Kiwi
05.07.2015, 16:11
Hallihallo,
leider hat unser Weibchen ab und zu die Angewohnheit, auf die Couch zu pieseln :coffee: Da wir eine Mikrofasercouch haben, ist Flüssigkeit schneller eingezogen, als man einen Lappen holen kann, sodass man dann nur oberflächlich nochmal über den Stoff wischen kann. Mittlerweile decke ich die Couch abends mit Wachsdecken und darüber eine dünne Wolldecke ab. Seitdem ist kaum noch was auf der Couch gelandet, aber so leicht latent riecht es wohl doch nach Urin.
Kennt ihr eventuell ein Mittel, das gegen diesen Geruch wirkt, aber nicht schädlich für die Tiere ist? Es gibt irgendein Spray gegen Katzenurin, aber ich könnte mir vorstellen, dass das nicht besonders gesund ist für Kaninchen?
Vielleicht habt ihr ja Ideen :rw:
leider hat unser Weibchen ab und zu die Angewohnheit, auf die Couch zu pieseln :coffee: Da wir eine Mikrofasercouch haben, ist Flüssigkeit schneller eingezogen, als man einen Lappen holen kann, sodass man dann nur oberflächlich nochmal über den Stoff wischen kann. Mittlerweile decke ich die Couch abends mit Wachsdecken und darüber eine dünne Wolldecke ab. Seitdem ist kaum noch was auf der Couch gelandet, aber so leicht latent riecht es wohl doch nach Urin.
Kennt ihr eventuell ein Mittel, das gegen diesen Geruch wirkt, aber nicht schädlich für die Tiere ist? Es gibt irgendein Spray gegen Katzenurin, aber ich könnte mir vorstellen, dass das nicht besonders gesund ist für Kaninchen?
Vielleicht habt ihr ja Ideen :rw: