PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF- wann trennen, wenn nicht gefressen wird?



Butterblume
30.07.2015, 18:16
Ich gehöre wohl zu den sogenannten ZF-noobs!:ohje: Obwohl ich seit 8 Jahren Kaninchen halte und schon 3-4 ZFs hinter mir habe bin ich mir immer wieder unsicher.


Zu den Kandidaten:
Ich versuche gerade meinen Monty (ca. 7, kastiert, dominant aber zum Glück ohne Schneidezähne) mit Mausi ( ca. 6, unkastriert, seeeeeeehr schüchtern und ängstlich) zu vergesellschaften. Mausi habe ich aus einer Notstation übernommen. Sie hat wohl vorher in einem Käfig mit Auslauf und Partner gewohnt, mehr weiß ich leider nicht über sie. Bei mir saß sie jetzt 3 Wochen in der Küche und hat sich eigentlich kaum bewegt obwohl sie theoretisch die ganze Küche hätte und lässt sich auch nicht anfassen, muss sie ja aber auch nicht. Sie ist aber soweit gesund, nur aus ihren Zitzen kommt Sekret und eventuell ist ihre GB leicht angedickt. Das beobachten wir aber und klären ob eine Kastra noch infrage käme, sind da tierärztlich in guten Händen..

Das ZF-Gehege ist ca. 15qm groß und es gibt ein paar Unterschlüpfe mit mehreren Ausgängen etc.


Zur Situation:
Die beiden sitzen jetzt seit ca. 12:00H zusammen. Relativ schnell war klar das Monty der Chef ist. Sie liegt die meiste Zeit in einer Ecke platt auf dem Boden er in 50 cm - 1m Abstand daneben und alle 15 Minuten berammelt er sie mal. Sie bleibt dann liegen und lässt es über sich ergehen, selten läuft sie mal weg und es gibt 2/3 Runden Jagereiein und dann liegen sie da wieder so. Monty frisst und köttelt, sie leider nicht. Und genau das ist mein Problem. Ich bin durchs letzte Jahr und den Tod meiner Mimi ziemlich geschädigt was Bauchgeschichten angeht. Und frage mich ab wann ich trennen muss wenn sie weiterhin nicht frisst und köttelt. So sieht es ja eigentlich nicht schlecht aus aber das mit dem nicht-fressen macht mir schon Sorgen. Sie liegt ja die ganze Zeit in der selben Ecke und ich hab ihr schon alles mögliche vor die Nase gelegt aber sie rührt nichts an! Ach ich bin einfach schlecht in ZFs :heulkrampf1:

Butterblume
30.07.2015, 18:26
Ich hab ein bßchen Matschkot gefunden, ich glaube sie bekommt Durchfall... :(

Carmen P.
30.07.2015, 18:30
Das hört sich doch erstmal ganz gut an, was die VG angeht.
Trennen würde ich nicht nach so kurzer Zeit. Dein Böckchen scheint ja recht lieb zu ihr zu sein und vielleicht kann er sie ja zum Futtern animieren. :umarm:

Allerdings hätte ich vorher abklären lassen, was mit der GB ist, denn wenn sie operiert werden muss, musst Du die Beiden eventuell wieder trennen.:ohje:
Oft sind Kaninchen, die vorher nur wenig Platz hatten, mit dem plötzlichen Platzangebot etwas überfordert.

feiveline
30.07.2015, 18:37
Ich hab ein bßchen Matschkot gefunden, ich glaube sie bekommt Durchfall... :(Das kann auch nur der Stress sein, wichtig ist dass überhaupt was kommt...
Mag sie irgendwelche Leckerlies besonders?

Ansonsten kann ich mich Carmen P. nur anschließen, bei einer schon verdickten GB würde ich immer kastrieren und das hätte ich auch auf jeden Fall vor der VG gemacht.

So hast Du im schlimmsten Fall in kurzer Zeit eine Re-ZF...

Butterblume
30.07.2015, 19:14
An der Sache mit der GB sind wir dran und sie wird wenn sie Op-fähig ist auch kastriert. Sie schließlich schon 6, deswegen wird gerade ein Blutbild gemacht und dann noch ein US und Röntgenbild vom Herz um sicher zugehen. Ich wollte für die Op auch noch die schlimmste Hitze abwarten, nächste Woche soll es ja wieder so warm werden.

Deswegen war es eine Abwägungssache. Da sie so verängstigt in der Küche saß, dachte ich ein Partner täte ihr vielleicht gut. Die Tierärztin meinte ich soll es probieren und wenn es schnell passt wäre es gut, sollte sich aber abzeichnen, dass eine Zf über Wochen wird, lieber nach einem Tag abbrechen. Und ich wollte es zumindest versuchen, Monty hätte ich dann zum Zähne machen mit zum Tierarzt gegeben. Vorrausgesetzt sie verstehen sich bis dahin.

Butterblume
30.07.2015, 20:56
Vielen Dank für eure Hilfe!:flower:

Nachdem sie bis gerade immer noch nicht gefressen hat und weiterhin regungslos in der Ecke gekauert hat, habe ich nach Rücksprache mit meiner Tierärztin, die ZF erst mal abgebrochen. Ich habe ihr sämtliche Kräuter, Blätter etc. vor die Nase gelegt aber sie hat nichts angerührt. Und im Hinblick auf eine eventuelle RE-ZF und wieder Stress und die OP habe ich es jetzt beendet. Habe wirklich verdammt lange überlegt, ob ich sie überhaupt schon zusammensetze und es war wohl die falsche Entscheidung.:ohje:

Danke euch für die Unterstützung!

Gastuser
30.07.2015, 23:29
Schade, aber es ist wie bei uns Menschen, mit manchen können wir gut, mit anderen eben nicht. Bei uns wurde eine VG sogar nach einigen Tagen abgebrochen, weil eines der Tiere dem anderen oberflächliche Wunden zugefügt hatte. Das Tier traute sich nicht mehr an den Futternapf und saß einsam und allein da und wollte sich schon aufgeben. Es lebt immer noch bei uns und versteht sich mit ihrem jetzigen Partner ganz toll.

feiveline
31.07.2015, 06:14
Hier liegt die Situation aber anders, man kann nach wenigen Stunden noch gar nicht wissen ob die beiden "miteinander können"...

Hier ist das Problem einer durch die vorherigevHaltungbtraumatisierter Maus die auch ein gesundheitliches Problem hat. Das sollte als erstes angegangen werden, vielleicht wird sie in der Zeit dann auch etwas mutiger und dann die ZF machen.


@Butterblume, ich drück Euch weiter alle Daumen und würde mich freuen wenn Du hier weiter von den beiden berichtest...

Butterblume
25.08.2015, 13:51
Hallo,
hier ist momentan erstmal alles auf Eis gelegt. Monty baut leider momentan massiv ab (Gewichtsverlust, anämisch, 4 von 5 Leberwerte sehr erhöht, kurzatmig) und eine Zusammenführung wäre gerade einfach zuviel für ihn. :ohje: Tut mir leid das ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber hier ist gerade quasi Land unter...