Orakel
11.07.2015, 12:50
Hallo zusammen,
meine Fleur zieht die Hinterläufe nach und bleibt auch schon mal beim Sprung ins Clo hängen.:ohje: Als Diagnosen standen EC oder :ohje:auch aufgrund ihres hohen Alters Arthrose oder Spindolose (keine Ahnung ob sich das so schreibt). Sie wurde heute geröntgt und mein Ta sagt, dass ganz eindeutige Verschleißerscheinungen und auch Spindolose zu erkennen ist. Daher würde er jetzt zunächst über einen längeren Zeitraum Metacam geben.
Wer hat Erfahrungen mit so einer Dauergabe von Metacam.
Kann mir bitte jemand per PN eine Dosierung von Metacam (natürlich da 1,5 mg für Hunde) als Dauertherapie schicken?
Mein Ta sagte auch, dass es bekannt ist, dass die empfohlene "Tropfengabe" für Kaninchen eigentlich unterdosiert ist.
Ich kenne es auch von Dr.L aus Duisburg, der meine Zahnhasis behandelt, so dass man Metacam in höherer Dosis gibt. Bin jetzt etwas verunsichert und möchte weder unter- noch überdosieren. Insbesondere bei einer längeren Behandlung.
Vielen Dank und liebe Grüße
Iris:flower:
meine Fleur zieht die Hinterläufe nach und bleibt auch schon mal beim Sprung ins Clo hängen.:ohje: Als Diagnosen standen EC oder :ohje:auch aufgrund ihres hohen Alters Arthrose oder Spindolose (keine Ahnung ob sich das so schreibt). Sie wurde heute geröntgt und mein Ta sagt, dass ganz eindeutige Verschleißerscheinungen und auch Spindolose zu erkennen ist. Daher würde er jetzt zunächst über einen längeren Zeitraum Metacam geben.
Wer hat Erfahrungen mit so einer Dauergabe von Metacam.
Kann mir bitte jemand per PN eine Dosierung von Metacam (natürlich da 1,5 mg für Hunde) als Dauertherapie schicken?
Mein Ta sagte auch, dass es bekannt ist, dass die empfohlene "Tropfengabe" für Kaninchen eigentlich unterdosiert ist.
Ich kenne es auch von Dr.L aus Duisburg, der meine Zahnhasis behandelt, so dass man Metacam in höherer Dosis gibt. Bin jetzt etwas verunsichert und möchte weder unter- noch überdosieren. Insbesondere bei einer längeren Behandlung.
Vielen Dank und liebe Grüße
Iris:flower: