Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwierige ZF... Wann würdet ihr trennen? Abschlussbericht :)
Hallo!
Ich habe derzeit eine schwierige Pärchen-ZF am Laufen. Ich grübele die gesamte Zeit, wann genug ist und ich trennen muss. Ich mag noch nicht aufgeben, aber ich weiß nicht, ob ich die Zeichen richtig lese. Ich brauche von euch mal ein Brainstorming. :rw:
Hier aber erstmal die Zusammenfassung:
Die ZF läuft zwischen meinem Moritz (6 Jahre) und Sara (5 Jahre) aus dem Tierheim.
Sara ist... Nun ja, speziell. Nicht einfach. Und, so blöd das klingt, ich denke sie ist geistig behindert.
Sie lebte bis Juni '14 mit einem Partner friedlich in artgerechten Haltung, durfte wohl nicht mit in die neue Wohnung ziehen und so wurden beide im Tierheim abgegeben. Sara wurden dort beide Schneidezähne gezogen, da mehrmaliges Kürzen dieser im Monat für das Tierheim das größere Übel darstellte. Und hier hat sie wohl nen Schlag weg bekommen.
Denn sofort danach zerstritt sie sich mit ihrem Partner ganz doll. Trennung folgte und er wurde vermittelt. Sara wurden nun in den kommenden 12 Monaten verschiedenste Partner vorgesetzt und mit keinem wollte es klappen.
Ich holte sie Ende Mai zu mir, weil ich meinen Moritz für recht sozial halte.
Zu diesem Zeitpunkt waren ihre Augen und Schlappohren durch vergangene ZF komplett zerbissen und vernarbt.
Ich ließ sie kastrieren,da ich hier das Problem vermutete.
Am 18.6. wurden beide nun zusammengeführt. Erst eine Woche bei meiner Freundin auf neutralem Grund und ab da dann bei uns (aus persönlichen Gründen konnten wir die ZF nicht auf neutralem Grund beenden.
Und seitdem läuft es folgendermaßen ab:
Sie verstehen sich ein vielleicht zwei Tage gut, er putzt sie. Dann gibt es mal wieder Knatsch, mal nur ein paar Stunden, mal ein paar Tage.
Beide scheinen gleich dominant.
Merkwürdig finde ich, dass sie ihn manchmal ohne Grund schlägt (sie kann ja nicht mehr zwacken). Er putzt sie, sie scheint frustriert, dass er nach ein paar Minuten aufhört und geht auf ihn los. Es geht immer auf und ab ohne wirkliche Tendenz. Sie hat ihn noch nie geputzt, sie wird immer nur wütend, wenn er mal von ihr geputzt werden will.
Sie wirkt wie ein kleines trotziges Kind, das kein "kaninisch" spricht, was ich merkwürdig finde, weil sie ja 4 Jahre einen Partner hatte.
Bislang dachte ich: aussitzen, das wird schon. Beide entspannen zwischendurch und fressen gut.
was mich aber zum Grübeln bringt:
Gestern hat Moritz Sara zum ersten Mal verletzt. Sie hat eine größere Wunde an der Unterlippe (die hängt immer ein wenig runter), die ich erst bemerkte, weil sie aufgrund eines kleineren Cuts schlimm an der Nase blutete (das ist aber harmlos). Heute Abend hab ich eine neue Bisswunde im Mundwinkel und einen Kratzer am Auge festgestellt.
Alles nichts weltbewegendes und ich kontrolliere das regelmäßig, sie frisst und ich gebe gering dosiert Metacam (vorbeugend und wegen der entzündungshemmenden Wirkung). Zwischendurch putzt er sie aber wieder.
Ich habe Sorge nicht richtig zu deuten, dass sie sich einfach nicht mögen. Dass es einfach nicht klappt. Ahne aber auch, dass das vielleicht Saras letzte Chance auf ein Pärchenleben sein kann.
Andererseits weiß ich auch nicht, wie lange ich meinen Moritz (Zahni mit nur einer Niere) noch bei mir habe und will nicht, dass er seinen Lebensabend mit ner Furie ohne Pausen verbringen muss.
Dass er sie nun im Maul verletzt macht mir halt Gedanken, ob ich es bald aufgeben soll. Vielleicht brauche ich einfach nur Zuspruch... :ohje:
Ach ja: Gehege vergrößern (auf 12qm) hatten wir auch schon durch, da war es richtig schlimm und er durfte nichtmal aus der Ecke raus. Merkwürdigerweise lief es jetzt auf 6qm entspannter und er darf sich wieder bewegen.
Man die ZF ist echt nervenaufreibend...
Jennifer
23.07.2015, 08:40
Hast du sie mal auf den Kopf stellen lassen beim TA? Zähne sind ok ? (bis auf die schneidezähne ;-) )
Wieviel platz haben sie?
Hm Brainstorming. Ich fasse lieber nochmal zusammen *g*
Gut:
- Er putzt sie (also scheint er sie ja durchaus zu mögen)
-Beide sind zwischendurch entspannt und fressen gut
Liegen sie auch zusammen bzw. kuschelt sie sich denn auch an ihn?
Schlecht:
- Sie greift ihn an (passiert das besonders in bestimmten Situationen)?
- Sie schleckt ihn nicht ab (das kann aber mit dem ungewohntem Gefühl im Maul zusammenhängen und vielleicht bessert sich das auch noch)
- Er verletzt sie neuerdings am Maul (wie passiert das genau, „beißt“ sie ihn und er beißt zurück, läuft sie dann weg?)
Schmerzen wären natürlich eine Möglichkeit, warum sie so aggressiv ist. Und die schlechten Erfahrungen im Tierheim sind jetzt bestimmt auch nicht besonders förderlich. Ich würde es der Maus wünschen, dass sie bei Dir bleiben kann, aber - ich denke Du merkst selber am ehesten, wann es für beide einfach nicht mehr geht und eine andere Lösung gesucht werden muss. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, bzw. weiß man ihn immer erst hinterher. Hör auf Dein Gefühl, Du machst das schon.
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und Mut für diese schwierige Zusammenführung! :umarm:
Also: *g*
- momentan 6qm (eine probierte Vergrößerung hat zwei mal nicht zur Entspannung beigetragen, im Gegenteil *kopfkratz*)
- vor der Kastra hab ich sie auf den Kopf stellen lassen (RöBild, Untersuchung, Blutbild), während der Kastra wurden zwei ganz kleine Zahnspitzen entfernt (TÄ meint fütterungsbedingt, weil Sara im TH viel TroFu gefüttert bekommen hat. Sie ist ne Fressmaschine! Wirklich! N richtiger Staubsauger!)
- sie greift in an (haut ihm also mit den Pfoten auf den Kopf) bei:
-> Futterneid (versuche daher immer was nachzulegen, bzw. Hab getrennte Näpfe mit allem)
-> wenn sie in der Kloschale sitzt / liegt und er rein will oder davor sitzt (hab schon 2. drin seit Wochen)
-> wenn er sie putzt und zu früh aufhört bzw. seinen Kopf unter sie schiebt
-> wenn sie ihn nicht richtig "lesen" kann und unsicher ist
-> bei Dominanzanfragen seinerseits (er kommt dann immer mit erhobener Blume an und testet, ob er Chef werden kann, wie gesagt: beide anscheinend gleich dominant)
Die Verletzung wird nicht absichtlich zugefügt worden sein. So ist Moritz nicht. Wenn sie sich kloppen verkeilen sie sich meistens auf dem Boden und er tritt mit den Hinterpfoten in den Bauch (kann ich schwer beschreiben).
Bislang hat sie sonst nur Kratzverletzungen erlitten. Vmtl ist er nur doof hängengeblieben.
Heute morgen liegen sie auch wieder entspannt mit etwas Abstand nebeneinander.
Immer, wenn ich gerade den Entschluss gefasst habe: ich rufe im TH an, um über alles weitere zu sprechen, wird es meistens kurzzeitig besser :secret:
Kaninchenhellseher :rollin:
Ich konnte Moritz bislang vorsetzen wen ich wollte und nach zwei Tagen war der Drops gelutscht. Ich hatte ihn vor 5 Jahren für meine schwierige Cuddles geholt, die auch sehr aggressiv und angstaggressiv war.
Er ist im TH nämlich immer ausgebrochen und in andere Gehege gesprungen und hat mit fast jedem sofort gekuschelt. Eigentlich bin ich schwierige Charaktere gewöhnt (und er auch). Daher mache ich mir ja so viel gedanken, ob das jemals passen wird.
Ach ja, wurde ja auch gefragt: und sie scheucht nur ihn!
Bspw die Kloszene:
Sara sitzt in der Schale, Moritz davor. Er bewegt sich, sie grunzt und schnellt mit dem Kopf über den Rand. Einige Sekunden sitzen sie Nase an Nase. Entweder putzt er sie dann, oder er lässt es. Wenn er es lässt, haut sie ihm eine. Er zwackt dann (natürlich Richtung Gesicht (das ist das einzige, was er von unten zu fassen bekommt, wahrscheinlich hierbei Gesichtsverletzung entstanden). Und dann jagt sie ihn n paar runden, bis sie sich kurz verkeilen oder dann schon platt sind.
Jeder legt sich hin (auch manchmal keine 20cm entfernt) und es bleibt friedlich oder aber es geht weiter, sobald sich Moritz bewegt.
Hm, das mit dem Verkeilen und mit den Beinen in den Bauch treten klingt nicht gut.
Ich habe das vor einem Jahr auch mal gehabt als ich das Kaninchenweibchen meiner Mama (deren Partner gestorben war) mit meinen beiden vergesellschaften wollte. Mein Rammler ist normalerweise auch sehr neugierig und gutmütig, ich habe mir damals Sorgen wegen der beiden Weibchen gemacht. Kein Problem zwischen den Weibchen, stattdessen wurden die Streitereien zwischen dem Rammler und ihr immer schlimmer und als ich sie draußen in den Freilauf getan habe (möglichst viel Platz) haben sie sich dort auch ineinander verbissen, sind richtig aufeinander losgegangen. Bei mir war hier dann Schluss, mir hat das ziemlich zugesetzt.
Ich habe dann getrennt, das Weibchen meiner Mama kastrieren lassen und ihr 4 Wochen später zurückgegeben, es kam ein anderer Rammler dazu und die beiden waren von Anfang an ein Herz und eine Seele und das Weibchen auf einmal total lieb. Kann auch an der Kastration gelegen haben aber ich hatte damals auch das Gefühl, dass sie meinen Rammler einfach nicht mag.
Bei Dir kann es natürlich auch anders laufen. Und für das arme Weibchen wäre es ja echt schade, wenn es nicht klappt (sie hat ja wirklich viel mitmachen müssen im letzten Jahr). Vielleicht dauert es auch noch bis ihre Hormone vollständig abgebaut sind, wie lange ist die Kastration denn her?
Das mit den Hormonen hatte ich auch schon überlegt. Die Kastra war am 8.6., also keine 6 Wochen her. Würde ja auch für die schübeweise Klopperei sprechen.
Die Zitzen werden auch jetzt erst so langsam weicher (ist mir gestern aufgefallen). Davor waren sie immer noch richtig hart.
Dass die vmtl. mind. n halbes Jahr dauerscheinschwanger war, steht für mich ausser frage.
Jetzt, wo du es nochmal ansprichst: seit sie sich kloppen, buddelt sie auch wieder vermehrt. Phasenweise hat sie das gelassen.
*seufz* möglicherweise sind es wirklich die Hormone. Hab gelesen, dass das in ausnahmen bis zu 6 Monate dauern kann, bis der Hormonspiegel runter ist.
Hm, dann vielleicht doch noch ein bisschen durchhalten...
Falls Dein Rammler aber irgendwann agressiv auf sie reagiert (so war ja dann bei mir) würde ich vielleicht zwischenzeitlich einmal trennen, damit sich die Wogen wieder glätten können.
Ich drücke euch die Daumen dass es doch noch klappt! :umarm:
Alexandra K.
23.07.2015, 22:19
Hast Du mal ein Foto vom Gehege ??
Bin gerade arbeiten, aber so sieht es aus:
Natürlich wurde alles mit nur einem Eingang entfernt. Die derzeitige Absperrung beginnt hinter dem Schrank. Sie befinden sich im PVC-Bereich mit einem Teil vom Teppich.
Alexandra K.
23.07.2015, 22:35
Das sind doch aber nicht 6qm, oder ? Das ist doch mehr ?
Ich würde ein wenig der Möbel rausnehmen und nochmal alles auf Sackgassen checken, ansonsten sieht das gut aus.
Ich würde die Vergesellschaftung definitiv aussitzen. Moritz mag sie ja irgendwie und für sie wäre es super wichtig mal eine Bleibe zu haben .
das gesamte zimmer sind 12qm, momentan ist auf den PVC-Bereich getrennt, das sind 6qm.
darin stehen nur noch die zwei Holztunnel, zwei Klos, die Knastladenburg und der Tisch. :D
ja eben, ich will sie nicht aufgeben. In den 12 Monaten gab es außer mir KEINEN Interessenten. Sie hat sehr im TH gelitten, ihr Nacken war komplett kahl vor stress als sie einzog. Inzwischen wächst da ganz viel Mähne!
Und wenn man sie mir im TH mitgeben will ohne Schutzgebühr und mit dem Kommentar:" Ich dachte wirklich, sie stirbt hier einsam." Dann würde mir das Herz bluten.
Im Tierheim hatten sie es bislang u. a. mit nem dominanten (zerbiss ihre Augenlieder), mit nem unterwürfigen (sie prügelte ohne Pausen darauf ein) und mit nem Riesen probiert (zerbiss ihre Ohren, nachdem der Geduldsfaden riss). Mir wurde gesagt, dass 10 x versucht wurde sie zu vergesellschaften. :(
Alexandra K.
24.07.2015, 13:48
Ich würde das Zimmer auf jeden Fall komplett freigeben, also alles ohne Zwang ...
Ist das Sara auf dem letzten Bild? Sie sieht ja richtig süß aus mit ihrem Wuschelschopf. Und hat schon so viel durchmachen müssen. Ich hoffe Dein Moritz hat noch Geduld für viele weitere Tage, irgendwann muss sich ihr Verhalten ja bessern!
hab die letzten zwei Tage zeitweise immer die Tür aufgemacht, so konnte sich Moritz auch mal wieder n bisschen in der Wohnung austoben und hat danach nicht mehr so viel Mist gebaut.
Wenn sie wollen, können beide richtig friedlich und schnuffig sein :herz:
@Marvin: Ja! Mir fällt immer das Wort "drollig" ein, wenn ich sie ansehe. Muss auch gestehen, dass ich relativ schnell mein Herz an sie verloren hab :rollin:
Zwischen heutigen Kloppereien saßen beide auch kurz wieder zusammen, er putzte sie und sie kuschelten auch ein wenig. Heute war also ein guter Tag! :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das zweite Bild ist toll. :herz: Und wie gut die zwei zusammenpassen.
Alexandra K.
24.07.2015, 22:43
Wundervoll!
Ich würde aber für klare Strukturen sorgen, also nicht ab und an mal irgendwelche Türen auf sondern immer.
Jennifer
25.07.2015, 09:43
Wundervoll!
Ich würde aber für klare Strukturen sorgen, also nicht ab und an mal irgendwelche Türen auf sondern immer.
Würde ich auch so machen. Zimmer dauerhaft freigeben und einfach aussitzen. Manchmal braucht das einfach Zeit besonders wenn du wen dazwischen hast die so viel durchgemacht hat
Hab mir das mal eben durchgelesen.
Ich würde auch immer so viel Platz wie möglich geben.
Auch wenns dann evtl länger dauert...., aber es ist für die Tiere definitiv weniger Stress, wenn sie sich auch mal aus dem Weg gehen können ohne ständigen Sichtkontakt zum anderen. Allein schon um zu entspannen und sich zu aklimatisieren.
Gehege ist übrigens ganz toll :good::umarm:
Alexandra K.
25.07.2015, 13:12
Ich vergesellschafte ja immer auf reichlich Platz. Ich kann nicht feststellen das es länger dauert, eher das Gegenteil.
Ich vergesellschafte ja immer auf reichlich Platz. Ich kann nicht feststellen das es länger dauert, eher das Gegenteil.
Ich biete auch immer so viel wie möglich an Platz an. :freun:
Manche sagen ja, dass es eben länger dauert, weil sie die Konfrontationen meiden bzw. sich häufiger aus dem Weg gehen und es sich hinzieht deswegen.
Ich persönlich kann das auch nicht beurteilen, weil ich sie sich niemals auf kleinem Raum begegnen lassen würde.
Denke immer, man sollte ihnen schon selbst überlassen, wann sie in Kontakt miteinander gehen und ihnen nicht aufzwingen es tun zu MÜSSEN, nur weil wir es es jetzt wollen.
Sie sind bereit dazu, wenn sie sich von weitem "abgecheckt" haben und es selbst für richtig empfinden.
So war ja auch immer mein Gedankengang. Als ich sie von meiner Freundin holte, bekamen sie auch gleich das gesamte Zimmer.
Ich glaub über zwei Wochen hatten sie die gesamte Fläche zur Verfügung. Ich hab dann aus zwei Gründen verkleinert:
1. Moritz bewegte sie gar nicht mehr. Er saß fast schon depressiv in der Ecke, fraß nicht richtig und wirkte total verstört. Und Sara saß nah daneben wie ein Wachhund.
Ganz blöd zu beschreiben, aber nicht die Entspannung, die ich wollte... Mein Gefühl sägte mir, vielleicht hilft verkleinern.
2. Sara pieselte andauernd aus dem Gehege raus, obwohl da zig Klos standen. Trotz aller Trockenlegungsversuche, drang die Pisse doch irgendwie durch und mein Laminat begann sich zu heben. Das fand ich weniger lustig.
Aber ganz entscheidend war Moritz Zustand. Ich verkleinerte und von da an wirkte er wie ausgewechselt: war munter, fraß 1000x besser und hatte wieder nen wachen gut gelaunten Blick. Daher hatte ich das erstmal so gelassen.
Wenn ich merke, dass das zu eng für beide wird, erweitere ich auch wieder (wobei Moritz auch selbst das Tor öffnen kann. Macht er ja auch 1x morgens und abends. Dreht dann eine Runde durch die Wohnung und hoppelt wieder rein.
Ich weiß, dass "ich hab da son Gefühl" keine Bombenargumentation ist, aber Moritz fühlte sich einfach nicht wohl mit dem gesamten Zimmer (zumindest jetzt nicht und mit Sara). Wer ihn kennt, der weiß, dass man ihm Unzufriedenheit und Stress sehr deutlich ansieht. :kiss:
Momentan ist es (wieder mal) recht entspannt :love:
Er putzt sie wieder und sie lässt sich putzen.
Heute Morgen waren sie richtig süß zusammen.
Da hat sie sich nämlich das erste Mal getraut, Moritz auf seiner morgendlichen Wohnungsinspektion zu begleiten. :herz:
Er hat ihr ganz lieb alles gezeigt und sie war richtig begeistert und hat förmlich an ihm geklebt.
Ach, ich hoffe so sehr, dass es nur die Hormone sind. Das wäre ja händelbar!
Mal gucken, wie lange es diesmal gutgeht, bzw. ob sich die Hormone (falls es die sind) auch ohne weitere Aggressionsschübe abbauen.
Das klingt doch wirklich gut. :good:
Dass sie ihn (bisher) nicht abschleckt, ist für die Kaninchen denke ich nicht so schlimm wie für uns. Mein Timmy hat seine vorherige Partnerin ganz viel abgeschleckt, April (seine jetzige Partnerin) hingegen muss sich mit ein paar Schleckern ab und zu begnügen. Trotzdem merkt man, dass er sie abgöttisch liebt, sie hängen immer zusammen. Bei ihr hängt das vermutlich mit ihrem plüschigen Fell zusammen, dass er nicht abschlecken mag, er putzt ihr meistens nur die Ohren.
Und ich kann mir schon vorstellen, dass Sara dadurch, dass sie keine Schneidezähne mehr hat, ein anderes Gefühl im Maul hat und sich nun schwerer tut mit abschlecken. Solange sie sich ansonsten gut verstehen ist doch alles prima. Ich bin sicher, dass auch ihre "Launen" abnehmen werden, da ihr ja nun nichts schlimmes mehr passiert.
Jaaaa... muss sie auch nicht.
Moritz hat ja schon einige Gefährten gehabt: Cuddles hat erst nach ein paar Jahren ihn abgeschleckt, trotzdem wars die große Liebe, Kumpel Max hat ihn nicht ein Mal geputzt, ich glaube er wusste nicht wie das geht und Maggie ist förmlich in ihn reingekrochen. Er war ihr Fels! :love:
Soooo viele Partner schon in einem Leben. In den letzten zwei Jahren hatte Moritz wirklich Pech :sad1:
Ich drücke weiter die Daumen. Hört sich jedenfalls gut an :umarm:
Wie gehts denn denn beiden inzwischen?
Huhu! :wink1:
Es ist ruhiger geworden! So ein zwei Mal am Tag wird sich angezickt, aber sie verkeilen sich nicht mehr ineinander!
Moritz putzt sie weiterhin ab und zu.
Ich seh derzeit echt ne positive Tendenz :froehlich:
Sie wirkt wesentlich entspannter und die Kloppereien entstehen meistens gefühlt, weil die Signale missverstanden werden.
:froehlich:. Wie schön dass sich gute Nerven und Geduld auszahlen und auch schwierige Zusammenführungen gut ausgehen können.
Und ich hab Sara gestern mal gewogen (letztmalig war vor der Kastra), ich wollte schauen, inwiefern der Stress der letzten Wochen bei ihr was am Gewicht geändert hat (Moritz ist ja von 2,2kg auf 1,9kg und inzwischen wieder fast bei 2,2kg wieder angelangt).
Was soll ich sagen: sie hat voll zugelegt oO
Von 3kg auf 3,7kg!!!
Da merkt man erst, wie sehr sie doch der Tierheimaufenthalt gestresst hat (neben dem kahlen Nacken, der inzwischen Plüsch pur ist). :froehlich:
Es ist weiterhin ruhig, fast schon unheimlich :secret:
Heute konnte ich die beiden beobachten, wie Sara Moritz putzen wollte - MIT DEN VORDERPFOTEN :arg:
Moritz fand das gar nicht schön und ist aber lediglich weggehoppelt. :D
Die Grundstimmung ist inzwischen eine ganz andere. Man kuschelt noch nciht miteinander, aber es ist nie friedliche Koexistenz mit gemeinsamen Unternehmungen.
Betteln können sie beide gemeinsam ganz ganz toll :rollin:
Ich bete an den Kaninchengott, dass das so bleibt. Das wäre sehr sehr schön!
Heute wurde mal wieder das Gehege sauber gemacht und beide haben mir tatkräftig geholfen.
Moritz hat kontrolliert, dass ich alles richtig mache und beide haben mit Wonne den Hanfstreu-Berg in der Kloschüssel geglättet.
Naja und Sara hat sich ihre Teppiche wieder zurechtgebuddelt.
Danach waren alle furchtbar müüüüüüde... :rw::rw::rw:
125869
Wieder hübschi machen!
125868
Genug geackert. Jetzt wird gechillt!
125867
Inspektor Molly macht die Endabnahme.
125866
"Also Leute! Euer Trockenfutter schmeckt bäh!" :scheiss:
125865
125864
Moritz noch mit der Einstreu im Haar :sarcastic_hand:
125870
...und beide zusammen am Pennen...
Welch schönes Duo :herz: ich drück die Daumen, dass es friedlich bleibt :umarm:
Sara wird immer wuscheliger. :herz:
Aber dass mit dem Partnerkaninchen putzen sollte sie wohl noch üben...:girl_haha:
Anja La.
08.08.2015, 14:34
Ich mag diesen Thread und drücke weiterhin die Daumen! :love:
Die zwei werden immer entspannter. Das Annähern dauert zwar zig Mal so lange wie bei anderen, aber es geht vorwärts.
Während der wärmeren Tage durften sie abends in den Garten. Das gefiel ihr sehr. Wie ein kleines Mammut stapfte sie durch das Gras! Moritz freute sich wie immer!
Na, wer entdeckt zwei Katzen und zwei Kaninchen? (Die dritte Katze wuselte woanders rum).
Man kann auch endlich nebeneinander fressen. Noch nicht aus einem Napf, aber Po an Po. Und aus meiner Hand geht es zu zweit auch schon! Es wird, es wird... :herz:
Morgen geht's zum ersten Mal gemeinsam zum TA: Moritz zum Impfen und zur Zahnkontrolle, bei Sara ebenfalls Zahnkontrolle und ich will mal schauen, ob man die Tränenkanäle gespült bekommt. Die sollen wohl seit über nem halben Jahr Suppen und es soll mit den Vernarbungen zusammenhängen (also die an den Augen). Versuch isses wert!
Freu. :froehlich:. Wie sie da in dem hohen Gras rumwuselt.
Und sie wird ja immer plüschiger :herz:. Nur so um die Mitte rum dürfte ihr noch ein bisschen mehr Fell wachsen, da sieht sie sehr gerupft aus.
Am Körper ist sie tatsächlich genau so plüschig :D
Aber weil sie sich beim Putzen immer so vollsabbert, ist da immer alles zusammengepappt.
Alle paar Tage muss ich sie dann mal bürsten, damit sie nicht total verwahrlost drein schaut :secret:
Moritz ist ja mal sooooo niedlich, er sieht so knuffelig aus:-) weiß auch nicht warum, aber das is wieder so ein Tier, das man auf Anhieb kuscheln will. Das ist das Tier mit der einen Niere,gell?! Sie habens aber auch schön da draußen im Gras!
Er ist wirklich ein Schatz! Als Katio ihn zur Urlaubsbetreuung hatte, hat die sich auch verknallt! Er ist wie ein kleines Hündchen! :herz:
Kommt immer an und will geknuddelt werden. Ich weiß nicht, was ist, wenn er mal stirbt! Ich hab ihn bei mir, seit ich vor 6 Jahren zuhause ausgezogen bin.
Ich hatte noch kein Kaninchen, der er so genießt rumgetragen zu werden, einfach weil er dann bei mir ist. Er hat dann so einen entspannt-liebevollen Blick und knuspert vor sich hin!
Ja, er ist das mit einer Niere. Am 13.6.2013 war das. Mein Geburtstag... Es wäre der schlimmste Tag geworden, wenn er es nicht gepackt hätte, aber das Ding musste ja raus.
Vom TA sind wir wieder zurück:
Moritz: Hat gut zugenommen, fast 2300g (direkt nach der Zahnsanierung im Juni 2100g), topfit, wieder durchgeimpft, Zähne links sind unerwartet gut, Zähne rechts nicht schön, aber auch nicht so katastrophal wie erwartet. Da er noch keine Auffälligkeiten beim Fressen zeigt, zögern wir die nächste Sanierung so lange wie möglich hinaus.
Sara: auch topfit, Zähne sind nicht schön, aber brauchbar, den angeblich durch die Vernarbung "überlasteten" Tränenkanal gespült (erst hat es laut plopp gemacht, dann kam ein Pfropfen trockener Eiter raus und danach noch mehr Suppe, nächste Woche wird nochmal gespült, bis dahin gibts 4xtgl. Augentropfen)
Ich würde sagen, so langsam bekommen wir Sara auch wieder bildhübsch! :love:
Moritz ist todmüüüüüde127397
Nach all der Harmonie die letzten Wochen, kam ich heute zum Entschluss zu trennen.
Der Grund:
Anscheinend hat Moritz die Sara heute im Laufe des Vormittags im Genitalbereich verletzt. Ich habe es bei meiner abendlichen Augentropfengabe bemerkt.
Sara ist sonst normal drauf, frisst und hoppelt rum, es tut ihr aber bei Berührung weh, ist schon leicht verkrustet und verklebt und geschwollen.
Ich hab erstmal Jodsalbe in die Wunde (ist ein Riss) geschmiert und es gab Metacam. Als ich heute Abend nach Hause kam, wunderte ich mich, warum Moritz sie einfach nicht in Ruhe lies. Jetzt weiß ich es. :ohje:
Weil Sara sonst aber ziemlich gut drauf ist, fahre ich mit ihr morgen früh erst zur TiHo. "Erstmal" ist sie ja meditechnisch abgedeckt und es geht ja nur noch darum morgen das genaue Ausmaß zu begutachten, evtl. zu tackern (glaub ich aber nicht) und AB zu erhalten. Können die nicht nen Tag später sowas machen? Montag früh hab ich doch eh nen Termin dort wegen ihres Auges :coffee:
Tja, weil Moritz sie nicht in Ruhe lies, habe ich nun doch getrennt. Was mache ich nun mit Sari, wenn sie wieder genesen ist...?
Sie kommt nicht mehr zurück ins Tierheim! Da geht sie unter und schließlich ein.
Aber ist sie überhaupt richtig vermittelbar?
Ist sie für Artgenossen berechenbar?
Platzt dem gemütlichsten Riesen bei ihr nicht vielleicht auch die Hutschnur?
Sie soll ja schließlich nicht zum Wanderpokal werden.
Ich kann aber weitere Verletzungen in ihrem Zustand nicht verantworten.
Sowas in einem Kaninchenschutzforum und nach so länger Tierschutzarbeit zu schreiben, aber: Ist es vielleicht auch möglich, dass sie alleine bei mir bleibt?
