muss man natürlich damit rechnen, dass bei Fehlstellungen später mal Gelenkprobleme auftreten können. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten und ihn daher gut beobachten.

Alexandra K.
10.08.2015, 10:23
Wenn das schon länger ist und das Tier keine Probleme hat würde ich da jetzt auch nicht röntgen.
Der Arzt wird an der Stellung eh nichts ändern können. Röntgen wäre daher nur, in meinen Augen unnötiger, Streß für das Tier.

Katharina
10.08.2015, 14:04
Wie alt ist das Tier? Ist es noch im Wachstum oder gerade ausgewachsen?

Ich würde auch röntgen lassen, denn vom Befund hängt eventuell auch die weitere Haltung ab. Wir hatten hier schon die unterschiedlichsten Befunde und oftmals mussten, zumindest für eine Zeit, Sprungmöglichkeiten ausgeräumt und Polsterungen eingeräumt werden. In einem Fall waren die Unterarmknochen unterschiedlich schnell gewachsen, so dass der längere Knochen einen Bogen gebildet hat. Dieses Tier musste dauerhaft weich sitzen um Gelenksproblemen vorzubeugen.

Oma
10.08.2015, 14:31
Ich hatte mal einen, bei dem ein Band gerissen war. Der Tierarzt sagte mir, dass man in diesem Fall eine dem Kaninchen angenehme Behandlung zukommen lassen würden: nix! Es hatte noch ein gute, langes Leben.
Aber untersuchen würde ich es auf jeden Fall lassen, nur nicht bei der Hitze.

Karisa
11.08.2015, 09:05
Vielen Dank für die Antworten! Ich bin schon am überlegen wie ich die diversen Rampen angenehmer baue, damit er keine engen Kurven laufen muss und nicht zu steil.

Das er sich unbemerkt etwas gebrochen oder anders verletzt hat, kann natürlich sein. Zwar konnte er nie höhere Höhen gesprungen sein. Aber man weiß ja nie... .

Ach ja, er ist jetzt 5 Jahre alt!

LG :)