Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferabzess Sir Henri - Aktuelle Blutwerte
Pünktchen05
10.07.2015, 12:53
Hallo Leute
Wie manche vielleicht wissen, bin ich seit kurzem die Besitzerin von Sir Henry, dem Kaninchen das im Wald gefunden wurde und damals schon einen ganz schlimmen Abzess gehabt hat. Als wir Montag zur ganz normalen Zahnkontrolle waren wurde ein dicker Kieferabzess entdeckt, den sie sofort gespült und Antibiotisch behandelt haben. Nun waren wir heute nochmal da,wegen seinem Partner Pünktchen und da habe ich direkt mal den Kopf von Sir Henry röntgen lassen. Er hat insgesamt 4 Bilder gemacht und meinte dass die Zähne katastrophal aussehen und wir wahrscheinlich nicht drum herum kommen, ein paar Zähne zu ziehen.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe wollte er erstmal den linken Schneidezahn machen, da er auf meine Nachfrage ob ich das Futter dann raspeln müsste meinte Nein, er habe dann ja noch 3 Stück.. der arme kleine Henry. Muss ich sonst irgendwas beachten, wenn ihm jetzt ein Zahn oder mehr bald fehlen würden? Eventuell kann ich auch mal nach den Röntgenbildern fragen und sie hier rein stellen. hat hier jemand Erfahrungen mit kieferabzessen? Wie ist so die Prognose? Kann der abzess dann ganz verschwinden,wenn der störende zahn weg ist ? Könnte mir jemand nochmal die Dosierung von Metacam für Hunde per Nachricht schicken? Meine die vom Dr. L. Ist ganz schön hoch, bin mir aber unsicher
Edit: Upps, das rote Ausrufezeichen im Titelbeitrag sollte da eigentlich nicht hin.
Ist nicht so einfach mit dem Handy :D
Es ist leider nicht ungewöhnlich, dass Abszesse immer wieder kommen. Hatte mich auch gewundert, dass bei Sir Henry so lange Ruhe war.
Kaninchen gehen unterschiedlich mit fehlenden Zähnen um. Paco fehlen unten links alle und ein unterer Schneidezahn. Er kann nichts mehr abbeißen und tut sich auch mit Wiese schwer. Er bekommt eingeweichtes Cuni Complete.
Wichtig ist immer, das der Kiefer halbwegs intakt ist, wenn Zähne gezogen werden, damit dieser nicht bricht.
Hier gibt es viele Abszess Erfahrene, stell die Bilder ruhig mal ein.
Oh nein :ohje:
Wurde die Ursache für den damaligen Abszess gefunden? Ohne die Ursache zu beseitigen, wird man den Abszess nicht komplett wegbekommen.
Hat der linke SZ was mit dem Abszess zu tun?
Mein Elvis hat jahrelang mit 3 SZ gut gefressen. Ich musste nichts kleinschnibbeln. Die haben sich auch alle super alleine abgenutzt, was wohl auch nicht immer klappt lt TA. Hatte aber immer Angst, dass er den einzeln stehenden dadurch zu sehr belastet, z.b. beim Möhrenabbeißen. Teiweise hab ich es daher mit dem Sparschäler geschnitten. Mittlerweile hat er nur noch zwei, jetzt muss ich natürlich alles kleinschneiden.
Inwiefern sehen sie katastrophal aus? Stehen sie unter Eiter?
Muss ich sonst irgendwas beachten, wenn ihm jetzt ein Zahn oder mehr bald fehlen würden?
Die SZ könnten sich nicht mehr richtig abnutzen. Wenn der ein oder andere Backenzahn fehlt, hat der gegenüber keinen Gegenspieler mehr. Auch hier könnte dieser dann zu lang werden und müsste geschliffen werden. Aber was raus muss, muss raus.
Wie ist so die Prognose? Kann der abzess dann ganz verschwinden,wenn der störende zahn weg ist ?Ja, es kann problemlos verheilen. Veracin (ein Penicillin, darf aber nur gespritzt werden, niemals oral geben) hilft bei Kieferabszessen sehr gut (soll es ja bald wieder geben, wie ich hier eben gelesen hab). Um auf Nummer sicher zu gehen, könnte man auch den Eiter einschicken lassen, damit getestet wird, welches Antibiotikum am besten bei dem Eiter hilft.
Könnte mir jemand nochmal die Dosierung von Metacam für Hunde per Nachricht schicken? Meine die vom Dr. L. Ist ganz schön hoch, bin mir aber unsicher
Schick sie mir mal. Ich nehme immer die "normale" Dosis. Weiß aber, dass man Metacam auch höher dosieren kann.
Alexandra K.
10.07.2015, 14:05
Die Prognose ist ganz unterschiedlich und davon abhängig wie weit der Knochen geschädigt ist und ob die Ursache gefunden und beiseitigt werden kann.
Ist der Knochen schon stark in Mitleidenschaft gezogen ist die Prognose ungünstig, je mehr Zähne man zieht umso ungünstiger die Prognose....
Hat der TA erklärt, warum er am Montag trotz festgestelltem Abszess nicht unverzüglich geröntgt hat? Diese Vorgehensweise verwirrt mich.
Sofern es hier Auffälligkeiten gibt, wird erst geröntgt und dann entsprechend behandelt. Der Abszess kann ja auch bereits Fistelgänge oder einen Durchbruch in den Kiefer verursacht haben. Oftmals ist bei einem Kieferabszess eine OP notwenig.
Die Begründung, warum Zähne gezogen werden sollen, wäre auch ganz wichtig.
Ich hatte/ habe auch mehrere Kiefer-/ Zahnpatienten hier. Vom Fressverhalten ist es ganz unterschiedlich.
Pünktchen05
10.07.2015, 14:30
Es ist leider nicht ungewöhnlich, dass Abszesse immer wieder kommen. Hatte mich auch gewundert, dass bei Sir Henry so lange Ruhe war.
Hier gibt es viele Abszess Erfahrene, stell die Bilder ruhig mal ein.
Und ich dachte Henry hätte einfach nur etwas Zahnprobleme, die in regelmäßigen Abständen gemacht werden müssen :(
Dass er jetzt einen Kieferabzess hat, hat mich erstmal ganz schön umgehauen. Aber klar, wir müssen ihm ja irgendwie helfen.
Der arme Kerl.. Ich müsste nach den Bildern mal fragen, ob ich die bekommen kann.
Pünktchen05
10.07.2015, 14:33
Oh nein :ohje:
Wurde die Ursache für den damaligen Abszess gefunden? Ohne die Ursache zu beseitigen, wird man den Abszess nicht komplett wegbekommen.
Hat der linke SZ was mit dem Abszess zu tun?
Mein Elvis hat jahrelang mit 3 SZ gut gefressen. Ich musste nichts kleinschnibbeln. Die haben sich auch alle super alleine abgenutzt, was wohl auch nicht immer klappt lt TA. Hatte aber immer Angst, dass er den einzeln stehenden dadurch zu sehr belastet, z.b. beim Möhrenabbeißen. Teiweise hab ich es daher mit dem Sparschäler geschnitten. Mittlerweile hat er nur noch zwei, jetzt muss ich natürlich alles kleinschneiden.
Inwiefern sehen sie katastrophal aus? Stehen sie unter Eiter?
Muss ich sonst irgendwas beachten, wenn ihm jetzt ein Zahn oder mehr bald fehlen würden?
Die SZ könnten sich nicht mehr richtig abnutzen. Wenn der ein oder andere Backenzahn fehlt, hat der gegenüber keinen Gegenspieler mehr. Auch hier könnte dieser dann zu lang werden und müsste geschliffen werden. Aber was raus muss, muss raus.
Wie ist so die Prognose? Kann der abzess dann ganz verschwinden,wenn der störende zahn weg ist ?Ja, es kann problemlos verheilen. Veracin (ein Penicillin, darf aber nur gespritzt werden, niemals oral geben) hilft bei Kieferabszessen sehr gut (soll es ja bald wieder geben, wie ich hier eben gelesen hab). Um auf Nummer sicher zu gehen, könnte man auch den Eiter einschicken lassen, damit getestet wird, welches Antibiotikum am besten bei dem Eiter hilft.
Könnte mir jemand nochmal die Dosierung von Metacam für Hunde per Nachricht schicken? Meine die vom Dr. L. Ist ganz schön hoch, bin mir aber unsicher
Schick sie mir mal. Ich nehme immer die "normale" Dosis. Weiß aber, dass man Metacam auch höher dosieren kann.
Das weiß ich leider nicht, ich habe ihn ja auch erst seit ein paar Wochen. Eventuell wissen Ariane oder die Vorvorbesitzerin dazu etwas mehr.
Beim Dr. L wurde von ihm auch noch nie ein Röntgenbild angefertigt,leider.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Schneidezahn für die Bildung des Abzesses verantwortlich. Es sei auch nicht so typisch voll mit Eiter meinte er aber.
Das wäre ja toll, wenn es ganz verheilen würde. Das ist für das arme Tier ja auch immer Stress, andauernd zum Spülen hin zu müssen.
Wir haben ja Montag erst spülen lassen und dann heute nochmal. Er meinte aber, dass es nicht umbedingt nötig gewesen wäre, da es schon im Heilungsprozess war. Ok hast PN :)
Pünktchen05
10.07.2015, 14:35
Hat der TA erklärt, warum er am Montag trotz festgestelltem Abszess nicht unverzüglich geröntgt hat? Diese Vorgehensweise verwirrt mich.
Sofern es hier Auffälligkeiten gibt, wird erst geröntgt und dann entsprechend behandelt. Der Abszess kann ja auch bereits Fistelgänge oder einen Durchbruch in den Kiefer verursacht haben. Oftmals ist bei einem Kieferabszess eine OP notwenig.
Die Begründung, warum Zähne gezogen werden sollen, wäre auch ganz wichtig.
Ich hatte/ habe auch mehrere Kiefer-/ Zahnpatienten hier. Vom Fressverhalten ist es ganz unterschiedlich.
Ich glaube er hatte nicht so viel Zeit.. Er war an dem Tag auch etwas genervt. War ja auch schon halb 1 (er hat nur bis 12 Sprechstunde ) und es saßen noch 3 Leute im Wartezimmer.. Die Vorgehensweise erklärt sich mir auch nicht so wirklich, aber gut..Jetzt haben wir die Bilder ja gemacht. Der Zahn soll gezogen werden, da er wohl den Abzess verursacht , wenn ich das richtig verstanden habe.
Wir spülen Pacos Abszesswunden seit 3 Monaten. Das ist nicht mal eben verheilt.
Kassandra
10.07.2015, 15:10
Ich hatte bei Sam im November einen SZ Abszess.
Die Gefahr besteht, dass auch beim Ziehen, die dünne Knochenwand zwischen den Zahnfächern zerstört wird, dann sind beide Zähne futsch.
Ich habe so Bammel gehabt, aber es ist gut gegangen.
Bist jetzt ist da nix nachgekommen.
Das Spülen etc ging so 4-5 Wochen, da hatten wir Glück
Meine fressen nicht freiwillig geraspeltes. Hab zwei Tiere, die nur zwei SZ haben und jeder hat zusätzlich noch eine Seite, wo er komplett nicht kauen kann.
Sie fressen gerne blättriges, Banane, Apfel, Leinflocken und Cunis. Damit halten Sie Ihr Gewicht :good:
Auch Backenzahn Abszess ist gut verheilt, aber nicht so einfach, da musste auch so ein Gelschwamm immer rein, damit kein Futter rein fällt .
Alexandra K.
10.07.2015, 16:12
Jeder Tag der vergeht an dem der Abszeß unbehandelt bleibt verschlechtert die Prognose.
Anja La.
10.07.2015, 16:18
Die Dosis von Dr. L. ist in Ordnung. Ich war auch überrascht, habe das aber noch recherchiert. Viele Ärzte geben weniger, aber mit den niedrigeren Dosen waren zumindest meine Bunnys dann nicht genügend abgedeckt.
Pünktchen05
10.07.2015, 17:11
Ich hatte bei Sam im November einen SZ Abszess.
Die Gefahr besteht, dass auch beim Ziehen, die dünne Knochenwand zwischen den Zahnfächern zerstört wird, dann sind beide Zähne futsch.
Ich habe so Bammel gehabt, aber es ist gut gegangen.
Bist jetzt ist da nix nachgekommen.
Das Spülen etc ging so 4-5 Wochen, da hatten wir Glück
Meine fressen nicht freiwillig geraspeltes. Hab zwei Tiere, die nur zwei SZ haben und jeder hat zusätzlich noch eine Seite, wo er komplett nicht kauen kann.
Sie fressen gerne blättriges, Banane, Apfel, Leinflocken und Cunis. Damit halten Sie Ihr Gewicht :good:
Auch Backenzahn Abszess ist gut verheilt, aber nicht so einfach, da musste auch so ein Gelschwamm immer rein, damit kein Futter rein fällt .
Ohje davon hatte Dr L. Nichts gesagt aber er ist bei kieferabzessen und Zahnsachen ja schon einer der besten. Hoffe es geht alles gut. Cunis Complete ? Die habe ich auch da, hab aber immer etwas bedenken in der Verbindung mit Kohl :/
Ohje davon hatte Dr L. Nichts gesagt aber er ist bei kieferabzessen und Zahnsachen ja schon einer der besten.
Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen und genauso mehrfach habe ich mich über seine Vorgehensweise gewundert. Ich persönlich wäre damit nicht einverstanden und habe hier große Bedenken. Ich bin wahrscheinlich sehr verwöhnt von unserer TÄ, aber man öffnet und spült einfach keinen Kieferabszess, ohne sich vorher ein Gesamtbild der Situation mittels Röntgenbild zu machen. Die Zeit dafür hatte er ja auch, da wundere ich mich, dass er keine 3 Minuten Zeit für´s Röntgen hatte...
Er ist schon länger bei Dr. L. in Behandlung und er ist Zahni, richtig? Wenn dann bisher noch nie ein Röntgenbild gemacht wurde, dann spricht das auch nicht gerade für eine kompetente Behandlung. Eine Zahnfehlstellung hat doch immer eine Ursache und kann vor allem auch immer zu einer Verschlechterung führen bzw. durch verlagerte Druckverhältnisse entstehen Entzündungen/ Abszesse, von daher ist ein Röntgenbild des Schädels mit Augenmerk auf die Zähne immer unabdingbar.
Woher hast Du ihn denn? Vielleicht können die Vorbesitzer noch ein paar mehr Angaben machen.
Kassandra
10.07.2015, 17:33
Ich hatte bei Sam im November einen SZ Abszess.
Die Gefahr besteht, dass auch beim Ziehen, die dünne Knochenwand zwischen den Zahnfächern zerstört wird, dann sind beide Zähne futsch.
Ich habe so Bammel gehabt, aber es ist gut gegangen.
Bist jetzt ist da nix nachgekommen.
Das Spülen etc ging so 4-5 Wochen, da hatten wir Glück
Meine fressen nicht freiwillig geraspeltes. Hab zwei Tiere, die nur zwei SZ haben und jeder hat zusätzlich noch eine Seite, wo er komplett nicht kauen kann.
Sie fressen gerne blättriges, Banane, Apfel, Leinflocken und Cunis. Damit halten Sie Ihr Gewicht :good:
Auch Backenzahn Abszess ist gut verheilt, aber nicht so einfach, da musste auch so ein Gelschwamm immer rein, damit kein Futter rein fällt .
Ohje davon hatte Dr L. Nichts gesagt aber er ist bei kieferabzessen und Zahnsachen ja schon einer der besten. Hoffe es geht alles gut. Cunis Complete ? Die habe ich auch da, hab aber immer etwas bedenken in der Verbindung mit Kohl :/
Ich füttere die bedenkenlos zusammen mit Kohl und Wiese, da es ja keine echten Pellets sind, sondern Extrudate.
Alexandra K.
10.07.2015, 17:44
Man soll bei Getreidemehlpellets in Kombi mit Frischfutter vorsichtig sein, das kann zu Problemen führen. Cunis sind aber keine Getreidemehle.
Pünktchen05
10.07.2015, 17:45
Ohje davon hatte Dr L. Nichts gesagt aber er ist bei kieferabzessen und Zahnsachen ja schon einer der besten.
Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen und genauso mehrfach habe ich mich über seine Vorgehensweise gewundert. Ich persönlich wäre damit nicht einverstanden und habe hier große Bedenken. Ich bin wahrscheinlich sehr verwöhnt von unserer TÄ, aber man öffnet und spült einfach keinen Kieferabszess, ohne sich vorher ein Gesamtbild der Situation mittels Röntgenbild zu machen. Die Zeit dafür hatte er ja auch, da wundere ich mich, dass er keine 3 Minuten Zeit für´s Röntgen hatte...
Er ist schon länger bei Dr. L. in Behandlung und er ist Zahni, richtig? Wenn dann bisher noch nie ein Röntgenbild gemacht wurde, dann spricht das auch nicht gerade für eine kompetente Behandlung. Eine Zahnfehlstellung hat doch immer eine Ursache und kann vor allem auch immer zu einer Verschlechterung führen bzw. durch verlagerte Druckverhältnisse entstehen Entzündungen/ Abszesse, von daher ist ein Röntgenbild des Schädels mit Augenmerk auf die Zähne immer unabdingbar.
Woher hast Du ihn denn? Vielleicht können die Vorbesitzer noch ein paar mehr Angaben machen.
Ja ich weiß auch nicht warum er es nicht sofort gemacht hat. Normalerweise hätten wir auch erst in 4 Wochen wieder kommen sollen wegen dem Röntgenbild.
Er ist nur der einzige relativ kompetente Tierarzt bei mir in der Nähe in Sachen Zähne.
Soweit ich weiß ist Henry dort schon länger in Behandlung. Von einem Abzess wusste er bei ihm jedoch noch nichts meinte er.ich habe ihn von Ariane. Hier in Forum gibt es doch meine ich auch einen Beitrag über Henry
Edit http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104639
Du schreibst, Montag wurde ein Abszess gespült (von Dr. L?) und heute wurde geröngt, aber Dr L hat noch nie geröngt. Gehst du zu zwei verschiedenen Ärzten? Das hab ich nicht so ganz verstanden.
Pünktchen05
10.07.2015, 18:35
Du schreibst, Montag wurde ein Abszess gespült (von Dr. L?) und heute wurde geröngt, aber Dr L hat noch nie geröngt. Gehst du zu zwei verschiedenen Ärzten? Das hab ich nicht so ganz verstanden.
Ja genau der wurde von Dr. L. Gespült. Und heute hat er erst geröngt. Das ist richtig. Ich habe Henry ja erst seit ein paar Wochen und war bisher nur in Duisburg bei Dr. L
Petra M.
10.07.2015, 19:27
In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
Katja F.
10.07.2015, 19:46
Hallo Pünktchen,
oh je! :ohje: Erst einmal wünsche ich Sir Henry gute Besserung! :umarm:
Ich muss Jenny allerdings vollkommen zustimmen! Das Vorgehen des TA verwundert mich auch sehr! Ich kenne es auch andersrum! Erst wird geröngt und dann wird operiert! Auch um zu sehen, wo überhaupt die Ursache für den Abzess liegt, erst dann wird der Abzess eröffnet und ggf. werden verursachende Zähne entfernt.
Auch das regelmäßige Spülen ist elementar wichtig!! Ich habe selber einmal den Fehler begangen und dachte auch der Abzess bei meiner Abby sei einfach verheilt! Irrtum! Ein fataler Irrtum! :bc: Nachdem Jenny mir den Marsch geblasen hat:umarm:, haben wir ordentlich gespült! Jeden Tag! Damit ist es super gut verheilt! :good: Ich bin sooo froh, das alles am Ende gut geworden ist!
Meine TÄ hat auch Leukasekegel in die Wunde eingelegt, die haben auch super geholfen. Man muss aber schauen, inwieweit das möglich ist.
Pünktchen05
10.07.2015, 22:24
In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
Ja, es wurde in Narkose geröngt und 4 Aufnahmen gemacht .
Pünktchen05
10.07.2015, 22:31
Hallo Pünktchen,
oh je! :ohje: Erst einmal wünsche ich Sir Henry gute Besserung! :umarm:
Ich muss Jenny allerdings vollkommen zustimmen! Das Vorgehen des TA verwundert mich auch sehr! Ich kenne es auch andersrum! Erst wird geröngt und dann wird operiert! Auch um zu sehen, wo überhaupt die Ursache für den Abzess liegt, erst dann wird der Abzess eröffnet und ggf. werden verursachende Zähne entfernt.
Auch das regelmäßige Spülen ist elementar wichtig!! Ich habe selber einmal den Fehler begangen und dachte auch der Abzess bei meiner Abby sei einfach verheilt! Irrtum! Ein fataler Irrtum! :bc: Nachdem Jenny mir den Marsch geblasen hat:umarm:, haben wir ordentlich gespült! Jeden Tag! Damit ist es super gut verheilt! :good: Ich bin sooo froh, das alles am Ende gut geworden ist!
Meine TÄ hat auch Leukasekegel in die Wunde eingelegt, die haben auch super geholfen. Man muss aber schauen, inwieweit das möglich ist.
Dankeschön, das ist lieb, ich werde es ihm ausrichten ! :) Er mümmelt schon wieder fröhlich seinen Broccoli :herz:
Mhm ja es ist halt nicht so leicht mit den ganzen Tierärzten. Habe keinen Arzt wo ich nicht irgendwas zu meckern hätte hihi :rw:
In Dortmund war ich auch nicht 100%ig zufrieden.. Mir wurde dort zum Beispiel nicht gesagt, dass Pünktchen ein Problem in der Lendenwirbelsäule hat , wodurch er auch sein linkes Pfötchen entlastet. Dadurch hatte er weniger gefressen und eine Aufgasung bekommen.
Auch den Blutwerten musste ich lange hinterher laufen. Hatte Morgens angerufen und nach gefragt. Da wurde mir mitgeteilt, dass die Blutwerte da sind, die Frau Dr. sich aber gegen Mittag meldet. Kam aber nichts. Also nochmal angerufen. Dort wurde dann gesagt, dass sie sich nach der Sprechstunde meldet. Also ca. ab 20 Uhr (Die Sprechstunde ging bis 19 Uhr ) aber sie können ja nicht pünktlich Feierbaned machen. Hab dann also den ganzen Abend gewartet und es hat sich keiner gemeldet.. Fand ich schon etwas frech ehrlich gesagt.. hab nämlich schon auf heißen Kohlen gesessen wegen den Blutwerten.. Die Klinik an sich mag sicher nicht schlecht sein und ich denke ich werde sie auch weiterhin aufsuchen, aber das war schon etwas, was mich gestört hat..Die Diagnostik hat auch sehr lange gedauert. Sie wissen immer noch nicht, warum er denn jetzt nicht gefressen hatte. Ich vermute eine Verstopfung.. Nun gut aber jetzt wieder zu Henry! :D
Habt ihr selber gespült?? Weil du schreibst "Jeden Tag"?. Nun weiß ich nicht ob ich mit Henry zum Dr. L nach Duisburg fahren soll oder zur P.a.D nach Dortmund.. Denke beide haben so ihre Vor und Nachteile.. Weiß auch garnicht, warum Dr. L heute den Abzess nochmal gespült hatte, weil er ja meinte, dass eigentlich nicht viel zu machen war und schon der Heilungsprozess eingesetzt habe. Aber gut. Ein wenig sollte man dem Tierarzt ja auch vertrauen :rw:
Petra M.
10.07.2015, 22:50
In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
Ja, es wurde in Narkose geröngt und 4 Aufnahmen gemacht .
Und hat nicht operiert?
Dafür soll er nun nochmal in Narkose gelegt werden?
das finde ich ehrlich gesagt nicht gut.
Meine Tierärzte operieren wenn nach den röntgen um das Tier nicht nochmal zu belasten. Dazu ist Henri nicht der jüngste. Das verstehe ich nicht
Pünktchen05
10.07.2015, 22:55
In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
Ja, es wurde in Narkose geröngt und 4 Aufnahmen gemacht .
Und hat nicht operiert?
Dafür soll er nun nochmal in Narkose gelegt werden?
das finde ich ehrlich gesagt nicht gut.
Meine Tierärzte operieren wenn nach den röntgen um das Tier nicht nochmal zu belasten. Dazu ist Henri nicht der jüngste. Das verstehe ich nicht
Nein. Alles verstehe ich auch nicht so wirklich.
Ich glaube irgendwie wegen dem Antibiotika was er momentan noch bekommt?Weil er extra gefragt hat wie lange er das noch bekommt und als ich mitte nächster woche sagte meinte er, dass wir dann Freitag kommen sollen.
Das wird in Inhalationsnarkose gemacht und er ist sehr schnell wieder wach gewesen. Wie wird es denn in Dortmund gemacht Petra ?
Alexandra K.
10.07.2015, 23:02
Üblicherweise kann man ohne Narkose röntgen.
Röngt man mit Narkose so sollte dann natürlich auch direkt die OP folgen damit die Narkose nicht "umsonst" war. Zudem ist ein Eiterherd nichts was längere Zeit unbehandelt bleiben sollte.
Gastuser
10.07.2015, 23:06
Vier Aufnahmen sind absolut nötig, um festzustellen, ob die Kieferknochen einer OP stand halten würden. Das heißt, wenn Knochen porös sein sollten, ist eine OP die größere Gefahr für einen Kieferbruch. Auch die Nachversorgung (Spülen, Medikamente) sind sehr wichtig, damit der Abszess wirklich heilen kann. Wenn eine OP nicht gemacht werden kann, muß das Tier nicht sterben, es kann jahrelang damit leben, sofern der Abszess regelmäßig gespült wird. Vor dem Spülen vorher ein Schmerzmittel geben, damit das Tier nicht leiden muß. Ich rate Dir, das Spülen zu erlernen, damit das Tier nicht unter dauerhaften Stress steht und nicht jeden Tag zum Tierarzt geschleppt werden muß. Das kann man gut erlernen und mit Zureden lassen die Tiere sich das gefallen. Aber bitte einen Tierarzt suchen, der das wirklich beherrscht.
Gute Besserung.:umarm:
Bei mir wurde von keinem Tier ein Röntgenbild unter Narkose gemacht, nur in Zusammenhang mit einer OP.
Pünktchen05
10.07.2015, 23:15
Üblicherweise kann man ohne Narkose röntgen.
Röngt man mit Narkose so sollte dann natürlich auch direkt die OP folgen damit die Narkose nicht "umsonst" war. Zudem ist ein Eiterherd nichts was längere Zeit unbehandelt bleiben sollte.
Ja das verstehe ich auch nicht so wirklich. Er wollte ja sogar erst in 4 Wochen ein Röntgenbild machen.
Gut dass ich jetzt schon nach 4 Tagen da war. Hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen und im Nachhinein ist es dann wohl gut
gewesen, dass ich so schnell Bilder hab machen lassen. :) Also ich bin mit Dr. L schon sehr zufrieden und hatte bisher auch keine Probleme. Denke eigentlich schon, dass er weiß was er tut.
Vier Aufnahmen sind absolut nötig, um festzustellen, ob die Kieferknochen einer OP stand halten würden. Das heißt, wenn Knochen porös sein sollten, ist eine OP die größere Gefahr für einen Kieferbruch. Auch die Nachversorgung (Spülen, Medikamente) sind sehr wichtig, damit der Abszess wirklich heilen kann. Wenn eine OP nicht gemacht werden kann, muß das Tier nicht sterben, es kann jahrelang damit leben, sofern der Abszess regelmäßig gespült wird. Vor dem Spülen vorher ein Schmerzmittel geben, damit das Tier nicht leiden muß. Ich rate Dir, das Spülen zu erlernen, damit das Tier nicht unter dauerhaften Stress steht und nicht jeden Tag zum Tierarzt geschleppt werden muß. Das kann man gut erlernen und mit Zureden lassen die Tiere sich das gefallen. Aber bitte einen Tierarzt suchen, der das wirklich beherrscht.
Gute Besserung.
Bei mir wurde von keinem Tier ein Röntgenbild unter Narkose gemacht, nur in Zusammenhang mit einer OP.
4 Bilder hat er gemacht. Ich muss Montag eh nochmal hin wegen der Kastration von Beany. Eventuell kann ich mir die Bilder mitgeben lassen, aber er ist in Sachen Kieferabzesse ja schon sehr gut wie ich gehört habe und hat dort viel Erfahrung
Gastuser
10.07.2015, 23:58
Habe ich wohl überlesen, Tschuldigung. :rw:
Dann alles Gute. :umarm:
Petra M.
11.07.2015, 09:17
In Dortmund wird es auch es auch so gemacht
Hoffe das alles gut geht bei Henri
Ich komme euch gerne mal besuchen wenn es bei mir etwas ruhiger wird
Knuddel Henri mal von mir
Er ist ein echt süßer Kerl
Pünktchen05
12.07.2015, 14:43
Wir haben Dienstag also den Termin bei Dr. Schw. In Dortmund ( P.a.D). Dort wurde mir am Telefon bereits gesagt, dass man mit einem Kieferabzess ja nicht zu lange warten sollte. Echt schon heftig, dass wir normalerweise erst in 4 Wochen geröngt hätten.. Er bekommt momentan ja noch Cotrim E. Von ratiopharm meine ich. Soll ich das noch weiter geben bis Dienstag? Kennt sich jemand mit Kieferabzess Medikamenten aus ? Bin ja mal gespannt welche und wie viele Zähne raus müssen. Aber solange es dann verheilt und es ihm gut geht! :-)
Momentan frisst er auch sehr gut. Toi toi toi. Habe trotzdem Metacam gegeben gestern. Soll ich das dann trotzdem noch geben auch wenn er frisst ?
Ich würde die Medikamente nicht absetzen, wenn er sie gut verträgt. Wenn man das AB jetzt absetzt, und evtl. nach einer OP wieder gibt, könnte es zu Resistenzen kommen. Außerdem sind es ja nur noch 2 Tage bis du den Termin hast.
Pünktchen05
12.07.2015, 15:21
Ich würde die Medikamente nicht absetzen, wenn er sie gut verträgt. Wenn man das AB jetzt absetzt, und evtl. nach einer OP wieder gibt, könnte es zu Resistenzen kommen. Außerdem sind es ja nur noch 2 Tage bis du den Termin hast.
Alles klar, danke . Dachte nur das muss man eventuell vor einer ZahnOp absetzen ,weil der Tierarzt extra gefragt hat wie lange er das noch bekommt und als ich sagte Mitte nächster Woche , meinte er wir sollen Freitag wieder kommen.
Aber dann gebe ich es einfach weiter
Also ich musste es damals nicht absetzen.
Katja F.
12.07.2015, 20:38
Ich würde das AB auch nicht absetzen! Wenn Du wieder beim TA bist, würde ich mal nach Veracin fragen! Das ist das Mittel bei Kieferabzessen! :good: Ich habe damit auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht!
Henry, weiterhin gute Besserung! :umarm:
Pünktchen05
12.07.2015, 22:09
Ich würde das AB auch nicht absetzen! Wenn Du wieder beim TA bist, würde ich mal nach Veracin fragen! Das ist das Mittel bei Kieferabzessen! :good: Ich habe damit auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht!
Henry, weiterhin gute Besserung! :umarm:
Alles klar, das mache ich. Danke ! :umarm:
Pünktchen05
14.07.2015, 12:15
So, wir kommen gerade vom Tierarzt. Dr. Schw. hat sich die Röntgenbilder angesehen und meinte, dass die Linke Seite
sehr schlecht aussieht. Der Eiter habe den Knochen schon ganz schön angegriffen und fast alle unteren Backenzähne
stehen leicht unter Eiter. Auch der untere linke Schneidezahn,der denke ich auch der Haupübeltäter ist.
Sie hat ihm jetzt heute nur Blut abgenommen um zu schauen, wie seine Werte sind. Denn ein älteres Kaninchen kann
ja schon mal eher Probleme mit den Nieren oder der Leber haben. Sollten die Werte schlecht sein, müsste man nämlich
erstmal beispielsweise die Nieren in den Griff bekommen, da so eine Narkose ja noch zusätzlich belastend ist.
Sollten die Werte gut sein, dann machen wir für Freitag einen Termin, wo dann zumindest schonmal der Schneidezahn raus kommt.
Die anderen Zähne meinte sie müssten wir eben dann gucken. Sie kann auch nicht alle Zähne ziehen, da sonst eine zu große Wunde entsteht.
Außerdem sei die Gefahr von einem Kieferbruch enorm erhöht.. Oh man oh man.. Armer kleiner Henry.
Ihm geht es total gut, und er frisst. (Toi Toi Toi!!). Mich wundert nur , dass es so lange unentdeckt geblieben ist.
Habe Henry ja noch garnicht so lange und so eine Geschichte entwickelt sich ja nicht über Nacht auf einmal..:gruebel: Der Tierarzt wo die Vorbesitzerin vorher war, hat wohl aber auch nie mal ein Röntgenbild des Kopfes angefertigt.. Aber wenn man nach einer Kieferabszess Diagnose erst in einem Monat ein Röntgenbild machen möchte finde ich das echt etwas komisch.. Die Tierärztin will mich morgen Vormittag wegen den Blutwerten anrufen. Das Antibiotika soll er weiter bekommen.:girl_sad::panic:
Das klingt auf jeden Fall schon einmal deutlich kompetenter :umarm:
Ich denke du bist jetzt in guten Händen!
Es tut mir echt leid, dass du nun solch Großbaustelle hast :ohje:
Mein Paco hat übrigens eine ähnliche Diagnose, ebenfalls linke Seite und linker unterer Schneidezahn. Bis auf einen Backenzahn wurden alle Zähne entfernt, der letzte Backenzahn hat dann nach zwei Wochen sich selber verabschiedet.
Ich drücke euch die Daumen :umarm:
Das AB wird den Eiter ein wenig in Schach halten. Es wäre Blödsinn es abzusetzen, wenn er es gut verträgt :freun:
Pünktchen05
14.07.2015, 12:28
Das klingt auf jeden Fall schon einmal deutlich kompetenter :umarm:
Ich denke du bist jetzt in guten Händen!
Es tut mir echt leid, dass du nun solch Großbaustelle hast :ohje:
Mein Paco hat übrigens eine ähnliche Diagnose, ebenfalls linke Seite und linker unterer Schneidezahn. Bis auf einen Backenzahn wurden alle Zähne entfernt, der letzte Backenzahn hat dann nach zwei Wochen sich selber verabschiedet.
Ja auf alle Fälle. Mir wurde dort auch mal richtig das Röntgenbild erklärt und welche Möglichkeiten wir haben.
Für die Großbaustelle kann der kleine Henry ja auch nichts und auch so ein Kaninchen braucht ein Zuhause.. Klar, wäre es besser gewesen, hätte ich vorher gewusst was auf mich zu kommt. Ich hoffe nur, dass sie ihn jetzt gut behandeln können dort und die Prognose gut sein wird, dass nichts mehr nachkommt und er dann endlich Ruhe hat. Der arme kleine hat eine so schlimme Vergangenheit, da kann ihm doch jetzt nicht der Kieferabszess im Weg stehen! :(
Oh, dann ist es ja fast identisch! Wurden die Zähne auf einmal gezogen? Wie kommt er jetzt damit zurecht? Hab noch viele Fragen, vielleicht könnten wir über Facebook oder Whatsapp mal schreiben oder sogar mal telefonieren? Das wäre denke ich einfacher. Ich schreibe dir mal eine PN :)
Oh, dann ist es ja fast identisch! Wurden die Zähne auf einmal gezogen? Wie kommt er jetzt damit zurecht? Hab noch viele Fragen, vielleicht könnten wir über Facebook oder Whatsapp mal schreiben oder sogar mal telefonieren? Das wäre denke ich einfacher. Ich schreibe dir mal eine PN :)
Ja na klar :umarm:
Paco wurde in einer OP alle gezogen, bis auf einen Backenzahn, weil es dort wohl zu starken Blutungen kam.
Pünktchen05
14.07.2015, 12:32
Oh, dann ist es ja fast identisch! Wurden die Zähne auf einmal gezogen? Wie kommt er jetzt damit zurecht? Hab noch viele Fragen, vielleicht könnten wir über Facebook oder Whatsapp mal schreiben oder sogar mal telefonieren? Das wäre denke ich einfacher. Ich schreibe dir mal eine PN :)
Ja na klar :umarm:
Paco wurde in einer OP alle gezogen, bis auf einen Backenzahn, weil es dort wohl zu starken Blutungen kam.
Oh okay, ich denke die Tierärztin wird schon das richtige tun. Vielleicht zieht sie ihm ja auch direkt mehrere, teilt sich es dennoch auf 2 OP´s auf , man weiß es nicht. Wird sie mir sicherlich morgen nochmal am Telefon erläutern. Ich fühle mich dort auf jeden Fall jetzt gut aufgehoben. :)
Meine entscheidet das auch meist spontan während der OP. Da kann man das Ausmaß eben am Besten einschätzen (zusätzlich zum Röntgenbild natürlich!).
Alexandra K.
14.07.2015, 12:55
Ob man im großen Stil Zähne extrahieren sollte würde ich dann auch vom Alter des Tieres abhängig machen. Ist der Knochen bereits stark befallen ist die Prognose äußerst ungünstig zu bewerten .
Katja F.
14.07.2015, 13:07
Ich gehe ja zur selben TÄ wie Mareen und sie hat letztens bei Abby auch erst in der OP entschieden, das Zähne raus müssen. Bei Abby waren es allerdings nur 2. Aber ich denke, wenn die Kieferstruktur noch einigermaßen in Ordnung ist, müsste das machbar sein!
Alles Gute für den Kleinen! :umarm:
Pünktchen05
14.07.2015, 13:07
Ob man im großen Stil Zähne extrahieren sollte würde ich dann auch vom Alter des Tieres abhängig machen. Ist der Knochen bereits stark befallen ist die Prognose äußerst ungünstig zu bewerten .
Wie meinst du das, dass die Prognose ungünstig ist ? Henry soll zwischen 7-10 Jahren alt sein ist aber sonst bester Gesundheit und fit.
Klar, muss man schauen wie der Knochen aussieht und welche Zähne Sinn machen zu ziehen, aber ich denke das wird die Frau Dr. Schw. sicher schon richtig machen.
Pünktchen05
14.07.2015, 13:08
Ich gehe ja zur selben TÄ wie Mareen und sie hat letztens bei Abby auch erst in der OP entschieden, das Zähne raus müssen. Bei Abby waren es allerdings nur 2. Aber ich denke, wenn die Kieferstruktur noch einigermaßen in Ordnung ist, müsste das machbar sein!
Alles Gute für den Kleinen! :umarm:
Dankeschön!
Der Knochen sei wohl schon ganz schön angegriffen auf er linken Seite. Die Rechte Seite sieht total gut aus..
Aber sie meint, man muss eben in Ruhe nochmal schauen, welche Zähne dann raus müssen. Vielleicht verursacht
der untere Linke Schneidezahn ja auch, dass es in den anderen Zähnen eitert ??
der untere Linke Schneidezahn ja auch, dass es in den anderen Zähnen eitert ??Gut möglich. Der SZ geht bis kurz vor die Backenzahnwurzeln.
Pünktchen05
14.07.2015, 15:35
der untere Linke Schneidezahn ja auch, dass es in den anderen Zähnen eitert ??Gut möglich. Der SZ geht bis kurz vor die Backenzahnwurzeln.
das wäre natürlich schön, wenn das der einzige Übeltäter wäre..
Mal abwarten, was Freitag dann gemacht wird..
Pünktchen05
16.07.2015, 22:01
Also:
Die Blutwerte von Henri sind da und mir wurde am Telefon ja bereits mitgeteilt, dass die Nierenwerte nicht so berrauschend sind.
Wir sind also heute nochmal zum Tierarzt und dort hat sie direkt nochmal die Blutwerte angesprochen, dass die Nierenwerte eben nicht die besten sind und wir deshalb die OP erstmal aufs Eis legen müssen. Sie meinte wir haben da ja auch nichts von, wenn wir den Kieferabszess zwar dann behandelt haben,er uns aber an Nierenversagen stirbt.
Also hat sie ihm heute nur nochmal den Abszess gespült und ihn an den Tropf gehangen. Für zuhause habe ich gezeigt bekommen wie man ihm die Infusion und die Spritzen gibt. Er bekommt jetzt die SUC Therapie von Heel nur dass statt einem Medikament von Heel wohl so ein Renes Viscum gegeben wird. Als Antibiotika bekommt er nun Infectocillin oder wie das heißt und ich soll ihm nun 2- 3 x täglich den Abszess mit Wundspüllösung spülen. :ohje:
Pünktchen05
17.07.2015, 17:14
Kann mir jemand bei der Interpreatation der Werte helfen? Sind die Nierenwerte stark im Keller ?
Petra M.
17.07.2015, 17:44
Hier habe ich was für die Tierarztkosten eingestellt
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122138
DIe Nierenwerte sind beide unterirdisch :(
Warum gibt es Renes und nicht SUC?
Bei Niereninsuffizienz wird auch zu SUC geraten. Ich lese hier auch immer nur SUC.
Änder mal für die Blutwerte die Überschrift, dann gucken sicher mehr rein. Zu den anderen Werten kann ich nichts sagen.
Da ist ja so vieles zu niedrig und zu hoch :(
Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.
Bei letzterem gibt man einen Blutdrucksenker. Meine Regina bekommt Semintra. Das wirkt direkt in den Nieren. Man darf nämlich nicht jeden Blutdrucksenker bei Nierenproblemen nehmen.
Bei Nierenproblemen geht der Blutdruck hoch, mit hohem Blutdruck kommt aber die Niere nicht klar. Ein Teufelskreis also.
:umarm:
Die Leberwerte sind ja auch zu hoch :(
Für die Leber empfehle ich Silicur
https://www.google.de/search?q=silicur&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=3DapVZ39CYOqsQHFvouYBw
Sind Kapseln mit Mariendistelpulver, kann man also gut in eine Spritze schütten und mit etwas Wasser verdünnt eingeben
Pünktchen05
17.07.2015, 20:14
DIe Nierenwerte sind beide unterirdisch :(
Warum gibt es Renes und nicht SUC?
Bei Niereninsuffizienz wird auch zu SUC geraten. Ich lese hier auch immer nur SUC.
Änder mal für die Blutwerte die Überschrift, dann gucken sicher mehr rein. Zu den anderen Werten kann ich nichts sagen.
Da ist ja so vieles zu niedrig und zu hoch :(
Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.
Bei letzterem gibt man einen Blutdrucksenker. Meine Regina bekommt Semintra. Das wirkt direkt in den Nieren. Man darf nämlich nicht jeden Blutdrucksenker bei Nierenproblemen nehmen.
Bei Nierenproblemen geht der Blutdruck hoch, mit hohem Blutdruck kommt aber die Niere nicht klar. Ein Teufelskreis also.
:umarm:
Er bekommt Renes Viscum, Ubichinon und Coenzyme. Sie meinte, dass das Renes der gleiche Wirkstoff ist wie das Solidago.
Die Tierärztin hat mit dieser homöopatischen Behandlung schon sehr gute Erfolge erzielt, sagte sie. Ich hab sie noch nicht mal drauf angesprochen, sondern sie hat es von sich aus angesprochen, das fand ich echt toll!!
Wie kann ich denn die Überschrift ändern ?? :(
Die Tierärztin meinte, dass die anderen Werte nicht schlimm sein. Eben nur die Nierenwerte sind im Eimer und die müssen wir in Griff bekommen. Alles klar, ich werde mal probieren an Urin zu kommen, das wird allerdings schwer..
Da müsste er schon auf eine glatte Oberfläche pullern.. Aber ich gebe mein bestes ! :)
Den Abend bevor mein Lucky starb war sein Kreatinin Wert bei 11 (aktutes Nierenversagen). Also scheinbar kann dieser noch deutlich höher gehen.
Gut sind die Werte ganz sicher nicht, sonst hätte die TÄ die OP nicht verschoben.
Man muss aber auch bedenken, dass Henry schon alt ist und da solch Änderungen leider nicht selten sind.
Was sagt denn die TÄ dazu? Kriegt man die Werte wieder in den Normbereich?
Pünktchen05
17.07.2015, 20:16
Die Leberwerte sind ja auch zu hoch :(
Für die Leber empfehle ich Silicur
https://www.google.de/search?q=silicur&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=3DapVZ39CYOqsQHFvouYBw
Sind Kapseln mit Mariendistelpulver, kann man also gut in eine Spritze schütten und mit etwas Wasser verdünnt eingeben
Bekomme ich die in der Apotheke ? Der arme Mann muss ja jetzt schon so viel bekommen :(
Infusionen täglich
3 ml insgesamt von dem Homoöpatischen Mitteln
3x tägl. Abszess mit Wundspüllösung spülen
Alle 2 Tage Antibiotika und dann noch das Silicur..
Aber wenn es ihm hilft!
Pünktchen05
17.07.2015, 20:20
Den Abend bevor mein Lucky starb war sein Kreatinin Wert bei 11 (aktutes Nierenversagen). Also scheinbar kann dieser noch deutlich höher gehen.
Gut sind die Werte ganz sicher nicht, sonst hätte die TÄ die OP nicht verschoben.
Man muss aber auch bedenken, dass Henry schon alt ist und da solch Änderungen leider nicht selten sind.
Was sagt denn die TÄ dazu? Kriegt man die Werte wieder in den Normbereich?
Das ist echt schon sehr heftig! :(
Da Henri ein Fundtier ist, kann man sein Alter nicht genau bestimmen. Man schätzt ihn wohl zwischen 8-10 , obwohl in der
Tierarztrechnung von der P.a.D Alter : 12 angegeben ist. Aber ich denke das ist auch nur eine Schätzung der Praxis gewesen..
Natürlich kann er auch schon 12 sein. Man weiß es nicht..
Ich denke schon, dass man die Werte verbessern kann, sonst hätte sie die SUC Therapie denke ich nicht vorgeschlagen.
Sie will schauen ob, und wie sich die Werte normalisieren. Er bekommt das momentan ja täglich (1ml von jedem, also insgesamt 3 ml) mit der Infusion verabreicht. Habe das dann einfach in den Schlauch gespritzt. So hatte mir die Tierärztin das erklärt..
Sorry, dann hab ich das mit dem Ubichinon u Coenzyme übersehen:flower:
Dass die Leberwerte sich wieder normalisieren finde ich schon wichtig.
Die Narkose wird ja auch über die Leber abgebaut! AB belastet auch die Leber.
Wenn Leberwerte zu niedrig wären, ist das nicht schlimm, sondern sogar gut.
Ja Silicur gibts in der Apotheke.
Wegen dem Ändern: Du gehtst in die Kategorie Krankheiten (mit PC/Laptop) und klickst doppelt neben deine Überschrift. Dann kannst du es ändern
Pünktchen05
17.07.2015, 21:02
Sorry, dann hab ich das mit dem Ubichinon u Coenzyme übersehen:flower:
Dass die Leberwerte sich wieder normalisieren finde ich schon wichtig.
Die Narkose wird ja auch über die Leber abgebaut! AB belastet auch die Leber.
Wenn Leberwerte zu niedrig wären, ist das nicht schlimm, sondern sogar gut.
Ja Silicur gibts in der Apotheke.
Wegen dem Ändern: Du gehtst in die Kategorie Krankheiten (mit PC/Laptop) und klickst doppelt neben deine Überschrift. Dann kannst du es ändern
Alles klar, dann werde ich das morgen direkt mal besorgen oder für Mittags bestellen..
Danke für die Erklärung! :)
Toi toi toi und ganz viel Kraft!
Carmen P.
18.07.2015, 02:00
Ich hoffe, ihr bekommt die Nierenwerte wieder in den Normalbereich. :umarm:Mit täglichen Infusionen und SUC habt ihr gute Chancen.
Meine Nierenpatienten hatten wesentlich höhere Werte und zusätzlich noch Nierensteine. Wir haben auch infundiert und SUC gegeben. Allerdings nur 0,5 ml pro Mittel. Eure Dosis wundert mich jetzt etwas.
Die Heel-Produkte wurden bei uns ganz freiwillig aus der Spritze getrunken. Also kein Stress.
Ich drücke dem kleinen Henry ganz doll die Daumen, dass ihr auch den Abszess in den Griff bekommt. :umarm:
Der Calciumwert ist auch sehr hoch. :ohje:
Tanja B.
18.07.2015, 02:35
Meine TÄ empfiehlt ebenfalls 1ml pro Mittel bei Tieren ü1kg. Nur die u1kg bekommen 0,5ml.
Der hohe Calciumwert wird mit der Nierenproblematik zusammen hängen.
Die Therapie hört sich gut an und ich drücke fest die Daumen :flower:
Toi toi toi und ganz viel Kraft!
Da schließe ich mich an. :umarm:
Pünktchen05
18.07.2015, 10:48
Toi toi toi und ganz viel Kraft!
Danke!!
Ich hoffe, ihr bekommt die Nierenwerte wieder in den Normalbereich. Mit täglichen Infusionen und SUC habt ihr gute Chancen.
Meine Nierenpatienten hatten wesentlich höhere Werte und zusätzlich noch Nierensteine. Wir haben auch infundiert und SUC gegeben. Allerdings nur 0,5 ml pro Mittel. Eure Dosis wundert mich jetzt etwas.
Die Heel-Produkte wurden bei uns ganz freiwillig aus der Spritze getrunken. Also kein Stress.
Ich drücke dem kleinen Henry ganz doll die Daumen, dass ihr auch den Abszess in den Griff bekommt.
Der Calciumwert ist auch sehr hoch.
Das beruhigt mich ja schonmal etwas, dass es die Chance gibt, die Nierenwerte in den Normalbereich zu bekommen! :)
Die Tierärztin meinte, ich soll ruhig 1 ml von jedem geben.
Meine TÄ empfiehlt ebenfalls 1ml pro Mittel bei Tieren ü1kg. Nur die u1kg bekommen 0,5ml.
Der hohe Calciumwert wird mit der Nierenproblematik zusammen hängen.
Die Therapie hört sich gut an und ich drücke fest die Daumen
Genau das hatte mir die Tierärztin auch gesagt. Dass die Kaninchen die Probleme mit den Nieren haben auch häufig einen erhöhten
Calciumwert haben. Dankeschön das ist lieb! :umarm:
Toi toi toi und ganz viel Kraft!
Da schließe ich mich an.
Danke das ist sehr lieb von euch! :rw:
Leider hat Henri heute etwas Durchfall. Mein Papa schaut gerade noch bei meiner Oma,ob wir irgendwo einen Ständer her bekommen, damit wir Henri leichter die Infusion geben können. Der Beutel muss ja hoch hängen.. Oh man.. der kleine ist echt ein Intensivpatient :ohje:
Aber solange es ihm bald wieder besser geht! Das Problem ist ja auch, dass man nicht weiß, wie alt er überhaupt ist.. Aber unabhängig davon, wird natürlich alles mögliche probiert :)
Petra M.
18.07.2015, 10:56
Ach man das auch noch
:umarm:
Pünktchen05
18.07.2015, 10:58
Ach man das auch noch
:umarm:
Ja der kleine Mann lässt nichts aus :coffee:
Kassandra
18.07.2015, 13:10
@Infusion: Ich habe dazu einen Drahtkleiderbügel zweckentfremdet. In den Haken die Infusion und das Verbogene Dreieck an die Wand
Dank Petra erinnerte ich mich an eine Schrankleiche :D
Der Erlös geht an Henri
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122165
Petra M.
18.07.2015, 13:58
Schrankleiche :girl_haha::umarm::froehlich:
Pünktchen05
18.07.2015, 15:07
Dank Petra erinnerte ich mich an eine Schrankleiche :D
Der Erlös geht an Henri
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122165
Danke Mareen ! :froehlich::umarm:
Pünktchen05
18.07.2015, 15:09
Versuch mal eine Urinprobe von ihm zu kriegen (mit der spritze aufziehen) und dann direkt zum TA bringen. Die kann dann eingeschickt werden und man kann sehen, ob es nur was vorübergendes mit den nieren ist oder ob ein nierenschaden vorliegt.
Ich habe jetzt eine Urinprobe bekommen. Habe direkt 1ml in einer Spritze aufgezogen. Leider hat mein Tierarzt heute zu und ich schaffe es heute auch nicht mehr zu einem anderen Tierarzt. Wie lange hält sich der Urin? Und sollte ich ihn Kühl lagern wie im Kühlschrank zum Beispiel? Klar ich kann nur hoffen, wenn die Probe sich nicht übers Wochenende hält, nochmal eine Urinpfütze im Gehege zu finden!
Urin sollte möglichst frisch abgegeben werden.
Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
Pünktchen05
18.07.2015, 20:48
Bakterien können sich schnell vermehren. Die Probe wird dann nicht aussagekräftig sein.
Ich vermute das ist bei nierenwerten die aus dem urin entnommen werden ähnlich
Wenn er eh infusion kriegt, könnte man hinterher zb alle teppiche und klos aus dem gehege nehmen. Und warten bis er pinkelt.
Oh mist. Okay, also werde ich nächste Woche versuchen eine frische Probe zu erwischen. Die Wahrscheinlichkeit was zu erwischen ist denke ich doch relativ hoch, da er heute schon zum 2. mal auf die Bodenwannen gepinkelt hat. Mal schauen, weil wir haben ja auch unter den Baumwollteppichen Teppichboden, dann müsste ich sonst etwas abwaschbares hinlegen, aber das bekomme ich sicher hin! :)
Und die Urinprobe soll dann sagen ob er Bluthochdruck hat oder nicht? und das wirkt sich schlecht auf die Nieren aus?
Pünktchen05
19.07.2015, 07:19
Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
Petra M.
19.07.2015, 10:26
Ist da Kruste?
Die hatte ich immer eingeweicht und abgemacht
Pünktchen05
19.07.2015, 11:37
Ist da Kruste?
Die hatte ich immer eingeweicht und abgemacht
Ich weiß nicht, ob man das als Kruste bezeichnen kann. Ich schaue gleich mal ob sich da was lösen lässt. :-)
Alexandra K.
19.07.2015, 14:47
Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
Nein, das ist nicht gut wenn es zu ist. Aufgrund der schnellen Heilung beim Knainchen muß man ja mind. 2x am Tag spülen. Es muß von innen nach außen heilen.
Du mußt es also jedes Mal öffnen und darfst es nicht oben zuwachsen lassen.
Pünktchen05
19.07.2015, 15:23
Ich sollte ja 2-3 mal täglich den Abszess spülen, solange er offen ist. Nun ist es aber so, dass ich gar nicht mehr richtig in die wundhöhle komme, da es schon leicht zugewachsen ist. Durchstechen wollte ich da nun auch nicht. Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen wenn es so schnell im Heilungsprozess ist oder nicht ?
Nein, das ist nicht gut wenn es zu ist. Aufgrund der schnellen Heilung beim Knainchen muß man ja mind. 2x am Tag spülen. Es muß von innen nach außen heilen.
Du mußt es also jedes Mal öffnen und darfst es nicht oben zuwachsen lassen.
Wir haben täglich 2x gespült! :( Am ersten Tag sogar 3x .. Wie bekomme ich das denn nun wieder auf ? Oder sollte ich das lieber beim Tierarzt machen lassen?
Weich es einfach etwas ein und knibbel dann mit einer Pinzette oder Fingernagel die Kruste ab. :umarm:
Die Urinprobe sollte nicht älter als 3 Stunden sein, sonst gibt es verfälschte Ergebnisse.
Ansonsten drücke ich euch ganz feste die Daumen. :umarm:
Pünktchen05
19.07.2015, 15:30
Weich es einfach etwas ein und knibbel dann mit einer Pinzette oder Fingernagel die Kruste ab. :umarm:
Die Urinprobe sollte nicht älter als 3 Stunden sein, sonst gibt es verfälschte Ergebnisse.
Ansonsten drücke ich euch ganz feste die Daumen. :umarm:
Danke für die Info, das werde ich heute Abend dann mal probieren. :) Wir machen das nämlich immer zu zweit, (weil der kleine Mann auch mal ganz gut hampelig sein kann :D) und meine Eltern sind gerade nicht da.. Aber denke das reicht dann auch heute Abend..
Die Urinprobe habe ich ins Klo geschüttet und hoffe nächste Woche nochmal was frisches zu bekommen.
Was genau zeigt mir denn dann die Urinprobe ? Vielen lieben Dank fürs Daumen drücken! :kiss:
Beim Combur-Test kann man z.B. diese Sachen untersuchen:
http://www.medizinschau.de/category/laborbedarf/urinteststreifen
Dann kann man noch extra die Dichte mit einem Refraktometer bestimmen (also wie konzentriert der Urin ist)
und mit einem Sediment (da wird eine Probe zentrifugiert) unter dem Mikroskop sehen, ob sich Kristalle im Urin befinden.
Und die Urinprobe soll dann sagen ob er Bluthochdruck hat oder nicht? und das wirkt sich schlecht auf die Nieren aus?meine TÄin hatte die Urinprobe eingeschickt, sie sagte, man könne dann sehen, ob es ein Nierenschaden ist, oder nur was Vorübergehendes. Bei einem Nierenschaden wird ein Blutdrucksenker empfohlen.
Pünktchen05
19.07.2015, 22:03
Sooo ich habe die Kruste abgeknibbelt bekommen und habe den Abszess mit ca. 8 ml Wundspüllösung gespült.
Er hat da echt total super mitgemacht :herz: Kam auch leicht Eiter. Werde jetzt besser 3x tägl. spülen,damit es nicht
wieder zuwächst. Infusion und RUC ist auch drin. Jetzt geht der kleine Henri schlafen :schnarch:
Carmen P.
21.07.2015, 01:06
Das hast Du ganz toll gemacht. :umarm: Das Spülen ist das A und O.
Unsere TÄ hat bei meinen Schweinchen, die auch Abszesse hatten, jedes Mal wieder aufgepolkt, die Kruste entfernt und gespült. Wenn es dann blutete, war sie zufrieden. Das ist ein Zeichen, dass das Gewebe nicht abstirbt, denn es muss von innen nach außen abheilen und zuwachsen.
Weiterhin gute Besserung für den Süßen. :taetschl::taetschl:
Pünktchen05
21.07.2015, 17:31
Das hast Du ganz toll gemacht. :umarm: Das Spülen ist das A und O.
Unsere TÄ hat bei meinen Schweinchen, die auch Abszesse hatten, jedes Mal wieder aufgepolkt, die Kruste entfernt und gespült. Wenn es dann blutete, war sie zufrieden. Das ist ein Zeichen, dass das Gewebe nicht abstirbt, denn es muss von innen nach außen abheilen und zuwachsen.
Weiterhin gute Besserung für den Süßen. :taetschl::taetschl:
Leider ist es heute schon wieder zugewachsen und ich bekomme es nicht aufgeknibbelt, trotz einweichen. Ich komme einfach nicht rein und er zuckt dann auch manchmal so weg. Klar, das tut sicher weh.. Aber wir sind ja eh morgen beim TA. Dann sollen sie es dort nochmal aufmachen
Petra M.
21.07.2015, 17:56
Ich würde es dann auch lassen
Carmen P.
21.07.2015, 18:16
Ja, das wächst immer ganz schön schnell zu. :ohje:
Dann drücke ich dem Kleinen für morgen die Daumen.:umarm:
Pünktchen05
21.07.2015, 18:47
Ja, das wächst immer ganz schön schnell zu. :ohje:
Dann drücke ich dem Kleinen für morgen die Daumen.:umarm:
Ja nur gibts da nichts um es besser offen zu halten? :( Danke das ist lieb !:kiss:
Als meiner Laney das Auge entfernt wurde, weil dahinter ein Abzess war, hat Frau Dr. S. irgendwann die gesamte Wunde offen gelassen. Dann ging es und es konnte gut von innen verheilen. Aber das war ja von Haus aus erstmal eine riesen Wunde.
So kleine Wunden wachsen "leider" (eigentlich ja gut) sehr flott zu. :ohje:
Bei Capri wurd bei der extremen Wunde mal ne Drainage gelegt... Erinnerst dich an die fiese Wunde am rechten Vorderbein? Dadurch wurd sie offen gehalten und man konnt darüber auch spülen.
Aber ist vllt. bei Kaninchen nicht so easy zu machen wie bei Pferden. Die knibbeln sich Pflaster etc. vllt. auch eher ab. :ohje:
Pünktchen05
22.07.2015, 12:18
Als meiner Laney das Auge entfernt wurde, weil dahinter ein Abzess war, hat Frau Dr. S. irgendwann die gesamte Wunde offen gelassen. Dann ging es und es konnte gut von innen verheilen. Aber das war ja von Haus aus erstmal eine riesen Wunde.
So kleine Wunden wachsen "leider" (eigentlich ja gut) sehr flott zu. :ohje:
Bei Capri wurd bei der extremen Wunde mal ne Drainage gelegt... Erinnerst dich an die fiese Wunde am rechten Vorderbein? Dadurch wurd sie offen gehalten und man konnt darüber auch spülen.
Aber ist vllt. bei Kaninchen nicht so easy zu machen wie bei Pferden. Die knibbeln sich Pflaster etc. vllt. auch eher ab. :ohje:
Ja ich erinnere mich daran. Frau Dr.Schw. meinte dass sie zwar ein Gel rein machen könnte, es aber dann innerhalb von 2-3 Tagen komplett zu gewachsen ist. Deswegen sollen wir einfach weiter spülen und auch mit einer Nadel rein gehen, da es nur mit der Spritze etwas schwierig werden könnte.
Sie hat ihm heute unter örtlicher Betäubung den unteren linken Schneidezahn gezogen. Der war schon so locker gewesen und hat dann nochmal gespült. Kam aber Gott sei dank kaum Eiter raus. Auch aus der wunde am Kinn kam kaum was. Das sei wohl ein gutes Zeichen dass da nicht noch viel Eiter in der tiefe ist ! :)
Das hört sich doch schon gut an. :good:
Pünktchen05
23.07.2015, 13:41
Kann es sein, dass es das Ubichinon nur als normale Version gibt und nicht als ad us vet ? :/
Petra M.
25.07.2015, 09:32
Wie geht es Henri?
Kann es sein, dass es das Ubichinon nur als normale Version gibt und nicht als ad us vet ? :/
Ja, manche Komplexmittel gibt es nicht anders. :umarm:
Pünktchen05
25.07.2015, 15:45
Wie geht es Henri?
Huhu
Henri gehts momentan sehr gut. Er frisst als gebe es kein morgen mehr und lässt sich knuddeln :herz: Denke es geht ihm schon besser, dadurch dass der wackelnde Zahn raus ist. Ab und an kommt es vor, dass er leichte Schmatzgeräusche macht, aber sehr selten.
Pünktchen05
06.08.2015, 22:03
Ich kopiere einfach mal den Text :rw:
Update:
Henri hatte gestern sehr heftigen Durchfall, der ganz plötzlich auftrat. Er hat über die Nacht dann wieder garnicht mehr geköttelt. Sind heute also zum Tierarzt, weil er auch seine Lieblingsleckerlis nicht fressen wollte. Beim Tierarzt haben sie ihm den Bauch abetastet, aber nichts auffälliges feststellen können, außer dass er leicht schmerzempfindlich im hinteren Bereich ist. Dies könnte man aber auf den heftigen Durchfall zurückführen meinte die Tierärztin.
Er hat eine Infusion und Schmerzmittel bekommen. Für Zuhause haben wir noch Symbiopet mitbekommen und Rodicare Akut.
Nun geht es ihm auch schon wieder viel besser. Er schaufelt sich seine Haferflocken nur so rein!
Außerdem hat mich meine Tierärztin eben wegen den Blutwerten angerufen
Leider sind sie weder schlechter noch besser geworden. Er soll weiter die RUC Medikamente 2-3 x in der Woche bekommen und je nach Bedarf eine Infusion. In 10-12 Wochen werden die Werte dann nochmals kontrolliert. Die Zahnwunde will sie sich nach ihrem Urlaub (in 2 Wochen ca.) nochmal ansehen. Zum Glück geht es Henri ja doch sehr gut, trotz den schlechteren Nierenwerten.
Letztes mal hatte er ja meine ich einen Wert von 2,6 und jetzt einen von 3,0 aber da es von einem anderen Labor ist, haben die auch andere Referenzbereiche. Sodass man sagen kann, dass die Werte gleich geblieben sind
Habt ihr mal über Blutdrucksenker zum Schutz der Nieren gesprochen?
Pünktchen05
06.08.2015, 22:06
Habt ihr mal über Blutdrucksenker zum Schutz der Nieren gesprochen?
Stimmt das hatte ich bisher noch nicht angesprochen. Total vergessen. Danke für den Tipp, werde ich noch nachholen, wenn sie aus dem Urlaub wieder da ist. Oder ich müsste einen anderen Tierarzt schonmal den Urin untersuchen lassen. Das ginge natürlich auch. Je eher man weiß was los ist umso besser.
Wenn die Medis nicht helfen, fände ich das schon sehr wichtig .
Man muss immer bedenken, wenn Nierenwerte schlecht sind, egal ob bei Mensch oder Tier, ist die Niere schon enorm geschädigt. Nierenschaden merkt man erst, wenn die Niere schon einen großen Teil ihrer Arbeit nicht mehr leisten kann, leider.
Kassandra
06.08.2015, 22:21
Kotprobe wurde auch gemacht?
Kann Asty nur zustimmen
Pünktchen05
06.08.2015, 22:25
Kotprobe wurde auch gemacht?
Kann Asty nur zustimmen
Eine Kotprobe wurde noch nicht gemacht. Hatte zwar Kot von gestern mit, aber die Tierärztin meinte ich soll Kot von 3 Tagen abgeben.
Kassandra
06.08.2015, 22:28
Wenn er zB Hefen hat, sind Haferflocken natürlich kontraproduktiv...
Pünktchen05
06.08.2015, 22:28
Wenn die Medis nicht helfen, fände ich das schon sehr wichtig .
Man muss immer bedenken, wenn Nierenwerte schlecht sind, egal ob bei Mensch oder Tier, ist die Niere schon enorm geschädigt. Nierenschaden merkt man erst, wenn die Niere schon einen großen Teil ihrer Arbeit nicht mehr leisten kann, leider.
Ihm geht es zum Glück trotz Nierenleiden sehr gut (Toi Toi Toi). Die Nierenmedis gibts ja auch noch weiter. Eine Urinuntersuchung werdr ich auch machen lassen. Was kostet sowas ungefähr?
Pünktchen05
06.08.2015, 22:29
Wenn er zB Hefen hat, sind Haferflocken natürlich kontraproduktiv...
Das stimmt natürlich. Aber ihm geht es trotz Haferflocken sogar schon besser. Werde nächste Woche mal eine Kotprobe abgeben. Denke wenn er Hefen hätte müsste es doch unter Haferflocken Gabe schlimmer werden?
Kassandra
06.08.2015, 22:36
Wenn er zB Hefen hat, sind Haferflocken natürlich kontraproduktiv...
Das stimmt natürlich. Aber ihm geht es trotz Haferflocken sogar schon besser. Werde nächste Woche mal eine Kotprobe abgeben. Denke wenn er Hefen hätte müsste es doch unter Haferflocken Gabe schlimmer werden?
Ich denke, dass wird man morgen früh sehen, ob er dann nochmal Durchfall hatte
Was kostet sowas ungefähr?Das weiß ich nicht. Meine Praxis hatte das irgendwie nicht berechnet :rw:
Wegen dem Hefenverdacht: Er kriegt doch aktuell noch AB oder? Vielleicht liegt es daran?!
Pünktchen05
07.08.2015, 06:46
Jetzt heute morgen schmatzt er nämlich wieder..ich meine er hat auch nicht so viel gefressen. seine Apfelchips nimmt er aber. Nur haferflocken will er nicht mehr.
Er bekommt seit Montag nicht mehr die Nieren Medikamente und die Infusionen, die er vorher täglich bekommen hat. Kann das damit zusammen hängen?
Alexandra K.
07.08.2015, 13:27
Jetzt heute morgen schmatzt er nämlich wieder..ich meine er hat auch nicht so viel gefressen. seine Apfelchips nimmt er aber. Nur haferflocken will er nicht mehr.
Er bekommt seit Montag nicht mehr die Nieren Medikamente und die Infusionen, die er vorher täglich bekommen hat. Kann das damit zusammen hängen?
Ja, das kann zusammenhängen.
Durch die fehlenden Infusionen und Medikamente ist ihm evtl. übel.
Pünktchen05
08.08.2015, 22:16
Muss mal meine Freude mit euch teilen.
Henri geht es zum Glück wieder richtig gut. Er hat den schlimmen Durchfall doch ohne weitere Komplikationen überstanden. Wir hatten ihm ja nochmal eine Infusion gegeben und es wurde dann merklich besser.
Er ist ja blind, aber auch wenn er mich nicht sehen kann merkt er jedes mal wenn ich das Gehege betrete und kommt freudig angehoppelt um sich seine Streicheleinheiten und Leckerlis abzuholen. Er kommt sogar richtig an mir hoch. :herz:
Es macht mich so glücklich in wieder so agil und fröhlich zu sehen. Auch wenn ich ihn noch nicht so lange habe hat sich schon eine sehr starke Bindung entwickelt. Trotz den vielen Tierarztbesuchen bin ich froh dass er hier ist und sein Kumpel Pünktchen liebt ihn so abgöttisch.
Seine frühere Partnerin Yara hat er nie abgeschleckt. Und bei Henri macht er das andauernd. Er scheint ihn echt sehr sehr gern zu haben.
Ich hoffe, dass der kleine Mann nun seinen Tierarztmarathon beendet hat und er nun einfach mit seinem Kumpel glücklich sein Kaninchenleben verbringen kann. Er hat es so verdient! :herz:
Petra M.
09.08.2015, 19:28
Oh das ist so schöööööön :herz:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.