Wir ziehen ja bald in ein Haus. Im Frühjahr könnten Moritz und seine neue Partnerin in ein Außengehege ziehen und Sara dürfte dann in freier Wohnungshaltung Leben...
Im Gegensatz zu Putzeinheiten von Moritz, genießt sie meine Streicheleinheiten sehr viel mehr und hat mich gestern auch zurückgeputzt.
So ist sie ja auch nur zu mir... Was, wenn sie mich als Partner ausgesucht hat?
Mir gehen gerade 1000 Gedanken durch den Schädel...:heulh:
Sorry, dass ich das hier gerade missbrauche, um meine Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Aber ich grüble über Alternativen für Sara nach und komme nicht zur Ruhe.
Ich hab Moritz immer für ein mega soziales Kaninchen gehalten, das tue ich heute noch.
Das war nun Vergesellschaftungsversuch Nummer 11 für Sara.
Ich kann sowohl Moritz Reaktion auf ihr manchmal an den Tag gelegtes Verhalten nachvollziehen, als auch ihre Marotten.
Und ich habe mir auch insgeheim Sorgen gemacht, was ich mache, wenn Moritz wieder zahnsaniert werden muss. Denn ich befürchte, dass sie ihn im geschwächten Zustand nicht in Ruhe lassen würde.
Momentan kommen mir außer der Einzelhaltung noch zwei Alternativen in den Kopf:
- ein super sozialer und fast schon lethargischer Riese oder Stalli, der auch ihr Gezicke und ihre Schläge toleriert und eigentlich ignoriert.
- ein Jungtier, was quasi von ihr nach ihren Macken "geformt" wird, aber auch während der Pubertät nicht aufmuckt.
(- ein Böckchen ebenfalls ohne Schneidezähne, dann schnalle ich beiden kleine Boxhandschuhe um und nehme Eintritt)
(- ich setze sie vor Walburgas Gehege aus und schieb sie deren Killerfamilie als verschollene Großmutter unter)
Sie ist echt n harter Brocken... Quasi die Beate der Kaninchenvermittlung...
Zu Hülfe... Ich weiß nicht weiter...
Für Moritz würde ich es sonst mit Wurzel als Partnerin versuchen...
Nicola S.
13.09.2015, 13:29
Sie ist echt n harter Brocken... Quasi die Beate der Kaninchenvermittlung...
Zu Hülfe... Ich weiß nicht weiter...
Für Moritz würde ich es sonst mit Wurzel als Partnerin versuchen...
Das würde mich sehr freuen:froehlich::froehlich::froehlich:
Vielleicht passen die beiden einfach nicht zusammen😔
Ich würde es denk ich nochmal mit einem anderen Tier versuchen! Vielleicht kannst du ja zu Marit fahren, sie hat ja eine große Auswahl und viel Erfahrung, sodass dort vielleicht der richtige Partner sitzt😊
Ich bin aus der TiHo zurück. Alles in allem nicht so schlimm wie erwartet, aber Sara muss gleich nochmal kurz in Narkose, weil Moritz sie doof an der Geschlechtsecke erwischt hat und diese nun aufgerissen ist. Die wird nun wieder angenäht, da zu befürchten wäre, dass das sonst doof vernarbt und die Geschlechtsecke verstopfen könnte.
Wenn alles gut läuft, hole ich sie heute Abend wieder ab.
Marit wäre tatsächlich ne Möglichkeit. Ansonsten habe ich bislang Gruppenhaltung noch nicht bedacht.
Eine liebe Freundin klärt das ab, da sie eine Bekannte hat, die ihre Großgruppe auffüllen will, nicht weit von hier. Das wäre auch mal n Versuch wert. Dann müsste sich Sara nicht auf einen Partner einschießen und hätte viiiiiiiel mehr Platz. :love:
Nicola S.
13.09.2015, 14:06
Ich drück Sarah ganz fest die Daumen dass alles gut verheilt😊
Eine gruppenhaltung wäre auch nochmal einen Versuch wert und wenn sie da so viel Platz hat kann sie dann ja auch selber entscheiden ob und wie viel Kontakt sie mit den andern hat😊
Sara ist seit ein paar Stunden wieder daheim.
Gestern während der OP hab es einen Narkosezwischenfall, bei der ihr Herz für knapp 90sek. aussetzte. Dafür ist sie erstaunlich fit. Sie knabberte gleich nach Ankunft Möhrengrün und Mais weg!
Jetzt heißt es neben dem üblichen Medikram: 3x tgl. Die geschwollene Analregion mit Kühlcreme eincremen. Aber ich bin froh, dass das Päppeln wegfällt :taetschl:
Ach menno, was machen die denn für Sachen?
Moritz hat erstaunlich gut getroffen... Knapp vorbei an Vulva und After, sodass das alles auch einwandfrei klappt!
Nicola S.
14.09.2015, 22:49
Schön dass es Sara wieder besser geht😊😊😊😊
Burkhard
14.09.2015, 23:02
Ich habe immer solch einen Schiss wenn einer meiner Stinker in Narkose muss.....
Frau L. geht übrigends am 28.09 für 2 Wochen in den Urlaub.
Wenn Deine beiden noch irgendwie krank werden wollen, sollten sie das in den nächsten 2 Wochen tun *g*
Nicola S.
20.09.2015, 13:41
Na wie geht's Sara und Moritz?
Es geht beiden ganz gut... Danke der Nachfrage :)
Sie sind (natürlich) immer noch getrennt, morgen werden die Fäden gezogen. Da sowohl Sara irgendwie immer noch trotz Katzennetz über den Gehege-Elementen rüber zu Moritz springt und Moritz heute den Dreh rausbekommen hat, wie er die Gehege-Tür öffnet, muss ich, sobald ich mal Zeit hab, dringend ne neue Absperrung bauen.
Das hatte die Folge, dass Moritz Sara wieder am Po erwischte und dort wieder ne Wunde entstanden ist. Die heilt aber konservativ ganz gut.
So kenne ich Moritz gar nicht... :ohje:
Das scheint wirklich Hopfen und Malz verloren zu sein.
Bis ich da keine vernünftige Lösung für die Absperrung gefunden habe, muss eine erneute VG mit Wurzel noch warten... Warum muss das alles so kompliziert sein?:heulh:
Nicola S.
20.09.2015, 16:22
Oh man das klingt wirklich ein bisschen nervig...😔 aber gut das alles so gut verheilt😊
Wurzel ist leider auch sehr Sprungbegabt😜
Ich drück weiter ganz fest die Daumen dass alles gut wird👍🏻😊😊😊
So, hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und Welpenschutzgitter mit 1m Höhe bestellt. Wenn sie da rüber will, dann weise ich sie endgültig ein :girl_haha:
Die sollten eigentlich bis zu meinem Urlaub eintrudeln. Sollten die Nasen die Woche Abwesenheit von mir überstehen (mein Freund kümmert sich drum), ohne irgendwelche Stabhochsprung-Qualitäten zu entwickeln, würde ich danach gerne die ZF mit Wurzel in Angriff nehmen (bin bis zum 5.10. außer Landes).
Wenn alles glattgeht, darf Sara Anfang Oktober in eine ganz tolle Großgruppe mit 30qm-Gehege plus Hütte umziehen. :froehlich:
Ich bin so nervös, wie eine Mama, die ihr Kind einschult...
Ich hoffe wirklich, dass sie mit so viel Platz und verschiedenen Artgenossen die Chance nutzen kann und glücklich wird. Das Zuhause wäre ein wahres Paradies.
Sollte es jedoch nicht klappen, hat sie hier immer wieder die Möglichkeit zurückzukehren. Ich hab sie unglaublich lieb gewonnen...
Bitte drückt alle Pfoten und Daumen, dass sie gnädig mit ihr sind und sie nicht wieder zusammengeflickt hier ankommt. Irgendwo muss doch ein Deckel für diesen Topf zu finden sein.:coffee:
Ach ja: Fort Knox ist auch errichtet :rollin:
(Entschuldigt den Dreck, das war vor dem Reinigen)
Dandelion
23.09.2015, 14:29
Ich persönlich hätte Bedenken , Hasi in eine Großgruppe zu geben....
Wenn sie hier von einem , wie beschrieben, verträglichen Hasen , wie Moritz
so gebissen wurde, daß sie in Narkose mußte, ist da die Gefahr in der geplanten
Gruppe nicht größer?:ohje:
Sie hatte doch schon so viel durchgemacht...
Ich weiß, Du machst es Dir nicht leicht, aber das mal als Überlegung..:kiss:
Möchte mich da Dandelion anschließen.....
ich bin ja immer der Skeptiker..ich weiß....kann mich auch glücklich nennen, dass ich bisher noch nie eine Beißerei hatte (was nicht heißt, dass hier Zfs problemlos liefen..musste auch mehrmals trennen und erneut versuchen und kann auch sein, dass es bei der nächsten heftiger hergeht).....
aber ich würde Sarah mal ganz zur Ruhe kommen lassen.....und ja, dann ist sie mal für ne Zeit alleine.....das bleibt ja kein Dauerzustand.....aber das Mädchen könnte sich erstmal komplett erholen...
und dann einen neuen Versuch starten (ob nun 1 Partner oder Kleingruppe...Großgruppe find wirklich überdenkenswert )..
ich weiß ja selbst dass das immer erstmal alle Pläne durchkreuzt (bin grad auch in der Sit.) ...aber es ist ja am Wichtigsten, dass es der Kleinen erstmal gut geht......
Und sie hat so viel durchgemacht..:ohje:
Oh Sara. :ohje:
Wie traurig dass es mit den beiden nun doch nicht geklappt hat. Es muss doch ein Partnertier geben dass ganz zu ihr passt.
Was für eine schwierige Entscheidung, auf der einen Seite ist es bei einer Großgruppe wahrscheinlicher, dass der richtige Partner dabei ist, auf der anderen Seite ist natürlich die Verletzungsgefahr viel größer. Ich weiß nicht, wäre bei ihr die Gittermethode vielleicht nicht eine Möglichkeit herauszufinden, ob sie zum Partner passt (noch ein Vorschlag, ich weiß...)?
Ich wünsch der Kleinen auf jeden Fall alles Gute. Moritz natürlich auch, er wird mit Wurzel vergesellschaftet?
Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen. Ich habe sehr lange gegrübelt und natürlich auch die von euch beschriebenen Kritiken durchgekaut.
Dagegen spricht natürlich Angst und Sorge. Allerdings sind diese Kaninchen dort ebenfalls gut sozialisiert und es sind ja keine Pitbulls. Die fallen ja (hoffentlich ;)) nicht alle gleichzeitig über sie her.
Ein Kaninchen kann sie genauso zerfleischen, wie eine Gruppe... Schaut euch die kleine Maple von Keks an...:sad1:
Es kann genauso bei einer VG mit einem Riesen passieren... Mein damaliges Pflegie Mora hat Moritz das eine Ohr in einer Länge von 8cm gespalten, das war vor 2 Jahren.
Das mit dem Ruhe gönnen ist ein gutes Argument, da sie aber so langsam furchtbar anhänglich wird (sie kommt trotzdem damit besser klar als Moritz), glaube ich, dass sie in 10-14 Tagen wieder so weit erholt ist.
Dafür spricht für mich:
-die Halterin hat eine enorme Erfahrung an Vergesellschaftungen
-da ist PLATZ, so viel, wie ich ihr nie bieten könnte, und deshalb auch neben den Artgenossen auch Orte, um zur Ruhe zu kommen
-Sara ist ja nicht doof, nur stur und dominant. Ich erhoffe mir, dass sie erstmal ein wenig eingeschüchtert ist von den vielen Artgenossen und ihren Platz sucht und nicht gleich auf dicke Hose macht.
Ja, es ist ungewöhnlich... Aber Sara ist auch ungewöhnlich...
Momentan Leben sie ja Gitter an Gitter (wie schon vor der VG) und da ist so ein Konfliktpotenzial... Würden sie sich so annähern, würde ich sie gar nicht weggeben.
Wir können nur ausprobieren. Sollte das Scheitern, was ich nicht hoffe, dann hat sie Monate Zeit alleine.
Und bevor ich Anfang nächstes Jahr Partner um Partner ankarre, möchte ich ihr diese Chance auf so viel Platz und soziale Strukturen nicht nehmen.
Ich hoffe es wird deutlich, dass ich Sara nicht loswerden will und die Entscheidung auch nicht leichtfertig treffe...
Nicola S.
23.09.2015, 22:28
Ich finde auch dass deine Lösung sich ziemlich gut anhört. Moritz hat sie ja mehr aus Notwehr gebissen...
Wenn sie richtig viel Platz und mehrere Kaninchen hat kann sie selber wählen ob und mit wem sie Kontakt hat und wenn sie keine Lust hat kann sie sich zurückziehen....
Man kann kaninchenfreundschaften nicht erzwingen und wenn es nicht passt sollte man eine Lösung finden und das hast du😊
Update:
Sara ist am 02.10. Richtung Norden gezogen. Sie sitzt noch in Quarantäne, wird aber bald einziehen.
So kann sie nochmal ein paar Tage zur Ruhe kommen. :)
Wurzel zieht am Sonntag ein. :D
Anja La.
08.10.2015, 18:36
Ich drücke die Daumen für alle VG's!! :umarm:
Nicola S.
08.10.2015, 19:33
Update:
Sara ist am 02.10. Richtung Norden gezogen. Sie sitzt noch in Quarantäne, wird aber bald einziehen.
So kann sie nochmal ein paar Tage zur Ruhe kommen. :)
Wurzel zieht am Sonntag ein. :D
Ich bin schon ein bisschen nervös😜
Ich grabe nochmal den Thread aus. Ich mag es einfach nicht, wenn es keinen vernünftigen Abschlussbericht gibt :D
Sara ist wie geplant ins Wendland gezogen. Die Integration in die Großgruppe hat gut bis sehr gut geklappt. Es gab keine Verletzungen. Ich habe fest vor sie dieses Jahr dann zu besuchen. Ich bekomme aber viele Fotos. Sie ist immer noch sehr eigenbrötlerisch und zieht vor allem ihr eigenes Ding durch. Da es dazu aber genug Platz und Artgenossen gibt, ist das relativ unproblematisch. Sie hat ihren Platz in der Gruppe gefunden, ist aber weiterhin "kein nettes Wesen" (Zitat des neuen Frauchens) :rollin: und scheucht regelmäßig die vom Napf weg, die nett zu ihr sind.
Sie hat ordentlich zugenommen und buddelt täglich riesige Löcher (auch im Schnee). :girl_haha:
Ich bin super froh diese ungewöhnliche Alternative ausprobiert zu haben und danke Kathi und dem neuen Frauchen, dass ich diese Chance nutzen durfte.
Sara zog aus - und Wurzel ein.
Das war zwar nicht die schnellste ZF zwischen Moritz und seinem Partner (die dauerte 30min), aber die sauberste! Nicht einmal Streu wurde verschüttet. Nach einer Nacht war Wurzel so verknallt in den Flauschebär, dass sie quasi ein Kaninchen sind. Es wird gemeinsam gefressen, Blödsinn gebaut und aufs Klo gegangen. :herz:
Moritz war dolle krank und Wurzel hat sich aufopfernd und manchmal sogar sehr aufdringlich um ihn gekümmert.
Ich würde sagen: alles in allem habe ich (ausnahmsweise) alles richtig gemacht und mein Bauchgefühl war richtig. Es hätte alles nach hinten losgehen können, aber diesmal hat es geklappt.
Ich hätte es gleich mit Wurzel probieren können, aber dann säße Sara vermutlich immer noch im TH oder irgendwo in Einzelhaltung. Und dank BigMamas super ruhiger Sozialisation ist Wurzel ein wahnsinnig ausgeglichener Teenie.
Das ist das erste mal, seit ich Kaninchen halte, dass beide angelaufen kommen und sich Platz auf den Boden werfen, um gestreichelt zu werden.
Ein schönes Happy End:rw:
Es ist schön dass nun jedes Kaninchen seinen Platz gefunden hat. Ich freu mich so für die drei :froehlich:
Nicola S.
12.01.2016, 11:35
Toll jetzt steh ich mit Tränen in den Augen auf der Arbeit😊 Ich bin so glücklich das ihr und vor allem Wurzel so glücklich ist😊 Danke für alles!!!😘😘😘😘
awww ich bin ganz neu hier im Forum und dann gleich so eine süße und mitreißende Geschichte! :herz::herz:
Freue mich sehr für dich, dass du für Sara eine Lösung gefunden hast und es ihr in ihrem neuen zu Hause gut geht und dass die zwei Kaninchen, die du nun bei dir hast, sich so blendend verstehen! So soll es doch sein! :froehlich:
Ich sage es immer wieder, Svenja : Nicht verzagen, Kathi fragen :secret::girl_haha:
Sara wurde durch mich in die Großgruppe verschleppt, war meine Idee:rw:
Ich kenne diese Gruppe nun schon seit fast 3Jahren und als Svenja völlig ratlos daherkam, kam mir diese Idee.
Die Tiere dort sind sehr ausgeglichen, es ist von groß und klein, alt und jung, einfach alles dabei und meine Freundin hat ein super Händchen.
Sara hab ich nun schon zwei mal besucht, und sie ist ein richtiger Klopper geworden :rollin:
Sie ist, wie Svenja schon beschrieben hat, immer noch ein kleiner Einzelgänger, sucht sich aber auch ihre ein zwei Freunde zum Abhängen.
Am Samstag fahre ich wieder hin :froehlich:
Mal gucken, ob man sie mal außerhalb des Geheges auf der Weide beobachten kann *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.