Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küchenhaltung, einige Fragen!
Franziska D.
30.06.2015, 23:35
Hey ihr Lieben,
Ich ziehe in einigen Wochen zu meinem Freund. Wir ziehen zwar bald wieder um, wo die Kaninchen dann ein eigenes Zimmer haben werden, allerdings müssen sie jetzt vorrübergehend in der Küche wohnen.
Wohn - und Schlafzimmer kommen aufgrund der Größe leider nicht in Frage. Da steht alles voll.
1.) Wie habt ihr Küchenschränke knabbersicher gemacht? Da wir die nicht mitnehmen, dürfen die nicht anknabbert werden. :rw:
2.) Der Kühlschrank steht bei uns auf dem Boden. Wie kann ich verhindern, dass sie an die Gummidichtung gehen? Kommen sie da überhaupt ran?
3.) Hat eher weniger was mit der Küche zu tun und zwar: Hab ich in meinem jetzigen Zimmer abgefressene Tapete und ich weiss nicht so recht, wie man sowas wieder flickt. Muss man alles neu tapezieren? ^^
Liebe Grüße, Franzi
feiveline
01.07.2015, 06:41
Zu 1) Notfalls Gehegegitter oder Holzplatten o.ä. davor stellen.
Zu 2) Kommt drauf an wie schlau und knabberwütig sie sind und was Du ihnen als Ablenkung (Heutunnel, Äste etc.) bietest.
Zu 3) Größere Schäden kann man nicht "flicken" ohne dass es auffällt, da musst Du neu tapezieren.
Katharina F.
01.07.2015, 07:56
Ja, das wäre auch das Einzige, was mir dazu einfallen würde. Wenn du deine Küchenschränke wirklich retten möchtest, wird es wohl in nächster Zeit ziemlich umständlich für dich in der Küche, wenn überall Bretter vorstehen. Aber, da es ja bloß vorübergehend ist, müsste das ja vielleicht gehen. So könntest du auch direkt den Kühlschrank sichern. Oder du baust eben ein nerviges Gehege für die Zeit in der Küche auf.
Ansonsten haben wir die Tapeten in der alten Wohnung, trotz großer angefressener Löcher, gut flicken können. Aber auch nur, weil es komplett Raufasertapeten waren. Es gibt da sone Flüssigpampe, die man auf die Stellen schmieren kann. Ist eine ziemliche Sauerei, aber bei uns hat es dazu geführt, dass man es nicht sah. Dem Vermieter ist es ebenfalls nicht aufgefallen. Natürlich musst du drüberstreichen und die kompletten Wände überstreichen. Aber das mussten wir sowieso, daher war es nicht schlimm.
Ich weiß jetzt aber nicht mehr wie es genau hieß. Irgendwas mit Raufasertapete Reperatur irgendwas...
Haben wir bei Tedox gekauft.
Franziska D.
01.07.2015, 12:51
Danke für eure Antworten. :umarm:
Mhm ... Mit Gehegegitter und Holz kommt man nur noch kaum an die Schränke dran. Naja vielleicht hat da jemand noch Ideen, wie man unten die Türen knabbersicher macht? :rw:
Danke für den Tipp mit der Tapete!
Aluleisten über die Kanten der Küchenschränke mit doppelseitigem Klebenband ginge bestimmt. Die Leisten sind allerdings alles andere als günstig. :ohje:
Dandelina
01.07.2015, 14:11
He Franzi, ich freu mich total für Dich! :froehlich:
1) Bei uns in der Küche stehen nur Möbel, wo sie nagen "dürfen" und Audrey dranpinkeln "darf". *seufz* Für mein Zimmer brauch ich auch noch Ideen, da stehen die "guten" Möbel. :girl_haha:
2) An den Gummidichtungen von Kühlschranktüren hat noch niemand genagt. Vermutlich kamen sie da nicht dran, denn eigentlich ist zumindest Harvey irre wild auf Gummi.
Aber: Harvey hatte es kurz nach seinem Einzug geschafft, das Elektrokabel vom Kühlschrank durchzubeißen. Durch das Kühlgitter an der Rückwand konnte man dieses Modell nicht ganz an die Wand schieben. Hätte damals nicht gedacht, daß der Kerl sich durch so einen kleinen Spalt quetschen kann! Du aber kennst ja bestens die Fähigkeiten der Ohrentiere :rollin:
3) Bei Rauhfaser solls wie gesagt die "Flüssige Rauhfaser" voll bringen. :good: Hab ich selber noch nicht ausprobiert. Ist sauteuer.
Wir haben mal angefressene kleinere Stellen gegipst und die Struktur der Tapete mit nem dicken Pinsel reingestupst. (So wie man es auch bei Rissen/Löchern, bei Altbauten macht.) Größere Flächen kannst Du auch mit nur einem Stück Raufaser ausbessern, also "stückeln". Aber Überstreichen mußt Du immer, sonst fällt es auf bzw. sieht scheiße aus.
Das sind ja Neuigkeiten! Frohes Schaffen! :umarm:
Anja La.
01.07.2015, 14:17
Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen. :D
Katharina F.
01.07.2015, 14:18
Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen. :D
:lacher:
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen.. :rollin:
Dandelina
01.07.2015, 14:20
Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen. :D
:lacher:
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen.. :rollin:
Klingt super! :good: (Macht bestimmt sogar Spaß :D)
Anja La.
01.07.2015, 16:36
:moil: Irgendwie schon. :D
Ich habe damit auch schon größere Stellen gemacht, also so 20 x 30 cm.
Franziska D.
01.07.2015, 16:36
Aluleisten über die Kanten der Küchenschränke mit doppelseitigem Klebenband ginge bestimmt. Die Leisten sind allerdings alles andere als günstig. :ohje:
Oki! Ich guck mal!
He Franzi, ich freu mich total für Dich! :froehlich:
Das sind ja Neuigkeiten! Frohes Schaffen! :umarm:
Danke schön, lieb von dir! :umarm::umarm:
Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen. :D
Oh okay! Das hört sich besser an! Danke, ich guck mal!
feiveline
01.07.2015, 17:35
Der Nachmieter wird hocherfreut sein.... :rw:
Anja La.
01.07.2015, 19:40
Wenn man den Unterschied nicht sieht und nicht fühlt, kann es dem Nachmieter egal sein, finde ich.
feiveline
01.07.2015, 19:48
Ich musste mal eine so "reparierte" Tapete ablösen.... schönen Dank auch!
Und wenn ich einen Unfallschaden am Auto nicht erzähle kann es dem Käufer auch egal sein, weil man das gespachtelte auf den ersten Blick ja nicht sieht.... auch ok?
Hey Franzi,
herzlichen Glückwunsch zum Freund und eigene Wohnung:umarm:
Zur flüssigen Raufaser kann ich Dir nur abraten, hatte ich auch schon probiert, da meine auch schon in sämtlichen Räumen (einschließlich Flur) die Raufasertapeten angeknabbert haben.
Das Ergebnis war verheerend, GsD hab ich die nur an den Ecken zur Balkontüre hin ausprobiert.
Ansonsten wird Euch wohl nix übrigbleiben die Küchenmöbel mit Gehegelementen zu sichern
habs auch mal bei einem früheren Auszug mit so ausbessern versucht, es waren aber größere Löcher (und rundgebissene Mauerkanten), und nach Abtrocknen zieht es zusammen, so dass man es am Schluss doch gesehen hat. Der Vermieter hat alles sauteuer professionell reparieren lassen. Nicht ganz ohne etwas Hin und Her hat das dann die Haftpflichtversicherung übernommen.
Jetzt habe ich auch Hasis in der Küche, die gehen da aber eigentlich an nichts ran, weil sie auf dem teppich bleiben, das Linoleum ist ihnen zu rutschig.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.