Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaub, mit Lilja geht es zuende - hat noch jemand Ideen?
Friederike
16.07.2015, 10:07
Ich glaube, mit meiner Lilja geht es zuende :ohje:
Es fing ja mit EC an, als wir am 02.07. aus dem Urlaub kamen. Das wurde mit der Behandlung aber relativ schnell wieder besser (ich behandele weiterhin mit Panacur und Vit B Komplex). Dann stellte sie das Fressen ein, bzw. kam sie zwar immer zum Futter, fraß aber nur sehr wenig und auch nur Blättriges. Bis dahin war sie aber ansonsten munter.
So gingen wir dann letzten Freitag wieder zum TA, der kleine Backenzahnspitzen entfernte. Am Fressverhalten änderte sich nichts. Hier und da mal einen Halm, sonst nichts. Am Dienstag war ich dann wieder beim TA. Er röntgte sie komplett (inkl. Kopf). Das Herz war wohl leicht vergrößert aber nicht bedrohlich, ansonsten war nichts. Sie war da auch weiterhin ganz gut drauf.
Seitdem baut sie aber nun total ab, frisst gar nichts mehr, hängt da wie ein Schluck Wasser in der Kurve und bewegt sich nicht. Putzt sich auch nicht mehr und zieht sich total zurück. Sie sitzt hier bei mir im Büro und ich versuche, sie zu päppeln aber sie lässt das meiste einfach aus dem Mund laufen :ohje:
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Für morgen Mittag habe ich wieder einen TA Termin vereinbart - hat noch jemand Ideen, woran es liegen könnte? Vielleicht ist ihre Zeit auch einfach gekommen, ich weiß es nicht. Ich möchte aber nicht, dass sie mir hier vorm "vollen Napf" verhungert :heulh:
Wie alt ist sie denn?
Spontan würde mir noch ein Blutbild einfallen. Vielleicht stimmt etwas mit den Organen nicht.
Mottchen
16.07.2015, 10:12
mir bleibt nur Daumen zu drücken, einen Rat hab ich leider nicht:ohje::umarm:
Das klingt wirklich traurig :umarm:.
Ich würde auch noch das Blut untersuchen lassen. Kotprobe vielleicht noch.
Es klingt halt nicht nach Altersschwäche, sondern nach Krankheit, meines Erachtens.
Friederike
16.07.2015, 10:13
Wie alt ist sie denn?
Spontan würde mir noch ein Blutbild einfallen. Vielleicht stimmt etwas mit den Organen nicht.
Sie ist ca. 8 Jahre. Ein Blutbild hab ich bisher nicht machen lassen. Das werde ich nochmal anregen. Vielleicht findet sich da eine Ursache.
Mensch, man ist so hilflos :ohje:
Vielleicht sonst mal hochdosiertes Schmerzmittel probieren, ob das irgendwas ändert?
Friederike
16.07.2015, 10:15
Das klingt wirklich traurig :umarm:.
Ich würde auch noch das Blut untersuchen lassen. Kotprobe vielleicht noch.
Es klingt halt nicht nach Altersschwäche, sondern nach Krankheit, meines Erachtens.
Ja, ich mag mich eigentlich auch nicht damit zufrieden geben, dass es "nichts" ist.
Friederike
16.07.2015, 10:16
Vielleicht sonst mal hochdosiertes Schmerzmittel probieren, ob das irgendwas ändert?
Der TA hatte ihr einmal Schmerzmittel gespritzt und ich hatte ihr auch was gegeben aber das hat nichts geändert. Nach Schmerzen sieht sie irgendwie auch nicht aus, sondern einfach nur total schlapp. Ich hab ihr auch was für den Kreislauf gegeben (Effortil).
Landglück-Bande
16.07.2015, 10:16
:ohje:
Das hört sich an wie bei Merlin... ich würde, wenn es noch Sinn macht, auch eine Blutuntersuchung machen. Bei den ganzen Röntgenaufnahmen hatte man überhaupt nichts gefunden. Und als wir Termin zur Blutuntersuchung hatten, war es zu spät. Wir haben dann auch Schmerzmittel gegeben, obwohl es gar nicht aussah, als ob er Schmerzen hatte.
Aber wenn sie schon sehr alt ist, kann es auch einfach sein, dass sie bereit ist zu gehen. :umarm:
Wir drücken ganz feste die Daumen, Pfötchen und Hufe, dass sie sich wieder erholt und die Blutuntersuchung etwas ergibt. :umarm:
feiveline
16.07.2015, 10:23
Ich weiß nicht ob ich ihr den Stress mit erneutem TA und Blutabnahme zumuten würde, das kannst nur Du entscheiden, Du siehst sie jetzt und kennst sie.
Für mich hört es sich aber so an als wenn sie sich bereits langsam auf den Weg gemacht hätte... :ohje:, daher würde ich evtl. sogar überlegen sie zurück zu ihren Freunden zu setzen...
Ich hab Fussel auch nicht mehr versucht zu päppeln o.ä. (nur vorsichtshalber Schmerzmittel) da ich an seinen Augen gesehen hatte dass er bereits auf dem Weg war... im Nachgang war es für Ihn, für Stups und auch für mich die richtige Entscheidung.
Alles Gute und viel Kraft für Euch... :umarm:
Ich kann da auch ganz schwer etwas raten ohne das Tier zu sehen aber nach deinen Schilderungen bin ich auch nicht sicher, ob ich alle medizinischen möglichkeiten noch ausschöpfen würde.
Ich würde sie allerdings nicht zurück in das Außengehege setzen und abwarten weil mein absoluter Alptraum immer war, dass ein Tier qualvoll verendet und ich es ihm leicht hätte machen können.
Ich fürchte, nur du kannst wirklich abschätzen, was für sie das Beste ist :ohje::umarm:
Keks&Choco
16.07.2015, 10:28
Habe jetzt nicht alles gelesen. Blutabnahme würde ich def. machen. Können auch die Nieren sein.
Alles Gute!!!!
Claudia S.
16.07.2015, 10:31
Oh Gott, ich wünsch Lilja alles Gute. Ihr letztes Baby ist erst vor kurzem Gestorben..:bc:
Friederike
16.07.2015, 10:35
Ich danke euch :umarm:
Heute hab ich ja noch einen Tag Zeit, sie zu beobachten. Sollte sich bis morgen gar nichts ändern, werde ich morgen eine Entscheidung treffen. Vielleicht nimmt sie mir diese ja auch ab.
Ich kenne dieses hilflose Gefühl von meinem Chandler nur zu gut :umarm:
Es gibt Tage da denke ich das es gleich zu Ende geht und an anderen sieht er wieder deutlicher fitter und agiler aus.
Was ich dauerhaft über das Trinkwasser gebe ist Vitamin B Komplex. Da er sich oft recht unsicher bewegt, mache ich auch regelmäßig Cerebrum Kuren.... Hilft ihm da ganz gut.
Eine Blutabnahme würde ich machen lassen wenn Lilja sich das gefallen lässt.
Da Chandler da wenig Bereitschaft besitzt sich das gefallen zu lassen, habe ich dann darauf verzichtet in Abstimmung mit der Tierärztin. Es ist zu viel Stress für ihn und wir glauben nicht das wir brauchbare Ergebnisse kriegen.
Es ist echt schwer was zu raten wenn man das Tier nicht kennt und nicht beobachten kann.
Mann kann nur Tipps geben aber entscheiden was das Beste ist musst leider du alleine :kiss:
Friederike
16.07.2015, 10:36
Oh Gott, ich wünsch Lilja alles Gute. Ihr letztes Baby ist erst vor kurzem Gestorben..:bc:
Dann hat sie ja all ihre Babys überlebt :ohje:
Öhrchenfan
16.07.2015, 10:40
Ach Mensch. :umarm: :umarm:
Wenn ich etwas machen kann, lass es mich wissen, ja?
Die Entscheidung zu einer Blutuntersuchung kann auch ich dir leider nicht abnehmen, da ich Lilja nicht sehe. Für mich klingen deine Schilderungen nach Altersschwäche. :umarm: :umarm:
Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
Ich finde ein Blutbild gerade bei solchen Verläufen sehr wichtig, da man anhand der Werte Hinweise auf Organprobleme oder auch andere Entzündungen erhält.
Alles Gute für Lilja! :umarm:
Rike :umarm:
Habe jetzt nicht alles gelesen. Blutabnahme würde ich def. machen. Können auch die Nieren sein.
Würde ich auch vorschlagen. Kannst Du nicht ev heute nochmal hin? Oder das der Tierarzt zu Dir kommt?
Friederike
16.07.2015, 11:06
Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
Was macht man denn bei Nierenproblemen?
Und müsste sie nicht starke Schmerzen haben, wenn Sie ein Nierenproblem hätte?
Alexandra K.
16.07.2015, 11:09
Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasser Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.:flower:
Öhrchenfan
16.07.2015, 11:10
Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasseer Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.:flower:
:good:
Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
Was macht man denn bei Nierenproblemen?
Und müsste sie nicht starke Schmerzen haben, wenn Sie ein Nierenproblem hätte?
Leider kann man dann nicht mehr viel machen :ohje:
Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.
Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
Friederike
16.07.2015, 11:12
Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasser Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.:flower:
Danke :freun:
Infusionen sind dieses gelbe Zeugs in den riesigen Spritzen, oder? Ja, das kann ich mir nochmal holen. Novalgin hab ich zuhause (das für Menschen). Kann mir jemand die Dosierung per PN schicken :rw:?
Friederike
16.07.2015, 11:15
Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
Was macht man denn bei Nierenproblemen?
Und müsste sie nicht starke Schmerzen haben, wenn Sie ein Nierenproblem hätte?
Leider kann man dann nicht mehr viel machen :ohje:
Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.
Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
:ohje:
Leider kann man dann nicht mehr viel machen :ohje:
Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.
Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
war bei unserer Lucy damals genauso. Da hat sogar unser TA sich vorwürfe gemacht, weil er sie abends nicht bei sich behalten hat :ohje:
Er hat das Blutbild erst am anderen tag machen wollen und nachts ist sie verstorben
Leider kann man dann nicht mehr viel machen :ohje:
Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.
Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
war bei unserer Lucy damals genauso. Da hat sogar unser TA sich vorwürfe gemacht, weil er sie abends nicht bei sich behalten hat :ohje:
Er hat das Blutbild erst am anderen tag machen wollen und nachts ist sie verstorben
Ich hab ihn damals noch in der Praxis gelassen, aber man konnte ihm nicht mehr helfen.
Nieren sind echt Mist :scheiss:
Alexandra K.
16.07.2015, 11:47
Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasser Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.:flower:
Danke :freun:
Infusionen sind dieses gelbe Zeugs in den riesigen Spritzen, oder? Ja, das kann ich mir nochmal holen. Novalgin hab ich zuhause (das für Menschen). Kann mir jemand die Dosierung per PN schicken :rw:?
Gelb??
Nee! https://www.aponeo.de/08774126-ringer-laktat-loesung-plastik.html?sid=TBjb4dk0ccalCpbgaa168jnkljvKOF
und wenn sie nicht frißt würde ich auch noch : https://www.aponeo.de/03159474-glucose-5-braun-mini-plasco-connect-inj-lsg.html
geben.
Bei Nieren- und Blasenproblemen kann man, je nach Stadium, noch mit Mitteln von Heel gut helfen/unterstützen.
Meine das sind Berberis und Cantharis. Hat Chandler gut geholfen als er da mal Probleme hatte. Mache ich von Zeit zu Zeit auch mal als Kur.
SUC Spritzen haben wir auch mal gegeben und später dann halt mit Berberis und Cantharis unterstützt.
Bei aktuem Nierenversagen kann man wohl leider nicht mehr viel machen.
Friederike
16.07.2015, 12:14
Gelb??
Nee! https://www.aponeo.de/08774126-ringer-laktat-loesung-plastik.html?sid=TBjb4dk0ccalCpbgaa168jnkljvKOF
und wenn sie nicht frißt würde ich auch noch : https://www.aponeo.de/03159474-glucose-5-braun-mini-plasco-connect-inj-lsg.html
geben.
Ja, das meinte ich. Wie komme ich denn auf gelb :hä:
Ich fahre in der Mittagspause nochmal beim TA vorbei.
Friederike
16.07.2015, 12:16
Bei Nieren- und Blasenproblemen kann man, je nach Stadium, noch mit Mitteln von Heel gut helfen/unterstützen.
Meine das sind Berberis und Cantharis. Hat Chandler gut geholfen als er da mal Probleme hatte. Mache ich von Zeit zu Zeit auch mal als Kur.
SUC Spritzen haben wir auch mal gegeben und später dann halt mit Berberis und Cantharis unterstützt.
Bei aktuem Nierenversagen kann man wohl leider nicht mehr viel machen.
Nee, ich denke, sehr viel Zeit haben wir nicht mehr, noch was zu probieren.
mandarine1904
16.07.2015, 12:22
wenn es akutes nierenversagen ist, dann sind die kaninchen sehr schlapp, fressen nur sehr wenig, haben aber angeblich keine schmerzen. so wurde uns das damals erklärt. wir haben einen fall von akutem nierenversagen überstanden (krea war über 7). mit täglich infusionen, päppeln und SUC. ganz besonders wichtig ist es, die nieren zu spülen. leider hat unser anderes kaninchen es damals nicht geschafft. wahrscheinlich hatten es beide von EC. ich drücke euch die daumen!
Einen Rat habe ich keinen, aber ich drücke die Daumen :umarm: Bei meinen Kaninchen (ab 8 aufwärts) mit "solchen" Anzeichen war es fast immer multiples Organversagen. :ohje:
lightblue
16.07.2015, 13:26
Als mein Kaninchen nur noch schlapp in den Ecken saß und kaum noch gefuttert hat, habe ich auch die Blutwerte checken lassen. Bei ihm zB waren die Leberwerte um das dreifache erhöht. Bei einem Leberproblem werden die Tiere ja auch sehr schläfrig und essen kaum noch. Das Leberproblem habe ich sehr gut im Griff seit dem er Silymarin und Vitamin B Komplex bekommt. Anfangs hat er auch Hepar Compositum von Heel bekommen.
Ich drück dir die Daumen :umarm:
Tanja B.
16.07.2015, 13:32
Bei Nieren- und Blasenproblemen kann man, je nach Stadium, noch mit Mitteln von Heel gut helfen/unterstützen.
Meine das sind Berberis und Cantharis. Hat Chandler gut geholfen als er da mal Probleme hatte. Mache ich von Zeit zu Zeit auch mal als Kur.
SUC Spritzen haben wir auch mal gegeben und später dann halt mit Berberis und Cantharis unterstützt.
Bei aktuem Nierenversagen kann man wohl leider nicht mehr viel machen.
Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.
Rike, ich würde da ganz auf dein Gefühl hören. Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... Kaninchen mit Nierenproblemen ist häufig übel, dazu würde das Rauslaufen lassen des Päppelfutters passen. Natürlich kann es auch ein Zeichen sein, dass sie nicht mehr möchte, es ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.
Sorry, habe ich irgendwie verwechselt :rw: Danke für die Aufklärung :good:
Tanja B.
16.07.2015, 13:35
Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.
Sorry, habe ich irgendwie verwechselt :rw: Danke für die Aufklärung :good:
:umarm:
Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... .
Soweit ich weiß kann man das Ganze noch unterstützen, aber "heilbar", in dem Sinne, das die Nieren wieder gesund werden, ist es nicht.
mandarine1904
16.07.2015, 13:37
Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.
Rike, ich würde da ganz auf dein Gefühl hören. Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... Kaninchen mit Nierenproblemen ist häufig übel, dazu würde das Rauslaufen lassen des Päppelfutters passen. Natürlich kann es auch ein Zeichen sein, dass sie nicht mehr möchte, es ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
:good:
gegen die übelkeit kann man versuchen nux vomica zu geben. MCP sollte ja nur max. 3 tage am stück gegeben werden.
Du könntest den Urin testen lassen, wenn ein Blutbild nicht mehr zumutbar ist. Das hat bei Feli zur Diagnose schon ausgereicht... :sad1:
Ich drück die Daumen und viel Kraft für eine ggf. endgültige Entscheidung :umarm:
Tanja B.
16.07.2015, 13:41
Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... .
Soweit ich weiß kann man das Ganze noch unterstützen, aber "heilbar", in dem Sinne, das die Nieren wieder gesund werden, ist es nicht.
Durch die vorrübergehende intensive Unterstützung der Nieren (v.a. durch das Zuführen von Flüssigkeit zum Spülen) kann eine akute Filtrationsstörung durchaus "geheilt" werden. Aber es kommt eben auch immer auf die Ursache der Insuffizienz an, wie gut da die Prognose aussieht.
Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... .
Soweit ich weiß kann man das Ganze noch unterstützen, aber "heilbar", in dem Sinne, das die Nieren wieder gesund werden, ist es nicht.
Durch die vorrübergehende intensive Unterstützung der Nieren (v.a. durch das Zuführen von Flüssigkeit zum Spülen) kann eine akute Filtrationsstörung durchaus "geheilt" werden. Aber es kommt eben auch immer auf die Ursache der Insuffizienz an, wie gut da die Prognose aussieht.
Danke :umarm:
Tanja B.
16.07.2015, 13:55
Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... .
Soweit ich weiß kann man das Ganze noch unterstützen, aber "heilbar", in dem Sinne, das die Nieren wieder gesund werden, ist es nicht.
Durch die vorrübergehende intensive Unterstützung der Nieren (v.a. durch das Zuführen von Flüssigkeit zum Spülen) kann eine akute Filtrationsstörung durchaus "geheilt" werden. Aber es kommt eben auch immer auf die Ursache der Insuffizienz an, wie gut da die Prognose aussieht.
Danke :umarm:
Da nicht für :umarm:
Ich kann auch nur feste die Daumen drücken :umarm: und ganz viel Kraft für Lilja schicken :umarm:
Walburga
16.07.2015, 14:05
Aber es kann ja eigentlich vieles sein. Klar Nierenproblematik in Verbindung mit EC ist immer eine Option.
Absolute Abgeschlagenheit kann aber z.B. auch aufgrund einer Anämie entstehen. Das würde man im Blutbild sehen und manche Formen sind behandelbar.
Ich hatte eine Häsin die von der GB immer leicht nach innen geblutet hat und irgendwann vollkommen am Ende war. Sobald das erkannt war konnte man sie aber vorsichtig stabilisieren. Sie war jedoch jünger.
EC bricht häufig dann aus, wenn das Tier ein primäres Problem hat. EC hat viele Gesichter ich hatte z.B. auch Tiere die Fressen wollten aber es motorisch nicht mehr auf die Reihe brachten. D.h. Blatt nehmen, kauen, abschlucken ging nicht mehr.
Es ist schwer dir etwas zu raten. Ich würde versuchen zu sehen, ist da Wille das zu überstehen oder eben nicht.
Starkes Schmerzmittel und Infusionen ist häufig einen Versuch wert. Allerdings belasten Infusionen unter die Haut den Kreislauf zusätzlich. Wenn man eine Chance zum Kämpfen sieht macht es manchmal mehr Sinn, das sie wirklich beim TA an den Tropf kommt.
Tanja B.
16.07.2015, 14:06
Aber es kann ja eigentlich vieles sein. Klar Nierenproblematik in Verbindung mit EC ist immer eine Option.
Absolute Abgeschlagenheit kann aber z.B. auch aufgrund einer Anämie entstehen. Das würde man im Blutbild sehen und manche Formen sind behandelbar.
Ich hatte eine Häsin die von der GB immer leicht nach innen geblutet hat und irgendwann vollkommen am Ende war. Sobald das erkannt war konnte man sie aber vorsichtig stabilisieren. Sie war jedoch jünger.
EC bricht häufig dann aus, wenn das Tier ein primäres Problem hat. EC hat viele Gesichter ich hatte z.B. auch Tiere die Fressen wollten aber es motorisch nicht mehr auf die Reihe brachten. D.h. Blatt nehmen, kauen, abschlucken ging nicht mehr.
Es ist schwer dir etwas zu raten. Ich würde versuchen zu sehen, ist da Wille das zu überstehen oder eben nicht.
Starkes Schmerzmittel und Infusionen ist häufig einen Versuch wert. Allerdings belasten Infusionen unter die Haut den Kreislauf zusätzlich. Wenn man eine Chance zum Kämpfen sieht macht es manchmal mehr Sinn, das sie wirklich beim TA an den Tropf kommt.
:good:
Auch das mit der Anämie finde ich z.B. einen in Betracht kommenden Gedanken.
Marshmallow
16.07.2015, 14:18
Ich würde da immer an eine Ohrenentzündung und eventuell eine Hirnhautentzündung denken.
Es ist sehr schwer zu beurteilen über die Entfernung. Vielleicht kann ein Außenstehender das Tier ansehen. Auf Abstand erkennt man leichter, ob das Tier gehen will oder kämpfen. Ich finde man sieht es zuerst an den Augen, wenn sie nach innen gekehrt sind. Auch wenn das Tier sich versteckt an Orten, wo es sonst nicht sitzt, wenn es teilnahmslos wirkt bzw. sich gezielt zurück zieht. Daß es absolut keine Nahrung aufnehmen will, ist schon kein gutes Zeichen. Ich würde versuchen zu päppeln und sehen, ob es versucht zu kämpfen. Wenn der Zustand schon schlecht ist, wird man in dem Alter bei Verdacht auf multiplem Organversagen jetzt nicht mehr viel rumreißen können. Mein Teddy ging mit 8,5 Jahren auf die gleiche Weise. Allerdings war er noch wach und tat so, als ob ihm nichts fehlt. Er hatte aber bereits seit Wochen schlechte Organwerte. Er fraß plötzlich nur noch wenig und wirkte schwach, die letzten Tage davor fiel ihm das Hoppeln schon schwer. Ich sah es 14 Tage vorher an seinen Augen. Sie blickten oft nach innen und er kam von weit her, wenn ich ihn ansprach. Mir hat auch sehr geholfen, Fotos zu machen und ihn darauf anzusehen. Auf den Fotos sieht man, was man im realen Leben ausblendet. Das war mir vor Jahren in einem ähnlichen Fall schon aufgefallen.
Mein Wichtel ist an akutem Nierenversagen mit 6 Jahren gestorben. Schmerzen hatte er keine. Er dämmerte einfach immer tiefer weg, da es wie eine langsame Vergiftung wirkt. Ich fand, es sah auch deutlich so aus und wies meinen damaligen Ta auf Vergiftung durch Organversagen hin. Er verneinte dies. Die Obduktion ergab extremst hohe Nierenwerte durch akutes extrem schnell verlaufendes EC innerhalb 5 Tagen.
Teddy hatte mit 1 Jahr sehr hohe Nierenwerte, war sehr schlapp, fraß nicht, hatte Durchfall. Sehr Hohe Nierenwerte. Ta sagte, Nierenüberlastung durch zuviel Fruktan und Eiweiß aus dem Gras. Mit Infusionen und kohlenhydratarmer Diät (und ohne Gras) lebte er noch 7,5 Jahre. Die Nierenwerte waren nach 3 Wochen wieder im grünen Bereich.
Molly, 5 Jahre alt, nach einer Woche Fütterung mit 2 Teelöffeln Haferflocken am Tag, Taumeln, glasige Augen, hochgradig schwach, völlige Futterverweigerung. Verdacht auf EC. Sehr hohe Nierenwerte, Ta glaubte nicht, daß sie es schafft. Sie blieb stationär und hing am Tropf. Nach 3 Tagen war sie fit und lebte noch 3 Jahre. Nierenwerte immer OK. Mit 8,5 Jahren noch immer kerngesund, starb sie an einer Injektionsnarkose bei ihrer ersten Zahnkorrektur.
Lotte hatte hohe Leberwerte, extrem müde, schlapp, fraß kaum noch, nahm ab. Mit Silymarin lebt sie damit seit 5 Jahren, ist jetzt 9 und für ihr Alter sehr gut drauf. Heute morgen fand ich sie aktiv grabend vor.
In den 70er und 80er Jahren waren Blutuntersuchungen bei Kaninchen kaum bekannt. Da hatte ich einige Tiere, die mir an Nierenversagen starben. Ich führe es auf zu hohen Eiweiß und Kohlenhydrateanteil im Futter zurück. So erklärte es mir der Ta bei Teddy, als ich in die TK gewechselt war. Wildkaninchen arbeiten sich den hohen Anteil über viel Bewegung ab. Hauskaninchen müssen ihn über die Organe abbauen, die dabei überlastet werden, wenn diese vielleicht eh nicht so leistungsfähig sind. Nicht alle Tiere bekommen bei gleicher Fütterung Nierenproblem. Ich füttere seitdem Gras nur sehr dosiert, besonders im Frühjahr und Herbst.
Es tut mir sehr leid und ich wünsche Dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit :umarm::umarm::umarm:
mandarine1904
16.07.2015, 14:33
Allerdings belasten Infusionen unter die Haut den Kreislauf zusätzlich. Wenn man eine Chance zum Kämpfen sieht macht es manchmal mehr Sinn, das sie wirklich beim TA an den Tropf kommt.
langsame infusionen unter die haut würde ich wohl versuchen. wir haben allerdings ein kaninchen bei intravenöser infusion verloren, weil er durch das akute nierenversagen bereits zu schwach war und der kreislauf versagt hat. damit wäre ich heute sehr vorsichtig.
Friederike
16.07.2015, 14:55
Ich finde man sieht es zuerst an den Augen, wenn sie nach innen gekehrt sind. Auch wenn das Tier sich versteckt an Orten, wo es sonst nicht sitzt, wenn es teilnahmslos wirkt bzw. sich gezielt zurück zieht. Daß es absolut keine Nahrung aufnehmen will, ist schon kein gutes Zeichen.
So sieht es leider aus. Die letzten Tage hoppelte sie immer nochmal rum und zeigte sich, jetzt sitzt sie nur im Häuschen. Ich hab sie nun seit drei Tagen mit im Büro (im Bad) und sie saß immer auf dem Teppich, den ich hingelegt hab. Im Moment sitzt sie auf den Fliesen unter der Heizung :ohje: Ich habe mir diese Infusionslösung besorgt und werde jetzt mal versuchen, ob ich das hinkriege.
Alexandra K.
16.07.2015, 14:56
Ich finde man sieht es zuerst an den Augen, wenn sie nach innen gekehrt sind. Auch wenn das Tier sich versteckt an Orten, wo es sonst nicht sitzt, wenn es teilnahmslos wirkt bzw. sich gezielt zurück zieht. Daß es absolut keine Nahrung aufnehmen will, ist schon kein gutes Zeichen.
So sieht es leider aus. Die letzten Tage hoppelte sie immer nochmal rum und zeigte sich, jetzt sitzt sie nur im Häuschen. Ich hab sie nun seit drei Tagen mit im Büro (im Bad) und sie saß immer auf dem Teppich, den ich hingelegt hab. Im Moment sitzt sie auf den Fliesen unter der Heizung :ohje:
Revierwechsel finde ich suboptimal.
Ich würde sie unbedingt beim Partner in gewohnter Umgebung belassen .
Friederike
16.07.2015, 14:59
Ich finde man sieht es zuerst an den Augen, wenn sie nach innen gekehrt sind. Auch wenn das Tier sich versteckt an Orten, wo es sonst nicht sitzt, wenn es teilnahmslos wirkt bzw. sich gezielt zurück zieht. Daß es absolut keine Nahrung aufnehmen will, ist schon kein gutes Zeichen.
So sieht es leider aus. Die letzten Tage hoppelte sie immer nochmal rum und zeigte sich, jetzt sitzt sie nur im Häuschen. Ich hab sie nun seit drei Tagen mit im Büro (im Bad) und sie saß immer auf dem Teppich, den ich hingelegt hab. Im Moment sitzt sie auf den Fliesen unter der Heizung :ohje:
Revierwechsel finde ich suboptimal.
Ich würde sie unbedingt beim Partner in gewohnter Umgebung belassen .
Naja, ich war mit ihr beim TA, da musste ich sie mitnehmen, da mein Tierarzt im Arbeitsort ist, der wiederum 40 Km von meinem Wohnort entfernt ist. Heute hab ich sie mitgenommen, damit ich sie päppeln kann. Dass sie gar nichts nehmen würde, wusste ich da noch nicht. Und morgen muss ich sie wieder mitnehmen, da ich wieder einen TA Termin habe. Was soll ich machen?
Was im Moment auch erschwerend hinzukommt, ist das extrem belastende Wetter. Das kann viele Probleme noch sehr verstärken. Und da kann man wenig gegen machen. Wenn die Ohren sehr warm sind einen Ventilator anstellen und evtl. was für den Kreislauf wie Effortil.
Friederike
16.07.2015, 15:09
Was im Moment auch erschwerend hinzukommt, ist das extrem belastende Wetter. Das kann viele Probleme noch sehr verstärken. Und da kann man wenig gegen machen. Wenn die Ohren sehr warm sind einen Ventilator anstellen und evtl. was für den Kreislauf wie Effortil.
Effortil bekommt sie schon. Hier im Haus ist es auch nicht so warm, draußen ist es wärmer.
Ich drück dich einfach mal ganz feste. :umarm:
Friederike
16.07.2015, 15:56
Ich fahre jetzt mit ihr zum TA. Sie kann sich nichtmal mehr auf den Beinen halten. Ich fürchte, sie ist schon mehr tot als lebendig :ohje:
Oh je, wenn sie sich schon nicht mehr auf den Beinen halten kann würde ich jetzt auch fix zum Tierarzt fahren :umarm:
Alexandra K.
16.07.2015, 15:57
Ich fahre jetzt mit ihr zum TA. Sie kann sich nichtmal mehr auf den Beinen halten. Ich fürchte, sie ist schon mehr tot als lebendig :ohje:
:sad1::umarm::umarm:
Vielleicht würde sie alleine friedlich gehen? Hat mein Teddy so gemacht ...
:umarm::umarm::umarm:
:umarm: Und alles Gute für Lilja, egal in welche Richtung es geht. :umarm:
Katja A.
16.07.2015, 16:45
Es tut mir so leid Rieke :ohje::umarm:
Rike, ich denke an euch. Egal wie die Entscheidung ausfällt :umarm:.
Simone W.
16.07.2015, 16:55
:umarm::umarm:
Öhrchenfan
16.07.2015, 17:00
:umarm:
Petra M.
16.07.2015, 17:03
Oh nein :ohje::umarm:
Rike :umarm:
Melde dich, wenn du magst :freun:
Carmen P.
16.07.2015, 18:04
:ohje: Das hört sich im Moment garnicht gut an.
Eine Blutkontrolle wäre sicher sehr aufschlussreich. Aber in ihrem jetzigen Zustand?:ohje:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die kleine Maus es schafft. :umarm:
Friederike
16.07.2015, 20:14
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122122&p=3867224#post3867224
:ohje:
feiveline
16.07.2015, 20:19
Lass Dich mal drücken.... :umarm:
Lilja, komm gut an und grüß mir mein Fusselchen...:sad1:
Mottchen
16.07.2015, 20:42
:ohje::heulh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.