Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrt zum TA: gemeinsam in Transportbox?



sari-safari
04.08.2015, 17:32
Hallo ihr Lieben,

Seit 10 Tagen ist nun die ZF zwischen unserem Opi Roger und unserem Neuzugang Leo am Laufen.
Ist alles ganz ruhig und harmlos abgelaufen, nicht mal Fell ist geflogen. Leo scheint der Chef zu sein, aber eindeutig als dominantes Nin hat er sich (noch?) nicht gezeigt. Die beiden fressen schon gemeinsam, aber gehen sich sonst aus dem Weg. Ich konnte noch kein gemeinsames Kuscheln beobachten und erst einmal dass Leo Roger geputzt hat.

Nun müsste ich bald mal mit unserem Opi zum TA und frage mich, ob ich sie dazu beide schon gemeinsam in die Transportbox setzen kann?? Oder soll ich lieber noch warten? (Ist zum Glück nix akutes bei Rog). Nicht dass sie das dann zu doll stresst, wenn sie plötzlich gezwungernermaßen auf so engem Raum aufdeinander hocken müssen...:gruebel:
Ich nehme eigentlich immer beide zu einem TA-Besuch mit, nachdem ich danach schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe...
Was meint ihr dazu???
Bin dankbar für Eure Sicht! :flower:

BirgitL
04.08.2015, 19:49
Hallo liebe Sari-safari,

das hört sich doch alles schon richtig gut an und in der TB kannst du die Beiden auf jeden Fall zusamensetzen um diese zum Tierarzt zu transportieren aber wirklich nur für den Transport und du bist ja dabei. Nicht die TB abstellen und die TB mit den beiden Hasis eine halbe Stunden in der "vertrauten Umgebung" lassen, das kann dann nämlich schief gehen und sie könnten sich plötzlich beißen.

Ich würde - zur Sicherheit - eine zweite TB mitnehmen falls sie sich wider Erwarten (hab ich noch nie erlebt aber "könnte ja sein") doch raufen sollten. Normalerweise ist das völlig unproblematisch und schweißt eher zusammen als dass es den Frieden zerstörten könnte.

Liebe Grüße :umarm:
Birgit

Birgit
04.08.2015, 20:36
Ich würde sie auch beide zusammen mitnehmen. Vielleicht schweißt es sie noch etwas zusammen....sozusagen der letzte Schubs, der noch gefehlt hat.

Es ist keine Agression da, keiner hat Angst vor dem anderen.....ich denke das wäre ganz sicher gut beide mitzunehmen.:umarm:

Kathrin
04.08.2015, 21:10
Ich würde es genau wie meine Vorposterinnen machen. Wenn ich zum Arzt muss freu ich mich auch wenn ich nicht alleine sein muss :D

inwi
04.08.2015, 21:21
Genau so weit waren meine beiden (älteren Damen) letzten November auch, als ich mit ihnen gemeinsam in der TB zum Tierarzt bin.

Als wir von diesem Ausflug zurück waren, da haben sie das erste mal gekuschelt - natürlich erst nach dem gemeinsamen Futtern :good:

sari-safari
04.08.2015, 22:10
Lieben dank euch allen für eure Einschätzung!!:flower:

Das macht mir Mut:good:, ich hatte ja schon gehofft dass die beiden sich dann gegenseitig Halt geben können..
Allerdings müssen wir zu einem guten TA leider ca. 1,5 Std. fahren, meint ihr die Dauer spielt dann keine Rolle?

Sabine L.
05.08.2015, 12:18
Bisher hatten meine Kaninchen nie Probleme mit längeren Fahrten oder auch Wartezeiten beim Arzt.
Kommst Du nach Regensburg?:wink1:

Kathrin
05.08.2015, 18:45
Meine Mausi mag Autofahrten gar nicht. Für sie ist das totaler Stress. Aber den anderen macht das gar nichts. Da ist jeder :D anders

sari-safari
06.08.2015, 08:31
Kommst Du nach Regensburg?:wink1:
Genau so ist zumindest mal der Plan, werde aber vorher noch in der Praxis anrufen und wegen dem Zähne schleifen nachfragen... *g*

Roger machen auch längere Autofahrten an sich nix aus, der pennt dann meistens :girl_haha: Opi halt....:rollin:
Leo scheint nicht so begeistert davon zu sein, zumindest bei der kurzen Fahrt als wir ihn nach dem Abholen beim TA für die Erst-U vorgestellt haben...
Meine Sorge gilt allerdings eher der langen Zeit, die sie dann gleich beim 1. Mal in der Box gemeinsam, bleiben müssen....:girl_to_take_umbrag