PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhalten bei Aufeinander treffen!?!



Jennifer E.
18.07.2015, 20:06
Huhu,

vorab: Ja, ich weiß, normal macht man das so nicht. Trotzdem wüsste ich gern, wie ihr das Verhalten deuten würdet.
Ich wollte die 3 heute eig. komplett zusammen lassen, hat Zeitlich aber nicht gepasst.

Wir hatten heute gegen 17 Uhr Tommy & Emma und Merlin im Garten, Gitter an Gitter.

Merlin & Tommy haben sich beschnuppert, zum Teil auch etwas geleckt und zwei, drei mal gezwickt (NICHT gebissen). Also eig. würde man sagen, dass sie sich gut verstehen könnten.

Aber sobald Emma ans Gitter ist, kam Tommy und hat Emma verscheucht & gerammelt (die arme hat vll. Fell gelassen...). Jedes Mal, nicht nur einmal. Sie hat sich dann gar nicht mehr getraut...

Ohne Gitter wird er sich ja sicherlich nicht anders verhalten.

Will Tommy Emma von Merlin fernhalten?
Ist das deswegen zum Scheitern verurteilt?

Ich bin echt am Überlegen, Merlin zur Vermittlung reinzustellen und wenn sich jemand bald findet, ihn abzugeben. Vorallem wenn derjenige evtl. sogar noch mehr Platz bieten kann (ich hab ca. 7 qm Gehege, nochmal ca. 7 qm wären machbar im Flur, wobei noch nicht ganz klar ist, ob das auch Dauerhaft geht).
Fällt mir echt nicht leicht, in den fast 4 Wochen hat man sich echt schon an ihn gewöhnt...

LG

Franziska T.
18.07.2015, 20:13
Ich stimme dir zu; es klingt so, als würde Tommy seinen "Besitzanspruch" für Emma deutlich machen.
Ich denke aber nicht, dass man sagen kann, dass Tommy bei einem direkt aufeinandertreffen mit Merlin (dauerhaft) genau so handeln würde.
Dann wäre er ja gezwungen, sich direkter mit Merlin auseinander zu setzen und die Situation wäre generell eine andere.

Nur weil es jetzt so komisch wirkt, würde ich nicht gleich darauf schließen, dass es generell nicht klappt.
Und wenn du ihn so lieb gewonnen hast, warum es nicht einfach versuchen?
Wenn du dann merkst, dass Emma zu sehr dauerhaft unter Stress steht und die ganze Situation nicht so glücklich ist, kannst du es im Zweifelsfall immernoch abbrechen.
Aber vielleicht klappt es ja auch und läuft ganz anders, als es jetzt wirkt.


Gib den dreien eine Chance und mach dir nicht zu viele Gedanken vorher! :umarm:

snoozel
19.07.2015, 10:39
Ich hab auch grad so eine 3er VG gestartet...von meinem Pärchen und einem Kaste. Rammler.
Ich hatte auch zweifel. Freitag abend 19uhr ging es dann los...der neue war wie eine furie. Meine Mäuse haben sich dann nur noch versteckt. In der Nacht hab ich dann echt Zweifel bekommen...habe fast die nerven verloren...mein Pärchen tat mir so leid...sie saßen in der Ecke, voll gestresst. Habe sie nicht getrennt, gab ja ruhephasen , jeder hat gefressen, keine Verletzungen.
Und heute liegen si nur noch im Abstand von 10cm beisammen, der neue hat meinem rammler schon übern Kopf geschleckt. Fressen zusammen leckerlie...und generell die stiummung ist viel,viel entspannter!
Ich, an deiner stelle, würde es versuchen. Und wenn es wirklich nicht klappen mag, kannst du ihn immer noch vermitteln. TOI TOI :good:

Jennifer E.
19.07.2015, 14:13
Danke euch!

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt.

Franziska T.
27.07.2015, 15:01
Sind sie denn inzwischen zusammen? Wie sieht es aus bei euch? :umarm:

feiveline
27.07.2015, 15:30
Merlin wurde/wird vermittelt... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122350

Alexandra K.
27.07.2015, 15:56
Ich hätte ein Vg gemacht, und zwar richtig und ohne Gitter.

Jennifer E.
27.07.2015, 21:02
Sie waren ohne Gitter zusammen, nicht nur ein paar Stunden.

Es passte einfach nicht. Tommy will nicht teilen, wenn er sich anders verhalten hätte, dann hätte es sicherlich geklappt. Jedes Mal, wenn Emma Kontakt zu Merlin gesucht hat, kam er sofort angerannt um sie wieder zu trennen, selbst als er total k.o. da lag.
Emma fing dann auch an, sobald einer der beiden ihr zu nah kam, zu kratzen und beißen zu wollen. Sie fing auch an zu "scannen", was sie bisher nur bei/nach Stress gemacht hat (als sie hier eingezogen sind, nach dem TA-Besuch und eben jetzt bei der VG).

Er bekommt bald ein gutes Zuhause und sitzt nicht länger als nötig allein. Direkt am Samstag, am Tag wo die Kastra 6 Wochen her ist, zieht er zu meiner Bekannten.

Ich trenn mich auch nicht leichtfertig, im Gegenteil. Samstag, als die Entscheidung gefallen ist, hab ich geheult wie ein Schlosshund. Mir taten Sonntag Morgen beim Aufwachen noch die Augen weh und ich hatte den Eindruck, dass ich kaum geschlafen hab.

Alexandra K.
28.07.2015, 06:01
Wenn die Kastrafrist erst jetzt rum ist, wie hast Du dann ohne Gitter vergeselschaftet ?

feiveline
28.07.2015, 07:41
Das Mädel ist auch kastriert.

Nur verstehen tue ich es nicht, denn Tommy riecht trotzdem dass Merlin unkastriert ist und das dürfte auch seine Aggressionen hervorgerufen haben. Als Kastrat wäre Merlin aller Voraussicht nach kein "Gegner" von Tommy gewesen...



Das ist auch der Gund, warum ich Terence und Stupsi noch nicht vergesellschafte, der Kleine wird erst Freitag kastriert und muss dann erstmal seine Hormone abbauen... "passieren" könnte nicht, Stupsi ist auch kastriert.

Alexandra K.
28.07.2015, 10:14
Ich meinte das nicht wegen evtl. Trächtigkeit sondern die Hormone fallen ja nach Kastra auch erst.
Ich hätte daher eh mind. 4 Wochen gewartet .

feiveline
28.07.2015, 10:36
Das mit den Hormonen meinte ich auch hinsichtlich Tommys Aggressionen.

Alexandra K.
28.07.2015, 11:50
Das mit den Hormonen meinte ich auch hinsichtlich Tommys Aggressionen.

Ja, ich auch. Deswegen hätte ich die VG ja auch erst jetzt versucht und nicht schon vor Ablauf....

feiveline
28.07.2015, 11:58
Ich auch und wie gesagt, die Hormone sind auch der Grund warum Terence und Stupsi noch ein Weilchen alleine bleiben müssen... :ohje:

Jennifer E.
28.07.2015, 20:53
Die Kastra ist 4 Wochen her gewesen am Samstag!

Tommy ist/war in meinen Augen nicht aggressiv, sondern hat sie einfach getrennt gehalten.

Ich denke, das die Vermittlung das beste für ihn ist. Ich hätte hier nur 7 qm + ca. 8 qm Auslauf im Flur (unter Aufsicht), meine Bekannte hat ein festes 15 qm Außengehege und kann sie dauerhaft in ihrem Garten (ca. 50 qm) laufen lassen, weil der Garten von Mauern umgeben ist (alter Ortskern) und mehrere große Bäume (natürlicher Vogelschutz) stehen dort. Im Winter haben sie ein 20 qm Zimmer im Haus.
Außerdem war von Anfang an nicht 100%ig klar, ob er bleibt oder vermittelt wird.

Für mich ist das Thema jetzt ehrlich gesagt, abgeschlossen.

Franziska T.
29.07.2015, 19:52
Wenn sich so schnell so eni ideales neues zu Hause findet, ist es doch absolut in Ordnung :good:

Wenn Merlin jetzt wochenlang alleine sitzen müsste und warten würde, dass sich endlich ein neues zu Hause findet, dann hätte wohl auch dazu geraten, zu warten, bis die Hormone vermutlich wirklich gänzlich verschwunden sind und es noch einmal zu versuchen.
Aber wenn es eine Lösung gibt, mit der alle zufrieden sind, muss man sich den Stress ja nicht nochmal antun :good:

Kathrin
04.08.2015, 21:15
Schön wenn der kleine Hoppler so schnell ein neues Zuhause findet. Das bedeutet weniger Stress für alle ^.^

Jennifer E.
08.08.2015, 21:11
So, er ist heute um 15 Uhr bei meiner Bekannten eingezogen.

Im Vergleich zu meinem VG - Versuch und der VG, ist es super. SO hätte ich mir meine VG gewünscht :ohje:

Es sind 4 Widder (2 Häsinnen & 2 Kastrate) und eine Stehohrhäsin, letztere hat ihn auch als einzigste gescheucht, sie ist aber auch die Chefin. Der eine Kastrat hat ihn sofort abgeschleckt und die anderen 3 Widder haben ihn nur kurz beschnuppert.