Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie trocknet ihr eure Sachen selber und bewahrt diese auf?
Hallo ihr lieben,
auch wenn noch Zeit ist, möchte ich mich dennoch gerne auf den Winter vorbereiten.
Das jetzt noch reichliche Angebot an Wiesenkräutern, Blättern und Co möchte ich ausnutzen und einen Teil trocknen.
Wie macht man das korrekt? Einfach waschen und auslegen zum trocknen?
Wie lagert ihr eure Sachen?
Gerne würde ich dazu verschliessbare Kisten nutzen, reicht dies oder sollte da doch etwas Luft drankommen?
Danke schonmal für eure Antworten.
feiveline
23.06.2015, 09:32
Du solltest es flach auslegen und von allen Seiten genügend Luft zum trocknen dran lassen. Gut gehen da Holzstiegen von Obst- oder Gemüse etc.
Bei geschlossenen Sachen könnte es gammeln und gären und dann ggf. schimmeln.
Wie lange sollte es trocknen um wirklich trocken zu sein?
Was empfiehlst du zur Aufbewahrung, was ist gut geeignet?
ich lege es flach aus , trockne ca 6 Wochen und bewahre es in alten Kopfkissenbezügen auf
Keks3006
23.06.2015, 10:31
Bei der Trocknungszeit kommt es vor allem darauf an, wie warm es ist, wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist und ob in der Sonne getrocknet wird oder nicht. Ich mache einen Großteil meines Heus für den Winter selbst, das wird in der Sonne getrocknet und ist bei entsprechendem Wetter binnen wenigen Tagen trocken.
Lagern kann man neben Säcken/Bezügen super in Kartons.
Wir haben einen Trockenboden auf dem wir Holzrahmen mit Leinen bespannt haben.
Die Trocknung dauert 3-4 Tage, danach lagern wir die Kräuter und Blüten in Jutesäcke um.
LG
Sonnenblume
27.06.2015, 08:23
Ich versuche mich dieses Jahr auch zum ersten Mal mit Heu selber machen. Ist ja schade, wenn es so viel in der Natur gibt und wir kaufen es für teures Geld und sind dann nicht mal zufrieden. Die Nasen lassen ja das meiste liegen oder pissen drauf. Also noch mindestens die Hälfte für den Müll.
Ich hab ein leer stehendes Zimmer im Dachgeschoss und da lege ich alles dünn auf den Boden, 1x täglich wird gewendet. Dachfenster ist immer leicht geöffnet, damit gut durchlüftet ist und den Rollo hab ich auch runtergemacht. Ist also relativ dunkel da und so bleibt alles wunderbar grün. Schaut nach 2 Wochen immer noch aus wie frische Wiese. Ich bring jeden Tag bisschen was mit zum Trockenne. Was schon trocken ist, wird dann immer mehr zusammen geschoben und das frische wieder neu breitflächig ausgelegt.
Jetzt bin ich nur am zweifeln, ab wann ich das füttern darf. Lt. Googel sagen die einen kann man sofort füttern, da gärt nichts, die anderen warnen wieder und sagen, am besten 8 Wochen warten.
Man kann es auch in Bündeln (mit einer dünnen Schnur) ins Außengehege zum Trocknen hängen. :D Das geht aber natürlich mit größeren Sachen besser, als mit kleinem Fitzelkram. :rw:
Edit: Geht natürlich nur, wenn das Gehege überdacht ist. Dachboden oder Scheunen gehen auch.
Marshmallow
27.06.2015, 10:35
Selbst getrocknetes kann jederzeit gefüttert werden. Acht Wochen warten muss man nur wenn Wiese in ballen gepresst wird, da dauert es sechs bis acht Wochen bis es gefüttert werden darf.
power7flower
27.06.2015, 11:53
Man kann es auch in Bündeln (mit einer dünnen Schnur) ins Außengehege zum Trocknen hängen. :D Das geht aber natürlich mit größeren Sachen besser, als mit kleinem Fitzelkram. :rw:
Edit: Geht natürlich nur, wenn das Gehege überdacht ist. Dachboden oder Scheunen gehen auch.
Hab ich vor drei Tagen gemacht :D hängt jetzt schon ganz lasch runter.
Wenn die Kaninchen was vom fressen übrig lassen wird das innerhalb von ein paar Tagen auch ganz dürr im Gehege. Zum wegwerfen ist es eigentlich zu Schade wenn man bedenkt wie kirre die im Winter werden wenns Aussicht auf gutes Grün gibt. Könnte man nicht die Reste ebenfalls in nen Sack werfen? Oder ist das weniger gut weil sie ja zum einen schon alles rausselektiert haben was sie aktuell brauchen?
ich trockne dieses Jahr das erste Mal.
Wenn sie trocken sind, wollt ich sie in Pappkartons legen und ins Regal stellen
http://abload.de/img/d5kvhd1uz0.jpg (http://abload.de/image.php?img=d5kvhd1uz0.jpg)
Danke für eure ganzen Tipps.
Also gibt es DIE Methode auch nicht, dann probiere ich auch einfach mal aus, was hier gut funktioniert.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.