PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase



Carmen P.
27.06.2015, 19:29
Hallo Ihr Lieben,
ich brauch mal Euren Rat.
Gestern Vormittag wechselte Paulo ständig seine Lage und kam auch nicht zum Futterplatz. Nachts tobte er noch über mein Bett und keine 10 Stunden später, sehe ich ihn so traurig dasitzen.:bc:
Er hat schon seit einiger Zeit ab und zu Schlamm gepullert. Hatte aber nie Probleme beim Urin absetzen.

Paulo bekam dann am späten Vormittag nach Rücksprache mit unserer TÄ Novalgin und Metacam. Keine Besserung. :heulh: Zwischenzeitlich hatte er aber wieder gepullert.

Also sind wir am Nachmittag in die Praxis gefahren.
Der Bauch war weich und das Röntgenbild ergab, wie schon vermutet, Blasenschlamm. Sonst war nichts auffällig. Er war auch nicht schmerzempfindlich. Urin konnte nicht untersucht werden, da er in die TB gepullert hat und die Blase leer war.:ohje:
Nun bekommt er seit gestern 4x tgl. Novalgin, 1 x tgl. Metacam, 1 x tgl. Baytril.
Da er auch noch stark im Fellwechsel ist, gebe ich ihm noch Öl.

Von den Schmerzmitteln müsste er doch eigentlich gut abgedeckt sein, oder?
Er mag aber immer noch nicht richtig essen.:heulh::heulh: Und das bei meinem Pummelbärchen, der sonst nicht schnell genug am Futter sein konnte.:ohje:
Er knabbert nur ab und zu ein Blättchen Weide, sonst nichts. Kein Leckerlie, nichts. Egal was ich ihm hinhalte, alles bääh.:heulh:
Aus Sympathie macht Liane mit und futtert weniger. :heulh:

Habt Ihr noch irgendeinen Tipp für mich?

Danke. :flower:

Jutta
27.06.2015, 19:36
Cantharis/Berberis von Heel.
Hat bei uns immer super gewirkt.

Mecki-Maya
27.06.2015, 19:39
Hat er beim Tierarzt Buscopan bekommen?

Wir hatten danach jedes Mal grosse Probleme mit Futter verweigern und aufgasen.

Nur mit Schmerzmittel erholt sich unser Blasenschlamm Patient wesentlich schneller. Da der Tierarzt die Blase durch ausmassieren leer macht, kann es aber einige Stunden gehen, bis wieder Pipi kommt

Carmen P.
27.06.2015, 19:50
Danke, für Eure schnellen Antworten. :umarm:

Cantharis habe ich ihm auch schon gegeben.

Beim TA hat er noch eine Infusion bekommen und Baytril wurde injiziert. Hatte ich ganz vergessen.

Bin ich zu ungeduldig?:strick::strick::strick:

Gerade habe ich noch versucht ihm Cranberries zu geben ... auch bääh. :heulh:

Mottchen
27.06.2015, 19:54
Eurologist hat bei uns eigentlich den Blasenschwamm immer schön rausbefördert:umarm:

Jutta
27.06.2015, 19:58
Wobei Berberis das Mittel bei Gries und Cantharis bei Entzündung ist.
Und natürlich braucht es schon ein paar Tage bis die Wirkung eintritt. :umarm:

Carmen P.
28.06.2015, 01:42
Entschuldigt bitte, dass ich jetzt erst antworte. :umarm:
Ich bin vorhin noch, trotz Regen, in den Garten gefahren und habe jede Menge verschiedener Sachen gepflückt.
Paulo hat sogar Männchen gemacht, als ich wieder nach Hause kam und zeigte Interesse am Futter, aber gegessen hat er trotzdem nichts davon. :heulh:
Vor einer Stunde gab es dann wieder Medizin und Bauchmassage. Da fühlte ich, dass er um den Popo ganz nass ist und ein Köttel saß am Ausgang fest.:heulh:
Mir fiel auch schon auf, dass Paulo sich ab und zu am Popo rumzupfte und danach kaute. Nun vermute ich, dass da wieder eine Köttelkette unterwegs ist, die ihm Probleme macht.

Ich werde das mit dem Eurogolist auf jeden Fall am Montag ansprechen. Danke für den Tipp, Danie. :umarm:

Ja, Jutta, ich bin manchmal recht ungeduldig, besonders wenn es um meine kleinen Patienten geht. :rw:

Danke, für Eure Tipps und wir brauchen noch jede Menge Daumendrücker. :umarm:

Maren86
28.06.2015, 02:25
Die Urologist nehmen sehr gut die Schmerzen und vorallem pinkeln sie wieder soooo leicht. Wo vorher alles stockte, schießt es dann schön raus, es hilft wirklich. Eurologist hat bei uns nix gebracht, aber das heisst ja gar nix. Ich will nur damit sagen, dass Urologist und Eurologist nicht dasselbe sind und nur weil eins nix bringt, kann das andere trotzdem helfen. Berberis/Cantharis find ich auch gut. Sabal Homaccord hilft bei Entleerungsstörung wenn er es nicht raus lassen kann.
Hab von einer TÄ noch ein Teerezept, das auch sehr gut hilft. Wir infundieren auch daheim.
http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/
Für die aufgescheuerten Blasenwände hilft Glucosamin/Chondriotin.

Was frisst er denn ansonsten? War die Blase sehr groß auf dem Bild? Kann er selbstständig pinkeln?

Astrid N.
28.06.2015, 07:47
hab ja auch zwei Dauerschlammpatienten. Wenns arg ist, lassen wir die Blase auch mal ausspülen. Novalgin und Buscopan helfen bei Blase, Metacam eher nicht.
Bei Weisenfütterung sollest du aufpassen. Hauptsächlich Gras geben. Kein Löwenzahn, kein Klee oder Giersch. Dadurch wird es schlimmer. Wir geben Brombeerblätter, Bärenklau und Storchenschnabel und Spitzwegerich.
Gute Besserung :taetschl:

Carmen P.
28.06.2015, 15:16
Die Urologist nehmen sehr gut die Schmerzen und vorallem pinkeln sie wieder soooo leicht. Wo vorher alles stockte, schießt es dann schön raus, es hilft wirklich. Eurologist hat bei uns nix gebracht, aber das heisst ja gar nix. Ich will nur damit sagen, dass Urologist und Eurologist nicht dasselbe sind und nur weil eins nix bringt, kann das andere trotzdem helfen. Berberis/Cantharis find ich auch gut. Sabal Homaccord hilft bei Entleerungsstörung wenn er es nicht raus lassen kann.
Hab von einer TÄ noch ein Teerezept, das auch sehr gut hilft. Wir infundieren auch daheim.
http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/
Für die aufgescheuerten Blasenwände hilft Glucosamin/Chondriotin.

Was frisst er denn ansonsten? War die Blase sehr groß auf dem Bild? Kann er selbstständig pinkeln?

Ich danke auch Dir für Deine Tipps. :umarm:
Ich weiß wirklich nicht, was Paulo im Moment mehr Probleme bereitet, der Blasenschlamm oder das Fell, denn heute saß schon wieder ein recht großer Köttel am Popo und kam nicht raus. :heulh::heulh:
Medis eingeben ist bei Paulo nicht einfach. Er wehrt sich so sehr, sonst hätte ich ihn bestimmt auch schon infundiert.:ohje:
Er trinkt aber öfter Wasser aus der Spritze, wenn ich sie ihm hinhalte.

Carmen P.
28.06.2015, 15:55
hab ja auch zwei Dauerschlammpatienten. Wenns arg ist, lassen wir die Blase auch mal ausspülen. Novalgin und Buscopan helfen bei Blase, Metacam eher nicht.
Bei Weisenfütterung sollest du aufpassen. Hauptsächlich Gras geben. Kein Löwenzahn, kein Klee oder Giersch. Dadurch wird es schlimmer. Wir geben Brombeerblätter, Bärenklau und Storchenschnabel und Spitzwegerich.
Gute Besserung :taetschl:

Danke, Astrid. :umarm:
Sag das mal bitte Paulo, dass er Gras essen soll. Gras lassen beide Nasen liegen und suchen sich nur die anderen Sachen raus. Lege ich nur Gras hin, wird es nicht angeschaut.
Momentan bin ich schon froh, wenn er an der Weide knabbert.
Es liegt aber alles zur freien Verfügung da. Salat, MK, Goldrute, LZ, Spitzwegerich, Apfelzeige, Weide, Dill, Petersilie, Fenchelkraut und Stangensellerie aus dem Garten, Möhrchen, Apfel. Sogar eine Sämereienmischung habe ich angeboten, die er bei seiner Figur, eigentlich nicht bräuchte:rw:, aber nichts mag er davon essen. :bc:

Vorhin habe ich schon wieder eine Bürste voll Fell ausgekämmt.

Was mir noch eingefallen ist, am 06. Juni wurden die Beiden geimpft. Kann da ein Zusammenhang bestehen?

Carmen P.
28.06.2015, 16:41
Wir fahren jetzt noch zum TA!
Bitte drückt uns die Daumen. :umarm:

Anja S.
28.06.2015, 17:18
Ich drücke euch ganz doll die Daumen, Carmen :umarm: !!

Mottchen
28.06.2015, 17:19
ich drücke feste:umarm:

vronirizzoli
28.06.2015, 19:08
Ich drücke auch ganz doll, daß alles wieder gut wird. :umarm:

Eylin
28.06.2015, 21:21
Wie geht's dem Süßen?

Carmen P.
29.06.2015, 02:18
Ich danke Euch für´s Daumen drücken. :umarm:

Mein Kleiner hat eine beginnende Aufgasung im Magen. :heulh::heulh::heulh:
Die Blase war recht klein, also ein Zeichen, dass er Urin absetzen kann, auch wenn er den Popo recht hoch hebt dabei.

Da er medikamentös schon eingestellt war, bekam er nun noch von der TÄ Sab Simplex und MCP. Seine Abenddosis Novalgin und Öl hat sie ihm auch gleich gegeben. Auf meinen Wunsch bekam er noch eine Infusion.
Die nächtliche Dosis Novalgin hat er nun mit Sab auch schon bekommen.
Vor einer halben Stunde hat er schon zaghaft etwas Dill und MK geknabbert.

Drückt bitte ganz doll weiter die Daumen für mein Pummelbärchen. :umarm:
Ich mache mir große Sorgen um ihn. :bc::bc:

Maren86
29.06.2015, 02:22
Hat er vll. ne Verstopfung, sodass er deshalb den Po so hoch hebt.
Moritz hat Motilitätsstörungen im Darm und sogar normale Köttel oder weiche Köttel stauen als im Darm und machen Koliken.
Nicht, dass das alles am Verdauungstrakt liegt?!
Aber ihr habt ja alle Medikamente gegeben, die man verabreichen kann.

Kiwi
29.06.2015, 02:48
Ach Carmen, und wie ich euch die Daumen drücke! :umarm::umarm::umarm:
Aber das hört sich doch schon mal gut an, wenn er zaghaft frisst! So soll er jetzt mal weitermachen!!!

Ich denke an euch :love:

Astrid N.
29.06.2015, 05:03
hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. Gute Besserung :taetschl:

Eylin
29.06.2015, 07:06
Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Carmen :umarm:.

Sabine L.
29.06.2015, 08:10
Wie geht es heute?
Hat Paulo Untertemperatur? Dann solltest Du Ihn unbedingt warmhalten! :umarm:

Mottchen
29.06.2015, 08:19
:umarm:das wird wieder:umarm:

Nettimaus
29.06.2015, 08:37
Carmen, wenn du das Urologist benötigst, sag Bescheid.
Ich hab es von Anton noch hier und brauch es mom. nicht :umarm:

Carmen P.
29.06.2015, 14:52
Hat er vll. ne Verstopfung, sodass er deshalb den Po so hoch hebt.
Moritz hat Motilitätsstörungen im Darm und sogar normale Köttel oder weiche Köttel stauen als im Darm und machen Koliken.
Nicht, dass das alles am Verdauungstrakt liegt?!
Aber ihr habt ja alle Medikamente gegeben, die man verabreichen kann.

Ich vermute wirklich, dass ihm im Moment der Fellwechsel mehr zu schaffen macht, wie der Blasenschlamm, denn ich hatte auch schon Köttelketten gefunden. Ich wusste nur nicht, von wem sie sind. :ohje:
Bis Freitagfrüh war ja auch alles in Ordnung. Nachts ist er noch total ausgelassen auf meinem Bett rumgetobt. Da habe ich noch Nachtwache bei den Meeries geschoben, sonst hätte er mich wohl überrannt.


Ach Carmen, und wie ich euch die Daumen drücke! :umarm::umarm::umarm:
Aber das hört sich doch schon mal gut an, wenn er zaghaft frisst! So soll er jetzt mal weitermachen!!!

Ich denke an euch :love:

Danke, Kiwi. :umarm:
Das können wir wirklich gebrauchen.:heulh:
Ich weiß auch langsam nicht mehr, was ich ihm noch anbieten soll. Heute früh hat er ein kleines Blatt Kohlrabi gegessen und an einem Chicoreeblatt geknabbert.
Wenn er nur etwas kooperativer beim Medikamente eingeben wäre.

Ich hab gestern schon soviel geweint aus Verzweiflung und hab zu Paulo gesagt, ich hab Dich und Liane vor 1,5 Jahren doch nicht im Wald gerettet, weil ich Dir was Böses will. Ich möchte doch nur, dass Du wieder gesund wirst. Ich möchte Dir doch nur helfen. :bc::bc::bc:

Ich bin mit meinen Kräften echt am Ende:bc::bc::bc: vom Finanziellen möchte ich garnicht reden. Seit Ostersamstag nur noch beim TA. Darum war ich auch solange nicht im Forum.:heulh:
Erst Hannes, dann Maja und Bahati und nun auch noch mein Pummelbärchen. :bc::bc::bc:
Nachdem uns meine Amali verlassen hat:sad1:, dachte ich, wir kommen mal etwas zur Ruhe. Aber nein, es ist noch pflegeintensiver geworden.


hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. Gute Besserung :taetschl:

Danke, Astrid. :umarm:



Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Carmen :umarm:.

Danke, Eylin. :umarm:
Zum Glück nehmen die Meeries ihre Medies ganz brav. :taetschl:


Wie geht es heute?
Hat Paulo Untertemperatur? Dann solltest Du Ihn unbedingt warmhalten! :umarm:

Lieb, dass Du fragst. :umarm:
Seine Temperatur ist in Ordnung, 38,9°. Er ist auch schon warm ... nur essen mag er nicht wirklich.
Heute Früh habe ich dann gleich noch bei Dr. E. angerufen.
Er bekommt jetzt noch Maltpaste. Das ist für Paulo zum:kotz:. Jetzt würde er mich am liebsten dem Tierschutz melden. :rw: Wie kann ich ihm soetwas Widerliches nur einflösen?:scheiss:


:umarm:das wird wieder:umarm:

Ich hoffe es, Danie. :umarm:


Carmen, wenn du das Urologist benötigst, sag Bescheid.
Ich hab es von Anton noch hier und brauch es mom. nicht :umarm:

Danke, Nettimaus. :umarm:
Ich würde Dein Angebot sehr gern annehmen. :kiss:

Nettimaus
29.06.2015, 15:05
Dann schick mir deine Adresse per PN :umarm:

Was bekommt er denn an Schmerzmedis?
Vielleicht frisst er vor Schmerzen nix.
US wurde gemacht?
Sorry hab nicht alles gelesen ..bin auch mit Luna nur am hin und hersausen und pflegen :heulh:

Carmen P.
29.06.2015, 15:12
Ich danke Dir. :umarm:
Paulo bekommt seit Freitag 4x tgl. Novalgin, 1 x tgl. Metacam, 1 x tgl. Baytril und Öl und Bauchmassagen.
Seit gestern noch Sab, RC Akut, MCP und seit heute nach tel. RS mit Dr. E. Maltpaste. Mehr geht nun wirklich nicht in den Kleinen rein, oder?:heulh:

Gute Besserung für Deine Luna.:umarm:

Nettimaus
29.06.2015, 15:43
Vielleicht schlägt das Baytril auf den Magen.
Ein paar meiner Tiere hören am nächsten Tag mit fressen auf bei Baytril

Könntest du auf Marbo wechseln?

Kiwi
29.06.2015, 15:50
Die Maltpaste mag bei uns auch irgendwie keiner... Ich mache es jetzt immer so: ich nehme Bezopet (das ist wie Maltpaste, nur etwas dünner), da passt wunderbar eine 1ml-Spritze in die Öffnung der Tube, sodass man das ganze dann per Spritze päppeln kann. So geht's wenigstens ins Tier rein... :rw: Aber seitdem ich meine im Fellwechsel rigoros schere, habe ich da kaum noch Bedarf für. Der gesamte Bauchmedis-Bedarf und die Notfallbesuche gibt es seitdem aufgrund von Bauchgeschichten kaum noch. Ich nehme dafür einfach diese Schermaschine:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/pet_clipper_schermaschinen/202339

feiveline
29.06.2015, 16:31
Mein Fussel liebte die Maltpaste über alles, der hat sogar in die Spitze gebissen wenn es ihm nicht schnell genug ging.
Stupsi findet sie dagegen so eklig, dass sie sogar das schönste LöZa-oder Basilikum-Blatt liegen lässt wenn da etwas von der Paste dran ist... dabei ist sie es die gerne mal Haare im Bauch hat...

Carmen, ich drück Euch alle Daumen...:umarm:

Carmen P.
30.06.2015, 03:40
Vielleicht schlägt das Baytril auf den Magen.
Ein paar meiner Tiere hören am nächsten Tag mit fressen auf bei Baytril

Könntest du auf Marbo wechseln?

Er hat ja schon vor dem Baytril nicht gefuttert, deshalb sind wir ja zum TA gefahren. Aber ich vermute bei Marbocyl zerfleischt mich Paulo. Da meckert sogar meine kleine Maja, die sonst so brav ihre Medis nimmt. :taetschl:
Ich kann aber morgen nochmal nachfragen, ob die Möglichkeit besteht.
Ich danke Dir für den Tipp. :umarm:


Die Maltpaste mag bei uns auch irgendwie keiner... Ich mache es jetzt immer so: ich nehme Bezopet (das ist wie Maltpaste, nur etwas dünner), da passt wunderbar eine 1ml-Spritze in die Öffnung der Tube, sodass man das ganze dann per Spritze päppeln kann. So geht's wenigstens ins Tier rein... :rw: Aber seitdem ich meine im Fellwechsel rigoros schere, habe ich da kaum noch Bedarf für. Der gesamte Bauchmedis-Bedarf und die Notfallbesuche gibt es seitdem aufgrund von Bauchgeschichten kaum noch. Ich nehme dafür einfach diese Schermaschine:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/pet_clipper_schermaschinen/202339

Ich ziehe die Maltpaste auch in eine 1 ml- Spritze. Geklappt hat es freiwillig vor einem Jahr nur ein einziges Mal in einem LZ-Blatt. Da wusste er aber nicht, was in dem Blatt schlummert. :girl_haha: Als er es zerkaut hatte und die Paste geschmeckt hat, sah es aus, als ob er sie wieder rauswürgen wollte. Seinen Blick in dem Moment werde ich nie vergessen. Ich werde mir mal demnächst das Bezopet besorgen.
Eine Schermaschine bei Paulo?:rollin: Da ist er ganz schnell :hopp2:


Mein Fussel liebte die Maltpaste über alles, der hat sogar in die Spitze gebissen wenn es ihm nicht schnell genug ging.
Stupsi findet sie dagegen so eklig, dass sie sogar das schönste LöZa-oder Basilikum-Blatt liegen lässt wenn da etwas von der Paste dran ist... dabei ist sie es die gerne mal Haare im Bauch hat...

Carmen, ich drück Euch alle Daumen...:umarm:

Ich danke Dir fürs Daumen drücken.:umarm:
Da hast Du ja die gleiche Erfahrung gemacht, wie wir mit dem LZ-Blatt. :girl_haha::umarm:

Wir waren am frühen Abend nochmal mit Paulo zum TA, weil er nur ganz wenig besser isst.:heulh:
Ich war wieder in der Praxis, wo wir am Sonntag waren, aber heute war ein anderer TA da.
Er meinte, der Bauch ist weich, der Magen leer, er ist schmerzunempfindlich. Er vermutet, dass Paulo auf Grund seiner Blasengeschichte keinen richtigen Appetit hat. In der Praxis hat er dem Arzthelfer sogar getrocknetes Möhrengrün abgenommen, oder besser gesagt, das war schon vertrocknet.:scheiss:
Der arme Paulo bekommt Zuhause nichts zu futtern :rw:und isst dann so ein trockenes Zeugs.
So, jetzt ist er für die Nachtstunden versorgt und ich werde mich jetzt auch hinlegen.

Nettimaus
30.06.2015, 07:57
Marbo gibt es auch als Tablette.
Die in eine Cranberry versteckt oder in ein Stück Banane gematscht, evtl. geht das.

Bekommt er Infusion?
Das half Rolfi bei seiner Blasengeschichte sehr.

Ich frag noch mal wurde ein Blasen US gemacht?

Magen/Darm kommt oft von Blasengeschichten.
Die Tiere haben Schmerzen, fressen schlecht, dann gibt es Bauchweh und dann erst merken wir das was nicht stimmt.
Also die Bauchsache könnte ihre Ursache in der Blase haben.

Hab dir heute noch paar Tabletten Spascupreel mitgeschickt.
Die sind super.
Am liebsten geb ich die Spascupreel in Ampullenform bei Blasenproblemen und auch bei Bauch. :umarm:

vronirizzoli
30.06.2015, 09:28
Der arme Paulo bekommt Zuhause nichts zu futtern :rw:und isst dann so ein trockenes Zeugs.


Vielleicht ist ihm dein Futter zu frisch...? ;)

Gandalf hat sowas auch manchmal, daß er lieber das trockene Zeug frisst. Da liegt bergeweise lecker frisches Gemüse, und er geht doch lieber zum Heu. Oder eben ist mir bei der Morgenfütterung ein halber Hirsekolben genau vor seine Nase runtergefallen, den ich eigentlich den Mäusen geben wollte. Gerade noch mampfte er an seinem Salatblatt, aber als er den Hirsekolben sah, so schnell konnte ich gar nicht gucken, hat er den geschnappt.

Als Gloin mal so Matschkot hatte, hat die Tierärztin, zu der ich davor noch nie war, gesagt, ich solle mal das Grünzeug weglassen und ihn auf ne Heu-Diät setzen....vielleicht besser für den Bauch? Kenn mich ja (zum Glück) mit solchen Geschichten nicht so aus bisher, aber erscheint mir logisch.
Frisst Paulo denn wenigstens Heu?

Carmen P.
30.06.2015, 14:56
Marbo gibt es auch als Tablette.
Die in eine Cranberry versteckt oder in ein Stück Banane gematscht, evtl. geht das.

Bekommt er Infusion?
Das half Rolfi bei seiner Blasengeschichte sehr.

Ich frag noch mal wurde ein Blasen US gemacht?

Magen/Darm kommt oft von Blasengeschichten.
Die Tiere haben Schmerzen, fressen schlecht, dann gibt es Bauchweh und dann erst merken wir das was nicht stimmt.
Also die Bauchsache könnte ihre Ursache in der Blase haben.

Hab dir heute noch paar Tabletten Spascupreel mitgeschickt.
Die sind super.
Am liebsten geb ich die Spascupreel in Ampullenform bei Blasenproblemen und auch bei Bauch. :umarm:

Heute früh musste ich Paulo suchen. Da hatte er sich in die äußerste Ecke der Küche gelegt. Seit gestern legt er sich immer wieder mal auf das blanke Laminat. Wo er sonst so seine Kuscheldecken liebt.

Paulo nimmt mir aber momentan nichts ab, wo ich die Tablette reinstecken könnte:ohje:, außer etwas MK, Kohlrabiblatt und Dill und Wasser.
Infusion hat er am Freitag und Sonntag bekommen.
US wurde nicht gemacht, ich sah den Schlamm schon Zuhause auf der Decke und dann auch auf dem Röntgenbild. Außerdem war seine Blase leer, als wir beim TA ankamen. :ohje:

Das mit dem Spascupreel war eine sehr gute Idee. :umarm::umarm::umarm:
Ich hatte noch eine Ampulle von Amali. :sad1:
Da hat er jetzt etwas bekommen und ... das erste Medikament, das er freiwillig genommen hat.:taetschl:

Novalgin soll ich jetzt nur noch 2 x tgl. geben, weil es wohl sehr schläfrig macht und statt dessen von 1 auf 2 x tgl. Metacam.

Unsere Nachmittagsmedi-Runde im Bad haben wir auch geschafft. :good:
Nachdem ich Paulo dann noch auf dem Schoß gebürstet hatte, hüpfte er runter. Er hatte wohl genug, dachte ich. Aber nein, er hat sich auf einen Teppich gesetzt, der noch zum Waschen am Boden lag, Popo schön in die Ecke und hat draufgepullert. Er hat zwar den Po angehoben, aber nicht mehr so geruckt ... und es war eine schöne große Pipi-Pfütze. Danach hab ich ihm noch 15 Minuten den Bauch massiert.

Nun lag er im WZ auf dem Teppich und etwas später wieder auf dem Laminat und ruht sich aus. Mein kleiner tapferer Bär. :taetschl:


Vielleicht ist ihm dein Futter zu frisch...? ;)

Gandalf hat sowas auch manchmal, daß er lieber das trockene Zeug frisst. Da liegt bergeweise lecker frisches Gemüse, und er geht doch lieber zum Heu. Oder eben ist mir bei der Morgenfütterung ein halber Hirsekolben genau vor seine Nase runtergefallen, den ich eigentlich den Mäusen geben wollte. Gerade noch mampfte er an seinem Salatblatt, aber als er den Hirsekolben sah, so schnell konnte ich gar nicht gucken, hat er den geschnappt.

Als Gloin mal so Matschkot hatte, hat die Tierärztin, zu der ich davor noch nie war, gesagt, ich solle mal das Grünzeug weglassen und ihn auf ne Heu-Diät setzen....vielleicht besser für den Bauch? Kenn mich ja (zum Glück) mit solchen Geschichten nicht so aus bisher, aber erscheint mir logisch.
Frisst Paulo denn wenigstens Heu?

Mir ist gerade nicht nach Lachen. :heulh::heulh: Sei froh, dass Du solche Erfahrungen noch nicht machen musstest. :umarm:
Wenn Du ihn sehen würdest, könntest Du mich verstehen.:bc:
Ein Kaninchen, was mich sonst fast umgerannt ist, wenn es nur etwas Leckeres erahnt hat, sowohl Frischfutter, ein kleines Leckerchen, oder auch Heu. Da brauchte er nur den Heukarton rascheln hören, schon saß er in der Wanne und hat gewartet.

Ich hab mich so beeilt, dass das neue Heupaket noch rechtzeitig eintrifft, bevor das andere zur Neige geht ... und nun, interessiert es ihn nicht die Bohne. :heulh:
Jetzt muss ich ihn betteln, dass er überhaupt etwas isst.

Drück uns also bitte weiter die Daumen und Deine verfressene Bande kann all ihre Pfötchen drücken. :umarm:

Nettimaus
30.06.2015, 15:33
Carmen auf dem Röntgenbild erkennt man aber nicht ob der Schlamm nicht schon "Beton" ist.
Also ob er fest ist. Und manche Steine sind nicht Röntgendicht. Da helfen nämlich auch keine Medis mehr und keine Infusionen.

Das kam aus Anton raus beim Ausmassieren ...er starb wenige Wochen später an einem Blasentumor
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=113742&d=1421323382

Und das wurde vor 3 Jahre aus Pu's Blase rausgeholt per OP ..fester Schlamm
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=58919&d=1359220086

Ich weiß das das wieder Kosten sind und stress für ihn und für dich, aber es wäre wichtig ein US zu machen. :umarm:

vronirizzoli
30.06.2015, 18:22
Vielleicht ist ihm dein Futter zu frisch...? ;)

Gandalf hat sowas auch manchmal, daß er lieber das trockene Zeug frisst. Da liegt bergeweise lecker frisches Gemüse, und er geht doch lieber zum Heu. Oder eben ist mir bei der Morgenfütterung ein halber Hirsekolben genau vor seine Nase runtergefallen, den ich eigentlich den Mäusen geben wollte. Gerade noch mampfte er an seinem Salatblatt, aber als er den Hirsekolben sah, so schnell konnte ich gar nicht gucken, hat er den geschnappt.

Als Gloin mal so Matschkot hatte, hat die Tierärztin, zu der ich davor noch nie war, gesagt, ich solle mal das Grünzeug weglassen und ihn auf ne Heu-Diät setzen....vielleicht besser für den Bauch? Kenn mich ja (zum Glück) mit solchen Geschichten nicht so aus bisher, aber erscheint mir logisch.
Frisst Paulo denn wenigstens Heu?

Mir ist gerade nicht nach Lachen. :heulh::heulh: Sei froh, dass Du solche Erfahrungen noch nicht machen musstest. :umarm:
Wenn Du ihn sehen würdest, könntest Du mich verstehen.:bc:
Ein Kaninchen, was mich sonst fast umgerannt ist, wenn es nur etwas Leckeres erahnt hat, sowohl Frischfutter, ein kleines Leckerchen, oder auch Heu. Da brauchte er nur den Heukarton rascheln hören, schon saß er in der Wanne und hat gewartet.

Ich hab mich so beeilt, dass das neue Heupaket noch rechtzeitig eintrifft, bevor das andere zur Neige geht ... und nun, interessiert es ihn nicht die Bohne. :heulh:
Jetzt muss ich ihn betteln, dass er überhaupt etwas isst.

Drück uns also bitte weiter die Daumen und Deine verfressene Bande kann all ihre Pfötchen drücken. :umarm:

War nicht unbedingt als Witz gedacht...auch wenn so ein kleines Lächeln manchmal schon helfen kann, gerade in solchen Situationen. :umarm:
Ich glaub da würd ich mir auch Sorgen machen, denn ich denke Helga ist das weibliche Gegenstück zu Pummelbär, wenn die sich so verhalten würde....

Wir drücken hier alle Daumen, Pfoten, was so alles zu drücken geht. :kiss:

Kiwi
30.06.2015, 20:46
Ich habe letztens mit Heel telefoniert und sie haben mir gesagt, dass man während Bauchgeschichten darauf verzichten sollte :umarm:

Mann mann, da machst du aber gerade auch was durch :ohje: Und Amalis Tod belastet dich auch *g*noch ganz doll, oder? Ich kann das sehr gut verstehen :bc: :umarm:

Hat Paulo denn schon ein paar Köddel abgesetzt, oder habe ich das überlesen?

Eylin
01.07.2015, 07:55
Wie geht's dem Süßen?

Carmen P.
01.07.2015, 19:25
Carmen auf dem Röntgenbild erkennt man aber nicht ob der Schlamm nicht schon "Beton" ist.
Also ob er fest ist. Und manche Steine sind nicht Röntgendicht. Da helfen nämlich auch keine Medis mehr und keine Infusionen.

Das kam aus Anton raus beim Ausmassieren ...er starb wenige Wochen später an einem Blasentumor
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=113742&d=1421323382

Und das wurde vor 3 Jahre aus Pu's Blase rausgeholt per OP ..fester Schlamm
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=58919&d=1359220086

Ich weiß das das wieder Kosten sind und stress für ihn und für dich, aber es wäre wichtig ein US zu machen. :umarm:

Da hast Du natürlich Recht, dass man das nicht erkennt. :umarm: Aber Frau Dr. sagte ja, die Blase ist leer und weich, also muss sich die Masse doch verschieben lassen, oder?

Das ist echt heftig, was da raus kam, bei Deinen beiden Kleinen. Es tut mir sehr leid, dass Anton es nicht geschafft hat. :sad1:

Ich habe heute nochmal angerufen beim TA und sie meinte wieder, wenn die Blase gefüllt gewesen wäre, hätte sie einen US gemacht.
Ich kann ihm ja nun das Pullern bei über einer Stunde Autofahrt nicht verbieten. Ich werde trotzdem dranbleiben.

Deine Post ist heute schon angekommen. :froehlich: Ganz ganz lieben Dank. :kiss::umarm:


War nicht unbedingt als Witz gedacht...auch wenn so ein kleines Lächeln manchmal schon helfen kann, gerade in solchen Situationen. :umarm:
Ich glaub da würd ich mir auch Sorgen machen, denn ich denke Helga ist das weibliche Gegenstück zu Pummelbär, wenn die sich so verhalten würde....

Wir drücken hier alle Daumen, Pfoten, was so alles zu drücken geht. :kiss:

Weiß ich doch. :umarm:
Nun drückt mal alle schön weiter Daumen und Pfötchen, dann wird das auch wieder mit meinem Bärchen.:umarm: ... und ich geh solange mit Sonnenbrille, damit man die Augenringe nicht sieht. :rw:


Ich habe letztens mit Heel telefoniert und sie haben mir gesagt, dass man während Bauchgeschichten darauf verzichten sollte :umarm:

Mann mann, da machst du aber gerade auch was durch :ohje: Und Amalis Tod belastet dich auch *g*noch ganz doll, oder? Ich kann das sehr gut verstehen :bc: :umarm:

Hat Paulo denn schon ein paar Köddel abgesetzt, oder habe ich das überlesen?

Ich steh gerade auf dem Schlauch.:rw: Was gibt man nicht bei Bauchgeschichten? Maltpaste?

Ja, meine Mali-Maus vermisse ich sehr. Sie war so verschmust und hätte den ganzen Tag nur gekuschelt werden können.:herz::love:
... und dann ging es so schnell. :bc::bc:

Paulo-Bärchen hat heute einen!! Fellköttel gemacht.:taetschl: Da lag er heute früh drauf und hat ihn gut bewacht. :girl_haha: Mehrere kleine Köttelchen hab ich gestern auch gefunden, aber da denke ich, dass die von Liane gewesen sind. Ihre sind momentan auch recht klein, denn sie futtert auch nicht richtig, seit es ihrem Paulo nicht gut geht. :heulh:
Wenn ich dann die Riesenböhnchen der Meeries dagegen sehe, glaubt man nicht, dass sie nur halb so groß sind, wie die Kaninchen.

Paulo´s Appetitanreger ist eingegangen. :froehlich: Hab ganz lieben Dank dafür. :umarm::kiss:


Wie geht's dem Süßen?

Lieb, dass Du fragst.:umarm:
Dank Nettimaus´ Tipp mit dem Spascupreel:umarm:, habe ich ihn gestern dreimal pullern sehen (einmal kam wieder Schlamm mit raus), wobei er den Popo nicht mehr so hochgezogen hat und es waren schöne große Pfützen. Und eine Schlammpfütze in meiner Abwesenheit, als ich schlief.:gaehn:
Seinen Nieren- und Blasentee trinkt er ganz brav aus der Spritze, wenn er auf meinem Schoß sitzt. Gestern hat er 2 x 15 ml davon getrunken. Heute auch schon 1 x 15 ml und auch etwas Wasser, wenn ich ihm den Napf vor die Nase stelle.
Und er war heute schon 2 x in der Wanne/Toilette und hat dort reingepullert.:taetschl::taetschl:
Nun muss er nur wieder anfangen vernünftig zu futtern, dann kommen auch bald die Köttelchen.
Paulo hat mir vorhin sogar schon ein Kürbiskernchen abgenommen, aber es war ihm wohl doch noch etwas zu früh, für so kalorienreiche Sachen und hat es wieder abgelegt. Aber zumindest zeigt er etwas Interesse am Futter.
Na, und bei der Wärme fangen meine eh erst immer am späten Abend an zu futtern.

Ich danke Euch allen ganz doll für´s Daumen drücken und für Eure Unterstützung.:umarm::umarm::umarm:
Aber noch nicht aufhören Däumchen zu drücken. :rw::umarm:

Nettimaus
02.07.2015, 07:37
:umarm: wird schon werden :umarm:

Kiwi
02.07.2015, 07:53
Spascupreel empfehlen Sie dann nicht :umarm: Weil es eine entspannende Wirkung und somit auch auf die Magen-Darm-Bewwgungen hat/ haben kann :good:

Kiwi
02.07.2015, 07:57
Aber jetzt läuft es ja so langsam wieder anbei euch :froehlich: Und pinkeln muss er ja natürlich auch.

Die Daumen werden aber natürlich weiterhin gedrückt, er soll ja wieder richtig futtern *g*

Nettimaus
02.07.2015, 08:00
Spascupreel empfehlen Sie dann nicht :umarm: Weil es eine entspannende Wirkung und somit auch auf die Magen-Darm-Bewwgungen hat/ haben kann :good:

na und was macht MCP ..doch auch teils entspannen und weitertransportieren.

Spascupreel ist das Mittel der Wahl bei BD Anschoppung und Blase und Darm. Und Darm beim Kaninchen hat keine Eigenmotorik.

Carmen P.
02.07.2015, 18:35
:umarm: wird schon werden :umarm:

Ich hoffe. :umarm:
Gestern Abend habe ich mich so gefreut, da ist Paul das erste Mal seit vorigem Freitag in die Wanne gehüpft und hat mit Liane etwas Abendbrot gefuttert.
Später habe ich zweimal gesehen, wie er versucht hat zu pullern, aber nichts kam. :heulh::heulh::heulh:
Bei der nächtlichen Medi-Gabe wollte er auch keine Bauchmassage. Er zuckte immer weg, wenn ich meine Hand runterschob. Seinen Tee hat er aber brav getrunken. :taetschl:

Nun haben wir morgen Vormittag nochmal einen Kontrolltermin bei Dr. E. Viellleicht klappt es morgen mit dem US.



Spascupreel empfehlen Sie dann nicht :umarm: Weil es eine entspannende Wirkung und somit auch auf die Magen-Darm-Bewwgungen hat/ haben kann :good:

Aha. :umarm: Aber es hat ihm gut getan, schmerzfrei pullern zu können. Gestern mit der Buckelhaltung, als er versucht hat Pipi zu machen, sah er nicht glücklich aus. :heulh:

Heute sah er wesentlich entspannter aus und es kam auch wieder Pipi ... auch wenn er ganz schön drücken musste.
Ich lag gerade neben ihm auf dem Boden und wollte ihm Spascupreel geben, da hob er den Po an und ich konnte genau sehen wie ein ganz dünner Strahl rauslief. Es sah aber doch recht verhalten aus, kaum Druck, wenn Ihr versteht, wie ich das meine. :rw:


Aber jetzt läuft es ja so langsam wieder anbei euch :froehlich: Und pinkeln muss er ja natürlich auch.

Die Daumen werden aber natürlich weiterhin gedrückt, er soll ja wieder richtig futtern *g*

Danke, Kiwi. :umarm:


na und was macht MCP ..doch auch teils entspannen und weitertransportieren.

Spascupreel ist das Mittel der Wahl bei BD Anschoppung und Blase und Darm. Und Darm beim Kaninchen hat keine Eigenmotorik.

... und wie es wirkt. :good:
Paulo brauch Spascupreel nur sehen, da pullert er schon los. :girl_haha: Es sah jedenfalls so aus.:rw:

Ich bin gespannt was morgen Dr. E. sagt.:strick::strick:

Carmen P.
03.07.2015, 19:29
:wink1:
Heute früh habe ich Paulo´s Termin abgesagt, weil ...
er gestern Abend, ganz platt und ruhig am Boden lag, als ich nach Hause kam. Kurz darauf saß er mit Liane auf meinem Bett. Das ist ihr Beobachtungsposten, wenn ich mit den Abendbrotvorbereitungen beginne und vorher noch "klar Schiff" mache. *g*

... dann hat er nach Topizweigen gebettelt und Männchen gemacht. Wie hab ich das vermisst. :herz:

... in die saubergemachte Wanne/Toilette gehüpft ist und mir zeigte, dass es "seine" ist und pullerte.:taetschl:
... kurz vor der Raubtierfütterung schon mit Liane in der Wanne gewartet hat und zu dem Zeitpunkt schon über 24 Stunden ohne SM war.

... es kamen jetzt schon erste winzigkleine Köttelchen und auch wieder Fellköttel, keine Ketten nur sehr unförmige große Köttel, die aus Fell bestehen.

... zum Frühstück kam er auch angehoppelt und aus all diesen Gründen habe ich bei der Hitze auf die lange Fahrt verzichtet.

Ich denke, es wäre eher kontraproduktiv für Paulo gewesen.
So haben wir trotz der Hitze einen ruhigen Tag verbracht und ein anderes Muckel konnte noch in unseren Termin schlüpfen.

Alles isst er zwar immer noch nicht, aber das kann auch an der Hitze liegen.

US lassen wir dann machen, wenn die Temperaturen etwas angenehmer sind.

Wir danken allen Daumendrückern und denen die uns unterstützt haben.:flower::umarm::kiss:

Carmen P.
28.10.2015, 15:57
Gestern hatte ich eine Urinprobe (ziegelrot) beim TA untersuchen lassen. Ich wusste nicht von wem die Pipi ist. Mein Verdacht war, dass sie von Paulo ist. Unter dem Mikroskop wurde Blut und Schlamm nachgewiesen.:heulh::heulh:

Da es Paulo sonst aber recht gut ging habe ich ihn heute vorgestellt, da er auch wieder vermehrt Schlamm ausgepullert hat.
Der arme Spatz hat eine Blasenentzündung und bekommt jetzt AB und Schmerzmittel bekommen.

Nun vermute ich, dass die letzte Urinprobe vor 12 Tagen, die nicht einmal untersucht wurde, die gleiche Ursache hatte und nicht, wie uns gesagt wurde, futterbedingt verfärbt war.:ohje:

Paulo braucht also wieder Daumendrücker. :umarm:

Yvonne
28.10.2015, 16:04
Ich drücke ganz feste die Däumchen:umarm:

Maren86
28.10.2015, 16:16
Hast du mal die Urinsticks benutzt?
Das ist echt nicht schlecht, weil sie schon Minimengen von Blut anzeigen.
Max hat ja dasselbe Problem und hatte vor zwei Wochen auch so rotes Pipi, was aber zum Glück kein Blut war.

Ich finde es nicht schlecht und echt beruhigend. Hab die Probe trotzdem zum TA gebracht, aber so hat man am WE usw. trotzdem für sich die Sicherheit.

Fettinchen
28.10.2015, 16:23
Habt ihr mal Rodicare uro probiert ???
Bei meinem Kiko wirkt das wunderbar und es ist auf Pflanzen/Beerenbasis. :good:

Carmen P.
28.10.2015, 17:00
Ich drücke ganz feste die Däumchen:umarm:

Danke, Yvonne. :umarm:


Hast du mal die Urinsticks benutzt?
Das ist echt nicht schlecht, weil sie schon Minimengen von Blut anzeigen.
Max hat ja dasselbe Problem und hatte vor zwei Wochen auch so rotes Pipi, was aber zum Glück kein Blut war.

Ich finde es nicht schlecht und echt beruhigend. Hab die Probe trotzdem zum TA gebracht, aber so hat man am WE usw. trotzdem für sich die Sicherheit.

Nein, einen Stick hat die TÄ nicht benutzt. Ich werde mir aber welche besorgen.
Sie hat es sich unter dem Mikroskop angeschaut.
Freut mich, dass bei Deinem Max alles in Ordnung war. :umarm:


Habt ihr mal Rodicare uro probiert ???
Bei meinem Kiko wirkt das wunderbar und es ist auf Pflanzen/Beerenbasis. :good:

Danke für den Tipp.:umarm:
Das werde ich morgen mal ansprechen.
Seit wir wieder Zuhause sind ist Paulo total geschafft. :heulh:

feiveline
28.10.2015, 17:02
Bei Terence hat bei seinem Schlamm Urologist sehr gut geholfen...

Alles Gute für den Süßen. :umarm:

vronirizzoli
28.10.2015, 20:01
Gestern hatte ich eine Urinprobe (ziegelrot) beim TA untersuchen lassen. Ich wusste nicht von wem die Pipi ist. Mein Verdacht war, dass sie von Paulo ist. Unter dem Mikroskop wurde Blut und Schlamm nachgewiesen.:heulh::heulh:

Da es Paulo sonst aber recht gut ging habe ich ihn heute vorgestellt, da er auch wieder vermehrt Schlamm ausgepullert hat.
Der arme Spatz hat eine Blasenentzündung und bekommt jetzt AB und Schmerzmittel bekommen.

Nun vermute ich, dass die letzte Urinprobe vor 12 Tagen, die nicht einmal untersucht wurde, die gleiche Ursache hatte und nicht, wie uns gesagt wurde, futterbedingt verfärbt war.:ohje:

Paulo braucht also wieder Daumendrücker. :umarm:

Wird gemacht! :good:

Carmen P.
28.10.2015, 20:48
Bei Terence hat bei seinem Schlamm Urologist sehr gut geholfen...

Alles Gute für den Süßen. :umarm:

Danke, feiveline.

Ich weiß nur nicht, was ich jetzt machen soll.:heulh:
Paulo hat heute Mittag bei der TÄ Metamizol gespritzt bekommen und wie ich inzwischen erfahren habe, viel zu wenig Marbocyl 1%-ig.:ohje:
Von mir hat Paulo noch Spascupreel und etwas später dann Cantharis bekommen.
Nun meine Frage.
Soll ich ihm noch Novalgin geben, oder abwarten was die TÄ morgen sagt?
Vorhin kam Paulo mir in die Küche hinterher und hat auch einen kleinen Luftsprung gemacht.:herz: Das würde er doch mit Schmerzen bestimmt nicht machen.
Gefuttert hat er auch etwas und der KK- und Cranberry-Test hat funktioniert.:taetschl:
Was soll ich machen? :coffee:



Gestern hatte ich eine Urinprobe (ziegelrot) beim TA untersuchen lassen. Ich wusste nicht von wem die Pipi ist. Mein Verdacht war, dass sie von Paulo ist. Unter dem Mikroskop wurde Blut und Schlamm nachgewiesen.:heulh::heulh:

Da es Paulo sonst aber recht gut ging habe ich ihn heute vorgestellt, da er auch wieder vermehrt Schlamm ausgepullert hat.
Der arme Spatz hat eine Blasenentzündung und bekommt jetzt AB und Schmerzmittel bekommen.

Nun vermute ich, dass die letzte Urinprobe vor 12 Tagen, die nicht einmal untersucht wurde, die gleiche Ursache hatte und nicht, wie uns gesagt wurde, futterbedingt verfärbt war.:ohje:

Paulo braucht also wieder Daumendrücker. :umarm:

Wird gemacht! :good:

Ich danke Dir. :umarm:

Katja T.
28.10.2015, 21:11
Ich würde ihn weiter beobachten und wahrscheinlich bevor ich ins Bett gehe doch lieber noch Novalgin geben:rw:.
Kann man ja kombinieren und mit der Diagnose Blasenentzündung ist es ja nicht unwahrscheinlich,
dass er später doch noch Schmerzen hat, wenn die Wirkung vom Metacam nachlässt.
Alles Gute für Paulo!:umarm::umarm:

Carmen P.
29.10.2015, 01:37
Danke, Katja. :umarm:
Paulo hat doch aber gar kein Metacam bekommen, sondern Metamizol. Das ist doch wie Novalgin vom Wirkstoff her, oder? Oder soll ich ihm Metacam geben?
Bis jetzt ist er munter und hat auch ganz brav gefuttert.:taetschl:
Da ich bei den Kleinen schlafen, ist ein Ohr immer aufgestellt und hört die kleinsten ungewöhnlichen Geräusche.

Katja T.
29.10.2015, 11:27
Oh sorry, zu schnell drüber weg gelesen, als ich das Me.. gesehen habe, hat mein Gehirn sofort ..tacam ergänzt:rw:.
Aber das Gesagte gilt dann erst recht, denn Novalgin kann man ja 2-3mal täglich geben. Kenne aber bei Blasenentzündungen
eher die Gabe von Metacam oder die Kombi von beidem.

Wie geht es Paulo denn heute?:umarm::umarm:

sari-safari
29.10.2015, 19:53
Hi Carmen,

ich lese das grade..mensch das tut mir leid, dass Paulo wieder Blasenentzündung hat :ohje:, so ein Mist! :scheiss:
Wie geht es ihm denn mittlerweile?

Ich drücke euch gaaaanz feste die Daumen!! :umarm:

Carmen P.
30.10.2015, 00:59
Oh sorry, zu schnell drüber weg gelesen, als ich das Me.. gesehen habe, hat mein Gehirn sofort ..tacam ergänzt:rw:.
Aber das Gesagte gilt dann erst recht, denn Novalgin kann man ja 2-3mal täglich geben. Kenne aber bei Blasenentzündungen
eher die Gabe von Metacam oder die Kombi von beidem.

Wie geht es Paulo denn heute?:umarm::umarm:

Lieb, dass Du fragst, Katja. :umarm:
Bin nur nicht eher zum Schreiben gekommen.

Paulo hat die Nacht gut verlebt, ist rumgehüpft, als wenn nichts ist.
Heute bekam er dann das 2. Mal Marbocyl gespritzt. Den Schlamm den ich gestern mitgenommen hatte, zeigte keine Kristalle. Woraus besteht denn Schlamm? :rw:
Ich musste es Paulo dann leider noch antun und mit ihm nach Berlin zum TA fahren.
Die Urinprobe ergab mit dem Stick, dass der Glukosewert sehr hoch ist. Auf der Farbskala noch höher, wie hoch. Aber weder Blut noch eine Entzündung konnten nachgewiesen werden. Alle Werte ansonsten in Ordnung und Schlamm war heute auch keiner im Urin.
Bauch weich, Blase nicht schmerzhaft, sonst nichts Auffälliges.
Dann wurde Paulo Blut abgenommen. Blutzucker ist bei 294 und der Langzeitzucker wird im Labor untersucht. Das Ergebnis kommt morgen.
Nach diesem TA-Marathon ist mein Kleiner erstmal platt. :heulh: Er war aber ganz tapfer.:taetschl:
Nun heißt es Abwarten, was das Labor sagt. :coffee::strick::coffee:
Diabetes schließt der Doc eigentlich aus, sonst wäre der Blutzucker höher. Paulo hat ja auch sonst keine Diabetes-Symptome.

Er ist nun mal ein ganz ganz Süßer. :herz::herz::herz:

Die Daumen dürfen aber gerne weiter gedrückt werden, damit er sich heute doch noch für das Abendbrot interessiert. :umarm:


Hi Carmen,

ich lese das grade..mensch das tut mir leid, dass Paulo wieder Blasenentzündung hat :ohje:, so ein Mist! :scheiss:
Wie geht es ihm denn mittlerweile?

Ich drücke euch gaaaanz feste die Daumen!! :umarm:

Danke für´s Daumen drücken. :umarm:
Bis wir heute zum TA gefahren sind, ging es ihm gut. Jetzt ist er geschafft von der langen Reise. :ohje:
Ich bin gespannt, was die Blutuntersuchung morgen ergibt. :coffee:

Teddy
30.10.2015, 19:08
Wie siehts denn aus? :umarm::umarm:

Carmen P.
31.10.2015, 00:46
Nachts kam wieder eine kleine Ladung Schlamm.

Viel geschlafen habe ich nicht und konnte es kaum erwarten mittags in der Praxis anzurufen.:strick::strick:
Ergebnis: kein Diabetes. Der Wert ist im Normbereich.:froehlich::froehlich: Obwohl Paulo soooo ein süßer Junge ist. :herz::herz::love:
Jetzt bin ich aber genauso schlau, wie vorher. :ohje:
Weiß jemand von Euch, was die Ursache für diesen extrem hohen Glucosewert sein kann?
Ich hatte heute leider nicht die Möglichkeit mit dem Doc zu sprechen. Erstmal war ich froh, dass es keine Diabetes ist und als mir meine Frage durch den Kopf ging, war der Doc nicht mehr da.

Heute habe ich nach RS mit dem TA Paulo Novalgin gegeben, weil er gestern nichts vom Abendbrot gefuttert hat und heute am späten Vormittag mit den Zähnen geknirscht hat.:heulh:
Kurz darauf hat er sich dann ans Futter gemacht und zum Abendbrot ging es nicht schnell genug. Ich trau mich aber noch nicht, mich so richtig zu freuen.:rw:

Also bitte weiter die Däumchen drücken. :rw::umarm:

Margit
31.10.2015, 08:04
Ich drücke die Däumchen. :umarm:

Maren86
31.10.2015, 12:04
Der Glucosewert kann durch Stress ganz enorm hoch gehen. Das war bei uns auch mal so und in dem Ewringmannbuch steht auch drin, dass es richtig extrem erhöht sein kann.

Woher kommt bei ihm denn der Schlamm, weiß man das?

Carmen P.
31.10.2015, 16:01
Ich drücke die Däumchen. :umarm:

Danke, Margit. :umarm:


Der Glucosewert kann durch Stress ganz enorm hoch gehen. Das war bei uns auch mal so und in dem Ewringmannbuch steht auch drin, dass es richtig extrem erhöht sein kann.

Woher kommt bei ihm denn der Schlamm, weiß man das?

Maren:umarm:, das war auch meine Vermutung, nachdem der TA mir sagte, dass der Glucosewert, so hoch ist. Aber er meinte, nicht soooo hoch. Der Stick war im Glucosebereich wirklich noch dunkelgrüner, wie auf der Farbskala.:ohje:
Die letzten Wochen hatte Paulo so viel Stress. :heulh: Ich denke nach wie vor, dass es daran liegt.
Paulo ist so sensibel. :herz:

Der Schlamm kommt aus der Blase, oder wie meinst Du das woher?:rw:

Katluvia
31.10.2015, 16:30
Was bei meinen geholfen hat sind Cranberries, Urologist, Rodi Care Uro und Kräutermischungen bei Blasenproblemen.
http://www.hasenalex-kaninchenshop.de (Kräuterschmaus Blase)

Maren86
31.10.2015, 17:21
Ne, ich meinte mit dem "woher", ob ihr die Ursache bei ihm kennt.
Ist seine Blase zu schlaff, kommts vom Futter oder EC? Oft ist es ja auch unbekannt.

Ich kann dir auch nur die Urologist Aid empfehlen, die sind sehr gut. Es hat Max nicht geheilt, aber es nimmt schon Schmerzen und es macht den Gries ganz komisch in seiner Konsistenz, so schleimig und zäh und das scheint beim Ausscheiden weniger weh zu tun.

Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!

april
31.10.2015, 18:41
Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!

Schick doch bitte Carmen mal das Rezept, ich hab's ihr versprochen, finde aber jetzt Deine email nicht mehr.

april
31.10.2015, 18:54
Ich hab mal ein bisschen herumgesucht: Glucosewerte gehen beim Kaninchen schon sehr hoch, wenn sie Stress haben, und Stress bedeutet auch: wenig essen, Krankheit. Dabei sind unterschiedliche Krankheiten auch mit unterschiedlichen Glucoseleveln verbunden, als Beispiel wurde angegeben, dass eine Blockade im Verdauungstrakt weit höhere Glucosewerte erzeugt als ein Stillstand in der Verdauung. Das waren aber Blutglucosewerte, nicht Uringlucosewerte.

Insgesamt könnte es folglich schon der Stress sein, eingeschlossen darin auch der Schlamm. Der ist mit Sicherheit auch beschwerlich, und kann verschiedene Schmerzen hervorrufen - aus der Niere, aus den oberen Harnwegen, aus der Blase.

sari-safari
31.10.2015, 19:51
Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?

Daumen sind natürlich weiter gedrückt!! :umarm:

Carmen P.
31.10.2015, 23:25
Was bei meinen geholfen hat sind Cranberries, Urologist, Rodi Care Uro und Kräutermischungen bei Blasenproblemen.
http://www.hasenalex-kaninchenshop.de (Kräuterschmaus Blase)

Ich danke Dir, Katluvia. :umarm:
Cranberries bekommt Paulo gelegentlich. Da muss ich bei ihm aufpassen, da er doch ganz schön zugelegt hat.:rw:
Zur Zeit pflücke ich noch frische harntreibende Pflanzen.


Ne, ich meinte mit dem "woher", ob ihr die Ursache bei ihm kennt.
Ist seine Blase zu schlaff, kommts vom Futter oder EC? Oft ist es ja auch unbekannt.

Ich kann dir auch nur die Urologist Aid empfehlen, die sind sehr gut. Es hat Max nicht geheilt, aber es nimmt schon Schmerzen und es macht den Gries ganz komisch in seiner Konsistenz, so schleimig und zäh und das scheint beim Ausscheiden weniger weh zu tun.

Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!

Danke, Maren.:umarm:
Auf dem Röntgenbild sah die Blase normal aus, also nicht ausgeleiert. Sie fühlte sich auch normal groß an. Man sah aber deutlich den Schlamm.:ohje:
Außer Heu gibt es hier alles frisch, also nix Getrocknetes. Ok, zwei Cunis am Tag, als Leckerlie.:rw:
Paulo freiwillig trinken?:girl_haha:
Zur Zeit gibt es Blasen- und Nierentee, auf halbwegs freiwilliger Basis.:taetschl:




Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!

Schick doch bitte Carmen mal das Rezept, ich hab's ihr versprochen, finde aber jetzt Deine email nicht mehr.

Oh ja, Maren, dass wäre ganz lieb. :umarm:



Ich hab mal ein bisschen herumgesucht: Glucosewerte gehen beim Kaninchen schon sehr hoch, wenn sie Stress haben, und Stress bedeutet auch: wenig essen, Krankheit. Dabei sind unterschiedliche Krankheiten auch mit unterschiedlichen Glucoseleveln verbunden, als Beispiel wurde angegeben, dass eine Blockade im Verdauungstrakt weit höhere Glucosewerte erzeugt als ein Stillstand in der Verdauung. Das waren aber Blutglucosewerte, nicht Uringlucosewerte.

Insgesamt könnte es folglich schon der Stress sein, eingeschlossen darin auch der Schlamm. Der ist mit Sicherheit auch beschwerlich, und kann verschiedene Schmerzen hervorrufen - aus der Niere, aus den oberen Harnwegen, aus der Blase.

Super, ich danke Dir. :umarm::umarm:
Seit gestern sind seine Köttelchen auch wieder größer. Vielleicht lag da wirklich kurzfristig eine Blockade vor, weil Paulo ja auch AB bekommen hat.
Vielleicht hätte der TA Blut und Urin auf Glucose im Labor untersuchen lassen sollen. Dann hätte man vergleichen können.
Was würde das nun wieder bedeuten, hoher Uringlucosewert aber normaler Blutglucosewert?
Die Nierenwerte lasse ich auf jeden Fall noch prüfen. Das Labor müsste das Blut ja noch aufbewart haben.
Trotzdem geistert mir immer wieder der Stress, den Paulo in der letzten Zeit hatte, durch den Kopf.


Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?

Daumen sind natürlich weiter gedrückt!! :umarm:

Lieb, dass Du fragst und weiter die Daumen drückst. :umarm:
Paulo futtert wieder ganz toll.:taetschl: Er bettelt nach KK, schlägt Haken und rennt mich dabei fast um ... und pssst:secret:, er ist schwer verliebt.:lh:
(Das sollte ich noch garnicht verraten. :rw:)

Maren86
01.11.2015, 15:18
Das ist das Teerezept:
gesamt: 100g
Birkenblätter 25g
Goldrutenkraut 25g
Brennesselblätter 25g
Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

Er schmeckt echt sehr gut, also im Vergleich zu anderen Blasentees.

Carmen P.
01.11.2015, 22:32
Das ist das Teerezept:
gesamt: 100g
Birkenblätter 25g
Goldrutenkraut 25g
Brennesselblätter 25g
Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

Er schmeckt echt sehr gut, also im Vergleich zu anderen Blasentees.

Danke für das Rezept, Maren. :umarm:
Birkenblätter, Goldrute und Brennessel sind kein Problem, dann muss ich mich morgen nur noch auf die Suche nach Ackerschachtelhalm machen.

Du sprichst hier bestimmt von frischen Zutaten, oder?

sari-safari
02.11.2015, 13:10
[
Lieb, dass Du fragst und weiter die Daumen drückst. :umarm:
Paulo futtert wieder ganz toll.:taetschl: Er bettelt nach KK, schlägt Haken und rennt mich dabei fast um ... und pssst:secret:, er ist schwer verliebt.:lh:
(Das sollte ich noch garnicht verraten. :rw:)

Huhu :wink1:
Mensch das freut mich ja riesig, dass es Paulo gut geht :froehlich::froehlich:
Hihi in wen ist er denn verliebt???:secret: :herz:

Ich drücke weiter die Daumen wegen dem blöden Blasenschlamm :scheiss:

Maren86
02.11.2015, 13:36
Ne, die Kräutermischung müsstest du dir in der Apotheke besorgen. Das ist ein offener Tee aus getrockneten Kräutern.

Carmen P.
03.11.2015, 02:26
Huhu :wink1:
Mensch das freut mich ja riesig, dass es Paulo gut geht :froehlich::froehlich:
Hihi in wen ist er denn verliebt???:secret: :herz:

Ich drücke weiter die Daumen wegen dem blöden Blasenschlamm :scheiss:

Ich bin auch froh, dass Paulo wieder fit ist.
Danke, dass Du noch weiter die Daumen drückst. :umarm:

In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.:rw:


Ne, die Kräutermischung müsstest du dir in der Apotheke besorgen. Das ist ein offener Tee aus getrockneten Kräutern.

Danke, Maren. :umarm:
Ich drücke Deinem Max ganz doll die Daumen. :umarm:
Dann werde ich morgen mal unsere Apotheke ansteuern.

vronirizzoli
03.11.2015, 11:00
In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.:rw:



:girl_haha:

Na Mensch, gut, daß es dem Großen Puhbärchen wieder besser geht. :taetschl:
Von Ali hab ich ja gestern nen nachträglichen Halloweenschreck präsentiert bekommen, Frau Doktor musste die alte Ratte nochmal komplett neu zusammennähen (siehe Schweine-Thread...). :scheiss:

Nettimaus
03.11.2015, 12:09
In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.:rw:


:girl_haha: :secret:
Ich wäre an Paulos Stelle auch verliebt :love:

Carmen evtl. wäre es jetzt doch mal wichtig ein US von der Blase zu machen.
Denk an Anton und seine Geschichte mit der Blase :ohje:

Ich denk an euch und drück die Daumen für das Bärchen :umarm:

Teddy
04.11.2015, 16:09
Der arme kleine Kerl :taetschl:. Und wie schön, daß er verliebt ist :herz:
Ich drücke weiter die Daumen, daß es weiterhin bergauf geht :good2::good2::good2:

Maren86
04.11.2015, 16:15
Wir haben jetzt nachweislich das zweite Mal dieses JAhr mit den Urologist Aid die Blase komplett frei bekommen.
Vorher haben wir alles probiert wie das Rodicare Uro, Solidago Steiner Tabletten usw..
Ich glaube echt, dass das Zeug bei manchen Tieren sehr gut hilft.
Vielleicht würde es ihm doch helfen und es ist gleichzeitig gegen Entzündungen.

sari-safari
04.11.2015, 19:06
Huhu Carmen :wink1:

Wie gehts dem Kleinen?

Carmen P.
08.11.2015, 01:31
:girl_haha:

Na Mensch, gut, daß es dem Großen Puhbärchen wieder besser geht. :taetschl:
Von Ali hab ich ja gestern nen nachträglichen Halloweenschreck präsentiert bekommen, Frau Doktor musste die alte Ratte nochmal komplett neu zusammennähen (siehe Schweine-Thread...). :scheiss:

Ich bin auch froh, vronirizzoli. :umarm:
Du hast Glück, dass Du nur "großes Puhbärchen" gesagt hast. :haue:
Bei Paulo-Bärchen merke ich dann auch ganz schnell, wenn es ihm wieder besser geht.:herz:

:ohje: Was hat der arme kleene Ali nur gemacht?:taetschl:
Warum wurde denn nicht subcutan vernäht?
Ich hoffe, die Naht hält diesmal besser. :umarm:




In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.:rw:


:girl_haha: :secret:
Ich wäre an Paulos Stelle auch verliebt :love:

Carmen evtl. wäre es jetzt doch mal wichtig ein US von der Blase zu machen.
Denk an Anton und seine Geschichte mit der Blase :ohje:

Ich denk an euch und drück die Daumen für das Bärchen :umarm:

Pssst.:secret: Paulo geniesst und schweigt im Moment noch. :herz::love:
Ich weiß nicht, wie ich das mit dem US bei Paulo machen lassen soll.:heulh:
Er ist so stressanfällig und ich bin froh, dass es ihm jetzt wieder gut geht.
Ich danke Dir fürs Daumen drücken. :umarm:


Der arme kleine Kerl :taetschl:. Und wie schön, daß er verliebt ist :herz:
Ich drücke weiter die Daumen, daß es weiterhin bergauf geht :good2::good2::good2:

Danke, Teddy. :umarm:
Ich freu mich auch für Paulo. :love::herz:


Wir haben jetzt nachweislich das zweite Mal dieses JAhr mit den Urologist Aid die Blase komplett frei bekommen.
Vorher haben wir alles probiert wie das Rodicare Uro, Solidago Steiner Tabletten usw..
Ich glaube echt, dass das Zeug bei manchen Tieren sehr gut hilft.
Vielleicht würde es ihm doch helfen und es ist gleichzeitig gegen Entzündungen.

Danke, Maren, für Deine Tipps.:umarm:
Rodicare Uro steht jetzt auch noch im Schrank und ich hoffe wir müssen es nicht so schnell einsetzen.


Huhu Carmen :wink1:

Wie gehts dem Kleinen?

Lieb, dass Du fragst. :umarm:
Der kleine Mann hat gerade seine fünf Minuten gehabt :D und nun bewundert er sich im Spiegel. :herz::herz:

april
08.11.2015, 07:45
Du könntest die Blase auch erst schallen, wenn Du ohnehin mit ihm beim Arzt bist, falls das wieder sein müsste. Ist sein Urin im Moment klar oder trüb?

vronirizzoli
08.11.2015, 12:15
:girl_haha:

Na Mensch, gut, daß es dem Großen Puhbärchen wieder besser geht. :taetschl:
Von Ali hab ich ja gestern nen nachträglichen Halloweenschreck präsentiert bekommen, Frau Doktor musste die alte Ratte nochmal komplett neu zusammennähen (siehe Schweine-Thread...). :scheiss:

Ich bin auch froh, vronirizzoli. :umarm:
Du hast Glück, dass Du nur "großes Puhbärchen" gesagt hast. :haue:
Bei Paulo-Bärchen merke ich dann auch ganz schnell, wenn es ihm wieder besser geht.:herz:

:ohje: Was hat der arme kleene Ali nur gemacht?:taetschl:
Warum wurde denn nicht subcutan vernäht?
Ich hoffe, die Naht hält diesmal besser. :umarm:



Warum das so genäht wurde, musste Dr.S. fragen (ders gemacht hat weil Dr.Gl. krank war den Tag...mir wurde gesagt, der kanns genauso gut *schulterzuck* whatever, beide hatten noch kein Tier von mir unterm Messer, da hab ichs halt geglaubt)...keene Ahnung! :coffee: Es wurde ja 'mehrlagig vernäht', wie mir gesagt wurde...naja, und als ich Freitag hier umme Ecke war mit ihm, meinte sie, es kann sein daß er sogar auf die Fäden reagiert. Also wegen Fremdkörper.
Aber seit der Pflaster ab ist, hat er auch nicht mehr gepopelt, das ist schon mal gut...morgen gehen wir nochmal zum nachgucken und spülen hin, bisschen suppen tut's halt. Aber immerhin meinte sie, 'das heilt schon wieder, dauert nur ne Weile' (und braucht halt Pflege!), anstatt 'das gefällt mir jetzt aber nicht', und nochmal das Tier aufmachen und rumfummeln...manche TAs sind echt komisch. Also im unlustigen Sinne....hätt ich mal bloß gewartet die Woche, bis Dr.E wieder ausm Urlaub war, hätte vielleicht ne Menge erspart, sie benutzt ja glaub ich die selbstauflösenden Fäden und nähts nach innen (ich weiss nicht ob es bei TumorOPs auch so ist, aber bei den Kastras hat man bei ihr fast nie was gesehen, daß was gemacht wurde, weils so gut vernäht war...:good:) Aber ich dachte, jeder Tag zählt, so Tumore können ja schnell wachsen. :ohje: Naja, wieder was gelernt.

Im Moment muss ich eher mehr drauf achten, daß er frisst, weil ich glaube die Medis schlagen ihm bissel auf den Magen.
Guck mal in den Schweine-Thread. Da hab ich lustige Bilder von ihm gepostet in seinem schicken 'Anzug', den er leider nicht lange anbehielt, der Houdini-Wutz....

Liebe Grüße ans Paulobärchen und den Rest der Bande! :wink1:

Steffi K.
08.11.2015, 18:00
Ich drücke Paulo die Daumen, dass er bald wieder ganz fit ist. :umarm:

Carmen P.
10.11.2015, 00:51
Du könntest die Blase auch erst schallen, wenn Du ohnehin mit ihm beim Arzt bist, falls das wieder sein müsste. Ist sein Urin im Moment klar oder trüb?

Wenn das so einfach wäre, denn für den US kommt extra eine TÄ in die Praxis, die nur US macht und das dann natürlich nur mit Termin. :ohje:
Wenn Paulo in die Toilette pullert, seh ich nicht, wie der Urin aussieht. Sooo hoch hebt er den Popo nicht. :rw: Aber auf der Pullerdecke sehe ich manchmal trübe Pfützen.


Liebe Grüße ans Paulobärchen und den Rest der Bande! :wink1:

Na, dann hoffe ich, dass die Naht diesmal hält.

Danke, für Deine lieben Grüße.:umarm: Ich habe sie weitergeleitet.*g*


Ich drücke Paulo die Daumen, dass er bald wieder ganz fit ist. :umarm:

Danke, Steffi. :umarm:

vronirizzoli
10.11.2015, 11:07
Liebe Grüße ans Paulobärchen und den Rest der Bande! :wink1:

Na, dann hoffe ich, dass die Naht diesmal hält.



Sieht im Moment ganz gut aus, morgen kriegt er die Fäden gezogen - wenns wieder aufgeht, muss er klammern...momentan muss ich sehen, daß Ali genug frisst, die Medis scheinen ihm auf den Magen zu schlagen. Dadurch, daß er jetzt sein eigenes 'Krankenzimmer' hat (hab ihm die alte selbstgebaute Rennmausbude schweinemässig eingerichtet, hat jetzt kuschelige saubere Decken, sein eigenes Buffet und Panoramafenster), hat er ja genug Zeit zu essen. Seine Mädels haben ihm alles weggenommen, wenn er so langsam gefuttert hat, da konnt ich auch nicht überwachen, wieviel er zu sich nimmt. Aber er mümmelt zwischendurch immer mal wieder was, also kein Grund zur Sorge, Verdauung läuft auch noch. :taetschl:
Nachher hol ich ihm für den Notfall noch Babygläschen Möhrenbrei und so, falls er doch noch ganz aufhört zu mümmeln. Denke aber, wenn das mit der Naht verheilt ist, wird sich sein Fressverhalten bestimmt auch wieder ändern. Bis morgen kriegt er erstmal noch Marbocyl und Metacam, und seine Salbe. Ab und zu kriegt er noch ne kleine Ladung sab von mir, damit das mit der Verdauung weiterflutscht...komischerweise geht er direkt nach der Medigabe erstmal zum Futter. Wahrscheinlich um den ekligen Geschmack loszuwerden. :girl_haha:

Grüß auch die 'schöne Unbekannte' (Paulos neue Freundin), ich hoffe ihr geht es gut und macht dir keine Sorgen. Reicht ja daß Paulo schon wieder für TA-Besuche sorgt....:flower:

Carmen P.
11.11.2015, 02:04
Sieht im Moment ganz gut aus, morgen kriegt er die Fäden gezogen - wenns wieder aufgeht, muss er klammern...momentan muss ich sehen, daß Ali genug frisst, die Medis scheinen ihm auf den Magen zu schlagen.
Nachher hol ich ihm für den Notfall noch Babygläschen Möhrenbrei und so, falls er doch noch ganz aufhört zu mümmeln. Denke aber, wenn das mit der Naht verheilt ist, wird sich sein Fressverhalten bestimmt auch wieder ändern. Bis morgen kriegt er erstmal noch Marbocyl und Metacam, und seine Salbe. Ab und zu kriegt er noch ne kleine Ladung sab von mir, damit das mit der Verdauung weiterflutscht...komischerweise geht er direkt nach der Medigabe erstmal zum Futter. Wahrscheinlich um den ekligen Geschmack loszuwerden. :girl_haha:

Grüß auch die 'schöne Unbekannte' (Paulos neue Freundin), ich hoffe ihr geht es gut und macht dir keine Sorgen. Reicht ja daß Paulo schon wieder für TA-Besuche sorgt....:flower:

Psssst!!! *g*

OT: "Männer" können so wehleidig sein.:ohje:
Ich hoffe, jetzt verheilt alles gut bei Ali.:taetschl:
Versuch mal Pastinakenbrei. Der ist bei uns der Renner. Von Möhrenbrei gab es Matschka...:ohje:
Ich schicke Dir Hannes vorbei, der zeigt Ali, wie ordentlich gefuttert wird. :D

vronirizzoli
11.11.2015, 09:45
Hehe, ja...liebe Grüße an Hannes :kiss:, aber nicht nötig, er frisst zum Glück wieder normal im Moment, er hat Heu gemümmelt, und auf sein Frühstück hat er sich eben gestürzt. Gleich gehts nochmal ab zum Doc, Fäden ziehen und dann mal schauen.

Teddy
11.11.2015, 20:07
Gehts Paulo immer noch gut? Und die anderen auch OK?

Wann wird denn der US nun gemacht?

Alles Gute für Euch :taetschl:

Carmen P.
19.11.2015, 22:59
Hehe, ja...liebe Grüße an Hannes :kiss:, aber nicht nötig, er frisst zum Glück wieder normal im Moment, er hat Heu gemümmelt, und auf sein Frühstück hat er sich eben gestürzt. Gleich gehts nochmal ab zum Doc, Fäden ziehen und dann mal schauen.

Die Grüße habe ich ausgerichtet.:umarm: Braver Ali, schön futtern.:taetschl:


Gehts Paulo immer noch gut? Und die anderen auch OK?

Wann wird denn der US nun gemacht?

Alles Gute für Euch :taetschl:

Danke, Teddy. :umarm:
Ich trau mich garnicht darauf zu antworten:rw:, nicht das dann wieder einer Sorgen macht. Aber gestern durften Bahati und Hannes einen Ausflug zum TA machen. Die Zähnchen machten mal wieder Probleme.
Wegen dem US rufe ich nächste Woche an.

Teddy
26.11.2015, 16:09
Das geht mir auch immer so. Wenn man drüber redet, passiert meistens wieder was negatives :ohje:. Zähne ist ja auch nicht ohne. Man weiß nie so richtig, was draus wird. Da freut man sich immer wieder, wenn alles gut ausgeht. Darum weiterhin alles Gute für die Dauerpatienten :umarm:

Carmen P.
30.12.2015, 23:24
Hihi in wen ist er denn verliebt???:secret: :herz:

:wink1: Gestern habe ich es endlich geschafft das Geheimnis zu lüften. :froehlich::froehlich:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=102230&page=46

Carmen P.
13.04.2017, 00:42
Hallo ihr Lieben,
jetzt hatten wir solange Ruhe und jetzt geht es wieder los.:heulh::heulh: Paulo pullert ab und an Blasenschlamm, war aber sonst völlig normal.
Heute kam er nicht zum Abendbrot, was sehr ungewöhnlich ist.:heulh: Tulia saß ganz brav an seiner Seite.:herz:
Sein Bauch ist weich und Temperaur ist auch normal.
Er war nur sehr unruhig und hat ständig seine Lage gewechselt und versucht zu pullern. Es kamen immer nur ganz kleine Pfützen.
Ich habe ihm dann Schmerzmittel (Novalgin) gegeben. Die Unruhe ist nun weg und gerade hat er Tulia kurz geputzt.

An Nachtruhe brauch ich nicht denken.

Drückt uns bitte die Daumen:umarm:, dass es meinem Paulo-Bärchen schnell wieder besser geht.

april
13.04.2017, 08:40
*Daumen drück* :umarm: Blasenentzündung? Bei Dir ist er immerhin in kompetenten Händen.

Katja T.
13.04.2017, 10:32
Hier sind auch die Daumen gedrückt:umarm:.

KatharinaE
13.04.2017, 12:48
Na klar, hier werden sie auch dolle gedrückt:umarm:

asty
14.04.2017, 05:05
Ich drücke euch die Daumen, dass er schnell wieder schmerzfrei pinkeln kann:ohje:

Almuth
14.04.2017, 07:25
Carmen, meine Daumen sind auch fest gedrückt :umarm:

Heike O.
14.04.2017, 08:38
Und noch meine Daumen dazu

Dandelina
14.04.2017, 19:15
*Daumen drück* :umarm: Blasenentzündung? Bei Dir ist er immerhin in kompetenten Händen.

Das habe ich auch als erstes gedacht. :umarm:

Ich denk an Euch und drücke Daumen! :kiss: (Während ich auf einen schönen Pipi-Strahl von Harvey warte. :rw: :coffee:)

Teddy
15.04.2017, 23:56
:umarm::umarm::umarm:

Carmen P.
16.04.2017, 02:24
*Daumen drück* :umarm: Blasenentzündung? Bei Dir ist er immerhin in kompetenten Händen.

Danke, April. :umarm:
Es war keine Blasenentzündung, sondern Bauchaua.:heulh::heulh:
Bei den Verrenkungen die Paulo gemacht hat, wenn er pullern wollte, hätte ich an nichts anderes gedacht, als an ein Blasenproblem.:rw:


Hier sind auch die Daumen gedrückt:umarm:.

Danke, Katja. :umarm:


Na klar, hier werden sie auch dolle gedrückt:umarm:

Danke, Katharina. :umarm:


Ich drücke euch die Daumen, dass er schnell wieder schmerzfrei pinkeln kann:ohje:

Danke, Asty. :umarm:
Wenn Paulo nicht futtert, ist er wirklich krank. :heulh:


Carmen, meine Daumen sind auch fest gedrückt :umarm:

Danke, Almuth. Scheint geholfen zu haben. :umarm:



Und noch meine Daumen dazu

Ich danke Dir.
Gerade kam mein Paulo-Bärchen hakenschlagend um die Ecke geflitzt. :herz:



*Daumen drück* :umarm: Blasenentzündung? Bei Dir ist er immerhin in kompetenten Händen.

Das habe ich auch als erstes gedacht. :umarm:

Ich denk an Euch und drücke Daumen! :kiss: (Während ich auf einen schönen Pipi-Strahl von Harvey warte. :rw: :coffee:)

Danke, Dandelina. :umarm:
Gute Besserung für Harvey. :taetschl: Ich hoffe, er hat schon anständig gepieselt.


:umarm::umarm::umarm:

Danke, Teddy. :umarm:
Wie geht es Dir?



Nun nochmal ausführlicher.
Wir sind dann am Donnerstag noch zum TA gefahren. Paulo wollte einfach nichts futtern und hat andauernd den Popo angehoben, als wenn er pullern wollte.:heulh:
Die Blase schloß der TA aus. Sie war leer und auch nicht schmerzempfindlich. Dafür tat ihm aber sein Bauchi weh.:heulh: Trotzdem er butterweich war, auch keine Aufgasung.
Dann war das Fellseil, das ich Donnerstagfrüh fand, wohl doch von Paulo. Das war keine Köttelkette, sondern wirklich ein Strick.:bc:
Novalgin hatte ich ihm ja schon gegeben. Nun gab es noch RC Akut dazu. Ich habe mich schon "gefreut", ihm das einzugeben, denn Paulo mag das Zeug nicht.
Bekommen hat er es trotzdem und ich habe als "Dankeschön" zwei blaue Flecken am Bauch und zwölf am Oberschenkel. Es gibt aber Schlimmeres. Hauptsache mein Bärchen futtert wieder. :taetschl:
Die letzte Nacht kam er wieder auf mein Bett und hat sich sein Kürbiskernchen geholt.:love: Tulia war ganz lieb zu ihm und ist kaum von seiner Seite gewichen.:herz:Ab und zu hat sie ihn zum Hoppeln animiert. Sie zwickt ihn leicht in die Seite, so nach dem Motto "Bewegung tut Dir gut". Tulia ist wirklich eine ganz tolle Krankenschwester.:herz:
Paulo´s Köttelchen sind jetzt schon wieder etwas größer. Er platziert sie mir ganz brav auf eine Decke, damit ich auch ja sehe, dass sie von ihm sind.:taetschl: Freitag hatte ich nur winzigkleine schwarze Pünktchen gesehen.

Die Daumen dürfen ruhig noch gedrückt bleiben. :rw:

Heike O.
16.04.2017, 07:01
Aber klar doch werden die Daumen weiter gedrückt!

BirgitL
16.04.2017, 13:03
Hallo liebe Carmen :umarm:,

meine Daumen sind auch ganz feste für Paulo gedrückt; "Bauchaua" ist schlimm und Rodicare Akut muss eklig schmecken, findet Melissa auch (ich finde eigentlich, dass das echt lecker riecht, nach Vanille und süßlich).

Ich freue mich, dass der Köttelstrick ´raus ist (gutes zeichen, wenn die Haare raus kommen, doof wenn sie sich zu einem Haarballen zusammenrotten) und dass die Köttelchen größer geworden sind und ich drücke genz feste die Daumen, dass Paulo schnell wieder gesund wird.

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

Carmen P.
16.04.2017, 14:41
Aber klar doch werden die Daumen weiter gedrückt!

Dankeschön. :umarm:
Wird auch noch gebraucht. :ohje: Die heutige Medigabe hat Paulo mir wieder übel genommen. :heulh:



Hallo liebe Carmen :umarm:,

meine Daumen sind auch ganz feste für Paulo gedrückt; "Bauchaua" ist schlimm und Rodicare Akut muss eklig schmecken, findet Melissa auch (ich finde eigentlich, dass das echt lecker riecht, nach Vanille und süßlich).

Ich freue mich, dass der Köttelstrick ´raus ist (gutes zeichen, wenn die Haare raus kommen, doof wenn sie sich zu einem Haarballen zusammenrotten) und dass die Köttelchen größer geworden sind und ich drücke genz feste die Daumen, dass Paulo schnell wieder gesund wird.

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

Danke, Birgit. :umarm:
Ich finde auch RC Akut riecht lecker, aber Paulo ist da anderer Meinung, zumindest was den Geruch angeht, obwohl er sonst so ein Schleckermäulchen ist. :herz:
Wenn die Spritze erstmal im Mäulchen ist, nimmt er es ganz brav.:taetschl::taetschl:

Nach der Medigabe hatte ich auch wieder einen Pelz an. Der arme Schatz fusselt ohne Ende. :heulh:

Tulia hat am Mittwoch wieder ihren Zahnarzttermin. Da begleitet Paulo sie ja eigentlich immer. weil er sie sonst jagt, wenn fremde Personen seine Süße angefasst haben.
Ich bin mir jetzt etwas unsicher, ob ich ihm den Stress jetzt zumute, wo er selbst gerade auf dem Weg der Besserung ist.

Carmen P.
06.07.2017, 02:03
Nachdem wir gestern mal wieder eine schlaflose Nacht hatten, weil Paulo kein Abendbrot essen wollte:heulh:, hat er sich heute Nachmittag richtig ausgeschlafen.:taetschl:
Gemütlicher geht es nicht, oder? :herz::herz::herz:

https://abload.de/img/p1060750pzko4.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1060750pzko4.jpg)

Heike O.
06.07.2017, 05:55
Der Paulo :herz:. Gut, dass es ihm wieder besser geht.

Almuth
06.07.2017, 06:41
Was ein süßes Paar :herz:

BirgitL
06.07.2017, 11:28
:herz:

Hallo liebe Carmen :umarm:

gestern war bei uns auch wieder mal "so ein Abend". Bis 21:30 Uhr war Melissa (die Herzpatientin, die immer mal wieder "Bauch" hat) fit, saß auf dem Rasen und graste mit den Anderen und um 22:30 Uhr versteckte sie sich im Gebüsch ihres "Schattenbeetes", lief vor mir weg weil sie wusste, dass sie medis nehmen soll. Sie versteckte sich und wollte nicht ins Gartenhaus geschweige denn ihre Herzmedis (in Rosine) oder sonstige Leckerchen nehmen.

Melli hat immer mal wieder abends Bauchaua oder ihr ist schlecht - keine Ahnung. Sie ist dann nicht apathisch aber sie will nichts essen, auch keine Sonnenblumenkerne. Das kommt alle 2 - 3 Wochen vor und ich dreh jedes mal fast durch und gebe ihr die Herzmedis dann in Wasser aufgelöst mit der Spritze ein, danach noch 1,5 ml Dimeticon Albrecht und am nächsten Tag ist alles wieder gut. Inzwischen gehe ich damit auch entspannter um *g*.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Teddy
06.07.2017, 18:08
Alles Gute :umarm::umarm::umarm:

Carmen P.
06.07.2017, 18:44
Erst konnte ich seine Schlafposition nicht so richtig einordnen und dachte er hätte Bauchweh, weil er so noch nie gelegen hat.
Tja, aber mein Paulo-Bärchen lässt es auch nach über 3,5 Jahren ,die er inzwischen bei uns ist, nicht langweilig werden. :herz::love:

Tulia hat ganz schön geschnauft:girl_haha:, aber sie hat ihn liegen lassen.:taetschl:

KatharinaE
07.07.2017, 13:00
Ein sehr süßes Bild von den zwei.

Carmen P.
09.07.2017, 16:23
Ein sehr süßes Bild von den zwei.

:umarm:Finde ich auch.
Zum Glück fällt auf dem Bild nicht auf, wie gerupft Paulo aussieht.:rw: Der Fellwechsel will bei ihm nicht aufhören.:ohje: