PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenführung- ungewöhnliches Verhalten



Ninchen-Mamis
10.07.2015, 11:13
Hallo! :)

Sowas habe ich bei meinen Nins noch nie erlebt :(
Also- wir haben da unsere Nani- inzwischen 9 Jahre alt und nach überstandener Kiefermuskelentzündung Fit wie ein Turnschuh und gut bei Futter. Im Dezember letzten Jahres haben wir ihren Partner einschläfern müssen. Moppel hatte EC und war am Ende hinten so spastisch gelähmt, dass wir ihm ein langsames dahinsiechen ersparen wollten. Bis dahin ging es immer noch, aber schließlich war es soweit.
Nun hatten wir im März den ersten Rammler gefunden, den wir mit Nani zusammensetzen wollten. Den hasste sie aber wie die Pest, er wurde weitervermittelt.
Nun haben wir ein ganz liebes Böckchen- den Charlie. Er ist noch etwas jünger (etwas über ein Jahr, laut Besitzer), aber ein sehr ruhiger Gesell. Er liegt viel rum und will sich nicht zu viel bewegen. Er ist kuschlig und schüchtern. Gut- denken wir. Einen Versuch ist es wert.
Quarantänezeit ist vorbei, beim TA war alle sokay, Kotprobe negativ, gestern war es nicht so heiß. Los gehts. Neutraler Ort, Futter, abmarsch.
Jetzt sitzen die beiden zusammen und Charlie ist ein totaler Gentleman. Nachdem er erst selbst erschrocken war, wurde er neugierig, stuppste Nani an und leckte ihr die Ohren. Sie aber verfiel in eine Starre und sobald sie aus dieser herauskam, rannte sie davon. Und so ist es seit gestern Abend.
Er ist total lieb, hat sie nur zweimal kurz und wirklich sanft bestiegen und sie rennt ständig vor ihm weg. Er ist fürsorglich und neugierig und beißt nichtmal. Und sie rennt weg, als sei der Teufel hinter ihr her.
Dann sitzt sie manchmal in der Ecke, mit dem Rücken zu ihm und ignoriert, dass er da ist. Dann kann er sie ablecken und bekuscheln und legt sich neben sie.

Ich kann Nanis Verhalten nicht verstehen. Er tut doch gar nichts? :(

Hat jemand eine Erklärung für die beiden? Oder einen Tipp, wie ich helfen kann?
Normales Futter nimmt sie grad nur sehr wenig (vermutlich wegen dem Stress), den RodiCare-Brei nimmt sie fleißig auf.


LG,
Ninchen-Mami J

Sabine L.
10.07.2015, 11:24
Das Ganze hört sich doch gar nicht so schlecht an.
Kaninchen reagieren bei Vgs immer sehr unterschiedlich, manche sind sehr forsch, andere eher schüchtern.
Charlie macht das sehr gut, er geht vorsichtig auf Nani zu und versucht Kontakt aufzunehmen :good:

Und Nani ist wohl eher ängstlich und braucht etwas mehr Zeit um sich auf die neue Situation einzustellen.

Es ist ja auch die ungewohnte Umgebung die Ihr evt. Stress bereitet, nicht nur der neue Partner.

Gib Ihnen Zeit :umarm: das dauert schon mal ein paar Tage länger oder vielleicht sogar Wochen.

Ist Nani sehr zutraulich und sucht eher deine Nähe?
Vielleicht setzt Du Dich mal mit dazu damit sie sich etwas sicherer fühlt.

Ninchen-Mamis
10.07.2015, 11:59
Nani ist tatsächlich sehr menschenbezogen. Sie hat früher, bevor die Gruppe schrumpfte, auch schon in großen Nini-Gruppen zusammengelebt und mehrere ZFs durchgemacht- nach Umzügen, bei Eröffnung des Nini-Zimmers, usw.
Da war sie immer ganz vorn dabei gewesen, alle durch die Gegend zu jagen.
Ich mutmaße ja, dass es das Alter sein könnte, oder Charlies ultrasoziales Verhalten. Ein so soziales Nin hatten wir noch nie! D: Der putzt alles, meine Hand, das Haus, auf dem Nani sitzt (weil er nicht an sie rankommt), die Decke, wenn ich ihn auf den Schoß nehme...
Jedenfalls tut mir das unheimlich leid, dass sie da so panisch dahockt. Brauchen sie vielleicht mehr Platz? Oder weniger?

Gestern habe ich fast den ganzen Tag bei den beiden gesessen. Aber das macht für Nani gerade keinen Unterschied. :(
Ich hab auch abwechselnd beide gestreichelt, damit die Gerüche sich besser vermischen.
Ich mach mir halt auch sorgen, sie ist ja schon 9 Jahre alt und stresst sich (unnötig) so sehr. Dabei könnte das wunderbar laufen. Inzwischen habe ich ihr ihre Hütte reingestellt, das macht für sie aber auch keinen Unterschied. Sie versteckt sich, wo sie grad kann.

Gerade sitzt Charlie neben ihr und hat versucht ihr Ohr zu putzen. Sie hat es weggezogen, also putzt er wieder den Boden neben ihr.
Die Nacht war, trotz ausbleiben von Kloppe, der Horror, weil sie immer wieder losgerannt ist. ._.

Danke für deinen Zuspruch! :)

Sabine L.
10.07.2015, 12:36
Wieviel Platz haben sie denn im VG-Gehege?

Ich habe die Erfahrung gemacht lieber mehr Platz und dafür dauert es halt länger. Dafür ist es wesentlich entspannter für alle:good:

Ich kann Dir nur weiter zu Geduld raten. Bestimmt erkennt Nani bald das Charlie ein ganz lieber ist und genießt seine Kuscheleinheiten.

Ninchen-Mamis
10.07.2015, 18:32
> Wieviel Platz haben sie denn im VG-Gehege?
Ca 1,5m², sind es nur. Das ist die einzige Stelle im Haus, wo Nani noch nie gewesen und der Boden nicht mit Teppich ausgelegt ist, die Küche. Der Platz ist etwa 90cm breit und fast 2 Meter lang. Wenn sie sich beruhigt haben, sollen sie zusammen ins 10m² Zimmer (das ich vermutlich teilen werden, damit unsere Chanell, die mit Nani absolut Spinnefeind ist, sich auch bewegen kann- sie kann mit ihrem Partner noch nicht zusammen weil sie einen Abszess hatte, der heilt noch aus).
Ich hab Handtücher ausgelegt, damit der Boden nicht so kalt ist.


Danke :)

Jetzt sitzt Nani im Häuschen und kommt nicht raus. Charlie hockt die ganze Zeit davor (belauert sie?). Soll ich etwas unternehmen? :(
Wenigstens rennt sie nicht mehr wie angestochen herum...

feiveline
10.07.2015, 20:46
Lass sie einfach in Ruhe... so lange es keine Beißereien gibt ist alles gut..

Alexandra K.
10.07.2015, 23:44
Ich finde eine VG auf so beengtem Raum absolut kontraproduktiv und unnötig stressig.

Laß ihr das bekannte Revier weiterhin, versuche nicht zu helicoptern und laß die Tiere mal machen. Sie ist ja nun alt und er ist sehr jung, da darf sie gerne eine Heimvorteil haben.