PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Gitterelementen



sari-safari
16.07.2015, 14:16
Hallo ihr Lieben,

Ich habe mal ein paar Fragen, zu den Gitterelemten für Freilaufgehege.
Sind die Dinger nur stabil wenn sie als Gehege geschlossen aufgebaut sind oder stehen die auch als eine Art "Linie", also sich nicht durch dei Form Halt geben? Muss man sie dann an der Wand befestigen?
Wer hat dazu Erfahrungen?
Und wo habt ihr eure möglichst günstig :D gekauft?? Empfehlungen?
Wir haben die nämlich noch nie benutzt, da wir ein selbst gebautes Gehege aus Holz haben, ich dieses aber aktuell für eine ZF "erweitern" möchte.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!! :flower:

Gast**
16.07.2015, 14:17
Das kommt aufs einzelne Gehege an.

Dieses hier steht auch gerade: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/metall/8eckig/93076

Und man kann mehrere Sets davon miteinander verbinden.

Maria S.
16.07.2015, 17:41
Huhu,

ich habe in meinem Gehege Gitterelemente verbaut, die sich nur durch die Verbindung halt geben können. Sie stehen bei mir durchaus auch in Linie. Dafür sind sie untereinander verbunden, am Boden mit Pflastersteinen gestützt und an anschließenden festen Dingen befestigt. Schon dadurch stehen sie sehr fest. Zusätzlich habe ich die Elemente mit Pflanzenstangen erhöht. Die einzelnen senkrechten Stangen sind teilweise auch noch durch quer gelegte Stangen verbunden. Dafür gibt es extra Clips. Da wackelt dann nichts mehr. :D

Ich denke, durch ein Bild wird das noch klarer. Die Querstangen sieht man dort aber nicht, oder sie waren zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht verbaut. Und das "Ende" im Bild an auch einen festen Anschluss gefunden.

Verwendet habe ich übrigens dieses Gehege: http://www.amazon.de/gp/product/B0030NLMME?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Es ist recht günstig, aber auch recht niedrig. Daher auch der zusätzliche Aufbau.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Hier das Bild:

http://abload.de/img/ansicht2vzut5.jpg

sari-safari
16.07.2015, 19:53
Super, danke für die Tipps!

@Meril: Dein Gehege schaut echt Klasse aus!!
Die Elemente, die Mareen genannt hat (danke!) hatte ich auch schon im Visier, war halt nur unsicher ob sie als Linie vernünftig stehen.
Ich möchte mit denen nämlich auch nix Neues bauen, sondern sie nur zeitweise nutzen, um zusätzlichen Auslauf zu ermöglichen, die hoppels dabei aber vor Treppen zu schützen.

feiveline
16.07.2015, 20:25
Um eine Linie davon zu machen musst Du die Halter aber etwas verbiegen.. ist aber ganz leicht...

Gast
16.07.2015, 20:53
Um eine Linie davon zu machen musst Du die Halter aber etwas verbiegen.. ist aber ganz leicht...

Bei den verlinkten aber nicht. Die habe ich auch und die Elemente sind bis auf eine Stelle fest miteinander verbunden. Aber nicht so, wie die mit der Steckverbindung, sondern so, dass du sie in jeglichem Winkel oder auch gerade in einer Reihe hinstellen kannst.

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :rw:.

feiveline
16.07.2015, 21:05
Ach so, alles klar. Bei meinen musste man sie zusammenstecken, dann waren sie eben nicht gerade, und dann am Bein gerade drücken... ist ziemlich weiches Metall.

- - -
17.07.2015, 16:36
Um eine Linie davon zu machen musst Du die Halter aber etwas verbiegen.. ist aber ganz leicht...

Bei den verlinkten aber nicht. Die habe ich auch und die Elemente sind bis auf eine Stelle fest miteinander verbunden. Aber nicht so, wie die mit der Steckverbindung, sondern so, dass du sie in jeglichem Winkel oder auch gerade in einer Reihe hinstellen kannst.

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :rw:.

Ich habe 3 von diesen Gitterelementen, die kann man gut als Linie hinstellen, solange die Linie nicht zu lange ist. Ansonsten muss man halt einen kleinen Knick stellen, dann sind sie auch recht stabil.

Gast
17.07.2015, 16:56
Um eine Linie davon zu machen musst Du die Halter aber etwas verbiegen.. ist aber ganz leicht...

Bei den verlinkten aber nicht. Die habe ich auch und die Elemente sind bis auf eine Stelle fest miteinander verbunden. Aber nicht so, wie die mit der Steckverbindung, sondern so, dass du sie in jeglichem Winkel oder auch gerade in einer Reihe hinstellen kannst.

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :rw:.

Ich habe 3 von diesen Gitterelementen, die kann man gut als Linie hinstellen, solange die Linie nicht zu lange ist. Ansonsten muss man halt einen kleinen Knick stellen, dann sind sie auch recht stabil.

Da fällt mir noch ein: die Stabilität bei einer längeren Linie könnte auch durch Gehwegplatten oder Backsteine (wie auch oben auf dem Bild), die man an das Gitter stellt, erhöhen. Nur so als Idee...

sari-safari
17.07.2015, 18:58
Hää? Ich bin jetzt etwas verwirrt mit "verlinkten" Elementen und Haltern... :rw:

Meint ihr denn alle die Elemente von Zooplus, die Mareen empfohlen hat?
Auf jeden Fall auch eine gute Idee mit der zusätzlichen Befestigung durch Steine :good:

Liebe Grüße!

Gast
17.07.2015, 19:23
Also, die Elemente, die Mareen verlinkt hat, sind direkt miteinander verbunden (und zwar flexibel = du kannst sie gerade oder in einem xbeliebigen Winkel aufstellen). Bis auf eine Stelle, man muss ja auch reinkommen können, in das Gehege.

Die Elemente, die feiveline meint, sind ab Hersteller einzeln und haben Ösen. Durch einen Metallstab kann man die Elemente dann miteinander verbinden. Allerdings sind diese Ösen starr, so dass man die Elemente herstellerseits nicht "hintereinander" aufstellen kann, man bekommt halt immer einen Winkel.

Ist das verständlich :rw:?

sari-safari
20.07.2015, 14:09
Ja jetzt habe ich es kapiert :rw::D
Dankeschön! :good:
Habe die Zooplus-Elemente bestellt und bin gespannt...

Danke nochmal an alle für eure Rückmeldungen! :flower:

Birgit W.
29.07.2015, 11:36
Die zooplus Elemente kann ich auch empfehlen :good: mehrere grade Teile kann man auch prima mit wiederverwendbaren Kabelbindern aus dem Baumarkt verbinden, Standfestigkeit der Teile geben Pflastersteine :good: